Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Neue Medien und kindliche Entwicklung

Neue Medien und kindliche Entwicklung

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658111496 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der kindlichen Entwicklung im Zeitalter der Neuen Medien! Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter, um die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt für Kinder zu verstehen und sie bestmöglich zu fördern. Entdecke fundierte Erkenntnisse, praxisnahe Tipps und inspirierende Ideen, die dir helfen, Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und kompetenten Mediennutzern zu begleiten.

In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Kinder von klein auf mit neuen Medien konfrontiert. Smartphones, Tablets, Computer und Fernseher gehören zum Alltag und prägen ihre Entwicklung auf vielfältige Weise. Doch welche Auswirkungen haben diese Technologien auf die kindliche Psyche, ihre sozialen Kompetenzen und ihre Lernfähigkeit? Wie können Eltern, Erzieher und Pädagogen sicherstellen, dass Kinder die positiven Aspekte der digitalen Welt nutzen und gleichzeitig vor möglichen Risiken geschützt werden? Dieses Buch bietet dir Antworten auf diese wichtigen Fragen und unterstützt dich dabei, eine ausgewogene und förderliche Medienumgebung für Kinder zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar für Eltern, Pädagogen und alle, die mit Kindern arbeiten, ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Ein Blick in die Tiefe: Die Inhalte im Detail
    • Medienkompetenz – Mehr als nur die Bedienung von Geräten
    • Die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
    • Die Rolle der Eltern und Erzieher als Vorbilder und Begleiter
    • Medienerziehung in verschiedenen Altersstufen – Von der Krippe bis zum Teenageralter
    • Spezifische Mediengattungen – Chancen und Risiken im Überblick
    • Cybermobbing und Online-Sicherheit – Kinder schützen im digitalen Raum
    • Medien und Lernen – Neue Möglichkeiten für den Unterricht
    • Kreative Medienarbeit – Kinder als Medienproduzenten
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Neue Medien und kindliche Entwicklung“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch praktische Tipps und Anregungen?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum dieses Buch unverzichtbar für Eltern, Pädagogen und alle, die mit Kindern arbeiten, ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der dir hilft, die komplexen Zusammenhänge zwischen neuen Medien und kindlicher Entwicklung zu verstehen. Es bietet dir:

  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse: Basierend auf aktuellen Studien und Forschungsergebnissen erhältst du einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen neuer Medien auf Kinder.
  • Praxisnahe Tipps und Anregungen: Konkrete Beispiele und leicht umsetzbare Strategien helfen dir, den Umgang mit Medien im Alltag zu gestalten und Kinder zu einem verantwortungsbewussten Medienkonsum zu erziehen.
  • Inspirierende Ideen für die Medienpädagogik: Entdecke kreative Ansätze, um Kinder spielerisch an die Welt der Medien heranzuführen und ihre Medienkompetenz zu fördern.
  • Emotionale Unterstützung: Finde Antworten auf deine Fragen und Bedenken und erhalte die Gewissheit, dass du nicht allein bist mit deinen Herausforderungen.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem entspannten und harmonischen Umgang mit Medien im Familienalltag. Es hilft dir, die Balance zu finden zwischen den Chancen und Risiken der digitalen Welt und Kinder auf ihrem Weg zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten der kindlichen Entwicklung im Zeitalter der neuen Medien auseinandersetzen:

  • Grundlagen der Medienpädagogik: Was bedeutet Medienkompetenz und warum ist sie so wichtig für Kinder?
  • Entwicklungspsychologische Aspekte: Wie beeinflussen neue Medien die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern?
  • Die Rolle der Eltern und Erzieher: Wie können Eltern und Erzieher eine positive Medienumgebung schaffen und Kinder bei der Mediennutzung begleiten?
  • Medienerziehung in verschiedenen Altersstufen: Welche Medien sind für welches Alter geeignet und welche Regeln sind sinnvoll?
  • Spezifische Mediengattungen: Fernsehen, Computerspiele, soziale Medien, Internet – welche Chancen und Risiken bergen die verschiedenen Medien?
  • Cybermobbing und Online-Sicherheit: Wie können Kinder vor den Gefahren des Internets geschützt werden?
  • Medien und Lernen: Wie können neue Medien im Unterricht eingesetzt werden, um das Lernen zu fördern?
  • Kreative Medienarbeit: Wie können Kinder selbst Medieninhalte gestalten und ihre eigene Stimme finden?

Jedes Kapitel enthält neben fundierten Informationen auch zahlreiche Praxisbeispiele, Checklisten und Übungen, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. So kannst du deine Kinder bestmöglich unterstützen und ihre Medienkompetenz nachhaltig fördern.

Ein Blick in die Tiefe: Die Inhalte im Detail

Lass uns einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Themen werfen, die in diesem Buch behandelt werden:

Medienkompetenz – Mehr als nur die Bedienung von Geräten

Medienkompetenz ist die Fähigkeit, Medien kritisch zu hinterfragen, Inhalte zu verstehen und selbstbestimmt zu nutzen. Sie umfasst nicht nur die technische Bedienung von Geräten, sondern auch die Fähigkeit, Informationen zu bewerten, Fake News zu erkennen und sich vor den Gefahren des Internets zu schützen. Dieses Buch zeigt dir, wie du Kinder schon frühzeitig in ihrer Medienkompetenz fördern kannst, indem du sie ermutigst, Fragen zu stellen, Inhalte kritisch zu hinterfragen und eigene Medieninhalte zu gestalten.

Die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung

Neue Medien können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung haben. Einerseits können sie die kognitive Entwicklung fördern, die Kreativität anregen und den Zugang zu Wissen erleichtern. Andererseits können sie zu sozialer Isolation, Konzentrationsproblemen und Suchtverhalten führen. Dieses Buch hilft dir, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und die positiven Aspekte der Mediennutzung zu fördern, während du gleichzeitig die negativen Auswirkungen minimierst. Du lernst, wie du Kinder bei der Entwicklung wichtiger sozialer Kompetenzen unterstützt, ihre Kreativität förderst und ihnen hilfst, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Die Rolle der Eltern und Erzieher als Vorbilder und Begleiter

Eltern und Erzieher spielen eine entscheidende Rolle bei der Medienerziehung von Kindern. Sie sind Vorbilder, Begleiter und Ansprechpartner. Dieses Buch zeigt dir, wie du eine positive Medienumgebung schaffst, indem du selbst einen bewussten Umgang mit Medien pflegst, klare Regeln aufstellst und Kinder bei der Mediennutzung begleitest. Du lernst, wie du altersgerechte Medienangebote auswählst, Gespräche über Medieninhalte führst und Kinder ermutigst, ihre eigenen Medieninhalte zu gestalten.

Medienerziehung in verschiedenen Altersstufen – Von der Krippe bis zum Teenageralter

Die Medienerziehung sollte altersgerecht erfolgen. Was für ein Kleinkind geeignet ist, ist für einen Teenager langweilig und umgekehrt. Dieses Buch bietet dir konkrete Anleitungen und Tipps für die Medienerziehung in verschiedenen Altersstufen. Du lernst, welche Medien für welches Alter geeignet sind, welche Regeln sinnvoll sind und wie du Kinder bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz unterstützen kannst.

Spezifische Mediengattungen – Chancen und Risiken im Überblick

Jede Mediengattung hat ihre eigenen Chancen und Risiken. Fernsehen kann unterhalten und informieren, aber auch zu Passivität und Reizüberflutung führen. Computerspiele können die kognitive Entwicklung fördern, aber auch zu Suchtverhalten und sozialer Isolation führen. Soziale Medien können die Kommunikation und Vernetzung erleichtern, aber auch zu Cybermobbing und Online-Sucht führen. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken der verschiedenen Mediengattungen und hilft dir, Kinder vor den Gefahren zu schützen.

Cybermobbing und Online-Sicherheit – Kinder schützen im digitalen Raum

Cybermobbing und Online-Sicherheit sind wichtige Themen, die in der Medienerziehung nicht vernachlässigt werden dürfen. Dieses Buch zeigt dir, wie du Kinder vor den Gefahren des Internets schützt, indem du ihnen beibringst, wie sie ihre persönlichen Daten schützen, wie sie mit Cybermobbing umgehen und wie sie sich an vertrauenswürdige Ansprechpartner wenden können. Du lernst, wie du Kinder ermutigst, sich gegen Cybermobbing zu wehren und wie du ihnen hilfst, ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Medien und Lernen – Neue Möglichkeiten für den Unterricht

Neue Medien bieten viele Möglichkeiten, das Lernen zu fördern. Sie können den Unterricht abwechslungsreicher gestalten, den Zugang zu Wissen erleichtern und die Motivation der Schüler erhöhen. Dieses Buch zeigt dir, wie du neue Medien im Unterricht einsetzen kannst, um das Lernen zu fördern, indem du beispielsweise interaktive Lernmaterialien einsetzt, Online-Rechercheaufgaben durchführst oder Schüler eigene Medienprojekte erstellen lässt.

Kreative Medienarbeit – Kinder als Medienproduzenten

Kinder sollten nicht nur Medien konsumieren, sondern auch selbst Medieninhalte gestalten. Die kreative Medienarbeit fördert die Kreativität, die Ausdrucksfähigkeit und die Medienkompetenz von Kindern. Dieses Buch zeigt dir, wie du Kinder ermutigst, eigene Medieninhalte zu gestalten, indem du beispielsweise Kurzfilme drehst, Podcasts aufnimmst oder eigene Websites erstellst. Du lernst, wie du Kinder bei der Entwicklung ihrer eigenen Stimme unterstützt und ihnen hilfst, ihre kreativen Ideen umzusetzen.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Neue Medien und kindliche Entwicklung“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, Pädagogen, Lehrer und alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben und sich für die Auswirkungen neuer Medien auf die kindliche Entwicklung interessieren.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Leser mit bereits vorhandenem Wissen im Bereich Medienpädagogik.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Grundlagen der Medienpädagogik, die entwicklungspsychologischen Aspekte der Mediennutzung, die Rolle der Eltern und Erzieher, die Medienerziehung in verschiedenen Altersstufen, spezifische Mediengattungen, Cybermobbing und Online-Sicherheit, Medien und Lernen sowie kreative Medienarbeit.

Enthält das Buch auch praktische Tipps und Anregungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps, Anregungen, Checklisten und Übungen, die dir helfen, das Gelernte direkt im Alltag anzuwenden und Kinder bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz zu unterstützen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf aktuellen Studien und Forschungsergebnissen im Bereich Medienpädagogik und Entwicklungspsychologie. Alle Informationen werden fundiert und verständlich dargestellt.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk, da es einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Aspekte der kindlichen Entwicklung im Zeitalter der neuen Medien bietet.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen die aktuellen Entwicklungen im Bereich der neuen Medien. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen immer relevant und aktuell sind.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!

Bewertungen: 4.8 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
Das fokussierte Selbst (Leben lernen

Das fokussierte Selbst (Leben lernen, Bd- 276)

27,00 €
Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode

Lehrbuch der MarteMeo-Methode

50,00 €
Trauma und Resilienz

Trauma und Resilienz

32,00 €
Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Bindung als sichere Basis

Bindung als sichere Basis

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €