Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596104338 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Als Sigmund Freud 1932 seine ›Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse‹ schrieb, hatte er seine Lehrtätigkeit an der Wiener Universität längst eingestellt. Aus dieser Arbeit waren seinerzeit zwischen 1915 und 1917 die achtundzwanzig ›Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse‹ hervorgegangen. Ihre Buchfassung entwickelte sich schon zu Freuds Lebzeiten zu seinem meistgelesenen Werk. Mit den sieben imaginären Kollegs der ›Neuen Folge‹ wollte er bewußt an diesen Erfolg anknüpfen. Und zwar aus folgendem Grund: Um von den traditionellen Verlegern unabhängig zu werden, hatte Freud nach dem Ersten Weltkrieg einen eigenen Verlag, den Internationalen Psychoanalytischen Verlag, gegründet. Dieses Unternehmen geriet 1932 in eine schwere finanzielle Krise. So kam Freud auf den Gedanken, ihm durch ein gut verkäufliches Buch aus der Bedrängnis zu helfen. Trotzdem ist keineswegs eine Gelegenheitsarbeit dabei herausgekommen, sondern eines der bedeutenden Alterswerke des Begründers der Psychoanalyse. Wie in den ›Vorlesungen‹ kann sich der Leser wiederum in einen lebendigen Dialog einbezogen fühlen, in dem Freud ihn nun über den damals letzten Stand der Traumforschung Informiert, ihn sodann mit seinerzeit ganz neuen Erkenntnissen über die seelische Struktur, über Angst und Triebleben sowie über die Psychologie der Frau konfrontiert. Kulturtheoretische Themen – Okkultismus, Religion, Erziehung, Kommunismus usw. – stehen im Zentrum der beiden letzten Kollegs. Der Band enthält ein biographisches Nachwort, in dem der renommierte Freud-Forscher und Freud-Biograph Peter Gay eine meisterliche Skizze von Freuds Leben und Werk zeichnet.

ISBN: 978-3-596-10433-8

Bewertungen: 4.9 / 5. 261

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Das Ich und die Abwehrmechanismen

Das Ich und die Abwehrmechanismen

16,00 €
C.G. Jung verstehen

C-G- Jung verstehen

28,00 €
Streiflichter zu Leben und Denken C.G. Jungs

Streiflichter zu Leben und Denken C-G- Jungs

36,00 €
Das Vokabular der Psychoanalyse

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €
Spuren von unserer komplizierten Existenz

Spuren von unserer komplizierten Existenz

58,00 €
Klinische Beiträge

Klinische Beiträge

24,90 €
Gottesvergiftung

Gottesvergiftung

10,00 €
Zur Psychopathologie des Alltagslebens

Zur Psychopathologie des Alltagslebens

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €