Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Neoliberalismus zur Einführung

Neoliberalismus zur Einführung

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783885067436 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Neoliberalismus – eine Ideologie, die unsere moderne Gesellschaft tiefgreifend prägt. Du möchtest verstehen, wie der Neoliberalismus entstanden ist, welche Auswirkungen er auf unser Leben hat und welche Alternativen es gibt? Dann ist „Neoliberalismus zur Einführung“ das perfekte Buch für dich!

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Analyse. Es ist eine Einladung, kritisch zu denken, zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Es ist eine Reise durch die Geschichte und die Mechanismen einer Ideologie, die oft im Verborgenen wirkt, aber unser aller Leben beeinflusst. Bereite dich darauf vor, die Welt mit neuen Augen zu sehen!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Neoliberalismus zur Einführung“?
    • Eine klare Definition und historische Einordnung
    • Die zentralen Prinzipien des Neoliberalismus
    • Die Auswirkungen des Neoliberalismus auf verschiedene Lebensbereiche
    • Kritische Auseinandersetzung und alternative Perspektiven
    • Verständliche Sprache und anschauliche Beispiele
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Neoliberalismus zur Einführung“
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Geht das Buch auch auf die Kritik am Neoliberalismus ein?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Was erwartet dich in „Neoliberalismus zur Einführung“?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die komplexe Thematik des Neoliberalismus. Es ist ideal für Studierende, politisch Interessierte und alle, die sich fragen, wie die Welt, in der wir leben, eigentlich funktioniert.

Eine klare Definition und historische Einordnung

Was genau bedeutet Neoliberalismus eigentlich? Das Buch erklärt die zentralen Begriffe und Ideen auf verständliche Weise und zeichnet die historische Entwicklung dieser Ideologie nach. Du erfährst, wie der Neoliberalismus entstanden ist, welche Einflüsse ihn geprägt haben und wie er sich im Laufe der Zeit verändert hat. Von den Anfängen in den Wirtschaftswissenschaften der 1930er Jahre bis zu seiner globalen Verbreitung in den 1980er und 1990er Jahren – dieses Buch liefert dir den Kontext, den du brauchst, um das Thema wirklich zu verstehen. Entdecke die intellektuellen Wurzeln und die politischen Strategien, die den Neoliberalismus zu einer der einflussreichsten Ideologien unserer Zeit gemacht haben.

Die zentralen Prinzipien des Neoliberalismus

Im Kern des Neoliberalismus stehen bestimmte Überzeugungen und politische Ziele. Das Buch beleuchtet die wichtigsten Prinzipien des Neoliberalismus, wie z.B.:

  • Freie Märkte: Die Idee, dass der Markt sich selbst am besten reguliert und staatliche Eingriffe möglichst gering sein sollten.
  • Deregulierung: Die Aufhebung von staatlichen Regulierungen, um Unternehmen mehr Freiheit zu geben.
  • Privatisierung: Die Übertragung von staatlichen Aufgaben und Unternehmen in private Hände.
  • Individualismus: Die Betonung der Eigenverantwortung und des Wettbewerbs zwischen Individuen.
  • Abbau des Sozialstaates: Die Reduzierung staatlicher Sozialleistungen und die Förderung privater Vorsorge.

Du wirst lernen, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden und welche Konsequenzen sie für verschiedene Bereiche unseres Lebens haben. Lass dich inspirieren von neuen Perspektiven und entdecke die versteckten Mechanismen, die unsere Gesellschaft formen!

Die Auswirkungen des Neoliberalismus auf verschiedene Lebensbereiche

Der Neoliberalismus hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Das Buch zeigt dir konkret, wie sich der Neoliberalismus in verschiedenen Bereichen auswirkt:

  • Wirtschaft: Zunahme von Ungleichheit, Finanzkrisen, Globalisierung.
  • Arbeit: Prekäre Arbeitsverhältnisse, steigender Leistungsdruck, Abbau von Arbeitnehmerrechten.
  • Soziales: Abbau des Sozialstaates, Privatisierung von Bildung und Gesundheitswesen, Zunahme von Armut.
  • Politik: Einfluss von Lobbygruppen, Beschränkung der politischen Handlungsspielräume, Demokratiedefizite.
  • Umwelt: Umweltzerstörung durch ungezügeltes Wirtschaftswachstum.

Mit diesem Wissen bist du in der Lage, die Zusammenhänge besser zu verstehen und dich aktiv an der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft zu beteiligen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis unserer komplexen Welt!

Kritische Auseinandersetzung und alternative Perspektiven

Der Neoliberalismus ist nicht unumstritten. Das Buch stellt verschiedene Kritikpunkte an dieser Ideologie vor und zeigt alternative Perspektiven auf. Du erfährst, welche sozialen Bewegungen und politischen Strömungen sich gegen den Neoliberalismus engagieren und welche alternativen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle sie vorschlagen. Erkenne die Stärken und Schwächen des Neoliberalismus und entdecke neue Denkansätze, die dir helfen, die Zukunft aktiv mitzugestalten!

Verständliche Sprache und anschauliche Beispiele

Auch wenn das Thema komplex ist, ist das Buch leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Anschauliche Beispiele und Fallstudien machen die Theorie lebendig und zeigen, wie sich der Neoliberalismus im Alltag manifestiert. So wird das Lesen zu einem bereichernden Erlebnis, das dich inspiriert und zum Nachdenken anregt!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Neoliberalismus zur Einführung“ ist das ideale Buch für:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und anderer relevanter Fachrichtungen.
  • Politisch Interessierte, die mehr über die Hintergründe unserer Gesellschaft erfahren möchten.
  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen wollen.
  • Alle, die sich fragen, wie die Welt, in der wir leben, eigentlich funktioniert.

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder dich gerade erst mit dem Thema beschäftigst – dieses Buch bietet dir einen fundierten und inspirierenden Einstieg in die Welt des Neoliberalismus!

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

In einer Welt, die von Unsicherheit und Veränderung geprägt ist, ist es wichtiger denn je, die Kräfte zu verstehen, die unsere Gesellschaft formen. „Neoliberalismus zur Einführung“ gibt dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um die komplexen Zusammenhänge zu durchschauen und dich aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft zu beteiligen. Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Welt mit neuen Augen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Neoliberalismus zur Einführung“

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! „Neoliberalismus zur Einführung“ ist bewusst so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die zentralen Begriffe und Ideen werden klar erklärt und mit anschaulichen Beispielen illustriert.

Geht das Buch auch auf die Kritik am Neoliberalismus ein?

Ja, unbedingt! Das Buch stellt verschiedene Kritikpunkte am Neoliberalismus vor und zeigt alternative Perspektiven auf. Es werden sowohl die ökonomischen als auch die sozialen und ökologischen Konsequenzen des Neoliberalismus beleuchtet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um den Neoliberalismus, darunter:

  • Die Definition und historische Entwicklung des Neoliberalismus
  • Die zentralen Prinzipien des Neoliberalismus (freie Märkte, Deregulierung, Privatisierung, Individualismus, Abbau des Sozialstaates)
  • Die Auswirkungen des Neoliberalismus auf Wirtschaft, Arbeit, Soziales, Politik und Umwelt
  • Kritische Auseinandersetzung mit dem Neoliberalismus und alternative Perspektiven

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor findest du in der Produktbeschreibung auf der Artikelseite. Wir arbeiten mit renommierten Experten zusammen, die ihr Fachwissen verständlich und anschaulich vermitteln.

Gibt es eine Leseprobe?

Auf der Artikelseite findest du in der Regel eine Leseprobe, die dir einen ersten Eindruck vom Buch vermittelt. So kannst du selbst entscheiden, ob das Buch deinen Erwartungen entspricht.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, kannst du auf der Artikelseite überprüfen. Wir bieten viele unserer Bücher sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book an.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir achten darauf, dass unser Sortiment immer auf dem neuesten Stand ist. Das bedeutet, dass wir regelmäßig neue Bücher veröffentlichen und ältere Ausgaben aktualisieren. Das Erscheinungsdatum des Buches findest du in der Produktbeschreibung.

Bestelle jetzt „Neoliberalismus zur Einführung“ und beginne deine Reise in die Welt des kritischen Denkens!

Bewertungen: 4.8 / 5. 540

Zusätzliche Informationen
Verlag

Junius

Ähnliche Produkte

Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €