Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Nelly Sachs

Nelly Sachs

2,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499504969 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Nelly Sachs, einer der bedeutendsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in das Leben und Werk einer außergewöhnlichen Dichterin, deren Worte bis heute berühren, mahnen und inspirieren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie oder eine Werksammlung – es ist eine Einladung, sich mit den tiefsten Fragen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen und die Kraft der Poesie in dunklen Zeiten zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Nelly Sachs: Eine Stimme der Verfolgten und Leidenden
    • Die Kindheit und Jugend in Berlin: Eine Suche nach Identität
    • Flucht vor dem Holocaust: Ein Neubeginn im schwedischen Exil
    • Das literarische Schaffen: Eine Stimme für die Toten und Überlebenden
    • Die Bedeutung der jüdischen Mystik und der Bibel für ihr Werk
  • Dieses Buch bietet Ihnen:
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Tauchen Sie ein in die Welt der Nelly Sachs!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nelly Sachs
    • Wer war Nelly Sachs?
    • Was sind die wichtigsten Themen in Nelly Sachs‘ Werk?
    • Welche Bedeutung hat die jüdische Mystik für ihr Werk?
    • Wo kann ich mehr über Nelly Sachs erfahren?
    • Welchen Einfluss hat Nelly Sachs‘ Werk auf die heutige Literatur und Gesellschaft?

Nelly Sachs: Eine Stimme der Verfolgten und Leidenden

Nelly Sachs, geboren 1891 in Berlin und gestorben 1970 in Stockholm, ist vor allem für ihr lyrisches Werk bekannt, das sich intensiv mit den Schrecken des Holocaust und den Erfahrungen von Verfolgung und Exil auseinandersetzt. 1966 wurde sie gemeinsam mit Samuel Agnon mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, eine Ehrung für ihr „herausragendes lyrisches und dramatisches Schaffen, das das Schicksal Israels mit ergreifender Stärke interpretiert“.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Nelly Sachs. Es beleuchtet nicht nur ihre Biografie, sondern analysiert auch ihre wichtigsten Gedichte, Dramen und Erzählungen. Erfahren Sie mehr über ihre Kindheit in Berlin, ihre prägenden Begegnungen mit der jüdischen Mystik und ihre Flucht vor den Nationalsozialisten nach Schweden. Entdecken Sie, wie sie ihre persönlichen Erfahrungen in eine universelle Sprache der Trauer und Hoffnung verwandelt hat.

Die Kindheit und Jugend in Berlin: Eine Suche nach Identität

Nelly Sachs wuchs in einer assimilierten jüdischen Familie in Berlin auf. Geprägt von einer sensiblen Natur und einem tiefen Interesse an Literatur und Musik, fühlte sie sich schon früh zu einer künstlerischen Ausdrucksweise hingezogen. Ihre Kindheit war jedoch auch von einer gewissen Isolation und dem Gefühl, nicht ganz dazuzugehören, gekennzeichnet. In dieser Zeit begann sie, sich intensiv mit der jüdischen Mystik und den Werken bedeutender Dichter und Denker auseinanderzusetzen, was ihren späteren Lebensweg maßgeblich beeinflusste.

In ihren frühen Gedichten, die von Romantik und Symbolismus geprägt sind, suchte sie nach einer eigenen Stimme und einer Möglichkeit, ihre inneren Gefühle auszudrücken. Bereits in dieser Zeit zeichnete sich ihre Sensibilität für Leid und Ungerechtigkeit ab, die später zu einem zentralen Thema ihres Werkes werden sollte.

Flucht vor dem Holocaust: Ein Neubeginn im schwedischen Exil

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten markierte einen Wendepunkt im Leben von Nelly Sachs. Als Jüdin sah sie sich zunehmender Diskriminierung und Verfolgung ausgesetzt. Dank der Hilfe der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf konnte sie 1940 kurz vor ihrer Deportation nach Schweden fliehen. Dieses traumatische Ereignis prägte ihr weiteres Leben und ihr Werk nachhaltig.

Im schwedischen Exil fand Nelly Sachs zwar Zuflucht vor der Verfolgung, doch die Erfahrungen des Holocaust ließen sie nicht los. Sie lebte zurückgezogen und litt unter schweren psychischen Problemen. In dieser Zeit begann sie, ihre traumatischen Erlebnisse in Gedichten zu verarbeiten, die von einer tiefen Trauer, aber auch von einer unerschütterlichen Hoffnung geprägt sind.

Das literarische Schaffen: Eine Stimme für die Toten und Überlebenden

Das Werk von Nelly Sachs ist untrennbar mit den Erfahrungen des Holocaust verbunden. In ihren Gedichten, Dramen und Erzählungen thematisiert sie die Schrecken der Verfolgung, den Verlust von Heimat und Identität sowie die Suche nach Sinn und Versöhnung. Ihre Sprache ist eindringlich, metaphorisch und voller biblischer und mystischer Anklänge. Sie schuf eine einzigartige Poetik des Schmerzes, die bis heute nichts von ihrer Kraft und Relevanz verloren hat.

Zu ihren bekanntesten Werken zählen die Gedichtbände „In den Wohnungen des Todes“ (1947), „Eclipse“ (1951) und „Flucht und Verwandlung“ (1959) sowie das Mysterienspiel „Eli: Ein Mysterienspiel vom Leiden Israels“ (1951). In diesen Werken thematisiert sie auf eindringliche Weise das Schicksal der Juden während des Holocaust und die Frage nach der Möglichkeit von Versöhnung und Neubeginn.

  • In den Wohnungen des Todes (1947): Eine Sammlung von Gedichten, die die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive der Opfer beleuchten.
  • Eclipse (1951): Gedichte, die die innere Zerrissenheit und die spirituelle Suche der Dichterin nach dem Holocaust thematisieren.
  • Flucht und Verwandlung (1959): Eine Sammlung von Gedichten, die die Themen Exil, Verlust und die Hoffnung auf Verwandlung und Neubeginn behandeln.
  • Eli: Ein Mysterienspiel vom Leiden Israels (1951): Ein dramatisches Werk, das das Schicksal eines ermordeten jüdischen Jungen und die Frage nach der Schuld und Verantwortung thematisiert.

Nelly Sachs‘ Werk ist geprägt von einer tiefen Humanität und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Poesie. Sie schuf eine Sprache, die das Unsagbare ausdrückt und den Opfern des Holocaust eine Stimme verleiht. Ihre Gedichte sind Mahnung und Trost zugleich und erinnern uns daran, die Würde des Menschen in jeder Situation zu achten.

Die Bedeutung der jüdischen Mystik und der Bibel für ihr Werk

Die jüdische Mystik, insbesondere die Kabbala, und die Bibel spielten eine zentrale Rolle im Leben und Werk von Nelly Sachs. Sie fand in ihnen eine Quelle der Inspiration und des Trostes, die ihr half, die Schrecken des Holocaust zu verarbeiten und einen Sinn in der Sinnlosigkeit zu finden. Die mystischen Symbole und Bilder der Kabbala durchziehen ihr Werk und verleihen ihren Gedichten eine besondere Tiefe und spirituelle Dimension.

Die Bibel, insbesondere das Buch Hiob und die Psalmen, war für Nelly Sachs ein wichtiger Bezugspunkt für ihre Auseinandersetzung mit dem Leid und der Frage nach der Gerechtigkeit Gottes. Sie sah sich selbst als eine Art Prophetin, die das Schicksal ihres Volkes beklagt und zur Umkehr und Versöhnung aufruft.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine ausführliche Biografie von Nelly Sachs, die ihr Leben und Werk in den Kontext ihrer Zeit stellt.
  • Eine detaillierte Analyse ihrer wichtigsten Gedichte, Dramen und Erzählungen.
  • Eine Einführung in die jüdische Mystik und ihre Bedeutung für das Werk von Nelly Sachs.
  • Ein umfassendes Glossar mit Erklärungen zu wichtigen Begriffen und Konzepten.
  • Eine Zeittafel mit den wichtigsten Ereignissen im Leben von Nelly Sachs.
  • Eine Bibliografie mit weiterführender Literatur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für das Leben und Werk von Nelly Sachs interessieren. Es ist sowohl für Leserinnen und Leser geeignet, die sich zum ersten Mal mit Nelly Sachs beschäftigen, als auch für solche, die ihr Wissen vertiefen möchten. Es ist auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Literaturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft und der Judaistik.

Darüber hinaus ist dieses Buch eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den Themen Holocaust, Exil, Identität und der Frage nach dem Sinn des Lebens auseinandersetzen möchten. Es bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Abgründen und den Möglichkeiten der Versöhnung und des Neubeginns.

Tauchen Sie ein in die Welt der Nelly Sachs!

Lassen Sie sich von der Poesie von Nelly Sachs berühren und inspirieren. Entdecken Sie die Kraft der Sprache, die das Unsagbare ausdrückt und den Opfern des Holocaust eine Stimme verleiht. Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit den tiefsten Fragen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen und die Hoffnung nicht zu verlieren, auch in den dunkelsten Zeiten. Bestellen Sie jetzt und bereichern Sie Ihr Leben mit den Worten einer großen Dichterin!

Dieses Buch ist sorgfältig recherchiert und geschrieben, um Ihnen einen umfassenden und tiefen Einblick in das Leben und Werk von Nelly Sachs zu geben. Es ist eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, die mit ihrer Poesie die Welt verändert hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nelly Sachs

Wer war Nelly Sachs?

Nelly Sachs war eine deutsche Schriftstellerin und Dichterin jüdischer Herkunft, die 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Sie ist vor allem für ihre Gedichte und Dramen bekannt, die sich mit den Schrecken des Holocaust und den Erfahrungen von Verfolgung und Exil auseinandersetzen. Sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur.

Was sind die wichtigsten Themen in Nelly Sachs‘ Werk?

Die zentralen Themen in Nelly Sachs‘ Werk sind der Holocaust, die Verfolgung und Ermordung der Juden im Nationalsozialismus, Exil und Entwurzelung, die Suche nach Identität und die Frage nach dem Sinn des Lebens angesichts des Leidens. Sie thematisiert auch die Möglichkeit von Versöhnung, Vergebung und Neubeginn nach den traumatischen Erfahrungen des Krieges.

Welche Bedeutung hat die jüdische Mystik für ihr Werk?

Die jüdische Mystik, insbesondere die Kabbala, spielt eine bedeutende Rolle in Nelly Sachs‘ Werk. Sie fand in ihr eine Quelle der Inspiration und des Trostes, die ihr half, die Schrecken des Holocaust zu verarbeiten und eine spirituelle Dimension in ihre Gedichte zu integrieren. Die mystischen Symbole und Bilder der Kabbala durchziehen ihr Werk und verleihen ihren Gedichten eine besondere Tiefe.

Wo kann ich mehr über Nelly Sachs erfahren?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Nelly Sachs. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Biografien, Werkanalysen und wissenschaftliche Abhandlungen über sie. Auch im Internet finden Sie viele Informationen über Nelly Sachs, beispielsweise auf den Seiten des Deutschen Literaturarchivs Marbach oder der Nobelpreis-Website.

Welchen Einfluss hat Nelly Sachs‘ Werk auf die heutige Literatur und Gesellschaft?

Nelly Sachs‘ Werk hat einen nachhaltigen Einfluss auf die heutige Literatur und Gesellschaft. Ihre Gedichte und Dramen erinnern uns an die Schrecken des Holocaust und mahnen uns, die Würde des Menschen in jeder Situation zu achten. Sie hat eine einzigartige Poetik des Schmerzes geschaffen, die bis heute nichts von ihrer Kraft und Relevanz verloren hat. Ihr Werk inspiriert auch heute noch Dichter und Denker und trägt dazu bei, dass die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachgehalten wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 255

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Der Traum vom Leben in dir

Der Traum vom Leben in dir

12,90 €
Cosmos Beuys.

Cosmos Beuys-

18,00 €
Celestino Piatti

Celestino Piatti

59,00 €
Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

8,95 €
Maxim Gorki

Maxim Gorki

16,90 €
Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

15,00 €
Goethe für Klugscheißer

Goethe für Klugscheißer

14,95 €
Joseph Roth

Joseph Roth

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €