Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Neglect und assoziierte Störungen

Neglect und assoziierte Störungen

22,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801728540 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Verstehens und der Heilung. Das Buch „Neglect und assoziierte Störungen“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Schlüssel, der Türen zu tieferem Verständnis, Mitgefühl und effektiven Interventionsstrategien öffnet. Dieses Werk richtet sich an Fachkräfte, Betroffene und Angehörige, die sich intensiv mit dem Thema Vernachlässigung und ihren vielfältigen Auswirkungen auseinandersetzen möchten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Wissen zur Brücke wird, um Leid zu mindern und Hoffnung zu schenken.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden zu Neglect und seinen Folgen
    • Für wen ist dieses Buch?
  • Inhalte, die bewegen und Wissen vermitteln
    • Die Definition und Formen von Neglect
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Langzeitfolgen von Neglect
    • Diagnostik und Intervention
    • Rechtliche Aspekte
  • Ein Blick über den Tellerrand: Vertiefende Themen
    • Neglect und Trauma
    • Neglect in verschiedenen Lebensphasen
    • Kulturelle Aspekte von Neglect
  • Ein Buch, das Hoffnung schenkt
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Neglect und assoziierte Störungen“
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Ist das Buch auch für Betroffene geeignet?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen und Anleitungen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein umfassender Leitfaden zu Neglect und seinen Folgen

„Neglect und assoziierte Störungen“ ist ein sorgfältig recherchiertes und verständlich aufbereitetes Buch, das sich eingehend mit den verschiedenen Facetten der Vernachlässigung auseinandersetzt. Von den subtilen Formen emotionaler Vernachlässigung bis hin zu den gravierenden Auswirkungen körperlicher und psychischer Misshandlung bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über das komplexe Feld. Es beleuchtet nicht nur die Ursachen und Mechanismen von Neglect, sondern auch die langfristigen Folgen für die Betroffenen, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit den Herausforderungen von Vernachlässigung auseinandersetzen. Es bietet fundierte Informationen, praxisnahe Anleitungen und inspirierende Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die Komplexität dieses Themas zu verstehen und wirksame Strategien zur Unterstützung und Heilung zu entwickeln.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und lernen Sie innovative Therapieansätze kennen, um Ihren Patienten bestmöglich zu helfen.
  • Pädagogen und Sozialarbeiter: Erkennen Sie Anzeichen von Vernachlässigung frühzeitig und entwickeln Sie effektive Interventionsstrategien, um gefährdete Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
  • Ärzte und Pflegekräfte: Sensibilisieren Sie sich für die medizinischen und psychischen Folgen von Neglect und verbessern Sie die Versorgung Ihrer Patienten.
  • Betroffene und Angehörige: Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen, gewinnen Sie neue Perspektiven und erfahren Sie, wie Sie den Weg zur Heilung beschreiten können.
  • Alle, die sich für das Thema interessieren: Erweitern Sie Ihr Wissen und tragen Sie dazu bei, das Bewusstsein für Vernachlässigung zu schärfen und eine unterstützende Gesellschaft zu fördern.

Inhalte, die bewegen und Wissen vermitteln

Das Buch gliedert sich in mehrere thematische Schwerpunkte, die Ihnen ein umfassendes Verständnis von Neglect und seinen assoziierten Störungen vermitteln. Hier ein Einblick in die wichtigsten Inhalte:

Die Definition und Formen von Neglect

Verstehen Sie die vielfältigen Definitionen von Vernachlässigung und lernen Sie die verschiedenen Formen kennen, darunter:

  • Körperliche Vernachlässigung: Mangelnde Versorgung mit Nahrung, Kleidung, Hygiene und medizinischer Versorgung.
  • Emotionale Vernachlässigung: Mangelnde emotionale Zuwendung, Wertschätzung und Unterstützung.
  • Pädagogische Vernachlässigung: Mangelnde Förderung der schulischen und intellektuellen Entwicklung.
  • Aufsichtsvernachlässigung: Mangelnde Aufsicht und Schutz vor Gefahren.
  • Medizinische Vernachlässigung: Verweigerung oder Verzögerung notwendiger medizinischer Behandlung.

Das Buch erläutert anschaulich, wie sich diese Formen von Neglect im Alltag äußern und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen haben können.

Ursachen und Risikofaktoren

Erforschen Sie die komplexen Ursachen und Risikofaktoren, die zu Vernachlässigung führen können:

  • Individuelle Faktoren: Psychische Erkrankungen, Suchtprobleme, mangelnde Erziehungsfähigkeiten.
  • Familiäre Faktoren: Armut, soziale Isolation, Gewalt in der Familie, dysfunktionale Beziehungsmuster.
  • Gesellschaftliche Faktoren: Mangelnde soziale Unterstützung, fehlende Ressourcen, kulturelle Normen, die Vernachlässigung tolerieren.

Das Buch zeigt auf, wie diese Faktoren interagieren und welche Bevölkerungsgruppen besonders gefährdet sind.

Langzeitfolgen von Neglect

Erfahren Sie mehr über die weitreichenden Folgen von Vernachlässigung für die psychische und physische Gesundheit:

  • Psychische Störungen: Depressionen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Borderline-Persönlichkeitsstörung, Essstörungen, Suchterkrankungen.
  • Kognitive Beeinträchtigungen: Gedächtnisprobleme, Aufmerksamkeitsdefizite, Lernschwierigkeiten.
  • Soziale Schwierigkeiten: Schwierigkeiten in Beziehungen, geringes Selbstwertgefühl, soziale Isolation, Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation.
  • Körperliche Gesundheitsprobleme: Chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, erhöhtes Risiko für Unfälle und Verletzungen.

Das Buch verdeutlicht, wie Vernachlässigung die Entwicklung des Gehirns beeinflussen und langfristige gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Diagnostik und Intervention

Lernen Sie die verschiedenen diagnostischen Methoden kennen, um Vernachlässigung zu erkennen und zu beurteilen:

  • Beobachtung des Verhaltens: Achten Sie auf Verhaltensweisen, die auf Vernachlässigung hindeuten könnten.
  • Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen: Sammeln Sie Informationen über die Lebensumstände und die Erfahrungen der Betroffenen.
  • Standardisierte Fragebögen und Tests: Verwenden Sie wissenschaftlich fundierte Instrumente, um das Ausmaß der Vernachlässigung zu erfassen.

Das Buch stellt Ihnen verschiedene Interventionsstrategien vor, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind:

  • Psychotherapie: Trauma-fokussierte Therapie, kognitive Verhaltenstherapie, dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), EMDR.
  • Sozialpädagogische Maßnahmen: Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, Vermittlung von Ressourcen, Beratung und Begleitung.
  • Elternberatung und -training: Stärkung der Erziehungskompetenzen, Förderung einer sicheren und liebevollen Beziehung zwischen Eltern und Kind.
  • Familientherapie: Verbesserung der Kommunikation und Interaktion in der Familie, Bearbeitung von Konflikten und Traumata.

Rechtliche Aspekte

Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Vernachlässigung:

  • Kinderschutzgesetze: Pflichten und Rechte von Fachkräften und Bürgern bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.
  • Meldeverfahren: Wie und wo Sie eine Kindeswohlgefährdung melden können.
  • Gerichtliche Verfahren: Ablauf und Konsequenzen von gerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit Vernachlässigung.

Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und zeigt Ihnen, wie Sie im Falle einer Kindeswohlgefährdung richtig handeln.

Ein Blick über den Tellerrand: Vertiefende Themen

Neben den grundlegenden Inhalten bietet das Buch auch vertiefende Einblicke in spezielle Themenbereiche:

Neglect und Trauma

Erfahren Sie mehr über die enge Verbindung zwischen Vernachlässigung und Trauma und wie sich traumatische Erfahrungen auf die Entwicklung und das Verhalten von Betroffenen auswirken können. Das Buch beleuchtet die spezifischen Herausforderungen bei der Behandlung von Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen.

Neglect in verschiedenen Lebensphasen

Das Buch betrachtet Vernachlässigung nicht nur im Kindesalter, sondern auch im Jugend- und Erwachsenenalter sowie im Alter. Es zeigt auf, wie sich die Auswirkungen von Neglect in den verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich äußern und welche spezifischen Interventionsstrategien erforderlich sind.

Kulturelle Aspekte von Neglect

Vernachlässigung ist ein globales Problem, das in allen Kulturen vorkommt. Das Buch beleuchtet die kulturellen Unterschiede im Verständnis und in der Wahrnehmung von Vernachlässigung und zeigt auf, wie kulturelle Faktoren die Risikofaktoren und Folgen von Neglect beeinflussen können.

Ein Buch, das Hoffnung schenkt

„Neglect und assoziierte Störungen“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt. Es zeigt, dass Heilung und Veränderung möglich sind, auch nach jahrelanger Vernachlässigung. Es gibt Betroffenen Mut, sich Hilfe zu suchen, und es inspiriert Fachkräfte, sich mit Engagement und Empathie für die Belange der Betroffenen einzusetzen. Dieses Buch ist ein Aufruf zu mehr Achtsamkeit, Mitgefühl und Solidarität mit denjenigen, die Vernachlässigung erlebt haben.

Nutzen Sie dieses Buch als Werkzeug, um die Welt ein Stückchen besser zu machen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Neglect und assoziierte Störungen“

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter, Ärzte, Pflegekräfte, Betroffene, Angehörige und alle, die sich für das Thema Vernachlässigung interessieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt umfassend die Definition, Formen, Ursachen, Risikofaktoren, Langzeitfolgen, Diagnostik, Intervention und rechtlichen Aspekte von Neglect. Es werden auch vertiefende Themen wie Neglect und Trauma, Neglect in verschiedenen Lebensphasen und kulturelle Aspekte von Neglect behandelt.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

Das Buch bietet fundierte Informationen, praxisnahe Anleitungen und inspirierende Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die Komplexität von Vernachlässigung zu verstehen und wirksame Strategien zur Unterstützung und Heilung zu entwickeln. Es vermittelt Wissen, Mitgefühl und Hoffnung.

Ist das Buch auch für Betroffene geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Betroffene geeignet. Es bietet ihnen Antworten auf ihre Fragen, neue Perspektiven und Informationen über Hilfsangebote und Therapieformen. Es kann ihnen helfen, ihre Erfahrungen besser zu verstehen und den Weg zur Heilung zu beschreiten.

Enthält das Buch auch praktische Übungen und Anleitungen?

Ja, das Buch enthält praktische Anleitungen und Informationen zu Interventionsstrategien, die Ihnen helfen, im Umgang mit Betroffenen sicherer zu werden. Es stellt verschiedene Therapieansätze vor und gibt Hinweise zur Elternberatung und -training.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 511

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Plötzlich Gruppenleitung

Plötzlich Gruppenleitung

19,95 €
Kägi kocht

Kägi kocht

52,00 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

19,99 €
Das gesamte Immobilienrecht

Das gesamte Immobilienrecht

19,80 €
Das Charisma-Geheimnis

Das Charisma-Geheimnis

9,99 €
Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
Rätselblock 272

Rätselblock 272

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,95 €