Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Negative Affekte in der Psychotherapie

Negative Affekte in der Psychotherapie

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170351387 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der emotionalen Tiefe und therapeutischen Meisterschaft! Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten als Psychotherapeut auf ein neues Level zu heben? Möchten Sie die komplexen Dynamiken negativer Affekte besser verstehen und Ihren Patienten wirkungsvoll helfen, diese zu bewältigen? Dann ist das Buch „Negative Affekte in der Psychotherapie“ Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dieser spannenden Reise.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Fallbeispielen. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, die oft verborgenen Ursachen und Auswirkungen von negativen Affekten wie Angst, Wut, Scham und Trauer zu erkennen. Entdecken Sie innovative Strategien und bewährte Techniken, um Ihren Patienten zu helfen, diese Emotionen zu regulieren, zu transformieren und ein erfüllteres Leben zu führen. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr therapeutisches Repertoire mit diesem unschätzbaren Werkzeug.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen negativer Affekte
    • Angst und Panik
    • Wut und Aggression
    • Scham und Schuld
    • Trauer und Verlust
    • Praktische Anwendung in der Psychotherapie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Erweitern Sie Ihr Wissen über Psychotherapie
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau sind „negative Affekte“?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Emotionen?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich die vorgestellten Techniken direkt in meiner Praxis anwenden?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um das Buch optimal nutzen zu können?
    • Gibt es begleitendes Material zum Buch?
    • Was mache ich, wenn ich weitere Fragen zum Buch habe?

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Negative Affekte in der Psychotherapie“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse, bewährte klinische Ansätze und innovative Behandlungsmethoden. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt negativer Affekte widmen. Hier ein kleiner Einblick:

Grundlagen negativer Affekte

Tauchen Sie ein in die theoretischen Grundlagen und lernen Sie die verschiedenen Arten negativer Affekte kennen. Verstehen Sie die neurobiologischen Prozesse, die diesen Emotionen zugrunde liegen, und erfahren Sie, wie sie sich im Laufe der Entwicklung manifestieren. Erkennen Sie die Bedeutung von negativen Affekten für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden.

Angst und Panik

Angst ist ein allgegenwärtiges Gefühl, das jedoch in manchen Fällen zu einer lähmenden Belastung werden kann. Dieses Kapitel widmet sich der Entstehung, den Ursachen und den verschiedenen Formen von Angststörungen. Lernen Sie, wie Sie Ihren Patienten helfen können, ihre Ängste zu verstehen, zu bewältigen und zu überwinden. Entdecken Sie bewährte Techniken wie die kognitive Verhaltenstherapie, die Expositionstherapie und die Achtsamkeitspraxis.

Wut und Aggression

Wut ist eine kraftvolle Emotion, die oft missverstanden und unterdrückt wird. Erfahren Sie, wie Wut entsteht, welche Funktionen sie erfüllt und wie sie sich in destruktivem Verhalten äußern kann. Lernen Sie, wie Sie Ihren Patienten helfen können, ihre Wut zu regulieren, konstruktiv auszudrücken und gesunde Grenzen zu setzen. Entdecken Sie Techniken zur Stressbewältigung, zur Verbesserung der Kommunikation und zur Förderung der Empathie.

Scham und Schuld

Scham und Schuld sind tiefgreifende Emotionen, die das Selbstwertgefühl und die Beziehungen eines Menschen erheblich beeinträchtigen können. Erfahren Sie, wie Scham und Schuld entstehen, welche Auswirkungen sie haben und wie Sie Ihren Patienten helfen können, diese zu verarbeiten und zu überwinden. Lernen Sie, wie Sie ein Klima der Akzeptanz und des Mitgefühls schaffen, in dem sich Ihre Patienten sicher fühlen, ihre Verletzlichkeit zu zeigen und ihre inneren Kritiker zu besänftigen.

Trauer und Verlust

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust, die jedoch in manchen Fällen zu einer chronischen Belastung werden kann. Erfahren Sie, wie Trauerprozesse ablaufen, welche Faktoren sie beeinflussen und wie Sie Ihren Patienten helfen können, ihren Verlust zu betrauern und neue Perspektiven zu entwickeln. Lernen Sie, wie Sie Trost spenden, Ressourcen aktivieren und den Patienten helfen können, ihren eigenen Weg der Heilung zu finden.

Praktische Anwendung in der Psychotherapie

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen für die praktische Anwendung in der Psychotherapie. Entdecken Sie Fallbeispiele, Übungen und Techniken, die Sie direkt in Ihrer Arbeit mit Patienten einsetzen können. Lernen Sie, wie Sie eine sichere und vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufbauen, die es Ihren Patienten ermöglicht, sich zu öffnen, ihre Emotionen zu erforschen und ihre inneren Ressourcen zu aktivieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Negative Affekte in der Psychotherapie“ richtet sich an:

  • Psychotherapeuten aller Fachrichtungen
  • Psychologen
  • Ärzte
  • Sozialarbeiter
  • Studierende der Psychologie und Psychotherapie
  • Alle, die sich für das Thema Emotionen und psychische Gesundheit interessieren

Egal, ob Sie ein erfahrener Therapeut oder ein Berufsanfänger sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen, Ihr Wissen erweitern und Ihre Fähigkeiten verbessern. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Menschen helfen möchten, ihre negativen Affekte zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

  • Umfassende Darstellung aller relevanten Aspekte negativer Affekte
  • Fundiertes Wissen basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen
  • Praxisorientierte Anleitungen für die Anwendung in der Psychotherapie
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung der theoretischen Konzepte
  • Übungen und Techniken zur direkten Anwendung in der Therapie
  • Inspirierende Impulse für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Investieren Sie in Ihre Expertise und bestellen Sie noch heute „Negative Affekte in der Psychotherapie“! Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie zu einem noch kompetenteren und einfühlsameren Therapeuten.

Erweitern Sie Ihr Wissen über Psychotherapie

Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur psychotherapeutischen Literatur und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit negativen Affekten zu erweitern. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Entwicklung und in das Wohlbefinden Ihrer Patienten.

Wir sind überzeugt, dass „Negative Affekte in der Psychotherapie“ Ihnen wertvolle Einsichten und praktische Werkzeuge für Ihre Arbeit mit Patienten vermitteln wird. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau sind „negative Affekte“?

Negative Affekte sind unangenehme oder belastende Gefühle und Emotionen, die eine Person erlebt. Dazu gehören beispielsweise Angst, Wut, Scham, Schuld, Trauer, Ekel und Verachtung. Sie können in ihrer Intensität variieren und von kurzfristigen Reaktionen auf bestimmte Ereignisse bis hin zu chronischen Zuständen reichen, die das psychische Wohlbefinden und das Verhalten einer Person erheblich beeinträchtigen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Emotionen?

Dieses Buch konzentriert sich speziell auf negative Affekte im Kontext der Psychotherapie. Es bietet nicht nur eine umfassende theoretische Grundlage, sondern auch konkrete Anleitungen und Techniken für die praktische Anwendung in der therapeutischen Arbeit. Der Fokus liegt darauf, wie Therapeuten ihren Patienten helfen können, negative Affekte zu verstehen, zu regulieren und zu transformieren, um ein erfüllteres Leben zu führen. Viele andere Bücher behandeln Emotionen allgemeiner oder fokussieren sich auf bestimmte psychische Störungen, während dieses Buch eine spezifische Lücke im Bereich der negativen Affekte füllt.

Welche therapeutischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen, die sich als wirksam im Umgang mit negativen Affekten erwiesen haben. Dazu gehören unter anderem die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), die achtsamkeitsbasierte Therapie, die psychodynamische Therapie und die emotionsfokussierte Therapie (EFT). Es werden sowohl allgemeine Prinzipien als auch spezifische Techniken dieser Ansätze vorgestellt, die Therapeuten in ihrer Arbeit mit Patienten einsetzen können.

Kann ich die vorgestellten Techniken direkt in meiner Praxis anwenden?

Ja, das Buch ist sehr praxisorientiert und bietet zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Techniken, die Sie direkt in Ihrer Praxis anwenden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwendung dieser Techniken eine fundierte Ausbildung und Erfahrung in der Psychotherapie erfordert. Das Buch dient als Leitfaden und Unterstützung, ersetzt aber keine professionelle Ausbildung oder Supervision.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für Berufsanfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema negative Affekte und vermittelt grundlegende Kenntnisse, die für die therapeutische Arbeit unerlässlich sind. Gleichzeitig werden auch fortgeschrittene Techniken und Konzepte vorgestellt, die erfahrenen Therapeuten neue Perspektiven eröffnen können. Durch die anschaulichen Fallbeispiele und die praxisorientierten Anleitungen ist das Buch auch für Berufsanfänger gut verständlich und umsetzbar.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um das Buch optimal nutzen zu können?

Um das Buch optimal nutzen zu können, sollten Sie idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Psychologie, Psychotherapie, Medizin oder Sozialarbeit abgeschlossen haben oder sich in einer entsprechenden Ausbildung befinden. Grundkenntnisse in Psychopathologie und psychotherapeutischen Grundlagen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich ist und einen umfassenden Überblick über das Thema negative Affekte bietet.

Gibt es begleitendes Material zum Buch?

Ob es begleitendes Material zum Buch gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des jeweiligen Buches. Oftmals bieten die Verlage zusätzliches Material wie Arbeitsblätter, Audio-Dateien oder Online-Kurse an, um die Inhalte des Buches zu vertiefen und die praktische Anwendung zu erleichtern. Informationen dazu finden Sie in der Regel auf der Website des Verlags oder des Autors.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen zum Buch habe?

Wenn Sie weitere Fragen zum Buch haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Bewertungen: 4.9 / 5. 682

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Märchen

Märchen, Mythen, Träume

14,00 €
C.G. Jungs Landkarte der Seele

C-G- Jungs Landkarte der Seele

22,00 €
Identität und Lebenszyklus

Identität und Lebenszyklus

18,00 €
Gottesvergiftung

Gottesvergiftung

10,00 €
Das Ich und die Abwehrmechanismen

Das Ich und die Abwehrmechanismen

16,00 €
Streiflichter zu Leben und Denken C.G. Jungs

Streiflichter zu Leben und Denken C-G- Jungs

36,00 €
Der Moses des Michelangelo

Der Moses des Michelangelo

20,00 €
Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €