Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Nach Verlag » Frech
Naturseifen selber machen

Naturseifen selber machen

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772444937 Kategorie: Frech
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
        • Aenne Burda
        • BusseSeewald
        • Frech
        • SWR Media Services
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Seifenherstellung! Mit dem Buch „Naturseifen selber machen“ öffnet sich dir eine Tür zu duftenden, pflegenden und individuellen Seifenkreationen, die nicht nur deine Haut verwöhnen, sondern auch die Umwelt schonen. Lass dich inspirieren und tauche ein in ein sinnliches Hobby, das dich mit jedem selbstgemachten Stück Seife aufs Neue begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum Naturseifen selber machen?
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Seifenherstellung
    • Sicherheit geht vor
    • Die richtige Ausrüstung
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
    • Inspirierende Rezepte für jeden Hauttyp
    • Kreative Gestaltungsideen
    • Problemlösungen und Tipps
    • Bonus: Naturkosmetik selber machen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Naturseifen selber machen“
    • Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Seifenmachen beachten?
    • Welche Zutaten benötige ich für die Seifenherstellung?
    • Wo kann ich die benötigten Zutaten und die Ausrüstung kaufen?
    • Kann ich mit diesem Buch auch vegane Seifen herstellen?
    • Wie lange dauert es, bis die selbstgemachte Seife fertig ist?
    • Wie lagere ich meine selbstgemachten Seifen richtig?

Warum Naturseifen selber machen?

In einer Zeit, in der wir uns immer mehr nach Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sehnen, bietet das Selbermachen von Naturseifen eine wunderbare Möglichkeit, Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu gewinnen und gleichzeitig kreativ zu werden. Schluss mit aggressiven Chemikalien und unnötigen Zusätzen! Mit diesem Buch lernst du, wie du mit einfachen Zutaten und etwas Geduld hochwertige Seifen herstellst, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Gesundheit für deine Haut: Naturseifen sind reich an pflegenden Ölen und Fetten, die deine Haut sanft reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Seifen, die oft austrocknende Substanzen enthalten, schonen Naturseifen den natürlichen Säureschutzmantel deiner Haut und hinterlassen ein angenehmes, geschmeidiges Gefühl.

Nachhaltigkeit im Badezimmer: Indem du deine Seifen selber machst, reduzierst du nicht nur Plastikmüll durch unnötige Verpackungen, sondern unterstützt auch einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. Du entscheidest, welche Inhaltsstoffe verwendet werden und kannst regionale, fair gehandelte und biologisch angebaute Produkte bevorzugen.

Kreativität und Entspannung: Die Seifenherstellung ist mehr als nur ein Handwerk – sie ist eine kreative Ausdrucksform. Experimentiere mit Farben, Düften und Formen, um einzigartige Seifen zu gestalten, die deine Persönlichkeit widerspiegeln. Der Prozess des Selbermachens ist entspannend und meditativ und bietet dir eine willkommene Auszeit vom Alltag.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Naturseifen selber machen“ ist dein umfassender Ratgeber für den erfolgreichen Einstieg in die Welt der Seifenherstellung. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Seifensieder bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen, inspirierende Rezepte und nützliche Tipps für jeden Schritt des Prozesses.

Grundlagen der Seifenherstellung

Bevor du mit dem Seifenrühren beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Dieses Kapitel führt dich in die chemischen Prozesse ein, die bei der Verseifung ablaufen, und erklärt dir die wichtigsten Zutaten, die du für die Herstellung von Naturseifen benötigst.

  • Die wichtigsten Öle und Fette: Lerne die Eigenschaften verschiedener Öle und Fette kennen und erfahre, wie sie die Konsistenz, den Schaum und die Pflegeeigenschaften deiner Seife beeinflussen.
  • Die Rolle der Lauge: Verstehe die Bedeutung der Lauge für die Verseifung und lerne, wie du sicher und verantwortungsbewusst mit dieser ätzenden Substanz umgehst.
  • Zusatzstoffe für deine Seife: Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine Seife mit natürlichen Farbstoffen, ätherischen Ölen, Kräutern und anderen Zusätzen zu verfeinern.

Sicherheit geht vor

Der Umgang mit Lauge erfordert besondere Vorsicht. In diesem Kapitel erfährst du alles, was du über Sicherheitsvorkehrungen, Schutzkleidung und den sicheren Umgang mit Lauge wissen musst, um Unfälle zu vermeiden und deine Gesundheit zu schützen.

  • Die richtige Schutzkleidung: Schütze deine Haut und Augen vor Spritzern und Dämpfen.
  • Sicherer Umgang mit Lauge: Lerne, wie du Lauge richtig anrührst und entsorgst.
  • Erste Hilfe bei Verätzungen: Was tun im Notfall?

Die richtige Ausrüstung

Für die Seifenherstellung benötigst du einige grundlegende Werkzeuge und Utensilien. Dieses Kapitel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände und erklärt dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

  • Rührbecher und Messbecher: Wähle hitzebeständige und laugenbeständige Behälter.
  • Rührstab oder Pürierstab: Zum Vermischen der Lauge und der Öle.
  • Formen für deine Seifen: Von einfachen Silikonformen bis hin zu aufwendigen Holzformen.
  • Thermometer: Zur Überwachung der Temperatur während des Verseifungsprozesses.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch gelingt dir die Seifenherstellung garantiert. Von der Berechnung der richtigen Mengenverhältnisse bis hin zum Schneiden und Aushärten der Seifen wirst du durch jeden Schritt des Prozesses geführt.

  • Kaltrührverfahren: Die klassische Methode für die Herstellung von Naturseifen.
  • Heißrührverfahren: Eine schnellere Methode, die sich besonders für ungeduldige Seifensieder eignet.
  • Gießseifenverfahren: Eine einfache und unkomplizierte Methode, um schnell zu duftenden Seifen zu kommen.

Inspirierende Rezepte für jeden Hauttyp

Entdecke eine Vielzahl von inspirierenden Rezepten für Naturseifen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Hauttypen abgestimmt sind. Ob trockene, fettige, empfindliche oder reife Haut – in diesem Buch findest du die passende Seife für dich.

  • Seife für trockene Haut: Mit reichhaltigen Ölen und Fetten wie Sheabutter und Avocadoöl.
  • Seife für fettige Haut: Mit klärenden Inhaltsstoffen wie Teebaumöl und Tonerde.
  • Seife für empfindliche Haut: Mit milden und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille und Calendula.
  • Seife für reife Haut: Mit antioxidativen Inhaltsstoffen wie Granatapfelöl und Vitamin E.

Kreative Gestaltungsideen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Seifen ganz nach deinen Vorstellungen. Dieses Kapitel inspiriert dich mit zahlreichen Ideen für Farben, Düfte, Formen und Dekorationen.

  • Natürliche Farbstoffe: Verleihe deinen Seifen mit Pflanzenpulvern, Tonerde und anderen natürlichen Farbstoffen eine individuelle Note.
  • Ätherische Öle: Verwöhne deine Sinne mit den vielfältigen Düften ätherischer Öle und profitiere von ihren positiven Wirkungen auf Körper und Geist.
  • Kräuter und Blüten: Schmücke deine Seifen mit getrockneten Kräutern und Blüten und verleihe ihnen einen rustikalen Charme.
  • Marmorierungstechniken: Erzeuge faszinierende Muster in deinen Seifen mit verschiedenen Marmorierungstechniken.

Problemlösungen und Tipps

Auch beim Seifenmachen kann es mal zu Problemen kommen. Dieses Kapitel hilft dir, häufige Fehler zu vermeiden und gibt dir Tipps, wie du Probleme schnell und einfach lösen kannst.

  • Seifenasche: Wie du sie vermeidest und entfernst.
  • Rancide Öle: Woran du sie erkennst und wie du sie vermeidest.
  • Brüchige Seife: Was du tun kannst, um sie zu reparieren.
  • Schnelles Andicken: Wie du es verhinderst und trotzdem eine schöne Seife erhältst.

Bonus: Naturkosmetik selber machen

Als besonderes Extra enthält dieses Buch einige Rezepte für andere Naturkosmetikprodukte, die du ganz einfach selber machen kannst. Verwöhne dich mit selbstgemachten Cremes, Lotionen, Peelings und Badezusätzen und genieße die wohltuende Wirkung natürlicher Inhaltsstoffe.

Lass dich von „Naturseifen selber machen“ inspirieren und entdecke die Freude am Selbermachen! Bestelle jetzt und starte noch heute dein eigenes Seifenabenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Naturseifen selber machen“

Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Absolut! „Naturseifen selber machen“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Einsteigern einen einfachen und verständlichen Zugang zur Seifenherstellung zu ermöglichen. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt, und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht nachzuvollziehen. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, um mit diesem Buch erfolgreich deine eigenen Naturseifen zu kreieren.

Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Seifenmachen beachten?

Die Sicherheit hat beim Seifenmachen oberste Priorität, da mit Lauge gearbeitet wird. Das Buch widmet ein eigenes Kapitel diesem wichtigen Thema und erklärt detailliert, welche Schutzkleidung du tragen solltest (Handschuhe, Schutzbrille, lange Ärmel), wie du Lauge sicher anrührst und entsorgst, und was du im Falle einer Verätzung tun musst. Befolge diese Anweisungen sorgfältig, um Unfälle zu vermeiden.

Welche Zutaten benötige ich für die Seifenherstellung?

Für die Herstellung von Naturseifen benötigst du im Wesentlichen Öle und Fette, Lauge (Natriumhydroxid für feste Seifen, Kaliumhydroxid für Flüssigseifen) und Wasser. Zusätzlich kannst du deine Seifen mit natürlichen Farbstoffen, ätherischen Ölen, Kräutern und anderen Zusätzen verfeinern. Das Buch stellt dir eine Vielzahl von Ölen und Fetten vor und erklärt ihre jeweiligen Eigenschaften, sodass du die passenden Zutaten für deine individuellen Bedürfnisse auswählen kannst.

Wo kann ich die benötigten Zutaten und die Ausrüstung kaufen?

Die meisten Zutaten, wie Öle, Fette, ätherische Öle und Kräuter, erhältst du in Reformhäusern, Bioläden, Apotheken oder online. Lauge ist in der Regel in Apotheken oder Chemikalienhandlungen erhältlich. Die benötigte Ausrüstung, wie Rührbecher, Messbecher, Rührstab, Formen und Thermometer, findest du in Haushaltswarengeschäften, Bastelgeschäften oder online. Achte beim Kauf darauf, dass die Behälter und Werkzeuge laugenbeständig und hitzebeständig sind.

Kann ich mit diesem Buch auch vegane Seifen herstellen?

Ja, absolut! Viele der Rezepte in „Naturseifen selber machen“ sind bereits vegan oder lassen sich leicht in vegane Varianten umwandeln. Achte einfach darauf, anstelle von tierischen Fetten wie Talg oder Schmalz pflanzliche Öle und Fette wie Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter oder Kakaobutter zu verwenden. Auch bei den Zusatzstoffen solltest du darauf achten, dass sie vegan sind (z.B. keine Honig oder Bienenwachs).

Wie lange dauert es, bis die selbstgemachte Seife fertig ist?

Nachdem du die Seife gerührt hast, muss sie zunächst aushärten. Dies dauert in der Regel 24 bis 48 Stunden. Anschließend muss die Seife noch etwa 4 bis 6 Wochen reifen, damit die Verseifung vollständig abgeschlossen ist und die Seife ihre optimalen Eigenschaften entfaltet. Während der Reifezeit verliert die Seife an Feuchtigkeit und wird milder. Je länger die Seife reift, desto besser wird sie in der Regel.

Wie lagere ich meine selbstgemachten Seifen richtig?

Lagere deine selbstgemachten Seifen an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, um zu verhindern, dass sie ranzig werden oder schrumpfen. Am besten eignen sich Regale oder Schubladen, die mit Papier oder Stoff ausgelegt sind. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Fertig gereifte Seifen können auch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 208

Zusätzliche Informationen
Verlag

Frech

Ähnliche Produkte

Handlettering. Die Kunst der schönen Buchstaben. Übungsbuch

Handlettering- Die Kunst der schönen Buchstaben- Übungsbuch

10,00 €
Puppenkleidung häkeln (kreativ.kompakt.)

Puppenkleidung häkeln (kreativ-kompakt-)

10,00 €
Mein Camper-Logbuch

Mein Camper-Logbuch

15,00 €
Modern Makramee

Modern Makramee

25,00 €
Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten. Körper & Akt

Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten- Körper & Akt

12,00 €
Sommer-Sonne-Kreativblock

Sommer-Sonne-Kreativblock

5,99 €
Sooo Cute - Kugelrunde Kuschelkissen nähen

Sooo Cute – Kugelrunde Kuschelkissen nähen

17,99 €
Das wundervolle Buch der Aquarell-Motive

Das wundervolle Buch der Aquarell-Motive

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €