Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Obst & Obstbäume
Naturnahe Dachbegrünung

Naturnahe Dachbegrünung

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783895663031 Kategorie: Obst & Obstbäume
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Dachbegrünung! Entdecken Sie mit dem Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ eine inspirierende Möglichkeit, Ihr Dach in eine blühende Oase zu verwandeln und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dieses umfassende Handbuch ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu einem grünen Paradies über den Dächern Ihrer Stadt oder Ihres Hauses. Lassen Sie sich von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten begeistern und lernen Sie, wie Sie ein ökologisches Gleichgewicht auf Ihrem Dach schaffen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine naturnahe Dachbegrünung?
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Grundlagen der Dachbegrünung
    • Planung und Vorbereitung
    • Pflanzenauswahl und Gestaltung
    • Aufbau und Installation
    • Pflege und Wartung
  • Vorteile einer naturnahen Dachbegrünung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist mein Dach überhaupt für eine Begrünung geeignet?
    • Welche Art von Dachbegrünung ist die richtige für mich?
    • Wie viel kostet eine Dachbegrünung?
    • Brauche ich eine Genehmigung für eine Dachbegrünung?
    • Wie pflege ich meine Dachbegrünung richtig?
    • Kann ich meine Dachbegrünung selbst anlegen?

Warum eine naturnahe Dachbegrünung?

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten und finden sich inmitten einer blühenden Landschaft wieder – und das auf Ihrem Dach! Eine naturnahe Dachbegrünung ist mehr als nur eine ästhetische Bereicherung. Sie ist ein Statement für mehr Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität. In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Versiegelung von Flächen bietet die Dachbegrünung eine wertvolle Möglichkeit, der Natur etwas zurückzugeben und gleichzeitig den eigenen Wohnraum aufzuwerten.

Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ zeigt Ihnen, wie Sie durch die Wahl der richtigen Pflanzen und Materialien ein ökologisches Gleichgewicht auf Ihrem Dach schaffen können. Sie lernen, wie Sie Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Tiere schaffen und somit die Biodiversität in Ihrer unmittelbaren Umgebung fördern. Darüber hinaus profitieren Sie von den zahlreichen positiven Effekten einer Dachbegrünung auf das Klima, die Energieeffizienz Ihres Hauses und Ihr persönliches Wohlbefinden.

Eine Dachbegrünung ist eine Investition in die Zukunft – für Sie, Ihre Familie und die Umwelt. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Techniken können Sie Ihr Dach in ein grünes Paradies verwandeln, das Ihnen jahrelang Freude bereitet.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ ist ein umfassender Ratgeber, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Dachbegrünung führt. Von der Planung über die Auswahl der Pflanzen und Materialien bis hin zur Pflege und Wartung – hier finden Sie alle Informationen, die Sie für ein erfolgreiches Projekt benötigen.

Grundlagen der Dachbegrünung

Bevor es ans Eingemachte geht, vermittelt Ihnen das Buch ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen der Dachbegrünung. Sie erfahren, welche verschiedenen Arten von Dachbegrünung es gibt (extensive, intensive und semi-intensive Begrünung) und welche Vor- und Nachteile diese jeweils bieten. Außerdem lernen Sie die technischen Voraussetzungen kennen, die für eine erfolgreiche Dachbegrünung erfüllt sein müssen, wie z.B. die Tragfähigkeit des Daches und die Abdichtung.

Planung und Vorbereitung

Eine sorgfältige Planung ist das A und O für eine erfolgreiche Dachbegrünung. Das Buch hilft Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die potenziellen Herausforderungen zu meistern. Sie erfahren, wie Sie die Größe und Form Ihrer Dachfläche optimal nutzen, welche Pflanzen für Ihren Standort geeignet sind und welche Materialien Sie für den Aufbau der Dachbegrünung benötigen.

Das Buch enthält außerdem praktische Checklisten und Arbeitspläne, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und den gesamten Prozess effizient zu gestalten. Mit diesen Hilfsmitteln können Sie sicherstellen, dass Ihr Dachbegrünungsprojekt von Anfang bis Ende reibungslos verläuft.

Pflanzenauswahl und Gestaltung

Die Pflanzenauswahl ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Dachbegrünung. Das Buch stellt Ihnen eine Vielzahl von geeigneten Pflanzenarten vor, die sich durch ihre Robustheit, Trockenheitsresistenz und attraktive Optik auszeichnen. Sie erfahren, welche Pflanzen sich für extensive und intensive Begrünungen eignen und wie Sie eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Pflanzengemeinschaft zusammenstellen.

Darüber hinaus gibt Ihnen das Buch wertvolle Tipps zur Gestaltung Ihrer Dachbegrünung. Sie lernen, wie Sie unterschiedliche Strukturen und Höhen schaffen, um einen interessanten und abwechslungsreichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr Dach ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen!

Aufbau und Installation

Der Aufbau einer Dachbegrünung ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und handwerkliches Geschick erfordert. Das Buch erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die einzelnen Schichten der Dachbegrünung aufbauen und welche Materialien Sie dafür benötigen. Sie erfahren, wie Sie die Abdichtung des Daches schützen, eine Drainageschicht anlegen und das Substrat aufbringen.

Das Buch enthält außerdem detaillierte Anleitungen und Abbildungen, die Ihnen helfen, den Aufbauprozess zu verstehen und die einzelnen Schritte korrekt auszuführen. Mit diesen Anleitungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Dachbegrünung fachgerecht aufgebaut ist und langfristig funktioniert.

Pflege und Wartung

Auch nach dem Aufbau benötigt eine Dachbegrünung regelmäßige Pflege und Wartung, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Bewässerung, Düngung und Unkrautbekämpfung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Dachbegrünung optimal pflegen und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um Schäden zu vermeiden.

Das Buch enthält außerdem einen Kalender, der Ihnen hilft, die wichtigsten Pflegemaßnahmen im Auge zu behalten und Ihre Dachbegrünung optimal zu versorgen. Mit diesem Kalender können Sie sicherstellen, dass Ihre Dachbegrünung das ganze Jahr über in voller Pracht erstrahlt.

Vorteile einer naturnahen Dachbegrünung

Eine naturnahe Dachbegrünung bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die ästhetische Verschönerung hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Verbesserung des Mikroklimas: Dachbegrünungen kühlen die Umgebungsluft und reduzieren die Hitzeentwicklung in Städten.
  • Schutz des Daches: Die Begrünung schützt die Dachabdichtung vor UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und mechanischen Beschädigungen.
  • Regenwasserrückhaltung: Dachbegrünungen speichern Regenwasser und entlasten die Kanalisation.
  • Schaffung von Lebensräumen: Die Begrünung bietet Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere.
  • Verbesserung der Luftqualität: Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und produzieren Sauerstoff.
  • Energieeinsparung: Im Sommer kühlt die Begrünung das Gebäude, im Winter isoliert sie es und spart somit Heizkosten.
  • Steigerung des Immobilienwertes: Eine Dachbegrünung wertet die Immobilie auf und macht sie attraktiver für potenzielle Käufer.
  • Erhöhung der Lebensqualität: Die Begrünung schafft eine grüne Oase und trägt zum Wohlbefinden der Bewohner bei.

Mit dem Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ können Sie all diese Vorteile nutzen und Ihr Dach in ein grünes Paradies verwandeln. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und starten Sie noch heute Ihr eigenes Dachbegrünungsprojekt!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ richtet sich an alle, die sich für das Thema Dachbegrünung interessieren und ihr eigenes Dach in ein grünes Paradies verwandeln möchten. Egal ob Sie Gartenliebhaber, Hobbygärtner oder Umweltaktivist sind – dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Anleitungen, um Ihr Dachbegrünungsprojekt erfolgreich umzusetzen.

Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der Dachbegrünung verständlich und anschaulich und bietet gleichzeitig auch detaillierte Informationen und Tipps für anspruchsvollere Projekte. Mit diesem Buch können Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Fähigkeiten verbessern, egal auf welchem Stand Sie sich befinden.

Auch Architekten, Landschaftsgärtner und Bauherren profitieren von diesem Buch. Es bietet ihnen eine umfassende Informationsquelle über die Planung, den Aufbau und die Pflege von Dachbegrünungen und hilft ihnen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Autoren

„Naturnahe Dachbegrünung“ wurde von einem Team aus erfahrenen Experten und Praktikern verfasst, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Thema Dachbegrünung in dieses Buch eingebracht haben. Die Autoren verfügen über jahrelange Erfahrung in der Planung, dem Aufbau und der Pflege von Dachbegrünungen und kennen die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren aus erster Hand. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in diesem Buch, um Ihnen den Weg zu Ihrer eigenen Dachbegrünung zu ebnen.

Die Autoren sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch begeisterte Naturfreunde und Umweltschützer. Sie sehen die Dachbegrünung als eine wichtige Möglichkeit, die Städte grüner und lebenswerter zu gestalten und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ihre Begeisterung für das Thema ist in jedem Kapitel des Buches spürbar und motiviert Sie, Ihr eigenes Dachbegrünungsprojekt in Angriff zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Einleitung: Warum Dachbegrünung?
2 Grundlagen der Dachbegrünung
3 Planung und Vorbereitung
4 Pflanzenauswahl und Gestaltung
5 Aufbau und Installation
6 Pflege und Wartung
7 Förderprogramme und Finanzierung
8 Beispiele gelungener Dachbegrünungsprojekte
9 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist mein Dach überhaupt für eine Begrünung geeignet?

Die Eignung Ihres Daches hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tragfähigkeit, der Neigung und der Abdichtung. Generell eignen sich Flachdächer und leicht geneigte Dächer am besten für eine Dachbegrünung. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ hilft Ihnen dabei, die Eignung Ihres Daches zu beurteilen und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.

Welche Art von Dachbegrünung ist die richtige für mich?

Es gibt verschiedene Arten von Dachbegrünung, wie z.B. die extensive, die intensive und die semi-intensive Begrünung. Die Wahl der richtigen Art hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ stellt Ihnen die verschiedenen Arten ausführlich vor und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Wie viel kostet eine Dachbegrünung?

Die Kosten für eine Dachbegrünung variieren je nach Größe, Art und Materialien. Generell ist eine extensive Begrünung günstiger als eine intensive Begrünung. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Kostenfaktoren und hilft Ihnen, ein realistisches Budget zu erstellen.

Brauche ich eine Genehmigung für eine Dachbegrünung?

In vielen Fällen ist für eine Dachbegrünung eine Baugenehmigung erforderlich. Die genauen Bestimmungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ informiert Sie über die relevanten Gesetze und Verordnungen und hilft Ihnen, die notwendigen Genehmigungen einzuholen.

Wie pflege ich meine Dachbegrünung richtig?

Die Pflege einer Dachbegrünung ist relativ einfach, erfordert aber regelmäßige Aufmerksamkeit. Zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen gehören die Bewässerung, die Düngung und die Unkrautbekämpfung. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ gibt Ihnen detaillierte Anleitungen zur Pflege Ihrer Dachbegrünung und hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden.

Kann ich meine Dachbegrünung selbst anlegen?

Grundsätzlich können Sie Ihre Dachbegrünung selbst anlegen, wenn Sie handwerklich geschickt sind und über das nötige Wissen verfügen. Das Buch „Naturnahe Dachbegrünung“ unterstützt Sie dabei mit detaillierten Anleitungen und Abbildungen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfiehlt es sich jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 349

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pala

Ähnliche Produkte

Balkon Basics

Balkon Basics

16,99 €
Der perfekte Rasen

Der perfekte Rasen

12,95 €
Selbstversorgt - Das Startprogramm für Einsteiger

Selbstversorgt – Das Startprogramm für Einsteiger

16,99 €
Obstbaumschnitt in Bildern

Obstbaumschnitt in Bildern

5,00 €
Ernte gut

Ernte gut, alles gut! – Gemüsegärtnern im Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus

18,00 €
Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen

15,00 €
Der vertikale Balkon- & Terrassengarten. Mit einem Extrakapitel: Vertikaler Zimmergarten

Der vertikale Balkon- & Terrassengarten- Mit einem Extrakapitel: Vertikaler Zimmergarten

4,99 €
Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt

Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt

16,59 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €