Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Fächern » Mathematik » 5. Klasse
Nase vorn! - Mathematik - Übungshefte - 4. Schuljahr

Nase vorn! – Mathematik – Übungshefte – 4- Schuljahr

4,25 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060841257 Kategorie: 5. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Italienisch
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 12. Klasse
            • 13. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Sport
          • Weitere Fächer & Themen
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Mathematik! Mit unserem Übungsheft „Nase vorn! – Mathematik – 4. Schuljahr“ legen wir den Grundstein für mathematisches Verständnis und ebnen den Weg für schulischen Erfolg. Dieses liebevoll gestaltete und pädagogisch durchdachte Übungsheft ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben: Es ist ein verlässlicher Begleiter für Ihr Kind auf seiner Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen und Formen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Nase vorn! Mathematik“ das Richtige für Ihr Kind ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte des Übungsheftes „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“
    • Der Zahlenraum bis 1.000.000
    • Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000.000
    • Geometrie
    • Sachaufgaben
    • Brüche
  • So arbeiten Sie effektiv mit dem Übungsheft
  • Für wen ist „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Übungsheft für alle Bundesländer geeignet?
    • Kann mein Kind das Übungsheft auch ohne meine Hilfe bearbeiten?
    • Wie viel Zeit sollte mein Kind pro Tag mit dem Übungsheft verbringen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit bestimmten Aufgaben hat?
    • Gibt es eine Möglichkeit, den Lernfortschritt meines Kindes zu überprüfen?
    • Ist das Übungsheft auch für Kinder mit Dyskalkulie geeignet?
    • Kann ich das Übungsheft auch für die Vorbereitung auf die weiterführende Schule nutzen?

Warum „Nase vorn! Mathematik“ das Richtige für Ihr Kind ist

Die Grundschule ist eine prägende Zeit, in der die Weichen für die zukünftige schulische Laufbahn gestellt werden. Gerade in Mathematik ist es wichtig, von Anfang an ein solides Fundament zu legen. Unser Übungsheft „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ wurde von erfahrenen Pädagogen entwickelt, um Ihrem Kind genau das zu ermöglichen. Es bietet eine umfassende und altersgerechte Aufbereitung aller relevanten Themen des 4. Schuljahres und sorgt dafür, dass Ihr Kind nicht nur lernt, sondern auch Verständnis entwickelt.

Wir wissen, dass jedes Kind anders lernt und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb haben wir bei der Gestaltung unseres Übungsheftes besonders darauf geachtet, eine Vielfalt an Übungsformen anzubieten, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schüler ansprechen. Von spielerischen Aufgaben, die den Spaß am Lernen wecken, bis hin zu kniffligen Herausforderungen, die das logische Denken fördern – hier findet jedes Kind die passende Übung, um seine mathematischen Fähigkeiten optimal zu entwickeln.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Abdeckung aller Themen: Unser Übungsheft deckt alle wichtigen Themen des 4. Schuljahres ab, von Zahlenraum bis 1.000.000 über Geometrie bis hin zu Sachaufgaben.
  • Altersgerechte Aufbereitung: Die Aufgaben sind klar verständlich und ansprechend gestaltet, um die Motivation Ihres Kindes zu fördern.
  • Vielfältige Übungsformen: Von spielerischen Aufgaben bis hin zu kniffligen Herausforderungen – hier findet jedes Kind die passende Übung.
  • Integrierte Lösungen: Alle Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungen versehen, sodass Ihr Kind seine Ergebnisse selbstständig überprüfen und Fehler erkennen kann.
  • Förderung von Selbstständigkeit: Durch die eigenständige Bearbeitung der Aufgaben und die Überprüfung der Lösungen lernt Ihr Kind, Verantwortung für sein eigenes Lernen zu übernehmen.
  • Erfolgserlebnisse: Die Aufgaben sind so konzipiert, dass Ihr Kind regelmäßig Erfolgserlebnisse hat und dadurch sein Selbstvertrauen in seine mathematischen Fähigkeiten stärkt.

Inhalte des Übungsheftes „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“

Das Übungsheft „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ ist sorgfältig strukturiert, um einen optimalen Lernfortschritt zu gewährleisten. Es deckt alle wesentlichen Themen des Mathematikunterrichts im 4. Schuljahr ab und bietet eine Vielzahl an Übungen, die auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind. Hier ist ein genauerer Blick auf die Inhalte:

Der Zahlenraum bis 1.000.000

Der Zahlenraum bis 1.000.000 ist ein zentrales Thema im 4. Schuljahr. In diesem Abschnitt lernt Ihr Kind, große Zahlen zu lesen, zu schreiben, zu ordnen und zu vergleichen. Wir üben das Verständnis für Stellenwerte (Einer, Zehner, Hunderter, Tausender, Zehntausender, Hunderttausender) und das Zerlegen von Zahlen. Durch vielfältige Übungen, wie z.B. Zahlendiktate, Zahlenrätsel und das Ordnen von Zahlenreihen, wird der Umgang mit großen Zahlen spielerisch gefestigt. Auch das Runden von Zahlen auf Zehner, Hunderter und Tausender wird ausführlich behandelt.

Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000.000

Die sichere Beherrschung der Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) ist eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Mathematikunterricht. In diesem Abschnitt vertiefen wir die Kenntnisse Ihres Kindes in diesen Bereichen und üben das Rechnen mit großen Zahlen. Wir behandeln sowohl schriftliche Rechenverfahren als auch das Kopfrechnen und legen Wert darauf, dass Ihr Kind ein gutes Gefühl für Zahlen und Rechenoperationen entwickelt. Durch vielfältige Übungen, wie z.B. das Lösen von Rechenaufgaben, das Ergänzen von fehlenden Zahlen in Rechenketten und das Finden von Rechenfehlern, wird das Verständnis für die Grundrechenarten gefestigt.

Geometrie

Geometrie ist ein spannendes und vielseitiges Thema, das die Vorstellungskraft und das räumliche Denken Ihres Kindes fördert. In diesem Abschnitt lernt Ihr Kind, verschiedene geometrische Formen (z.B. Quadrate, Rechtecke, Dreiecke, Kreise) zu erkennen, zu benennen und zu zeichnen. Wir üben das Messen von Längen und Flächen und das Berechnen von Umfang und Flächeninhalt. Durch praktische Übungen, wie z.B. das Basteln von geometrischen Körpern und das Lösen von geometrischen Rätseln, wird das Verständnis für geometrische Zusammenhänge gefördert.

Sachaufgaben

Sachaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts, da sie den Bezug zur Lebenswelt herstellen und das logische Denken fördern. In diesem Abschnitt lernt Ihr Kind, Sachaufgaben zu verstehen, zu analysieren und zu lösen. Wir üben das Erkennen von relevanten Informationen, das Aufstellen von Rechenplänen und das Überprüfen der Ergebnisse. Durch vielfältige Aufgaben, die sich an Alltagssituationen orientieren, wird das Verständnis für mathematische Zusammenhänge in der realen Welt gefördert.

Brüche

Die Einführung in die Welt der Brüche ist ein wichtiger Schritt im mathematischen Verständnis. In diesem Abschnitt lernt Ihr Kind die Grundlagen der Bruchrechnung kennen. Wir behandeln Themen wie das Erkennen und Benennen von Brüchen, das Vergleichen von Brüchen, das Erweitern und Kürzen von Brüchen sowie das Rechnen mit einfachen Brüchen. Durch anschauliche Beispiele und Übungen wird der Umgang mit Brüchen verständlich gemacht und das Fundament für weiterführende Themen gelegt.

So arbeiten Sie effektiv mit dem Übungsheft

Um das volle Potenzial des Übungsheftes „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig und in einer entspannten Atmosphäre mit Ihrem Kind zu bearbeiten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

  • Schaffen Sie eine ruhige Lernumgebung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind ungestört arbeiten kann und sich auf die Aufgaben konzentrieren kann.
  • Planen Sie regelmäßige Lernzeiten ein: Legen Sie feste Zeiten fest, an denen Ihr Kind mit dem Übungsheft arbeitet. Kurze, regelmäßige Einheiten sind effektiver als lange, unregelmäßige.
  • Motivieren Sie Ihr Kind: Loben Sie Ihr Kind für seine Anstrengungen und Erfolge. Zeigen Sie ihm, dass Sie stolz auf seine Fortschritte sind.
  • Unterstützen Sie Ihr Kind bei Schwierigkeiten: Helfen Sie Ihrem Kind, wenn es Fragen hat oder Schwierigkeiten mit den Aufgaben hat. Erklären Sie die Aufgaben noch einmal oder suchen Sie gemeinsam nach Lösungen.
  • Nutzen Sie die Lösungen: Die Lösungen im Übungsheft sind ein wertvolles Werkzeug, um die Ergebnisse Ihres Kindes zu überprüfen und Fehler zu erkennen. Gehen Sie die Lösungen gemeinsam mit Ihrem Kind durch und erklären Sie ihm, warum es Fehler gemacht hat.
  • Machen Sie das Lernen spielerisch: Versuchen Sie, das Lernen spielerisch zu gestalten, indem Sie z.B. Rechenspiele spielen oder Sachaufgaben im Alltag finden.

Für wen ist „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ geeignet?

Das Übungsheft „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ ist für alle Kinder geeignet, die im 4. Schuljahr sind und ihre mathematischen Fähigkeiten verbessern möchten. Es ist sowohl für Kinder gedacht, die Schwierigkeiten mit Mathematik haben, als auch für Kinder, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihr Wissen erweitern möchten. Das Übungsheft kann sowohl im Unterricht als auch zu Hause verwendet werden.

Für Eltern: Das Übungsheft ist eine wertvolle Unterstützung für Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten. Es bietet eine umfassende und altersgerechte Aufbereitung aller relevanten Themen des 4. Schuljahres und hilft Eltern, den Lernfortschritt ihrer Kinder zu verfolgen.

Für Lehrer: Das Übungsheft ist eine ideale Ergänzung zum Mathematikunterricht. Es bietet eine Vielzahl an Übungen, die im Unterricht eingesetzt werden können, um das Gelernte zu festigen und zu vertiefen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Übungsheft für alle Bundesländer geeignet?

Ja, das Übungsheft „Nase vorn! Mathematik – 4. Schuljahr“ ist bundeslandübergreifend konzipiert und orientiert sich an den allgemeinen Lehrplänen für Mathematik im 4. Schuljahr. Die Inhalte decken die Kernkompetenzen ab, die in allen Bundesländern vermittelt werden.

Kann mein Kind das Übungsheft auch ohne meine Hilfe bearbeiten?

Ja, das Übungsheft ist so gestaltet, dass Ihr Kind es weitgehend selbstständig bearbeiten kann. Die Aufgaben sind klar verständlich und die Lösungen sind ausführlich erklärt. Sollte Ihr Kind dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie viel Zeit sollte mein Kind pro Tag mit dem Übungsheft verbringen?

Das hängt von den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Kindes ab. Wir empfehlen, mit kurzen Einheiten von 15-30 Minuten zu beginnen und die Lernzeit bei Bedarf zu erhöhen. Wichtig ist, dass Ihr Kind nicht überfordert wird und Spaß am Lernen hat.

Was mache ich, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit bestimmten Aufgaben hat?

Sollte Ihr Kind Schwierigkeiten mit bestimmten Aufgaben haben, helfen Sie ihm, die Aufgabenstellung genau zu verstehen und die relevanten Informationen zu identifizieren. Gehen Sie die Lösungen gemeinsam durch und erklären Sie, warum die Aufgaben auf diese Weise gelöst werden. Sie können auch zusätzliche Übungen zu diesem Thema suchen oder sich an Ihren Lehrer wenden.

Gibt es eine Möglichkeit, den Lernfortschritt meines Kindes zu überprüfen?

Ja, die Lösungen im Übungsheft ermöglichen es Ihnen, den Lernfortschritt Ihres Kindes zu überprüfen. Vergleichen Sie die Ergebnisse Ihres Kindes mit den Lösungen und notieren Sie, welche Aufgaben richtig und welche falsch gelöst wurden. So können Sie erkennen, in welchen Bereichen Ihr Kind noch Unterstützung benötigt.

Ist das Übungsheft auch für Kinder mit Dyskalkulie geeignet?

Das Übungsheft kann auch für Kinder mit Dyskalkulie eine hilfreiche Unterstützung sein. Es bietet eine klare Struktur und eine Vielzahl an Übungen, die das Verständnis für mathematische Zusammenhänge fördern. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Übungsheft in Absprache mit einem Therapeuten oder Pädagogen einsetzen und die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes berücksichtigen.

Kann ich das Übungsheft auch für die Vorbereitung auf die weiterführende Schule nutzen?

Ja, das Übungsheft ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Kind auf die weiterführende Schule vorzubereiten. Es deckt alle wesentlichen Themen des Mathematikunterrichts im 4. Schuljahr ab und festigt das Gelernte. So kann Ihr Kind selbstbewusst und gut vorbereitet in die nächste Schulstufe starten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 269

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Parallelo - Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen - 5. Schuljahr

Parallelo – Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen – 5- Schuljahr

14,99 €
Schlüssel zur Mathematik - Sekundarschule Sachsen-Anhalt - 5. Schuljahr

Schlüssel zur Mathematik – Sekundarschule Sachsen-Anhalt – 5- Schuljahr

11,99 €
Dreifach Mathe - Ausgabe N - 5. Schuljahr

Dreifach Mathe – Ausgabe N – 5- Schuljahr

10,25 €
Lambacher Schweizer Mathematik 5. Arbeitsheft plus Lösungsheft Klasse 5. Ausgabe Rheinland-Pfalz

Lambacher Schweizer Mathematik 5- Arbeitsheft plus Lösungsheft Klasse 5- Ausgabe Rheinland-Pfalz

10,50 €
Mathematik - Grundschule Berlin/Brandenburg - 5. Schuljahr

Mathematik – Grundschule Berlin/Brandenburg – 5- Schuljahr

11,99 €
Fundamente der Mathematik - Niedersachsen - 5. Schuljahr

Fundamente der Mathematik – Niedersachsen – 5- Schuljahr

11,75 €
Dreifach Mathe - Nordrhein-Westfalen - Ausgabe 2020/2022 - 5. Schuljahr

Dreifach Mathe – Nordrhein-Westfalen – Ausgabe 2020/2022 – 5- Schuljahr

9,99 €
Lambacher Schweizer Mathematik 5. Ausgabe Sachsen

Lambacher Schweizer Mathematik 5- Ausgabe Sachsen

10,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,25 €