Tauche ein in die schrille, bunte und aufregende Welt der 80er Jahre! Mit „Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ katapultierst du deine Nähmaschine in eine Zeit, in der Schulterpolster, Neonfarben und auffällige Muster die Modewelt regierten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Schnittmustern – es ist eine Zeitreise, ein Inspirationsquell und ein kreativer Spielplatz für alle, die das einzigartige Flair der 80er lieben und wieder aufleben lassen möchten.
Mieke Fraatz, bekannt für ihren unverwechselbaren Stil und ihre Leidenschaft für Mode, nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch die aufregendsten Nähprojekte dieses Jahrzehnts. Egal, ob du bereits ein Nähprofi bist oder gerade erst mit dem Nähen beginnst, dieses Buch bietet dir alles, was du brauchst, um deine eigenen 80er-Jahre-Kreationen zu erschaffen.
Warum „Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ dein nächstes Nähprojekt sein sollte
Dieses Buch ist nicht einfach nur ein weiteres Nähbuch. Es ist eine Hommage an ein Jahrzehnt, das die Mode nachhaltig geprägt hat. Mieke Fraatz gelingt es auf einzigartige Weise, den Geist der 80er Jahre einzufangen und in tragbare, moderne Designs zu übersetzen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt in deiner Sammlung haben solltest:
Vielfältige und inspirierende Schnittmuster
Entdecke eine breite Palette an Schnittmustern, die von ikonischen 80er-Jahre-Looks inspiriert sind. Von lässigen Oversized-Pullovern über elegante Blusen mit Puffärmeln bis hin zu extravaganten Kleidern mit Rüschen und Volants – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Die klaren und detaillierten Anleitungen von Mieke Fraatz machen das Nachnähen zum Kinderspiel.
Detaillierte Anleitungen für jedes Niveau
Egal, ob du ein Näh-Neuling oder ein erfahrener Profi bist, die Anleitungen in diesem Buch sind leicht verständlich und nachvollziehbar. Mieke Fraatz erklärt jeden Schritt detailliert und gibt wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. So kannst du deine Nähfähigkeiten verbessern und dich an anspruchsvollere Projekte wagen.
Ein umfassender Ratgeber für Stoffe und Materialien
Die Wahl des richtigen Stoffes ist entscheidend für den Erfolg deines Nähprojekts. In diesem Buch erfährst du alles über die verschiedenen Stoffarten, die in den 80er Jahren beliebt waren, und wie du sie am besten verarbeitest. Mieke Fraatz gibt dir Empfehlungen für die passenden Materialien für jedes Schnittmuster und erklärt, worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du sicherstellen, dass deine Kreationen nicht nur gut aussehen, sondern auch angenehm zu tragen sind.
Inspiration und Kreativität pur
„Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ ist mehr als nur ein Nähbuch – es ist eine Inspirationsquelle für alle, die ihre Kreativität ausleben möchten. Die wunderschönen Fotos und Illustrationen im Buch wecken die Lust am Selbermachen und ermutigen dich, deine eigenen Ideen umzusetzen. Lass dich von den 80er Jahren inspirieren und kreiere einzigartige Kleidungsstücke, die deinen persönlichen Stil widerspiegeln.
Nachhaltigkeit und Individualität
In einer Zeit, in der Fast Fashion die Modewelt dominiert, bietet das Selbermachen eine wunderbare Möglichkeit, nachhaltiger und individueller zu leben. Mit diesem Buch kannst du deine eigenen Kleidungsstücke entwerfen und nähen, die perfekt zu dir passen und deine Persönlichkeit unterstreichen. So trägst du nicht nur zu einer bewussteren Lebensweise bei, sondern hebst dich auch von der Masse ab.
Was dich im Buch erwartet – Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
„Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ ist übersichtlich strukturiert und bietet dir einen umfassenden Einblick in die Welt des Nähens im Stil der 80er Jahre. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:
- Einleitung: Eine kurze Einführung in die Mode der 80er Jahre und die Inspiration hinter diesem Buch.
- Grundlagen des Nähens: Eine ausführliche Erklärung der wichtigsten Näh-Techniken, Werkzeuge und Materialien.
- Schnittmuster-Anpassung: Tipps und Tricks, wie du Schnittmuster an deine individuellen Maße anpassen kannst.
- Stoffkunde: Alles, was du über die verschiedenen Stoffarten wissen musst, die in den 80er Jahren beliebt waren.
- Nähprojekte: Eine Sammlung von inspirierenden Schnittmustern für Kleidung, Accessoires und mehr.
- Styling-Tipps: Wie du deine 80er-Jahre-Kreationen perfekt in Szene setzt.
Die Schnittmuster im Detail – Lass dich inspirieren!
Das Herzstück von „Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ sind die vielfältigen und inspirierenden Schnittmuster. Hier sind einige Highlights, die dich begeistern werden:
| Schnittmuster | Beschreibung | Schwierigkeitsgrad |
|---|---|---|
| Oversized-Pullover „Miami Vice“ | Ein lässiger Pullover mit weiten Ärmeln und einem auffälligen Muster. | Leicht |
| Bluse mit Puffärmeln „Dynasty“ | Eine elegante Bluse mit voluminösen Puffärmeln und einem femininen Schnitt. | Mittel |
| Kleid mit Rüschen „Madonna“ | Ein extravagantes Kleid mit Rüschen und Volants, das alle Blicke auf sich zieht. | Schwer |
| Leggings mit Neonfarben „Flashdance“ | Sportliche Leggings in leuchtenden Neonfarben, die perfekt zum Workout oder für den Alltag geeignet sind. | Leicht |
| Jacke mit Schulterpolstern „Working Girl“ | Eine schicke Jacke mit markanten Schulterpolstern, die deinem Outfit einen Hauch von Power verleiht. | Mittel |
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ ist für alle Nähbegeisterten geeignet, die sich von der Mode der 80er Jahre inspirieren lassen möchten. Egal, ob du…
- …gerade erst mit dem Nähen beginnst und nach einfachen und verständlichen Anleitungen suchst.
- …bereits Erfahrung im Nähen hast und dich an anspruchsvollere Projekte wagen möchtest.
- …ein Fan der 80er Jahre bist und deine Garderobe mit einzigartigen Kleidungsstücken aufpeppen möchtest.
- …nach einer kreativen Auszeit suchst und deine eigenen Ideen umsetzen möchtest.
- …nachhaltiger leben möchtest und deine Kleidung selbst herstellen möchtest.
…dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!
Über die Autorin Mieke Fraatz
Mieke Fraatz ist eine renommierte Modedesignerin und Nähbuchautorin, die für ihren unverwechselbaren Stil und ihre Leidenschaft für Mode bekannt ist. Sie hat bereits zahlreiche erfolgreiche Nähbücher veröffentlicht und inspiriert mit ihren kreativen Ideen und ihrer positiven Ausstrahlung ein breites Publikum. In „Nähen mit Mieke Fraatz – Back to the 80s“ teilt sie ihre Begeisterung für die Mode der 80er Jahre und zeigt dir, wie du diese auf moderne und tragbare Weise umsetzen kannst.
FAQ – Deine Fragen beantwortet
Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Nähen mit diesem Buch?
Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Grundlagen des Nähens werden im Buch erklärt, und die Schnittmuster sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt.
Welche Materialien benötige ich zum Nähen der Projekte?
Die benötigten Materialien sind für jedes Schnittmuster im Buch aufgeführt. Du benötigst in der Regel Stoffe, Nähgarn, Nadeln, eine Schere, ein Maßband und eine Nähmaschine.
Sind die Schnittmuster in Originalgröße enthalten?
Ja, die Schnittmuster sind in Originalgröße enthalten und können direkt aus dem Buch entnommen oder kopiert werden. Eine Anleitung hierfür befindet sich im Buch.
Kann ich die Schnittmuster auch an meine individuellen Maße anpassen?
Ja, im Buch findest du eine ausführliche Anleitung zur Anpassung der Schnittmuster an deine individuellen Maße.
Gibt es zu den Schnittmustern auch Videos oder Online-Tutorials?
Ob es begleitende Videos oder Online-Tutorials gibt, kann variieren. Bitte informiere dich auf der Webseite von Mieke Fraatz oder des Verlags nach entsprechenden Angeboten.
Wo kann ich die im Buch empfohlenen Stoffe kaufen?
Die im Buch empfohlenen Stoffe sind in vielen Stoffgeschäften und Online-Shops erhältlich. Achte auf hochwertige Qualität und lass dich bei Bedarf von Fachpersonal beraten.
Kann ich die im Buch gezeigten Kleidungsstücke auch verkaufen?
Die kommerzielle Nutzung der Schnittmuster ist in der Regel nur mit einer entsprechenden Lizenz erlaubt. Bitte informiere dich beim Verlag über die Nutzungsbedingungen.
Was mache ich, wenn ich beim Nähen Fragen habe?
Bei Fragen zum Nähen kannst du dich an Nähkurse, Online-Foren oder andere Nähbegeisterte wenden. Auch der Verlag oder Mieke Fraatz selbst bieten möglicherweise Unterstützung an.
