Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Historische Romane » Familiendynastien
Nächstes Jahr in Havanna

Nächstes Jahr in Havanna

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453422780 Kategorie: Familiendynastien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
        • Familiendynastien
        • Historische Liebesromane
        • Mittelalter-Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Nächstes Jahr in Havanna“ von Chanel Cleeton ist mehr als nur ein Roman – es ist eine fesselnde Reise in eine Welt voller Leidenschaft, politischer Intrigen und unvergesslicher Familiengeschichten. Tauchen Sie ein in das Kuba der späten 1950er Jahre und in das Miami der Gegenwart, wo verborgene Geheimnisse und verbotene Lieben eine dramatische Verbindung zwischen zwei Generationen knüpfen. Dieses Buch ist eine Hommage an die kubanische Kultur, den Mut der Frauen und die unzerbrechliche Kraft der Familie. Lassen Sie sich von „Nächstes Jahr in Havanna“ verzaubern und entdecken Sie eine Geschichte, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in Ihrem Herzen nachklingen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Familiensaga zwischen Kuba und Miami
    • Die Magie Havannas: Eine Zeitreise in die Vergangenheit
    • Verbotene Liebe und Politische Intrigen
  • Marisol Ferrera: Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte
    • Die Suche nach Identität und die Kraft der Familie
    • Ein Blick auf das heutige Kuba
  • Warum Sie „Nächstes Jahr in Havanna“ Lesen Sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Nächstes Jahr in Havanna“
    • Worum geht es in „Nächstes Jahr in Havanna“ genau?
    • Ist „Nächstes Jahr in Havanna“ ein historisch akkurater Roman?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher über die Perez-Familie?
    • Wo kann ich „Nächstes Jahr in Havanna“ kaufen?

Eine Epische Familiensaga zwischen Kuba und Miami

Im Herzen von „Nächstes Jahr in Havanna“ liegt eine berührende Familiensaga, die sich über Jahrzehnte und Kontinente erstreckt. Die Geschichte beginnt im Kuba des Jahres 1958, kurz vor dem Fall von Batista, und führt uns nach Miami in die heutige Zeit. Elisa Perez, eine junge Frau aus der kubanischen Oberschicht, erlebt den Untergang ihrer privilegierten Welt hautnah mit. Ihre Enkelin, Marisol Ferrera, reist Jahrzehnte später nach Havanna, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen und die Geheimnisse ihrer Familiengeschichte zu lüften.

Chanel Cleeton verwebt auf meisterhafte Weise die Schicksale von Elisa und Marisol, wodurch ein lebendiges Bild von Kuba entsteht – sowohl vor als auch nach der Revolution. Durch die Augen dieser beiden starken Frauen erleben wir die Schönheit und den Schmerz eines Landes, das von politischen Umwälzungen und persönlichen Tragödien geprägt ist. „Nächstes Jahr in Havanna“ ist eine Geschichte über Verlust, Exil und die Suche nach Identität, die den Leser tief berührt.

Die Magie Havannas: Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Cleeton entführt uns mit ihrem detailreichen Schreibstil in das Havanna der 1950er Jahre. Wir wandeln durch die malerischen Gassen, lauschen den Klängen der kubanischen Musik und spüren die pulsierende Lebensfreude der Menschen. Doch hinter der glitzernden Fassade brodelt es: Politische Spannungen, Korruption und die drohende Revolution werfen dunkle Schatten auf die Insel. Elisa Perez, behütet aufgewachsen, wird Zeugin der Ungerechtigkeiten und muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht. Ihre Liebe zu einem Revolutionär stellt ihre Loyalität auf die Probe und zwingt sie, mutige Entscheidungen zu treffen, die ihr Leben für immer verändern werden.

Die Autorin verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen, wodurch ein authentisches und lebendiges Bild von Kuba entsteht. Wir lernen die politischen Hintergründe kennen, erfahren von den sozialen Ungleichheiten und erleben die Hoffnungen und Ängste der Menschen. „Nächstes Jahr in Havanna“ ist nicht nur ein Roman, sondern auch eine Geschichtsstunde, die uns die Augen für die komplexen Zusammenhänge der kubanischen Revolution öffnet.

Verbotene Liebe und Politische Intrigen

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die leidenschaftliche und verbotene Liebe zwischen Elisa Perez und Javier Cardenas, einem charismatischen Revolutionär. Ihre Verbindung ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt, denn Elisa gehört zur privilegierten Oberschicht, während Javier für eine gerechtere Gesellschaft kämpft. Trotz aller Hindernisse können sie ihre Gefühle füreinander nicht unterdrücken und riskieren alles für ihre Liebe.

Ihre Beziehung ist geprägt von politischen Intrigen, Verrat und Gefahr. Sie müssen sich entscheiden, ob sie ihre Liebe über alles stellen oder ob sie für ihre Ideale kämpfen wollen. Ihre Geschichte ist ein Symbol für die Zerrissenheit Kubas und die schwierigen Entscheidungen, vor denen die Menschen in dieser turbulenten Zeit standen. „Nächstes Jahr in Havanna“ zeigt, wie Liebe und Politik untrennbar miteinander verbunden sind und wie sie das Leben der Menschen für immer verändern können.

Marisol Ferrera: Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte

Jahrzehnte später reist Marisol Ferrera nach Havanna, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter Elisa zu erfüllen: Ihre Asche in Kuba zu verstreuen. Marisol, die in Miami aufgewachsen ist, kennt Kuba nur aus den Erzählungen ihrer Großmutter. Sie ist fasziniert von der Insel, aber auch voller Vorurteile und Skepsis. Ihre Reise wird zu einer emotionalen Entdeckungsreise, auf der sie nicht nur die Geheimnisse ihrer Familiengeschichte lüftet, sondern auch ihre eigene Identität findet.

In Havanna lernt Marisol Luis kennen, einen charmanten Kubaner, der ihr die Schönheit und die Realität des heutigen Kubas zeigt. Sie taucht ein in die Kultur, lernt die Menschen kennen und beginnt, ihre Vorurteile zu hinterfragen. Ihre Beziehung zu Luis ist von Anfang an kompliziert, denn er lebt in einem Land, das von Armut und politischen Repressionen geprägt ist, während sie in Miami ein privilegiertes Leben führt. Trotz aller Unterschiede fühlen sie sich zueinander hingezogen und entdecken eine tiefe Verbindung.

Die Suche nach Identität und die Kraft der Familie

Marisols Reise nach Havanna ist mehr als nur eine Erfüllung des letzten Wunsches ihrer Großmutter. Es ist eine Suche nach ihrer eigenen Identität und ihren Wurzeln. Sie erfährt von den Opfern, die ihre Familie für ihre Freiheit gebracht hat, und lernt, die Vergangenheit zu akzeptieren und die Zukunft zu gestalten. „Nächstes Jahr in Havanna“ zeigt, wie wichtig es ist, seine Familiengeschichte zu kennen und wie sie uns prägt.

Die Geschichte von Elisa und Marisol ist ein Beweis für die unzerbrechliche Kraft der Familie. Trotz aller Entfernungen und Hindernisse bleiben sie durch ihre Liebe und ihre Erinnerungen verbunden. Sie lernen, aus der Vergangenheit zu lernen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten. „Nächstes Jahr in Havanna“ ist eine Hommage an die kubanische Kultur, den Mut der Frauen und die unzerbrechliche Kraft der Familie.

Ein Blick auf das heutige Kuba

Durch Marisols Augen erhalten wir einen Einblick in das heutige Kuba. Wir sehen die Armut, die politischen Repressionen und die Schwierigkeiten, mit denen die Menschen täglich zu kämpfen haben. Aber wir sehen auch die Lebensfreude, die Kreativität und den Stolz der Kubaner. Cleeton zeigt uns ein differenziertes Bild von Kuba, das frei von Klischees und Vorurteilen ist.

Marisol lernt, die Schönheit und die Realität des Landes zu akzeptieren. Sie verliebt sich in die Menschen, die Kultur und die Musik. Sie erkennt, dass Kuba mehr ist als nur ein Urlaubsziel. Es ist ein Land mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Gegenwart und einer ungewissen Zukunft. „Nächstes Jahr in Havanna“ regt dazu an, sich mit der kubanischen Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen und die Welt mit offenen Augen zu betrachten.

Warum Sie „Nächstes Jahr in Havanna“ Lesen Sollten

„Nächstes Jahr in Havanna“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine fesselnde Geschichte über Liebe, Verlust, Exil und die Suche nach Identität. Chanel Cleeton hat einen Roman geschaffen, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Elisa und Marisol ist von Anfang bis Ende spannend und berührend.
  • Authentische Charaktere: Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig. Man fühlt mit ihnen mit und fiebert mit ihnen mit.
  • Historischer Hintergrund: Das Buch bietet einen Einblick in die kubanische Geschichte und Kultur.
  • Emotionale Tiefe: Die Geschichte berührt das Herz und regt zum Nachdenken an.
  • Wunderschöner Schreibstil: Chanel Cleeton schreibt flüssig und bildhaft.

Lassen Sie sich von „Nächstes Jahr in Havanna“ verzaubern und entdecken Sie eine Geschichte, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in Ihrem Herzen nachklingen wird. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt von Elisa und Marisol!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Nächstes Jahr in Havanna“

Worum geht es in „Nächstes Jahr in Havanna“ genau?

„Nächstes Jahr in Havanna“ erzählt die Geschichte von Elisa Perez, einer jungen Frau aus der kubanischen Oberschicht im Jahr 1958, kurz vor der Revolution, und ihrer Enkelin Marisol Ferrera, die im heutigen Miami lebt. Marisol reist nach Havanna, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen und dabei die verborgenen Geheimnisse ihrer Familiengeschichte zu lüften. Die Geschichte verwebt die Schicksale beider Frauen und beleuchtet Themen wie Liebe, Verlust, Exil und die Suche nach Identität im Kontext der kubanischen Revolution und ihrer Folgen.

Ist „Nächstes Jahr in Havanna“ ein historisch akkurater Roman?

Ja, Chanel Cleeton hat umfangreiche Recherchen betrieben, um die historische und kulturelle Genauigkeit von „Nächstes Jahr in Havanna“ zu gewährleisten. Der Roman enthält detaillierte Beschreibungen des Kubas der späten 1950er Jahre und des heutigen Kubas, einschließlich politischer Ereignisse, sozialer Bedingungen und kultureller Besonderheiten. Obwohl es sich um eine fiktive Geschichte handelt, ist sie eng mit den realen Ereignissen und Erfahrungen der kubanischen Diaspora verbunden.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Nächstes Jahr in Havanna“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Familie: Die Bedeutung von Familie, generationenübergreifende Beziehungen und die Weitergabe von Erinnerungen und Traditionen.
  • Liebe: Verbotene Liebe, politische Liebe und die Macht der Liebe in Zeiten des Umbruchs.
  • Exil: Die Erfahrungen von Exilanten, der Verlust von Heimat und die Schwierigkeit, sich in einer neuen Kultur zurechtzufinden.
  • Identität: Die Suche nach Identität, die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft und die Bedeutung von Wurzeln.
  • Politik: Die Auswirkungen politischer Ereignisse auf das Leben der Menschen, die Korruption und die Ungerechtigkeit der Revolution.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Nächstes Jahr in Havanna“ ist ein Buch für alle, die sich für historische Romane, Familiensagas, Liebesgeschichten und die kubanische Geschichte interessieren. Es ist ein Buch, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Leser, die bereits Werke von Autoren wie Isabel Allende oder Cristina García schätzen, werden in „Nächstes Jahr in Havanna“ sicherlich ein neues Lieblingsbuch finden.

Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher über die Perez-Familie?

Ja, Chanel Cleeton hat weitere Bücher geschrieben, die sich mit der Perez-Familie und ihrer Geschichte befassen. „Als wir in Kuba fortgingen“ (engl. „When We Left Cuba“) ist eine Fortsetzung, die sich auf Elisas Schwester Beatriz konzentriert. Es gibt auch noch weitere Bücher die im weitesten Sinne dazugehören. Es empfiehlt sich die Bücher in der Reihenfolge zu lesen, in der sie erschienen sind, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Wo kann ich „Nächstes Jahr in Havanna“ kaufen?

Sie können „Nächstes Jahr in Havanna“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Formaten, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Elisa und Marisol!

Bewertungen: 4.9 / 5. 535

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Im Land der sieben Schwestern

Im Land der sieben Schwestern

4,49 €
Während die Welt schlief

Während die Welt schlief

11,00 €
Das Flüstern der Bienen

Das Flüstern der Bienen

22,00 €
Stürme über Falkensee

Stürme über Falkensee

11,00 €
Herr und Frau Knopp

Herr und Frau Knopp

19,90 €
Die Tierärztin - Voller Hoffnung

Die Tierärztin – Voller Hoffnung

20,00 €
Schatten über den Weiden

Schatten über den Weiden

9,99 €
Wenn die Mondblumen blühen

Wenn die Mondblumen blühen

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €