Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Biografien & Tagebücher
Nadine

Nadine, von Gott vergessene Kinder – Das erste Mädchen vom Bahnhof Zoo – Autobiografischer Roman

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957531681 Kategorie: Biografien & Tagebücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, die Mut, Hoffnung und die unbändige Kraft des Überlebens feiert. „Nadine, von Gott vergessene Kinder – Das erste Mädchen vom Bahnhof Zoo“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein erschütterndes Zeugnis einer jungen Frau, die sich durch die dunkelsten Gassen des Lebens gekämpft hat und deren Geschichte niemanden unberührt lässt. Tauchen Sie ein in eine Autobiografie, die unter die Haut geht und gleichzeitig inspiriert, niemals aufzugeben.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für bewegende Lebensgeschichten, soziale Themen und die Abgründe menschlicher Schicksale interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns die Augen für die Realität vieler junger Menschen öffnet, die am Rande der Gesellschaft leben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Abgründe: Worum geht es in „Nadine, von Gott vergessene Kinder“?
    • Die Themen des Buches im Detail
  • Warum Sie „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ lesen sollten
  • Für wen ist „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ geeignet?
  • Die Autorin: Eine Stimme der Hoffnung
    • Weitere Werke und Engagement
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Nadine, von Gott vergessene Kinder“
    • Ist das Buch eine wahre Geschichte?
    • Ist das Buch für sensible Leser geeignet?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin vermitteln?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich von ähnlichen Problemen betroffen bin?

Eine Reise in die Abgründe: Worum geht es in „Nadine, von Gott vergessene Kinder“?

„Nadine, von Gott vergessene Kinder“ ist die ergreifende Lebensgeschichte von Nadine, einem jungen Mädchen, das in den 1970er Jahren am Berliner Bahnhof Zoo aufwächst – einem Ort, der damals für Drogen, Prostitution und die Schattenseiten der Großstadt bekannt war. Schonungslos und ehrlich schildert sie ihre Kindheit und Jugend, geprägt von Vernachlässigung, Missbrauch und der Suche nach Liebe und Anerkennung in einer Welt, die ihr wenig zu bieten scheint.

Nadine gerät früh auf die schiefe Bahn, flüchtet sich in Drogen und landet auf dem Straßenstrich, um zu überleben. Doch inmitten all des Elends und der Verzweiflung bewahrt sie sich einen Funken Hoffnung und den unbedingten Willen, ihr Leben zu ändern. Ihr Weg aus der Abhängigkeit und zurück in ein normales Leben ist ein langer und steiniger, aber er zeigt auch, dass selbst unter den schwierigsten Umständen ein Neuanfang möglich ist.

Die Themen des Buches im Detail

„Nadine, von Gott vergessene Kinder“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen und relevanten Themen:

  • Drogenmissbrauch: Das Buch gibt einen erschütternden Einblick in die Welt der Drogenabhängigkeit und ihre verheerenden Auswirkungen auf das Leben junger Menschen.
  • Prostitution: Nadine schildert offen und ehrlich ihre Erfahrungen auf dem Straßenstrich und die damit verbundenen Gefahren und Traumata.
  • Kindesmissbrauch und Vernachlässigung: Das Buch thematisiert die schweren Folgen von Missbrauch und Vernachlässigung für die Entwicklung eines Kindes.
  • Soziale Ungleichheit: „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ zeigt auf, wie soziale Ungleichheit und Armut junge Menschen in die Kriminalität und Prostitution treiben können.
  • Überwindung und Hoffnung: Trotz aller Widrigkeiten bewahrt sich Nadine ihren Lebensmut und kämpft für ein besseres Leben. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für Resilienz und die Kraft der Hoffnung.

Diese Themen machen das Buch zu einem wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit sozialen Problemen und zur Sensibilisierung für die Situation von Kindern und Jugendlichen am Rande der Gesellschaft.

Warum Sie „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ lesen sollten

Dieses Buch ist nicht nur eine Biografie, sondern ein Fenster in eine Welt, die viele von uns lieber nicht sehen würden. Es ist eine Geschichte, die schmerzt, die aber auch Mut macht und zum Handeln auffordert. Hier sind einige Gründe, warum Sie „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ unbedingt lesen sollten:

  • Authentizität: Nadine erzählt ihre Geschichte schonungslos ehrlich und ohne Beschönigung. Ihre Worte berühren und machen betroffen.
  • Perspektivenwechsel: Das Buch ermöglicht es uns, die Welt aus den Augen eines jungen Menschen zu sehen, der am Rande der Gesellschaft lebt. Es fordert uns heraus, unsere Vorurteile zu hinterfragen und Empathie zu entwickeln.
  • Aufklärung: „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ klärt über die Ursachen und Folgen von Drogenmissbrauch, Prostitution und Kindesmissbrauch auf. Es sensibilisiert für diese wichtigen sozialen Probleme.
  • Inspiration: Nadines Geschichte ist ein Beweis dafür, dass auch unter den schwierigsten Umständen ein Neuanfang möglich ist. Sie inspiriert uns, niemals aufzugeben und für unsere Träume zu kämpfen.
  • Literarische Qualität: Das Buch ist fesselnd geschrieben und lässt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite nicht los. Es ist ein bewegendes und lesenswertes Werk der zeitgenössischen Literatur.

Das Buch ist ein Weckruf! Es fordert uns heraus, genauer hinzusehen, Mitgefühl zu zeigen und uns für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Es ist ein Buch, das lange nachwirkt und den Leser verändert zurücklässt.

Für wen ist „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ geeignet?

Dieses Buch ist für ein breites Publikum geeignet, insbesondere für:

  • Leser, die sich für bewegende Lebensgeschichten und Autobiografien interessieren.
  • Menschen, die sich mit sozialen Themen wie Drogenmissbrauch, Prostitution und Kindesmissbrauch auseinandersetzen möchten.
  • Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.
  • Leser, die nach Inspiration und Hoffnung suchen.
  • Alle, die sich für die Geschichte Berlins in den 1970er Jahren interessieren.

Hinweis: Das Buch enthält explizite Darstellungen von Gewalt, Drogenmissbrauch und sexueller Ausbeutung. Es ist daher nicht für jüngere Leser geeignet.

Die Autorin: Eine Stimme der Hoffnung

Nadine ist nicht nur die Protagonistin ihrer eigenen Geschichte, sondern auch die Autorin von „Nadine, von Gott vergessene Kinder“. Sie hat ihr Leben dem Kampf gegen Drogenmissbrauch und für die Rechte von Kindern und Jugendlichen verschrieben. Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung für diese wichtigen Themen.

Durch ihre Autobiografie gibt Nadine denjenigen eine Stimme, die oft übersehen und vergessen werden. Sie zeigt, dass jeder Mensch eine Geschichte hat, die es wert ist, gehört zu werden. Ihr Mut und ihre Offenheit machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit und zu einem Vorbild für viele Menschen.

Weitere Werke und Engagement

Neben „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ hat Nadine weitere Bücher veröffentlicht und engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten. Sie hält Vorträge und Lesungen, um auf die Probleme von Drogenabhängigkeit, Prostitution und Kindesmissbrauch aufmerksam zu machen. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen und Betroffenen zu helfen, einen Weg aus ihrer schwierigen Situation zu finden.

Nadine ist eine Kämpferin und eine Stimme der Hoffnung. Ihr Engagement und ihre Arbeit sind von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Nadine, von Gott vergessene Kinder“

Ist das Buch eine wahre Geschichte?

Ja, „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ ist eine Autobiografie. Nadine erzählt darin ihre eigene Lebensgeschichte, die von Drogenmissbrauch, Prostitution und Kindesmissbrauch geprägt war.

Ist das Buch für sensible Leser geeignet?

Das Buch enthält explizite Darstellungen von Gewalt, Drogenmissbrauch und sexueller Ausbeutung. Es ist daher nicht für jüngere Leser oder sehr sensible Personen geeignet. Leser sollten sich bewusst sein, dass die Lektüre emotional belastend sein kann.

Welche Botschaft möchte die Autorin vermitteln?

Nadine möchte mit ihrem Buch auf die Probleme von Drogenmissbrauch, Prostitution und Kindesmissbrauch aufmerksam machen. Sie möchte Betroffenen Mut machen, sich Hilfe zu suchen, und die Gesellschaft für diese wichtigen Themen sensibilisieren. Sie möchte zeigen, dass auch unter den schwierigsten Umständen ein Neuanfang möglich ist.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Berlin in den 1970er Jahren, insbesondere am Bahnhof Zoo, der damals ein Zentrum für Drogenhandel und Prostitution war.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Ob es eine Fortsetzung gibt, ist uns aktuell nicht bekannt. Es empfiehlt sich, die Publikationen der Autorin im Auge zu behalten.

Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich von ähnlichen Problemen betroffen bin?

Wenn Sie selbst von Drogenmissbrauch, Prostitution oder Kindesmissbrauch betroffen sind, gibt es zahlreiche Beratungsstellen und Hilfsangebote, die Ihnen zur Seite stehen können. Informationen und Kontakte finden Sie beispielsweise bei Suchtberatungsstellen, Frauennotrufen und Jugendämtern.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen einen umfassenden Einblick in „Nadine, von Gott vergessene Kinder“ gegeben. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und lassen Sie sich von dieser bewegenden Geschichte berühren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag DeBehr

Ähnliche Produkte

Always Home

Always Home

28,00 €
Sechs Jahre

Sechs Jahre

9,99 €
Jederzeit wieder

Jederzeit wieder

28,00 €
So war meine Welt - Ich kannte keine andere

So war meine Welt – Ich kannte keine andere

2,09 €
Marathon des Himmels

Marathon des Himmels

16,90 €
In Schlucken-zwei-Spechte

In Schlucken-zwei-Spechte

20,00 €
Die Reise nach Tilsit

Die Reise nach Tilsit

4,80 €
Der Tag

Der Tag, an dem meine Kindheit endete

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €