Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Baurecht
Nachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen

Nachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen

74,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658305147 Kategorie: Baurecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt des Nachtragsmanagements bei gestörten Bauabläufen und meistern Sie die Herausforderungen, die Bauprojekte mit sich bringen! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um reibungslosere, effizientere und profitablere Bauprojekte zu realisieren. Entdecken Sie bewährte Strategien und innovative Ansätze, um Nachträge erfolgreich zu managen und kostspielige Streitigkeiten zu vermeiden.

Inhalt

Toggle
  • Warum Nachtragsmanagement bei Bauprojekten entscheidend ist
    • Die Herausforderungen gestörter Bauabläufe
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Leitfaden
    • Die wichtigsten Themen im Detail
  • Ihr Nutzen: Mehr Sicherheit und Erfolg bei Bauprojekten
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Expertenwissen aus erster Hand
    • Über den Autor
  • Werden Sie zum Nachtragsmanagement-Profi!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was sind die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die im Nachtragsmanagement relevant sind?
    • Wie erkenne ich einen Nachtrag und wie dokumentiere ich ihn richtig?
    • Wie berechne ich die Mehrkosten, die durch einen Nachtrag entstehen?
    • Was tun, wenn der Auftraggeber oder Auftragnehmer einen Nachtrag ablehnt?
    • Wie kann ich Nachträge von vornherein vermeiden?

Warum Nachtragsmanagement bei Bauprojekten entscheidend ist

Bauprojekte sind komplexe Unterfangen, die selten ohne unerwartete Ereignisse oder Änderungen ablaufen. Diese sogenannten „Störungen“ können zu erheblichen Verzögerungen, zusätzlichen Kosten und im schlimmsten Fall zu Rechtsstreitigkeiten führen. Ein effektives Nachtragsmanagement ist daher unerlässlich, um die finanziellen Interessen aller Beteiligten zu schützen und den Projekterfolg sicherzustellen. Mit diesem Buch erwerben Sie das nötige Wissen, um Nachträge professionell zu bearbeiten und Ihre Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.

Die Herausforderungen gestörter Bauabläufe

Gestörte Bauabläufe sind leider keine Seltenheit. Sie entstehen durch eine Vielzahl von Faktoren, wie:

  • Planungsfehler: Unvollständige oder fehlerhafte Pläne können zu unerwarteten Problemen während der Bauausführung führen.
  • Bauzeitverzögerungen: Verspätungen durch ungünstige Wetterbedingungen, Materiallieferengpässe oder Personalmangel können den gesamten Zeitplan durcheinanderbringen.
  • Änderungen des Bauherrn: Nachträgliche Änderungswünsche des Bauherrn erfordern Anpassungen, die oft zusätzliche Kosten verursachen.
  • Unvorhergesehene Ereignisse: Unerwartete Bodenverhältnisse, Schäden durch Dritte oder andere unvorhersehbare Ereignisse können den Bauablauf stören.

Diese Störungen führen in der Regel zu Nachträgen, also zusätzlichen Forderungen von Bauunternehmen an den Auftraggeber. Ein professionelles Nachtragsmanagement ist entscheidend, um diese Forderungen zu prüfen, zu bewerten und zu verhandeln, um eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Leitfaden

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Nachtragsmanagements bei gestörten Bauabläufen. Es ist sowohl für Bauleiter, Architekten, Ingenieure, Bauherren als auch für Juristen und Sachverständige geeignet, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Sie erfahren:

  • Die rechtlichen Grundlagen des Nachtragsmanagements, einschließlich der relevanten Paragraphen des BGB und der VOB/B.
  • Die verschiedenen Arten von Nachträgen und wie Sie diese korrekt erkennen und dokumentieren.
  • Strategien zur Vermeidung von Nachträgen durch eine sorgfältige Planung und eine transparente Kommunikation.
  • Methoden zur Bewertung von Nachträgen, einschließlich der Ermittlung von Mehrkosten und Bauzeitverlängerungen.
  • Verhandlungstechniken, um mit dem Auftraggeber oder Auftragnehmer eine faire Einigung zu erzielen.
  • Praktische Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie Nachträge in der Praxis erfolgreich managen.

Die wichtigsten Themen im Detail

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für ein erfolgreiches Nachtragsmanagement unerlässlich sind. Hier ein kleiner Einblick:

  • Rechtliche Grundlagen: Eine detaillierte Analyse der relevanten Gesetze und Verordnungen, einschließlich der VOB/B und des BGB.
  • Nachtragsarten: Eine Klassifizierung der verschiedenen Arten von Nachträgen, z.B. aufgrund von Mengenänderungen, Leistungsänderungen oder Bauzeitverzögerungen.
  • Dokumentation: Eine Anleitung zur korrekten Dokumentation von Bauablaufstörungen und Nachträgen, um Ihre Ansprüche im Streitfall zu untermauern.
  • Kalkulation: Methoden zur Berechnung der Mehrkosten, die durch Nachträge entstehen, einschließlich der Berücksichtigung von Gemeinkosten und Gewinnzuschlägen.
  • Bauzeitverlängerung: Eine Analyse der Auswirkungen von Bauablaufstörungen auf die Bauzeit und die Berechnung der daraus resultierenden Schadensersatzansprüche.
  • Verhandlung: Strategien und Taktiken für erfolgreiche Verhandlungen mit dem Auftraggeber oder Auftragnehmer.
  • Streitbeilegung: Alternative Methoden zur Streitbeilegung, wie z.B. Mediation oder Schiedsverfahren.

Ihr Nutzen: Mehr Sicherheit und Erfolg bei Bauprojekten

Mit diesem Buch investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen. Sie profitieren von:

  • Mehr Sicherheit: Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten und können Nachträge rechtssicher bearbeiten.
  • Kosteneinsparungen: Sie vermeiden unnötige Kosten durch ein effektives Nachtragsmanagement.
  • Effizientere Bauprojekte: Sie reduzieren Verzögerungen und sorgen für einen reibungslosen Bauablauf.
  • Bessere Beziehungen: Sie fördern eine faire und transparente Kommunikation mit allen Beteiligten.
  • Höherer Gewinn: Sie sichern Ihre finanziellen Interessen und steigern Ihre Profitabilität.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Bauleiter: Um Bauprojekte erfolgreich zu managen und Nachträge professionell zu bearbeiten.
  • Architekten und Ingenieure: Um Planungsfehler zu vermeiden und Nachträge frühzeitig zu erkennen.
  • Bauherren: Um Ihre Interessen zu schützen und unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Juristen und Sachverständige: Um Nachträge rechtssicher zu beurteilen und zu bewerten.

Expertenwissen aus erster Hand

Das Buch wurde von erfahrenen Experten aus der Baupraxis verfasst, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Ihnen teilen. Sie profitieren von:

  • Praxisnahen Beispielen: Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen die Anwendung der Theorie in der Praxis.
  • Checklisten und Vorlagen: Hilfreiche Vorlagen und Checklisten erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
  • Aktuellem Wissen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und der technischen Entwicklung.

Über den Autor

Der Autor ist ein anerkannter Experte im Bereich des Nachtragsmanagements und verfügt über langjährige Erfahrung in der Baupraxis. Er hat zahlreiche Bauprojekte erfolgreich begleitet und kennt die Herausforderungen, die mit gestörten Bauabläufen verbunden sind. Sein Wissen und seine Erfahrung fließen in dieses Buch ein, um Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden zu bieten.

Werden Sie zum Nachtragsmanagement-Profi!

Bestellen Sie noch heute das Buch Nachtragsmanagement bei gestörten Bauabläufen und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg im Bauwesen. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die ein professionelles Nachtragsmanagement mit sich bringt. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und meistern Sie die Herausforderungen, die Bauprojekte mit sich bringen! Ihre Projekte werden reibungsloser, effizienter und profitabler!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was sind die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die im Nachtragsmanagement relevant sind?

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sind das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), insbesondere die Werkvertragsregelungen (§§ 631 ff. BGB), sowie die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B). Im Buch werden diese Gesetze und Verordnungen ausführlich erläutert und ihre Bedeutung für das Nachtragsmanagement herausgestellt.

Wie erkenne ich einen Nachtrag und wie dokumentiere ich ihn richtig?

Ein Nachtrag liegt vor, wenn eine Leistung erbracht wird, die nicht im ursprünglichen Vertrag vereinbart war oder wenn sich die Bedingungen der Leistungserbringung geändert haben. Das Buch gibt Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Identifizierung von Nachträgen und zeigt Ihnen, wie Sie diese korrekt dokumentieren, um Ihre Ansprüche im Streitfall zu sichern. Wichtig ist eine zeitnahe und umfassende Dokumentation aller relevanten Umstände, einschließlich Fotos, Protokolle und Zeugenaussagen.

Wie berechne ich die Mehrkosten, die durch einen Nachtrag entstehen?

Die Berechnung der Mehrkosten ist ein komplexer Prozess, der eine detaillierte Analyse der entstandenen Aufwendungen erfordert. Das Buch stellt verschiedene Methoden zur Kalkulation vor, einschließlich der Berücksichtigung von Materialkosten, Lohnkosten, Gerätekosten und Gemeinkosten. Es wird auch erläutert, wie Sie Gewinnzuschläge und Risikozuschläge korrekt berechnen.

Was tun, wenn der Auftraggeber oder Auftragnehmer einen Nachtrag ablehnt?

Wenn der Auftraggeber oder Auftragnehmer einen Nachtrag ablehnt, ist es wichtig, zunächst das Gespräch zu suchen und die Gründe für die Ablehnung zu verstehen. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps für die Verhandlung und zeigt Ihnen alternative Methoden zur Streitbeilegung, wie z.B. Mediation oder Schiedsverfahren. Es wird auch erläutert, unter welchen Umständen eine Klage vor Gericht sinnvoll sein kann.

Wie kann ich Nachträge von vornherein vermeiden?

Eine sorgfältige Planung und eine transparente Kommunikation sind die besten Mittel, um Nachträge von vornherein zu vermeiden. Das Buch gibt Ihnen zahlreiche Tipps, wie Sie Ihre Planung verbessern, Ihre Verträge klar und eindeutig formulieren und eine offene Kommunikation mit allen Beteiligten pflegen können. Es wird auch erläutert, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese zu minimieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

149,00 €
Baurecht Bayern

Baurecht Bayern

21,00 €
Die Bauleiterschule

Die Bauleiterschule

36,00 €
GEG im Bild

GEG im Bild

88,00 €
Baurecht Nordrhein-Westfalen

Baurecht Nordrhein-Westfalen

20,00 €
Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung

17,90 €
Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Bayern

Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Bayern

39,99 €
Vorbeugender Brandschutz in der Gebäudeplanung

Vorbeugender Brandschutz in der Gebäudeplanung

34,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
74,99 €