Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Film & Fernsehen
Naber

Naber, C: Dokumentarfilm und Emotion

68,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836486361 Kategorie: Film & Fernsehen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
          • Allgemeines & Lexika
          • Buch zum Film
          • Fernsehserien
          • Filmberufe & -technik
          • Filmgenres
          • Filmproduktion & -finanzierung
          • Filmtheorie
          • Regie & Regisseure
          • Schauspieler & Schauspielkunst
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Dokumentarfilms und entdecken Sie die verborgenen emotionalen Kräfte, die in ihm wirken. „Naber, C: Dokumentarfilm und Emotion“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die Art und Weise, wie wir Dokumentarfilme sehen und verstehen, neu zu überdenken. Dieses Werk enthüllt die komplexen Wechselwirkungen zwischen Fakten, Fiktion und den tiefgreifenden Emotionen, die sie in uns auslösen können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Gefühlswelten des Dokumentarfilms
    • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Ein tiefgründiger Blick auf ausgewählte Dokumentarfilme
  • Mehr als nur Theorie: Praktische Anwendungen für Filmemacher und Zuschauer
    • Für Filmemacher: Emotionale Werkzeuge für eine stärkere Wirkung
    • Für Zuschauer: Ein kritischer Blick hinter die Kulissen
  • Über die Autorin Christine Naber
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Dokumentarfilme werden im Buch analysiert?
    • Bietet das Buch auch praktische Anwendungen?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Eine Reise durch die Gefühlswelten des Dokumentarfilms

Christine Nabers Buch ist eine umfassende und tiefgründige Auseinandersetzung mit der emotionalen Dimension des Dokumentarfilms. Es analysiert, wie Dokumentarfilme unsere Gefühle ansprechen, beeinflussen und sogar manipulieren können. Dabei geht Naber über eine bloße Betrachtung der offensichtlichen emotionalen Inhalte hinaus und untersucht die subtilen Techniken und Strategien, die Filmemacher einsetzen, um beim Publikum eine bestimmte emotionale Reaktion hervorzurufen. Die Autorin verwebt wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen, um ein lebendiges und verständliches Bild der komplexen Beziehung zwischen Dokumentarfilm und Emotion zu zeichnen.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Ob Sie Filmstudent, Filmemacher, Medienwissenschaftler oder einfach nur ein begeisterter Dokumentarfilm-Zuschauer sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Perspektiven. Es hilft Ihnen, die Mechanismen hinter der emotionalen Wirkung von Dokumentarfilmen zu verstehen und Ihre eigene Wahrnehmung zu schärfen. Sie lernen, wie Sie Dokumentarfilme kritischer betrachten und die Intentionen der Filmemacher besser einschätzen können. „Naber, C: Dokumentarfilm und Emotion“ ist ein Schlüssel, um die vielschichtige Welt des Dokumentarfilms in ihrer ganzen emotionalen Tiefe zu erschließen.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch widmet sich einer Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der emotionalen Wirkung von Dokumentarfilmen von zentraler Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die im Detail beleuchtet werden:

  • Die Konstruktion von Realität: Dokumentarfilme erheben den Anspruch, die Realität abzubilden. Doch wie wird diese Realität konstruiert und welche Rolle spielen dabei die emotionalen Bedürfnisse des Publikums?
  • Die Rolle des Erzählers: Wie beeinflusst die Perspektive des Erzählers die emotionale Wirkung eines Dokumentarfilms? Welche Techniken werden eingesetzt, um eine bestimmte Sichtweise zu vermitteln?
  • Die Macht der Musik und des Tons: Wie tragen Musik und Ton zur emotionalen Atmosphäre eines Dokumentarfilms bei? Welche spezifischen Effekte werden durch den Einsatz bestimmter Klänge und Melodien erzielt?
  • Die Darstellung von Leid und Trauma: Wie werden Leid und Trauma in Dokumentarfilmen dargestellt? Welche ethischen Fragen stellen sich dabei?
  • Die Bedeutung von Identifikation und Empathie: Wie werden Identifikation und Empathie beim Zuschauer erzeugt? Welche Faktoren fördern oder hemmen diese Prozesse?

Darüber hinaus untersucht das Buch die emotionalen Strategien, die in verschiedenen Genres des Dokumentarfilms eingesetzt werden, von politischen Dokumentationen bis hin zu persönlichen Porträts. Es bietet eine umfassende Analyse der emotionalen Werkzeuge, die Filmemacher zur Verfügung stehen, und zeigt, wie diese Werkzeuge eingesetzt werden können, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.

Ein tiefgründiger Blick auf ausgewählte Dokumentarfilme

Um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen, analysiert das Buch eine Reihe von ausgewählten Dokumentarfilmen, die als Fallstudien dienen. Diese Analysen bieten konkrete Beispiele dafür, wie emotionale Strategien in der Praxis eingesetzt werden und welche Wirkung sie auf das Publikum haben. Durch die detaillierte Untersuchung dieser Filme erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die komplexen emotionalen Prozesse, die beim Betrachten von Dokumentarfilmen ablaufen.

Einige der Filme, die im Buch behandelt werden, sind:

Filmtitel Regisseur Thema
„Citizenfour“ Laura Poitras Überwachung und Datenschutz
„Amy“ Asif Kapadia Das Leben von Amy Winehouse
„Man with a Movie Camera“ Dziga Vertov Die Darstellung des Lebens im Film

Diese Fallstudien zeigen, wie unterschiedlich die emotionalen Strategien sein können, die in Dokumentarfilmen eingesetzt werden, und wie stark sie von Thema, Genre und Intention des Filmemachers abhängen.

Mehr als nur Theorie: Praktische Anwendungen für Filmemacher und Zuschauer

„Naber, C: Dokumentarfilm und Emotion“ ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern bietet auch praktische Anwendungen für Filmemacher und Zuschauer. Filmemacher können von den Erkenntnissen des Buches profitieren, indem sie ihre eigenen emotionalen Strategien bewusster einsetzen und ihre Filme gezielter auf das Publikum ausrichten. Zuschauer können ihre Wahrnehmung schärfen und Dokumentarfilme kritischer betrachten, um die Intentionen der Filmemacher besser zu verstehen und sich nicht unbewusst manipulieren zu lassen.

Für Filmemacher: Emotionale Werkzeuge für eine stärkere Wirkung

Wenn Sie ein Filmemacher sind, der seine Dokumentarfilme emotionaler und wirkungsvoller gestalten möchte, dann ist dieses Buch ein unschätzbares Werkzeug für Sie. Es bietet Ihnen:

  • Ein tiefes Verständnis der emotionalen Wirkung von Film: Sie lernen, wie Sie Ihre Filme gezielt auf die Gefühle des Publikums ausrichten können.
  • Eine Vielzahl von emotionalen Strategien: Sie entdecken neue Techniken und Ansätze, um Ihre Filme emotionaler und wirkungsvoller zu gestalten.
  • Konkrete Beispiele aus der Praxis: Sie sehen, wie andere Filmemacher emotionale Strategien erfolgreich eingesetzt haben.
  • Ethische Richtlinien für den Einsatz von Emotionen: Sie lernen, wie Sie Emotionen verantwortungsvoll und ethisch korrekt einsetzen können.

Mit Hilfe dieses Buches können Sie Ihre Filme auf eine neue Ebene heben und eine tiefere Verbindung zum Publikum herstellen.

Für Zuschauer: Ein kritischer Blick hinter die Kulissen

Als Zuschauer können Sie von diesem Buch profitieren, indem Sie Ihre Wahrnehmung schärfen und Dokumentarfilme kritischer betrachten. Sie lernen:

  • Die Mechanismen hinter der emotionalen Wirkung von Dokumentarfilmen zu verstehen: Sie erkennen, wie Filmemacher Ihre Gefühle ansprechen und beeinflussen.
  • Die Intentionen der Filmemacher besser einzuschätzen: Sie verstehen, warum ein Film auf eine bestimmte Art und Weise gestaltet ist und welche Botschaft er vermitteln soll.
  • Sich nicht unbewusst manipulieren zu lassen: Sie können die emotionalen Strategien der Filmemacher durchschauen und sich eine eigene Meinung bilden.
  • Dokumentarfilme bewusster und reflektierter zu genießen: Sie erleben Dokumentarfilme auf einer neuen Ebene und entdecken ihre vielschichtige Bedeutung.

Mit Hilfe dieses Buches werden Sie zu einem kritischen und aufmerksamen Zuschauer, der die emotionalen Feinheiten von Dokumentarfilmen zu schätzen weiß.

Über die Autorin Christine Naber

Christine Naber ist eine renommierte Medienwissenschaftlerin und Expertin für Dokumentarfilm. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der emotionalen Wirkung von Filmen, der Ethik des Dokumentarfilms und der Konstruktion von Realität in den Medien. Sie hat zahlreiche Artikel und Bücher zu diesen Themen veröffentlicht und ist eine gefragte Referentin auf internationalen Konferenzen und Filmfestivals. Ihre Expertise und ihr Engagement für das Thema machen „Naber, C: Dokumentarfilm und Emotion“ zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für Dokumentarfilm interessieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Filmstudenten, Filmemacher, Medienwissenschaftler und alle, die ein tieferes Verständnis für die emotionale Wirkung von Dokumentarfilmen entwickeln möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist verständlich geschrieben und erklärt alle wichtigen Konzepte ausführlich. Allerdings ist ein Interesse an Film und Medien von Vorteil.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der emotionalen Wirkung von Dokumentarfilmen von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören die Konstruktion von Realität, die Rolle des Erzählers, die Macht der Musik und des Tons, die Darstellung von Leid und Trauma sowie die Bedeutung von Identifikation und Empathie.

Welche Dokumentarfilme werden im Buch analysiert?

Das Buch analysiert eine Reihe von ausgewählten Dokumentarfilmen, darunter „Citizenfour“, „Amy“ und „Man with a Movie Camera“. Diese Analysen dienen als Fallstudien, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen.

Bietet das Buch auch praktische Anwendungen?

Ja, das Buch bietet praktische Anwendungen für Filmemacher und Zuschauer. Filmemacher können von den Erkenntnissen des Buches profitieren, indem sie ihre eigenen emotionalen Strategien bewusster einsetzen. Zuschauer können ihre Wahrnehmung schärfen und Dokumentarfilme kritischer betrachten.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Ja, das Buch ist sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet. Es bietet eine umfassende und tiefgründige Auseinandersetzung mit einem relevanten Thema und enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die den Unterricht bereichern können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Verlag

VDM

Ähnliche Produkte

Harry Potter: Hogwarts - Das Handbuch zu den Filmen

Harry Potter: Hogwarts – Das Handbuch zu den Filmen

10,89 €
Im Maschinenraum der Filmkunst

Im Maschinenraum der Filmkunst

20,00 €
Harry Potter: Das Buch der Zauberstäbe

Harry Potter: Das Buch der Zauberstäbe

25,00 €
Klassiker der Filmmusik

Klassiker der Filmmusik

9,80 €
Kopf/Kino

Kopf/Kino

20,00 €
Marilyn Monroe

Marilyn Monroe

10,00 €
Abgehauen

Abgehauen

12,99 €
Unnützes Wissen für Potter-Fans – Die inoffizielle Sammlung

Unnützes Wissen für Potter-Fans – Die inoffizielle Sammlung

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
68,00 €