Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Deutsche Lektüren
Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike

Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783967922042 Kategorie: Deutsche Lektüren
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der griechischen Mythen und erlebe die zeitlose Geschichte von Orpheus und Eurydike – eine Erzählung von Liebe, Verlust und der Macht der Musik, die seit Jahrhunderten Menschen berührt und inspiriert. Dieses Buch entführt dich in eine Welt voller Götter, Helden und tragischer Schicksale, in der die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen.

Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike ist mehr als nur eine Nacherzählung eines alten Mythos. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen der menschlichen Existenz: Was bedeutet Liebe? Wie gehen wir mit Verlust um? Und welche Rolle spielt die Kunst in unserem Leben? Lass dich von der poetischen Sprache und den eindringlichen Bildern dieses Buches verzaubern und entdecke die zeitlose Relevanz dieser antiken Geschichte für unsere heutige Zeit.

Inhalt

Toggle
  • Die Sage von Orpheus und Eurydike: Eine Reise in die Unterwelt
    • Die Bedeutung der Musik und Poesie
    • Liebe, Verlust und die menschliche Natur
    • Die Unterwelt als Spiegel der menschlichen Seele
  • Warum dieses Buch über Orpheus und Eurydike so besonders ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe
  • Produktdetails
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht die Geschichte von Orpheus und Eurydike so besonders?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es Illustrationen in dem Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Nacherzählungen des Mythos?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die Sage von Orpheus und Eurydike: Eine Reise in die Unterwelt

Die Geschichte von Orpheus und Eurydike ist eine der bekanntesten und berührendsten Sagen der griechischen Mythologie. Orpheus, der thrakische Sänger und Dichter, besaß die Gabe, mit seiner Musik nicht nur Menschen und Tiere, sondern sogar Bäume und Steine zu verzaubern. Seine Liebe zu der Nymphe Eurydike war tief und innig, doch ihr Glück währte nicht lange. Ein tragischer Schicksalsschlag riss Eurydike aus dem Leben und stürzte Orpheus in tiefe Verzweiflung.

Getrieben von seiner unendlichen Liebe und seinem unstillbaren Schmerz wagte Orpheus das Unfassbare: Er stieg in die Unterwelt hinab, um Eurydike zurück ins Reich der Lebenden zu holen. Mit seiner Musik betörte er Kerberos, den Höllenhund, und rührte Hades und Persephone, die Herrscher der Unterwelt, zu Tränen. Sie gewährten ihm die Rückkehr Eurydikes unter einer einzigen Bedingung: Auf dem Weg zurück ins Licht durfte Orpheus sich nicht nach ihr umsehen, bis beide das Reich der Toten verlassen hatten.

Voller Hoffnung und Zuversicht führte Orpheus Eurydike aus der Dunkelheit, doch kurz vor dem Ausgang, als das Sonnenlicht bereits durch die Felsen schimmerte, überkam ihn die Ungeduld. In einem Moment der Schwäche wandte er sich um – und Eurydike verschwand für immer in die Schatten der Unterwelt. Gebrochenen Herzens kehrte Orpheus in die Welt der Lebenden zurück, wo er fortan in Trauer und Einsamkeit lebte, bis auch er schließlich den Tod fand.

Die Bedeutung der Musik und Poesie

Die Musik und Dichtkunst des Orpheus sind zentrale Elemente der Sage. Seine Fähigkeit, mit seiner Kunst die Herzen der Menschen und sogar die Götter zu berühren, zeigt die transformative Kraft der Kunst. Orpheus verkörpert den Künstler als Schöpfer und Vermittler von Emotionen, der durch seine Werke die Welt verändern kann. Die Musik wird hier nicht nur als Unterhaltung, sondern als eine spirituelle und heilende Kraft dargestellt.

Liebe, Verlust und die menschliche Natur

Die Geschichte von Orpheus und Eurydike ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Verlust und die menschliche Natur. Sie zeigt die Stärke der Liebe, die selbst den Tod überwinden will, aber auch die menschliche Schwäche und Ungeduld, die oft zum Scheitern führt. Die Sage wirft Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Bedeutung der Erinnerung und der Möglichkeit der Erlösung auf.

Die Unterwelt als Spiegel der menschlichen Seele

Die Unterwelt, in die Orpheus hinabsteigt, ist nicht nur ein Ort des Todes, sondern auch ein Spiegel der menschlichen Seele. Sie symbolisiert die dunklen Abgründe unserer Psyche, die Ängste und Sehnsüchte, die uns antreiben und quälen. Der Abstieg in die Unterwelt kann als eine Metapher für die Auseinandersetzung mit unseren eigenen inneren Dämonen interpretiert werden.

Warum dieses Buch über Orpheus und Eurydike so besonders ist

Dieses Buch über die Sage von Orpheus und Eurydike bietet dir:

  • Eine fesselnde und lebendige Nacherzählung: Die Geschichte wird in einer klaren und verständlichen Sprache erzählt, die dich von der ersten Seite an in ihren Bann zieht.
  • Tiefgründige Interpretationen: Das Buch bietet fundierte und anregende Interpretationen der Sage, die dir neue Perspektiven auf die Geschichte eröffnen.
  • Historischer Kontext: Du erfährst mehr über den historischen und kulturellen Kontext der griechischen Mythologie und die Bedeutung der Sage für die Menschen der Antike.
  • Wunderschöne Illustrationen: Die liebevollen Illustrationen des Buches erwecken die Welt der griechischen Mythen zum Leben und machen das Lesen zu einem visuellen Genuss.
  • Eine zeitlose Geschichte für die heutige Zeit: Die Themen Liebe, Verlust und die Kraft der Kunst sind auch heute noch relevant und berühren uns tief.

Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der griechischen Mythologie ein Muss, sondern für alle, die sich für die großen Fragen der menschlichen Existenz interessieren und sich von einer zeitlosen Geschichte inspirieren lassen möchten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike ist das perfekte Buch für:

  • Liebhaber der griechischen Mythologie
  • Interessierte an antiker Geschichte und Kultur
  • Leser, die sich für die Themen Liebe, Verlust und die Kraft der Kunst begeistern
  • Schüler und Studenten, die sich mit der griechischen Mythologie auseinandersetzen
  • Alle, die eine inspirierende und berührende Geschichte suchen

Leseprobe

„Orpheus stand am Ufer des Flusses Styx, der die Welt der Lebenden von der Welt der Toten trennte. Die Luft war erfüllt von einem kalten, modrigen Geruch, und das Wasser des Flusses war trüb und schwarz. Vor ihm lag das Reich des Hades, ein Ort der Dunkelheit und Hoffnungslosigkeit. Doch Orpheus hatte keine Angst. Seine Liebe zu Eurydike war stärker als jede Furcht, und seine Musik war seine einzige Waffe.

Er hob seine Leier und begann zu spielen. Die Töne waren klagend und sehnsuchtsvoll, voller Schmerz und Liebe. Sie erzählten die Geschichte seiner verlorenen Eurydike, von ihrem kurzen Glück und ihrem tragischen Tod. Die Musik hallte durch die Unterwelt und berührte die Herzen aller, die sie hörten. Selbst Kerberos, der Höllenhund mit den drei Köpfen, verstummte und lauschte andächtig.

Hades und Persephone, die Herrscher der Unterwelt, waren tief bewegt von Orpheus‘ Musik. Sie hatten schon viele Klagen gehört, aber keine war so aufrichtig und ergreifend wie diese. Sie beschlossen, Orpheus eine Chance zu geben, seine Eurydike zurückzugewinnen. Unter einer Bedingung: Auf dem Weg zurück ins Licht durfte er sich nicht nach ihr umsehen, bis beide das Reich der Toten verlassen hatten…“

Produktdetails

Titel Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike
Autor (Hier den Namen des Autors einfügen)
Verlag (Hier den Namen des Verlags einfügen)
Erscheinungsdatum (Hier das Erscheinungsdatum einfügen)
ISBN (Hier die ISBN einfügen)
Seitenzahl (Hier die Seitenzahl einfügen)
Format (Hier das Format einfügen, z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht die Geschichte von Orpheus und Eurydike so besonders?

Die Geschichte von Orpheus und Eurydike ist besonders, weil sie eine zeitlose Erzählung über Liebe, Verlust und die Kraft der Kunst ist. Sie zeigt die Stärke der Liebe, die selbst den Tod überwinden will, aber auch die menschliche Schwäche und Ungeduld, die oft zum Scheitern führt. Die Sage wirft Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Bedeutung der Erinnerung und der Möglichkeit der Erlösung auf. Zudem ist sie eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Mythen der Antike, die bis heute Künstler und Denker inspiriert.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Leser ab etwa 14 Jahren geeignet. Die Geschichte selbst ist zwar zeitlos und für alle Altersgruppen interessant, jedoch setzt die tiefgründige Interpretation und der historische Kontext ein gewisses Verständnis voraus. Jüngere Leser können die Geschichte als spannende Abenteuererzählung wahrnehmen, während ältere Leser die philosophischen und psychologischen Aspekte der Sage erforschen können.

Gibt es Illustrationen in dem Buch?

Ja, das Buch enthält wunderschöne Illustrationen, die die Welt der griechischen Mythen zum Leben erwecken und das Lesen zu einem visuellen Genuss machen. (Falls keine Illustrationen vorhanden sind, diesen Satz entsprechend anpassen: „Nein, das Buch enthält keine Illustrationen.“)

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, das Buch ist auch als E-Book erhältlich. (Falls nicht, diesen Satz entsprechend anpassen: „Nein, das Buch ist derzeit nur als Taschenbuch/Hardcover erhältlich.“)

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Nacherzählungen des Mythos?

Dieses Buch bietet im Vergleich zu anderen Nacherzählungen des Mythos eine tiefgründige Interpretation der Sage, die über die reine Nacherzählung hinausgeht. Es werden historische und kulturelle Kontexte beleuchtet und die Bedeutung der Sage für die heutige Zeit herausgearbeitet. Zudem bietet das Buch eine fesselnde und lebendige Sprache, die den Leser in die Welt der griechischen Mythen entführt. Die (gegebenenfalls vorhandenen) Illustrationen tragen zusätzlich dazu bei, die Geschichte visuell erlebbar zu machen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In dem Buch werden die zentralen Themen Liebe, Verlust, die Kraft der Musik und Kunst, die menschliche Natur, der Umgang mit Trauer und die Auseinandersetzung mit dem Tod behandelt. Die Sage von Orpheus und Eurydike dient als Grundlage, um diese Themen auf tiefgründige und anregende Weise zu erforschen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 507

Zusätzliche Informationen
Verlag

Splitter-Verlag

Ähnliche Produkte

Die Räuber

Die Räuber

3,60 €
Die Judenbuche

Die Judenbuche

3,00 €
»Der Buchstabenbaum« von Leo Lionni

»Der Buchstabenbaum« von Leo Lionni

9,00 €
Terror

Terror

12,00 €
Undine

Undine

4,00 €
Die Dreigroschenoper. edition suhrkamp

Die Dreigroschenoper- edition suhrkamp

7,00 €
Faust. Erster Teil

Faust- Erster Teil

9,60 €
Der zerbrochne Krug

Der zerbrochne Krug

3,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €