Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Cartoons & Comic » Graphic Novels » Deutschsprachige Graphic Novels
Mythen der Antike: Narziss & Pygmalion

Mythen der Antike: Narziss & Pygmalion

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783987210181 Kategorie: Deutschsprachige Graphic Novels
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
      • Abenteuer
      • Cartoons
      • Comics in Mundart
      • Fantasy
      • Fremdsprachige Comics
      • Graphic Novels
        • Deutschsprachige Graphic Novels
        • Fremdsprachige Graphic Novels
      • Klassiker
      • Krimi & Thriller
      • Sammelbände
      • Science Fiction
      • Superhelden
      • Wissenswertes & Zeichnen lernen
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der antiken Mythen! Tauchen Sie ein in die zeitlosen Erzählungen von Narziss und Pygmalion, zwei Gestalten, deren Schicksale uns bis heute bewegen und inspirieren. Dieses Buch entführt Sie auf eine Reise in die griechische Mythologie, wo Liebe, Schönheit und Selbstfindung in den Mittelpunkt rücken. Erleben Sie die Dramatik und die tiefe Menschlichkeit dieser Geschichten, die seit Jahrhunderten Künstler, Dichter und Denker beeinflussen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der griechischen Mythen
  • Narziss: Die Spiegelung der Selbstliebe
    • Die Schönheit und der Fluch des Narziss
    • Narziss in der Kunst und Literatur
  • Pygmalion: Die Erschaffung der idealen Liebe
    • Die Sehnsucht nach der Vollkommenheit
    • Pygmalion in Kunst, Literatur und auf der Bühne
  • Die Bedeutung der Mythen für die heutige Zeit
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Mythen der Antike: Narziss & Pygmalion“
    • Was macht dieses Buch über die Mythen von Narziss und Pygmalion besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Welche zusätzlichen Materialien sind in diesem Buch enthalten?
    • Kann ich dieses Buch auch als Geschenk kaufen?

Eine Reise in die Welt der griechischen Mythen

Begeben Sie sich auf eine fesselnde Entdeckungsreise in die Welt der griechischen Sagen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und zugleich zugänglichen Einblick in die Geschichten von Narziss und Pygmalion, zwei der bekanntesten und wirkungsvollsten Mythen der Antike. Lassen Sie sich von den kraftvollen Bildern und den tiefgründigen Themen verzaubern, die diese Erzählungen so unvergesslich machen.

Die griechische Mythologie ist reich an Geschichten, die uns über menschliche Stärken und Schwächen, über Liebe und Verlust, über Schicksal und freiem Willen erzählen. Die Mythen von Narziss und Pygmalion sind dabei besonders eindrücklich, da sie uns aufzeigen, wie Selbstliebe und Besessenheit unser Leben beeinflussen können.

Entdecken Sie die ursprünglichen Quellen und Interpretationen dieser Mythen und erfahren Sie, wie sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu interpretiert und in Kunst, Literatur und Musik dargestellt wurden. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten, sondern eine Einladung, über die menschliche Natur und die Bedeutung von Beziehungen nachzudenken.

Narziss: Die Spiegelung der Selbstliebe

Die Geschichte von Narziss ist eine Warnung vor der zerstörerischen Kraft der Selbstverliebtheit. Narziss, ein Jüngling von unübertroffener Schönheit, weist alle Liebenden zurück und verliebt sich schließlich in sein eigenes Spiegelbild. Diese tragische Geschichte ist ein Sinnbild für die Gefahren der Selbstbesessenheit und die Unfähigkeit, echte Beziehungen einzugehen.

Die Schönheit und der Fluch des Narziss

Narziss war von außergewöhnlicher Schönheit gesegnet, doch diese Schönheit wurde ihm zum Verhängnis. Seine Ablehnung der Nymphe Echo, die ihn innig liebte, zog den Zorn der Götter auf ihn. Als Strafe wurde er dazu verurteilt, sich in sein eigenes Spiegelbild zu verlieben. Diese unstillbare Sehnsucht nach sich selbst führte schließlich zu seinem Tod.

Die Geschichte von Narziss ist mehr als nur eine tragische Liebesgeschichte. Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstliebe und der Frage, wie viel Selbstbezogenheit gesund ist und wann sie zur Zerstörung führt. Die antike Erzählung bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Psyche und regt dazu an, das eigene Verhalten zu reflektieren.

Erfahren Sie in diesem Buch, wie die Geschichte von Narziss interpretiert wurde und welche psychologischen Erkenntnisse wir daraus gewinnen können. Die Darstellung des Narziss-Mythos in der Kunst und Literatur wird ebenso beleuchtet wie die Bedeutung des Begriffs „Narzissmus“ in der modernen Psychologie.

Narziss in der Kunst und Literatur

Die Geschichte von Narziss hat Künstler und Dichter über die Jahrhunderte hinweg inspiriert. Von der antiken Vasenmalerei bis zu modernen Gemälden und Skulpturen wurde das Thema der Selbstverliebtheit immer wieder aufgegriffen und neu interpretiert. Auch in der Literatur findet sich der Narziss-Mythos in zahlreichen Werken wieder, von Ovids „Metamorphosen“ bis zu modernen Romanen.

Entdecken Sie, wie Künstler und Schriftsteller die Geschichte von Narziss interpretiert haben und welche unterschiedlichen Aspekte sie betonten. Die Darstellungen reichen von der tragischen Darstellung des einsamen Jünglings bis zur kritischen Auseinandersetzung mit den Gefahren der Eitelkeit. Die Kunstwerke und literarischen Werke, die von der Geschichte von Narziss inspiriert wurden, sind ein Spiegelbild der menschlichen Seele und bieten uns einen tiefen Einblick in die Abgründe der Selbstliebe.

Pygmalion: Die Erschaffung der idealen Liebe

Die Geschichte von Pygmalion erzählt von einem Bildhauer, der sich in eine von ihm selbst geschaffene Statue verliebt. Diese Geschichte ist ein Sinnbild für die Sehnsucht nach der idealen Liebe und die Macht der Kunst, die Grenzen der Realität zu überwinden.

Die Sehnsucht nach der Vollkommenheit

Pygmalion, ein begabter Bildhauer, war von den Frauen seiner Zeit enttäuscht und beschloss, eine Statue von unübertroffener Schönheit zu erschaffen. Er verliebte sich unsterblich in sein eigenes Werk und flehte die Götter an, der Statue Leben einzuhauchen. Aphrodite, die Göttin der Liebe, erhörte sein Gebet und verwandelte die Statue in eine lebendige Frau.

Die Geschichte von Pygmalion ist eine romantische Erzählung über die Macht der Liebe und die Sehnsucht nach der idealen Partnerin. Sie zeigt uns, wie wir uns unsere eigenen Vorstellungen von Liebe und Schönheit erschaffen und wie diese Vorstellungen unser Leben beeinflussen können. Die antike Sage regt dazu an, über die Bedeutung von Liebe, Kreativität und der Verwirklichung von Träumen nachzudenken.

Erfahren Sie in diesem Buch, wie die Geschichte von Pygmalion interpretiert wurde und welche psychologischen und philosophischen Aspekte sie berührt. Die Darstellung des Pygmalion-Mythos in der Kunst und Literatur wird ebenso beleuchtet wie die Bedeutung des Begriffs „Pygmalion-Effekt“ in der Pädagogik und Psychologie.

Pygmalion in Kunst, Literatur und auf der Bühne

Die Geschichte von Pygmalion hat Künstler und Schriftsteller zu zahlreichen Werken inspiriert. Von der antiken Skulptur bis zu modernen Theaterstücken und Filmen wurde das Thema der Erschaffung der idealen Liebe immer wieder aufgegriffen und neu interpretiert. Besonders bekannt ist George Bernard Shaws Theaterstück „Pygmalion“, das die Geschichte von Pygmalion in die moderne Zeit überträgt und die gesellschaftlichen Konventionen und Geschlechterrollen hinterfragt.

Entdecken Sie, wie Künstler und Schriftsteller die Geschichte von Pygmalion interpretiert haben und welche unterschiedlichen Aspekte sie betonten. Die Darstellungen reichen von der romantischen Verherrlichung der Liebe bis zur kritischen Auseinandersetzung mit den Gefahren der Manipulation und der Verwirklichung unrealistischer Ideale. Die Kunstwerke und literarischen Werke, die von der Geschichte von Pygmalion inspiriert wurden, sind ein Spiegelbild unserer Sehnsüchte und Ängste und bieten uns einen tiefen Einblick in die menschliche Natur.

Die Bedeutung der Mythen für die heutige Zeit

Obwohl die Mythen von Narziss und Pygmalion vor Jahrhunderten entstanden sind, haben sie bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren. Sie sind zeitlose Erzählungen, die uns wichtige Lektionen über die menschliche Natur, die Liebe und das Leben lehren. Die Mythen regen uns dazu an, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und uns mit den großen Fragen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen.

Die Geschichten von Narziss und Pygmalion sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln, echte Beziehungen einzugehen und unsere Träume zu verwirklichen. Die Mythen erinnern uns daran, dass Schönheit vergänglich ist, Liebe wertvoll und Kreativität eine Quelle der Freude und Erfüllung sein kann.

Dieses Buch lädt Sie ein, die Mythen von Narziss und Pygmalion neu zu entdecken und sich von ihrer zeitlosen Weisheit inspirieren zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Sagen und erfahren Sie, wie diese Geschichten Ihr Leben bereichern können.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Mythen der Antike: Narziss & Pygmalion“

Was macht dieses Buch über die Mythen von Narziss und Pygmalion besonders?

Dieses Buch bietet eine umfassende und zugleich leicht verständliche Einführung in die Mythen von Narziss und Pygmalion. Es beleuchtet die ursprünglichen Quellen, die historischen Hintergründe und die vielfältigen Interpretationen dieser zeitlosen Geschichten. Darüber hinaus werden die Darstellungen der Mythen in der Kunst, Literatur und Musik ausführlich behandelt. Was dieses Buch besonders macht, ist die Kombination aus wissenschaftlicher Fundiertheit und emotionaler Zugänglichkeit, die es dem Leser ermöglicht, die Mythen auf einer tiefen und persönlichen Ebene zu erfahren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die griechische Mythologie, die menschliche Psychologie und die Bedeutung von Liebe und Selbstliebe interessieren. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neueinsteiger geeignet. Ob Sie Student, Lehrer, Künstler, Schriftsteller oder einfach nur ein neugieriger Leser sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Sie zum Nachdenken anregen.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die mit den Mythen von Narziss und Pygmalion in Verbindung stehen. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Ursprünge und die Entwicklung der Mythen
  • Die psychologischen und philosophischen Aspekte der Selbstliebe, der Besessenheit und der idealen Liebe
  • Die Bedeutung der Kunst und der Kreativität für die Verwirklichung von Träumen
  • Die Darstellung der Mythen in der Kunst, Literatur und Musik
  • Die Bedeutung der Mythen für die heutige Zeit

Welche zusätzlichen Materialien sind in diesem Buch enthalten?

Neben den ausführlichen Erklärungen und Interpretationen der Mythen enthält dieses Buch auch eine Vielzahl von zusätzlichen Materialien, die das Leseerlebnis bereichern. Dazu gehören unter anderem:

  • Eine Zeittafel der griechischen Mythologie
  • Ein Glossar der wichtigsten Begriffe und Namen
  • Eine Bibliografie mit weiterführender Literatur
  • Abbildungen von Kunstwerken, die von den Mythen inspiriert wurden

Kann ich dieses Buch auch als Geschenk kaufen?

Ja, dieses Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die griechische Mythologie und die menschliche Natur interessieren. Es ist eine wertvolle und anregende Lektüre, die dem Beschenkten Freude und Erkenntnis bringen wird. Das Buch ist sorgfältig gestaltet und hochwertig verarbeitet, so dass es auch optisch ein Genuss ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Verlag

Splitter-Verlag

Ähnliche Produkte

Metro 2033 (Comic) Gesamtausgabe

Metro 2033 (Comic) Gesamtausgabe

39,80 €
L. Frank Integral 4

L- Frank Integral 4

30,00 €
The Walking Dead Softcover 21

The Walking Dead Softcover 21

8,99 €
The Walking Dead 7

The Walking Dead 7

16,00 €
Onkel Dagobert und Donald Duck - Don Rosa Library 07

Onkel Dagobert und Donald Duck – Don Rosa Library 07

30,00 €
Anaïs Nin

Anaïs Nin

29,80 €
Avatar: Der Herr der Elemente 5

Avatar: Der Herr der Elemente 5

9,90 €
Das Schiff der verlorenen Kinder. Band 1

Das Schiff der verlorenen Kinder- Band 1

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €