Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Deutsche Lektüren
Mythen der Antike: Antigone (Graphic Novel)

Mythen der Antike: Antigone (Graphic Novel)

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958392946 Kategorie: Deutsche Lektüren
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Welt der griechischen Tragödie, neu interpretiert in atemberaubenden Bildern! „Mythen der Antike: Antigone“ ist mehr als nur eine Graphic Novel – es ist eine fesselnde Reise in die Tiefen menschlicher Moral, politischer Konflikte und unerschütterlicher Prinzipien. Erlebe den zeitlosen Konflikt zwischen göttlichem Recht und staatlicher Macht in einer visuell beeindruckenden und emotional bewegenden Erzählung.

Diese Graphic Novel erweckt Sophokles‘ Meisterwerk zu neuem Leben und macht die komplexe Geschichte der Antigone für ein modernes Publikum zugänglich. Verfolge den mutigen Kampf einer jungen Frau gegen die Willkür eines tyrannischen Herrschers und lass dich von ihrer Entschlossenheit und ihrem unerschütterlichen Glauben an das Richtige inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine zeitlose Geschichte in neuem Gewand
    • Was macht „Mythen der Antike: Antigone“ so besonders?
  • Die Helden und Schurken der Tragödie
    • Antigone: Die unerschrockene Heldin
    • Kreon: Der tyrannische Herrscher
    • Ismene: Die besonnene Schwester
    • Hämon: Der loyale Sohn
  • Die zentralen Themen der Graphic Novel
    • Göttliches Recht vs. staatliche Macht
    • Moral und Gerechtigkeit
    • Liebe und Loyalität
    • Schicksal und freier Wille
  • Ein visuelles Meisterwerk
    • Eine Graphic Novel, die zum Nachdenken anregt
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Mythen der Antike: Antigone“
    • Für welches Alter ist die Graphic Novel geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind zum Verständnis der Geschichte erforderlich?
    • Ist die Graphic Novel eine vollständige Adaption der Tragödie von Sophokles?
    • Wo kann ich weitere Informationen über die griechische Mythologie finden?
    • Ist die Graphic Novel auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Eine zeitlose Geschichte in neuem Gewand

Die Geschichte der Antigone ist ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrhunderten Leser und Zuschauer in seinen Bann zieht. In dieser Graphic Novel wird die Tragödie mit kraftvollen Illustrationen und einer prägnanten Erzählweise neu interpretiert. Die eindrucksvollen Bilder fangen die Intensität der Emotionen und die Dramatik der Ereignisse auf eine Weise ein, die Worte allein nicht vermögen.

Erlebe, wie Antigone, getrieben von ihrer tiefen Liebe zu ihrem Bruder Polyneikes und ihrem unerschütterlichen Glauben an die göttlichen Gesetze, den Befehl des Königs Kreon missachtet und ihn heimlich bestattet. Spüre die Verzweiflung, als sie für ihre Tat verurteilt wird und sich dem unausweichlichen Schicksal stellt. Diese Graphic Novel ist eine Hommage an den Mut, die Prinzipientreue und die unsterbliche Kraft der menschlichen Seele.

Was macht „Mythen der Antike: Antigone“ so besonders?

Diese Graphic Novel ist nicht einfach nur eine Adaption des antiken Dramas. Sie ist eine künstlerische Interpretation, die die Essenz der Geschichte einfängt und sie für ein modernes Publikum relevant macht. Hier sind einige der besonderen Merkmale, die dieses Buch auszeichnen:

  • Atemberaubende Illustrationen: Die detailreichen und ausdrucksstarken Zeichnungen erwecken die Welt der Antigone zum Leben und verstärken die emotionale Wirkung der Geschichte.
  • Prägnante Erzählweise: Der Text ist sorgfältig ausgewählt und konzentriert sich auf die wichtigsten Ereignisse und Dialoge, um die Spannung und Dramatik der Handlung zu erhalten.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig dargestellt, mit ihren Stärken, Schwächen und inneren Konflikten.
  • Zeitlose Themen: Die Themen, die in der Geschichte der Antigone behandelt werden – Moral, Gerechtigkeit, Macht, Liebe und Tod – sind heute genauso relevant wie vor 2500 Jahren.
  • Pädagogischer Wert: Diese Graphic Novel ist eine hervorragende Möglichkeit, jungen Lesern die griechische Mythologie und die klassische Literatur näherzubringen.

Für wen ist diese Graphic Novel geeignet?

„Mythen der Antike: Antigone“ ist ein Muss für alle, die sich für griechische Mythologie, klassische Literatur und Graphic Novels interessieren. Es ist ein ideales Buch für:

  • Schüler und Studenten, die sich mit der griechischen Antike auseinandersetzen.
  • Leser, die klassische Literatur in einem neuen Format erleben möchten.
  • Comic- und Graphic-Novel-Liebhaber, die anspruchsvolle und tiefgründige Geschichten suchen.
  • Alle, die sich für die großen Fragen der Menschheit interessieren: Moral, Gerechtigkeit, Macht und Schicksal.

Die Helden und Schurken der Tragödie

In „Mythen der Antike: Antigone“ begegnen wir einer Reihe von faszinierenden Charakteren, die alle ihren eigenen Beitrag zur Tragödie leisten. Jeder Charakter ist sorgfältig ausgearbeitet und verkörpert bestimmte Werte und Überzeugungen.

Antigone: Die unerschrockene Heldin

Antigone ist die Protagonistin der Geschichte. Sie ist eine junge Frau von außergewöhnlichem Mut und unerschütterlicher Prinzipientreue. Getrieben von ihrer Liebe zu ihrem Bruder und ihrem Glauben an die göttlichen Gesetze, trotzt sie dem Befehl des Königs und riskiert ihr Leben, um Polyneikes zu bestatten.

Ihre Figur verkörpert den Widerstand gegen ungerechte Gesetze und die Bedeutung individueller Verantwortung. Sie ist eine Inspiration für alle, die sich für ihre Überzeugungen einsetzen und bereit sind, dafür einen hohen Preis zu zahlen.

Kreon: Der tyrannische Herrscher

Kreon ist der König von Theben und der Antagonist der Geschichte. Er ist ein machtbesessener und starrsinniger Herrscher, der seine eigenen Gesetze über die göttlichen Gesetze stellt. Er verbietet die Bestattung von Polyneikes, da dieser als Verräter gegen Theben gestorben ist.

Seine Figur steht für die Gefahren von Autoritarismus und die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit. Er ist ein Mahnmal dafür, wie Machtmissbrauch zu Unrecht und Tragödie führen kann.

Ismene: Die besonnene Schwester

Ismene ist Antigones Schwester. Im Gegensatz zu Antigone ist sie vorsichtiger und besonnener. Sie versucht, Antigone von ihrem Plan abzubringen, da sie die Konsequenzen fürchtet.

Ihre Figur repräsentiert die Angst und Unsicherheit, die viele Menschen angesichts von Ungerechtigkeit empfinden. Sie ist ein Spiegelbild der Schwierigkeit, den Mut zu finden, sich gegen die Mächtigen zu stellen.

Hämon: Der loyale Sohn

Hämon ist Kreons Sohn und Antigones Verlobter. Er versucht, seinen Vater davon zu überzeugen, Antigone zu begnadigen, da er ihre Unschuld und die Unbeliebtheit seines Urteils in der Bevölkerung erkennt.

Seine Figur symbolisiert die Loyalität und den Konflikt zwischen familiären Bindungen und politischen Verpflichtungen. Er ist ein tragischer Charakter, der zwischen seiner Liebe zu Antigone und seinem Respekt vor seinem Vater zerrissen wird.

Die zentralen Themen der Graphic Novel

„Mythen der Antike: Antigone“ ist reich an tiefgründigen Themen, die uns auch heute noch beschäftigen. Die Graphic Novel regt zum Nachdenken über die großen Fragen der Menschheit an und fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.

Göttliches Recht vs. staatliche Macht

Der zentrale Konflikt der Geschichte dreht sich um den Gegensatz zwischen göttlichem Recht und staatlicher Macht. Antigone glaubt, dass die göttlichen Gesetze, die die Totenruhe vorschreiben, über den Gesetzen des Staates stehen. Kreon hingegen ist der Ansicht, dass seine Gesetze als König unantastbar sind.

Dieses Thema ist auch heute noch relevant, da es die Frage aufwirft, wann es legitim ist, sich gegen staatliche Gesetze zu stellen, und wo die Grenzen der staatlichen Macht liegen.

Moral und Gerechtigkeit

Die Geschichte der Antigone wirft grundlegende Fragen nach Moral und Gerechtigkeit auf. Was ist richtig und was ist falsch? Wie sollen wir handeln, wenn unsere moralischen Überzeugungen mit den Gesetzen des Staates in Konflikt geraten?

Antigones Handeln ist ein Beispiel für moralische Integrität und den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen, auch wenn dies Konsequenzen hat.

Liebe und Loyalität

Liebe und Loyalität sind weitere zentrale Themen der Graphic Novel. Antigones Liebe zu ihrem Bruder und ihre Loyalität gegenüber den göttlichen Gesetzen treiben sie zu ihrem Handeln. Hämon hingegen ist zwischen seiner Liebe zu Antigone und seiner Loyalität zu seinem Vater hin- und hergerissen.

Die Geschichte zeigt, wie stark Liebe und Loyalität unser Handeln beeinflussen können und wie schwierig es sein kann, zwischen verschiedenen Loyalitäten zu wählen.

Schicksal und freier Wille

Wie viel Kontrolle haben wir über unser eigenes Schicksal? Spielen die Götter mit uns, oder sind wir für unser eigenes Glück verantwortlich? Diese Fragen werden in der Geschichte der Antigone aufgeworfen.

Antigones Schicksal scheint von Anfang an besiegelt zu sein, aber sie trifft dennoch freie Entscheidungen, die ihren Weg beeinflussen. Die Graphic Novel regt dazu an, über die Rolle des Schicksals und des freien Willens in unserem Leben nachzudenken.

Ein visuelles Meisterwerk

Die Illustrationen in „Mythen der Antike: Antigone“ sind mehr als nur schmückendes Beiwerk. Sie sind ein integraler Bestandteil der Erzählung und tragen maßgeblich zur emotionalen Wirkung der Geschichte bei. Die detailreichen Zeichnungen, die kraftvollen Farben und die ausdrucksstarken Gesichtszüge der Charaktere erwecken die Welt der Antigone zum Leben und lassen den Leser tief in die Geschichte eintauchen.

Die Künstler haben es meisterhaft verstanden, die Atmosphäre der griechischen Tragödie einzufangen und die Intensität der Emotionen visuell darzustellen. Jedes Panel ist ein kleines Kunstwerk für sich und trägt dazu bei, dass „Mythen der Antike: Antigone“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis wird.

Eine Graphic Novel, die zum Nachdenken anregt

„Mythen der Antike: Antigone“ ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine Graphic Novel, die zum Nachdenken anregt. Sie fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und uns mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen.

Die Geschichte der Antigone ist ein Mahnmal für den Mut, die Prinzipientreue und die Bedeutung individueller Verantwortung. Sie ist eine Inspiration für alle, die sich für ihre Überzeugungen einsetzen und bereit sind, dafür einen hohen Preis zu zahlen.

FAQ – Häufige Fragen zu „Mythen der Antike: Antigone“

Für welches Alter ist die Graphic Novel geeignet?

Die Graphic Novel „Mythen der Antike: Antigone“ eignet sich aufgrund der komplexen Thematik und der teils düsteren Darstellung für Leser ab etwa 14 Jahren. Sie kann aber auch ältere Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen fesseln.

Welche Vorkenntnisse sind zum Verständnis der Geschichte erforderlich?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, um die Graphic Novel zu verstehen. Eine kurze Einführung in die griechische Mythologie und die Geschichte des Ödipus-Mythos kann jedoch hilfreich sein, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Ist die Graphic Novel eine vollständige Adaption der Tragödie von Sophokles?

Die Graphic Novel ist eine Adaption der Tragödie von Sophokles und konzentriert sich auf die wichtigsten Ereignisse und Dialoge. Einige Details wurden jedoch vereinfacht oder weggelassen, um die Geschichte für das Medium Graphic Novel zugänglicher zu machen. Im Kern hält sie sich aber an die wesentlichen Elemente der originalen Erzählung.

Wo kann ich weitere Informationen über die griechische Mythologie finden?

Es gibt zahlreiche Bücher, Webseiten und Dokumentationen, die sich mit der griechischen Mythologie beschäftigen. Einige empfehlenswerte Quellen sind:

  • Die Griechischen Sagen von Robert Graves
  • Mythos von Stephen Fry
  • Webseiten wie Theoi.com oder Wikipedia

Ist die Graphic Novel auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Ja, „Mythen der Antike: Antigone“ ist sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet. Sie bietet eine zugängliche und visuell ansprechende Möglichkeit, Schülern die griechische Mythologie und die klassische Literatur näherzubringen. Die Graphic Novel kann als Grundlage für Diskussionen über Themen wie Moral, Gerechtigkeit, Macht und Schicksal dienen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Verlag

Splitter-Verlag

Ähnliche Produkte

Der eingebildete Kranke

Der eingebildete Kranke

3,60 €
Mythen der Antike: Die Odyssee (Graphic Novel)

Mythen der Antike: Die Odyssee (Graphic Novel)

45,00 €
Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel

Kabale und Liebe- Ein bürgerliches Trauerspiel

3,60 €
Mutter Courage und ihre Kinder

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €
Die Räuber

Die Räuber

3,60 €
Das Versprechen

Das Versprechen

10,00 €
Erzählungen

Erzählungen

11,00 €
Michael Kohlhaas

Michael Kohlhaas

1,68 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €