Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher » Romane
My Year of Rest and Relaxation

My Year of Rest and Relaxation

11,29 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781784707422 Kategorie: Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt des Rückzugs und der Selbstfindung mit Ottessa Moshfeghs Meisterwerk „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, ein Spiegelbild unserer modernen Gesellschaft und eine provokante Auseinandersetzung mit dem Konzept von Heilung und Erneuerung. Lass dich von Moshfeghs unverwechselbarer Stimme fesseln und begleite die namenlose Protagonistin auf ihrem ungewöhnlichen Weg zur inneren Einkehr.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Stille: Worum geht es in „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“?
    • Die Protagonistin: Eine Anti-Heldin mit Tiefgang
    • Die Themen: Mehr als nur ein Nickerchen
  • Ottessa Moshfegh: Eine Stimme, die unter die Haut geht
    • Der Schreibstil: Düster, humorvoll und provokant
  • Warum du „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“
    • Ist das Buch autobiografisch?
    • Ist das Buch deprimierend?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Was sind die wichtigsten Symbole im Buch?
    • Wie ist das Ende des Buches zu interpretieren?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo spielt die Geschichte?

Eine Reise in die Stille: Worum geht es in „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“?

Im Herzen von New York City, kurz vor den traumatischen Ereignissen des 11. September, beschließt eine junge, attraktive und wohlhabende Frau, sich für ein Jahr aus dem Leben zurückzuziehen. Nach dem Tod ihrer Eltern, die sie kaum kannte, und einer unbefriedigenden Beziehung findet sie sich in einem Zustand tiefer Entfremdung wieder. Sie kündigt ihren Job in einer angesagten Kunstgalerie und plant, mithilfe einer exzentrischen und überaus verschreibungsfreudigen Psychiaterin, Dr. Tuttle, ein Jahr lang im Tiefschlaf zu verbringen.

Die Protagonistin sieht in diesem radikalen Rückzug die ultimative Form der Selbstheilung. Sie will sich von den Belastungen der Außenwelt befreien, um sich innerlich neu zu erfinden. Ihr Apartment wird zum Kokon, in dem sie sich in ein Drogen-induziertes Dämmerzustand hüllt. Doch was bedeutet es wirklich, sich dem Leben zu entziehen? Und kann man durch Schlaf und Betäubung tatsächlich zu einem besseren Selbst finden?

Die Protagonistin: Eine Anti-Heldin mit Tiefgang

Die namenlose Protagonistin ist keine typische Heldin. Sie ist distanziert, zynisch und oft unnahbar. Doch gerade in ihrer Unvollkommenheit liegt ihre Stärke. Moshfegh zeichnet ein komplexes Porträt einer jungen Frau, die mit Verlust, Trauer und dem Sinn des Lebens ringt. Ihre Entscheidungen sind radikal, ihre Motive oft schwer zu durchschauen, aber ihre Suche nach innerem Frieden ist zutiefst menschlich.

Ihre Beziehungen sind ebenso kompliziert wie sie selbst. Da ist Reva, ihre beste Freundin, die unter Bulimie leidet und ständig nach Anerkennung sucht. Ihre Freundschaft ist geprägt von Konkurrenz und Missgunst, aber auch von einer tiefen Verbundenheit. Und dann ist da noch Trevor, ihr Ex-Freund, der sie emotional missbraucht und dennoch eine seltsame Anziehungskraft auf sie ausübt.

Die Themen: Mehr als nur ein Nickerchen

„Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht:

  • Entfremdung: Die Protagonistin fühlt sich von der Welt isoliert und unverstanden. Sie sucht nach einem Weg, sich selbst wiederzufinden und eine Verbindung zu ihrer Umgebung herzustellen.
  • Trauer und Verlust: Der Tod ihrer Eltern hat tiefe Wunden hinterlassen, die sie zu verarbeiten versucht.
  • Psychische Gesundheit: Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf psychische Erkrankungen und die oft fragwürdigen Behandlungsmethoden.
  • Konsumgesellschaft: Moshfegh kritisiert die Oberflächlichkeit und den Materialismus der modernen Gesellschaft.
  • Selbstfindung: Die Protagonistin begibt sich auf eine Reise der Selbstfindung, auch wenn diese Reise unkonventionell und riskant ist.

Ottessa Moshfegh: Eine Stimme, die unter die Haut geht

Ottessa Moshfegh ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen. Ihr Schreibstil ist einzigartig: düster, humorvoll, provokant und immer überraschend. Sie scheut sich nicht, unbequeme Themen anzusprechen und ihre Figuren mit all ihren Fehlern und Schwächen darzustellen. Ihre Romane und Kurzgeschichten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert.

Moshfeghs Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, die den Leser fesseln und zum Nachdenken anregen. Sie schreibt über die Abgründe der menschlichen Seele, über Einsamkeit, Verzweiflung und die Suche nach Sinn. Dabei verliert sie aber nie ihren schwarzen Humor und ihren scharfen Blick für die Absurditäten des Lebens.

Der Schreibstil: Düster, humorvoll und provokant

Moshfeghs Schreibstil ist unverwechselbar. Sie verwendet eine präzise und schnörkellose Sprache, die dennoch voller Poesie und Melancholie ist. Ihre Sätze sind oft kurz und prägnant, aber sie haben eine große Wirkung. Sie scheut sich nicht vor Tabus und Provokationen, sondern nutzt sie, um den Leser aufzurütteln und zum Nachdenken anzuregen.

Ihr Humor ist oft schwarz und zynisch, aber er ist auch entwaffnend und ehrlich. Sie nimmt die Welt und ihre Bewohner mit einer gehörigen Portion Sarkasmus aufs Korn, aber sie zeigt auch Mitgefühl für ihre Figuren und ihre Leiden.

Warum du „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und eine provokante Kritik an unserer modernen Gesellschaft.

„Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich nicht mehr loslässt. Es ist ein Buch, das du immer wieder lesen wirst und das jedes Mal neue Erkenntnisse und Perspektiven bietet.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte der Protagonistin ist ungewöhnlich und faszinierend. Du wirst dich fragen, was sie als Nächstes tun wird und wie ihr Experiment ausgehen wird.
  • Einzigartige Charaktere: Die Charaktere sind komplex und vielschichtig. Du wirst sie lieben, hassen und verstehen wollen.
  • Wichtige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Entfremdung, Trauer, psychische Gesundheit und die Suche nach Sinn.
  • Provozierender Schreibstil: Moshfeghs Schreibstil ist einzigartig und fesselnd. Sie wird dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen.
  • Ein Spiegel unserer Zeit: Das Buch ist ein Spiegel unserer modernen Gesellschaft und wirft einen kritischen Blick auf unsere Werte und Prioritäten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für psychologische Themen interessieren
  • Ungewöhnliche und provokante Geschichten mögen
  • Den Schreibstil von Ottessa Moshfegh schätzen
  • Sich mit den Themen Entfremdung, Trauer und Selbstfindung auseinandersetzen wollen
  • Ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt

FAQ: Häufige Fragen zu „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“

Ist das Buch autobiografisch?

Nein, „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ ist ein fiktiver Roman. Obwohl Ottessa Moshfegh in Interviews über ihre eigenen Erfahrungen mit Depressionen und Angstzuständen gesprochen hat, ist die Geschichte der Protagonistin eine Erfindung. Moshfegh nutzt jedoch oft persönliche Erfahrungen und Beobachtungen, um ihre Charaktere und Geschichten authentischer zu gestalten.

Ist das Buch deprimierend?

Das Buch behandelt düstere Themen wie Depressionen, Trauer und Entfremdung, und es gibt sicherlich Momente, die emotional herausfordernd sein können. Allerdings ist das Buch nicht durchweg deprimierend. Moshfeghs schwarzer Humor und ihr scharfer Blick für die Absurditäten des Lebens sorgen für Auflockerung und machen das Buch zu einer komplexen und vielschichtigen Leseerfahrung.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Moshfeghs Schreibstil ist präzise und schnörkellos, aber er kann auch herausfordernd sein. Die Protagonistin ist oft distanziert und unnahbar, und ihre Motive sind nicht immer leicht zu durchschauen. Das Buch erfordert eine gewisse Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich auf die ungewöhnliche Perspektive der Protagonistin einzulassen. Belohnt wird man jedoch mit einer tiefgründigen und unvergesslichen Leseerfahrung.

Was sind die wichtigsten Symbole im Buch?

Das Buch ist reich an Symbolik. Schlaf, Medikamente und Kunst spielen eine wichtige Rolle bei der Darstellung des inneren Zustands der Protagonistin. Der Schlaf symbolisiert ihren Wunsch nach Rückzug und Heilung, die Medikamente ihre Abhängigkeit und ihren Kontrollverlust, und die Kunst ihre Suche nach Schönheit und Bedeutung in einer Welt, die sie als leer und oberflächlich empfindet.

Wie ist das Ende des Buches zu interpretieren?

Das Ende des Buches ist offen und interpretationsbedürftig. Es lässt Raum für Spekulationen und regt den Leser dazu an, über die Bedeutung von Heilung, Erneuerung und Selbstfindung nachzudenken. Viele Leser interpretieren das Ende als einen Hoffnungsschimmer, einen Hinweis darauf, dass die Protagonistin trotz allem einen Weg gefunden hat, sich mit der Welt und sich selbst zu versöhnen.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Nein, es gibt keine Fortsetzung von „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“. Ottessa Moshfegh hat jedoch weitere Romane und Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht, die ebenfalls lesenswert sind.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in New York City, kurz vor den Anschlägen vom 11. September 2001. Die Atmosphäre der Stadt und die drohende Katastrophe tragen zur düsteren und beklemmenden Stimmung des Buches bei.

Mit „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ hältst du nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern einen Schlüssel zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dir selbst und der Welt. Bestelle jetzt und beginne deine Reise in die Stille!

Bewertungen: 4.6 / 5. 657

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House UK Ltd

Ähnliche Produkte

Girl

Girl, Woman, Other

12,19 €
Build Your House Around My Body

Build Your House Around My Body

12,49 €
Open Water

Open Water

13,49 €
To Kill a Mockingbird. 50th Anniversary Edition

To Kill a Mockingbird- 50th Anniversary Edition

11,59 €
The Candy House

The Candy House

14,19 €
A Tale for the Time Being

A Tale for the Time Being

13,49 €
Such a Fun Age

Such a Fun Age

13,50 €
I Love Dick

I Love Dick

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,29 €