Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Frauen
My Life on the Road

My Life on the Road

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442757039 Kategorie: Frauen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die fesselnde Welt von Gloria Steinem, einer Ikone der Frauenbewegung, mit ihrer Autobiografie „My Life on the Road“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Erinnerungen; es ist eine inspirierende Reise durch das Leben einer Frau, die sich unermüdlich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat. Lass dich von Steinems mutigen Entscheidungen, ihren bewegenden Begegnungen und ihrem unerschütterlichen Engagement für eine bessere Welt inspirieren. „My Life on the Road“ ist ein Muss für alle, die sich für Feminismus, Aktivismus und die Kraft der persönlichen Erfahrung interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstentdeckung und des Aktivismus
  • Die Entstehung einer Ikone der Frauenbewegung
    • Inspirierende Begegnungen und bewegende Momente
  • Die Bedeutung des Reisens für persönliche Entwicklung
  • „My Life on the Road“: Ein Buch für alle, die sich engagieren wollen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „My Life on the Road“
    • Was ist das Hauptthema von „My Life on the Road“?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welchen Schreibstil hat Gloria Steinem in diesem Buch?
    • Welche Botschaft möchte Gloria Steinem mit ihrem Buch vermitteln?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „My Life on the Road“?
    • In welchen Sprachen ist „My Life on the Road“ erhältlich?
    • Welche Auszeichnungen hat „My Life on the Road“ erhalten?
    • Wo kann ich „My Life on the Road“ kaufen?

Eine Reise der Selbstentdeckung und des Aktivismus

Gloria Steinem nimmt dich in „My Life on the Road“ mit auf eine außergewöhnliche Reise, die von ihrer Kindheit bis zu ihrem Aufstieg als eine der führenden Stimmen der Frauenbewegung reicht. Das Buch ist eine intime und ehrliche Darstellung ihres Lebens, geprägt von unzähligen Reisen, inspirierenden Begegnungen und dem unermüdlichen Kampf für Gleichberechtigung. Steinem offenbart, wie ihre Erfahrungen, insbesondere ihre Zeit als reisende Journalistin, sie geprägt und ihr den Weg für ihr späteres Engagement geebnet haben.

In ihren frühen Jahren war Steinem oft unterwegs, begleitete ihren Vater, der ein unstetes Leben führte. Diese Erfahrungen prägten ihren Blick auf die Welt und lehrten sie, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen und mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten. Sie lernte, zuzuhören und zu beobachten, Fähigkeiten, die ihr später als Journalistin und Aktivistin von unschätzbarem Wert waren.

Steinem schildert eindrücklich, wie sie in den 1960er Jahren als junge Journalistin begann, die Welt zu erkunden und über Themen zu berichten, die ihr am Herzen lagen. Sie reiste quer durch die USA, interviewte Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und schrieb über soziale Ungerechtigkeiten, die sie mit eigenen Augen sah. Diese Erfahrungen sensibilisierten sie für die Probleme, mit denen Frauen konfrontiert waren, und motivierten sie, sich für ihre Rechte einzusetzen.

Die Entstehung einer Ikone der Frauenbewegung

Steinem beschreibt in „My Life on the Road“ auch ihren Weg von der Journalistin zur Aktivistin. Sie erzählt von den Momenten, in denen sie erkannte, dass es nicht ausreichte, nur über Ungerechtigkeiten zu berichten, sondern dass sie selbst aktiv werden musste, um etwas zu verändern. Sie schloss sich der aufkeimenden Frauenbewegung an und wurde schnell zu einer ihrer prominentesten Sprecherinnen.

Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der Frauenbewegung in den 1970er Jahren. Steinem schildert die Kämpfe um Gleichberechtigung, sexuelle Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung. Sie erzählt von den Demonstrationen, den Konferenzen und den politischen Auseinandersetzungen, die die Bewegung prägten. Dabei scheut sie sich nicht, auch die internen Konflikte und Kontroversen anzusprechen, die die Bewegung begleiteten.

Steinem betont in „My Life on the Road“ immer wieder die Bedeutung von Solidarität und Zusammenarbeit. Sie beschreibt, wie sie mit anderen Aktivistinnen und Aktivisten zusammenarbeitete, um ihre Ziele zu erreichen. Sie betont, dass die Frauenbewegung nur deshalb erfolgreich sein konnte, weil Frauen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenkamen und gemeinsam für ihre Rechte kämpften.

Inspirierende Begegnungen und bewegende Momente

Ein besonderer Reiz von „My Life on the Road“ liegt in den vielen inspirierenden Begegnungen, die Steinem auf ihren Reisen hatte. Sie traf Menschen aus allen Teilen der Welt, die sie beeindruckten, inspirierten und ihr neue Perspektiven eröffneten. Sie erzählt von den Gesprächen mit Aktivistinnen in Lateinamerika, den Begegnungen mit indigenen Völkern in Nordamerika und den Diskussionen mit Politikerinnen in Europa.

Steinem schildert auch die bewegenden Momente, in denen sie Zeugin von sozialer Ungerechtigkeit wurde. Sie erzählt von den armen Verhältnissen, in denen viele Menschen lebten, von der Diskriminierung, der sie ausgesetzt waren, und von der Gewalt, die sie erlitten. Diese Erfahrungen bestärkten sie in ihrem Engagement für eine gerechtere Welt.

Trotz der vielen Herausforderungen und Rückschläge, die sie erlebt hat, verliert Steinem in „My Life on the Road“ nie ihren Optimismus und ihren Glauben an die Kraft der Veränderung. Sie ist überzeugt, dass es möglich ist, eine bessere Welt zu schaffen, wenn wir alle zusammenarbeiten und uns für unsere Ideale einsetzen.

Die Bedeutung des Reisens für persönliche Entwicklung

Steinem betont in „My Life on the Road“ immer wieder die Bedeutung des Reisens für ihre persönliche Entwicklung. Sie glaubt, dass das Reisen uns hilft, unseren Horizont zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und uns selbst besser kennenzulernen. Wenn wir reisen, verlassen wir unsere Komfortzone und stellen uns neuen Herausforderungen. Wir lernen, uns an verschiedene Umgebungen anzupassen, mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und uns in fremden Kulturen zurechtzufinden.

Das Reisen kann uns auch helfen, Vorurteile abzubauen und Toleranz zu entwickeln. Wenn wir Menschen aus anderen Kulturen kennenlernen, erkennen wir, dass sie nicht so anders sind als wir. Wir entdecken Gemeinsamkeiten und lernen, Unterschiede zu respektieren. Das Reisen kann uns auch helfen, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Wenn wir sehen, wie andere Menschen leben, können wir feststellen, dass es mehr als eine richtige Art zu leben gibt.

Steinem ermutigt in „My Life on the Road“ alle, zu reisen und die Welt zu erkunden. Sie glaubt, dass das Reisen uns zu besseren Menschen macht und uns hilft, eine gerechtere und friedlichere Welt zu schaffen.

„My Life on the Road“: Ein Buch für alle, die sich engagieren wollen

„My Life on the Road“ ist mehr als nur eine Autobiografie; es ist ein Aufruf zum Handeln. Steinem fordert uns auf, uns für unsere Ideale einzusetzen und uns für eine bessere Welt zu engagieren. Sie zeigt uns, dass jeder von uns etwas bewirken kann, egal wie klein unsere Beiträge auch sein mögen.

Das Buch ist eine Inspiration für alle, die sich für Feminismus, Aktivismus und soziale Gerechtigkeit interessieren. Es zeigt uns, dass es möglich ist, unsere Träume zu verwirklichen und unsere Welt zu verändern, wenn wir den Mut haben, unseren eigenen Weg zu gehen und uns für das einzusetzen, woran wir glauben.

Lass dich von Gloria Steinems Lebensgeschichte inspirieren und entdecke die Kraft, die in dir steckt. „My Life on the Road“ ist ein Buch, das dich verändern wird und dich dazu anregen wird, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „My Life on the Road“

Was ist das Hauptthema von „My Life on the Road“?

Das Hauptthema des Buches ist Gloria Steinems Lebensreise als Aktivistin und Feministin, wobei der Fokus auf der Bedeutung des Reisens und der Begegnungen mit verschiedenen Menschen für ihre persönliche Entwicklung und ihr Engagement liegt.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für Leserinnen und Leser, die sich für Feminismus, Aktivismus, soziale Gerechtigkeit und die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten interessieren. Es richtet sich an Menschen, die sich für die Frauenbewegung engagieren oder mehr darüber erfahren möchten.

Welchen Schreibstil hat Gloria Steinem in diesem Buch?

Steinem schreibt in einem zugänglichen, ehrlichen und persönlichen Stil. Sie kombiniert autobiografische Elemente mit politischen und sozialen Analysen. Ihr Schreibstil ist emotional, inspirierend und motivierend.

Welche Botschaft möchte Gloria Steinem mit ihrem Buch vermitteln?

Steinem möchte mit ihrem Buch die Bedeutung des Reisens, der Begegnung mit unterschiedlichen Perspektiven und des Engagements für soziale Gerechtigkeit vermitteln. Sie möchte Leserinnen und Leser dazu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen, sich für ihre Ideale einzusetzen und die Welt aktiv mitzugestalten.

Gibt es eine Fortsetzung zu „My Life on the Road“?

Soweit bekannt, gibt es keine direkte Fortsetzung zu „My Life on the Road“. Das Buch deckt jedoch einen großen Teil von Gloria Steinems Leben ab. Für weitere Einblicke in ihre Arbeit und ihr Engagement können andere Bücher und Artikel von ihr konsultiert werden.

In welchen Sprachen ist „My Life on the Road“ erhältlich?

„My Life on the Road“ ist in zahlreichen Sprachen erhältlich, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und viele mehr. Überprüfe die Verfügbarkeit in deiner bevorzugten Sprache im jeweiligen Buchhandel.

Welche Auszeichnungen hat „My Life on the Road“ erhalten?

Obwohl „My Life on the Road“ nicht unbedingt spezifische Auszeichnungen erhalten hat, wurde es von Kritikern und Lesern gleichermaßen hochgelobt und gilt als ein wichtiges Werk der feministischen Literatur.

Wo kann ich „My Life on the Road“ kaufen?

Du kannst „My Life on the Road“ in den meisten Buchhandlungen, Online-Shops und als E-Book erwerben. Bestell es jetzt hier in unserem Affiliate Shop und unterstütze unsere Arbeit!

Bewertungen: 4.6 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Stehaufmädchen

Stehaufmädchen

12,09 €
Sellawie - So ist das Leben

Sellawie – So ist das Leben

12,99 €
Das Glück der Erde

Das Glück der Erde

3,99 €
Himmel und Hölle

Himmel und Hölle

6,24 €
Nicht ohne meine Tochter

Nicht ohne meine Tochter

15,00 €
Im Dorf der Schmetterlinge

Im Dorf der Schmetterlinge

13,00 €
Influence yourself!

Influence yourself!

14,99 €
Notizbuch Tagebuch A5 liniert - 100 Seiten 90g/m² - Soft Cover - Silberne Blätter auf blau -

Notizbuch Tagebuch A5 liniert – 100 Seiten 90g/m2 – Soft Cover – Silberne Blätter auf blau –

5,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €