Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Mutmassungen über Jakob

Mutmassungen über Jakob

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518118184 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die verwirrende und faszinierende Welt von Uwe Johnsons Roman „Mutmassungen über Jakob“ – ein Meisterwerk der deutschen Nachkriegsliteratur, das dich auf eine unvergessliche Reise mitnimmt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild der Zeit, ein vielschichtiges Porträt menschlicher Beziehungen und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Schuld, Verantwortung und der Suche nach Wahrheit. Lass dich von Johnsons einzigartigem Erzählstil verzaubern und entdecke die verborgenen Schätze dieses außergewöhnlichen Romans.

In „Mutmassungen über Jakob“ entwirft Uwe Johnson ein komplexes Bild der jungen DDR. Im Mittelpunkt steht Jakob Abs, ein einfacher Weichensteller, dessen plötzlicher Tod Rätsel aufwirft. War es ein Unfall? Selbstmord? Oder steckt mehr dahinter? Durch die Augen verschiedener Figuren, deren Perspektiven und Mutmassungen sich überlagern, entsteht ein fragmentarisches, aber umso eindringlicheres Bild von Jakobs Leben und den Umständen seines Todes. Johnson verzichtet auf einen allwissenden Erzähler und lässt den Leser selbst zum Detektiv werden, der die Puzzleteile zusammensetzt.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung: Ein Mosaik der Mutmassungen
    • Jakob Abs: Mehr als nur ein Weichensteller
    • Die Rolle der Mutmassungen
  • Literarische Bedeutung und Einordnung
    • Der innovative Erzählstil Uwe Johnsons
    • Die Auseinandersetzung mit der DDR-Wirklichkeit
    • Themen: Schuld, Wahrheit und Verantwortung
  • Warum du „Mutmassungen über Jakob“ lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mutmassungen über Jakob“
    • Worum geht es in „Mutmassungen über Jakob“?
    • Warum ist der Erzählstil so ungewöhnlich?
    • Was bedeutet der Titel „Mutmassungen über Jakob“?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?

Die Handlung: Ein Mosaik der Mutmassungen

Die Handlung von „Mutmassungen über Jakob“ ist bewusst fragmentarisch und nichtlinear. Johnson verzichtet auf eine chronologische Erzählweise und präsentiert stattdessen ein Mosaik aus verschiedenen Perspektiven, Erinnerungen und Mutmassungen. Diese werden von unterschiedlichen Charakteren geäußert, die alle auf ihre Weise mit Jakob verbunden waren. Da ist zum Beispiel Gesine Cresspahl, Jakobs ehemalige Geliebte, die sich im Westen aufhält und versucht, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Oder Jonas Blach, ein Parteifunktionär und Freund Jakobs, der mit seinem Gewissen ringt. Auch Jakobs Mutter und weitere Dorfbewohner kommen zu Wort und tragen ihren Teil zur Rekonstruktion von Jakobs Leben und Sterben bei. Die ständigen Perspektivwechsel und die subjektiven Wahrnehmungen der einzelnen Figuren machen die Suche nach der Wahrheit zu einem spannenden und herausfordernden Unterfangen.

Jakob Abs: Mehr als nur ein Weichensteller

Jakob Abs ist die zentrale Figur des Romans, obwohl er selbst kaum zu Wort kommt. Er wird hauptsächlich durch die Erinnerungen und Mutmassungen anderer Charaktere lebendig. Jakob war ein einfacher Mann, der als Weichensteller arbeitete und ein unauffälliges Leben führte. Er war kein Held, kein Revolutionär, aber auch kein Mitläufer. Er war ein Mensch mit Ecken und Kanten, der sich nicht immer den Erwartungen anpasste und seinen eigenen Weg ging. Seine Unabhängigkeit und sein Widerstand gegen die Konformität machten ihn verdächtig und führten letztendlich zu seinem tragischen Ende. Jakob wird zum Symbol für die Zerrissenheit und die Widersprüche der DDR-Gesellschaft.

Die Rolle der Mutmassungen

Der Titel „Mutmassungen über Jakob“ ist Programm. Der Roman ist nicht darauf aus, eine eindeutige Antwort auf die Frage nach Jakobs Tod zu geben. Vielmehr geht es darum, die Mechanismen der Meinungsbildung, die Macht der Ideologien und die Schwierigkeit der Wahrheitsfindung zu thematisieren. Die Mutmassungen der einzelnen Figuren sind geprägt von ihren eigenen Interessen, Ängsten und Überzeugungen. Sie sind subjektiv und unvollständig und verzerren das Bild von Jakob. Johnson zeigt, wie leicht sich Menschen von Gerüchten, Vorurteilen und politischen Parolen beeinflussen lassen und wie schwer es ist, die Wahrheit zu erkennen.

Literarische Bedeutung und Einordnung

„Mutmassungen über Jakob“ gilt als einer der wichtigsten Romane der deutschen Nachkriegsliteratur. Uwe Johnson hat mit diesem Werk einen neuen Erzählstil entwickelt, der durch Fragmentierung, Perspektivenwechsel und die bewusste Aussparung von Informationen gekennzeichnet ist. Er bricht mit den traditionellen Erzählmustern und fordert den Leser heraus, aktiv an der Konstruktion der Geschichte mitzuwirken. Johnson thematisiert die politische und gesellschaftliche Situation in der DDR und kritisiert die Manipulation und Überwachung des Einzelnen. Der Roman ist aber auch eine allgemeine Reflexion über die Natur der Wahrheit und die Grenzen der Erkenntnis.

Der innovative Erzählstil Uwe Johnsons

Uwe Johnsons Erzählstil ist einzigartig und prägend für den Roman. Er verzichtet auf einen allwissenden Erzähler und lässt die Geschichte durch die Augen verschiedener Figuren entstehen. Diese Figuren sind nicht immer zuverlässig und ihre Aussagen widersprechen sich oft. Johnson verwendet eine komplexe Sprache, die von juristischen und bürokratischen Formulierungen durchsetzt ist. Er arbeitet mit Andeutungen, Ironie und doppelten Böden. All dies trägt dazu bei, dass der Roman vielschichtig und interpretationsbedürftig ist.

Die Auseinandersetzung mit der DDR-Wirklichkeit

„Mutmassungen über Jakob“ ist nicht nur ein Roman über den Tod eines Mannes, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der politischen und gesellschaftlichen Realität in der DDR. Johnson zeigt die Überwachung und Kontrolle des Einzelnen, die Manipulation der Medien und die ideologische Verblendung. Er kritisiert die Unfreiheit und die Repressionen des Regimes, aber auch die Anpassung und die Selbstzensur der Bevölkerung. Der Roman ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte.

Themen: Schuld, Wahrheit und Verantwortung

Neben der politischen Dimension thematisiert „Mutmassungen über Jakob“ auch allgemeine menschliche Fragen. Es geht um Schuld und Verantwortung, um Wahrheit und Lüge, um Liebe und Verrat. Die Figuren des Romans sind alle auf ihre Weise schuldig, entweder durch aktives Handeln oder durch passives Dulden. Sie tragen Verantwortung für Jakobs Tod und für die Zustände in der DDR. Johnson fordert den Leser auf, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und sich seiner eigenen Verantwortung bewusst zu werden.

Warum du „Mutmassungen über Jakob“ lesen solltest

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für deutsche Geschichte, anspruchsvolle Literatur und philosophische Fragen interessieren. Es ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt, der herausfordert und der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es ist ein Buch, das man mehrmals lesen kann und bei jeder Lektüre neue Details und Erkenntnisse entdeckt.

Entdecke die Komplexität: Lass dich von Johnsons innovativem Erzählstil fesseln und tauche ein in die vielschichtige Welt der Mutmassungen.
Erlebe Geschichte: Erfahre mehr über die DDR-Realität und die Herausforderungen des Lebens in einem totalitären Staat.
Denke nach: Setze dich mit den großen Fragen der Menschheit auseinander und reflektiere über Schuld, Wahrheit und Verantwortung.
Lass dich inspirieren: Entdecke die Schönheit der Sprache und die Kraft der Literatur.

„Mutmassungen über Jakob“ ist ein Roman, der dich nicht loslassen wird. Er wird dich zum Nachdenken anregen, dich herausfordern und dich nachhaltig beeindrucken. Ein Meisterwerk der deutschen Literatur, das du unbedingt gelesen haben solltest.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mutmassungen über Jakob“

Worum geht es in „Mutmassungen über Jakob“?

Der Roman handelt von dem rätselhaften Tod des Weichenstellers Jakob Abs in der DDR. Durch die Mutmassungen verschiedener Personen, die mit Jakob in Verbindung standen, wird versucht, die Umstände seines Todes zu rekonstruieren. Dabei entsteht ein vielschichtiges Bild der DDR-Gesellschaft und der politischen Verhältnisse.

Warum ist der Erzählstil so ungewöhnlich?

Uwe Johnson verzichtet bewusst auf einen allwissenden Erzähler und präsentiert die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Dies soll die Subjektivität der Wahrnehmung und die Schwierigkeit der Wahrheitsfindung verdeutlichen. Der fragmentarische Erzählstil spiegelt die Zerrissenheit der DDR-Gesellschaft wider.

Was bedeutet der Titel „Mutmassungen über Jakob“?

Der Titel weist darauf hin, dass der Roman nicht eine definitive Antwort auf die Frage nach Jakobs Tod gibt, sondern vielmehr die verschiedenen Interpretationen und Mutmassungen der Figuren in den Mittelpunkt stellt. Die Mutmassungen sind geprägt von den individuellen Erfahrungen und Überzeugungen der jeweiligen Personen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Aufgrund des komplexen Erzählstils und der vielschichtigen Thematik kann „Mutmassungen über Jakob“ eine Herausforderung für den Leser darstellen. Es erfordert Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich auf die verschiedenen Perspektiven und Mutmassungen einzulassen. Belohnt wird man jedoch mit einem tiefgründigen und anregenden Leseerlebnis.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Neben dem Tod von Jakob Abs thematisiert der Roman die politische und gesellschaftliche Situation in der DDR, die Überwachung und Kontrolle des Einzelnen, die Macht der Ideologien, die Schwierigkeit der Wahrheitsfindung sowie allgemeine Fragen nach Schuld, Verantwortung und menschlicher Beziehungen.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Mutmassungen über Jakob“ ist geeignet für Leser, die sich für deutsche Geschichte, anspruchsvolle Literatur und philosophische Fragen interessieren. Es ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Leser, die eine einfache und geradlinige Handlung bevorzugen, könnten jedoch Schwierigkeiten mit dem komplexen Erzählstil haben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 357

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €