Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Muskulatur
Muskelverletzungen im Sport

Muskelverletzungen im Sport

149,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783131467515 Kategorie: Muskulatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der sportlichen Höchstleistungen – und der damit verbundenen Herausforderungen. Als Sportler, Trainer oder Therapeut weißt du, dass Muskelverletzungen ein ständiger Begleiter sein können. Aber was wäre, wenn du einen verlässlichen Partner hättest, der dir hilft, diese Herausforderungen zu meistern? Stell dir vor, du hättest das Wissen und die Werkzeuge, um Muskelverletzungen im Sport nicht nur zu behandeln, sondern auch zu verhindern. Mit dem Buch „Muskelverletzungen im Sport“ wird dieser Traum zur Realität.

Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zu einer optimalen sportlichen Leistung und einem gesunden, schmerzfreien Körper. Lass dich von fundiertem Fachwissen und praktischen Anleitungen inspirieren, die dir helfen, das Beste aus dir und deinen Athleten herauszuholen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Muskelverletzungen im Sport“ erwartet
    • Dein persönlicher Vorteil: Mehr als nur Theorie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was erwartet dich im Detail?
  • Warum dieses Buch anders ist
    • Investiere in deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer Muskelzerrung, einem Muskelfaserriss und einem Muskelriss, und wie werden sie jeweils behandelt?
    • Welche Aufwärmübungen sind am effektivsten, um Muskelverletzungen vor dem Sport vorzubeugen?
    • Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung von Muskelverletzungen und der schnelleren Genesung nach Verletzungen?
    • Wie wichtig ist die richtige Technik beim Sport, um Muskelverletzungen zu vermeiden?
    • Welche Rolle spielt die Regeneration nach dem Training oder Wettkampf, um Muskelverletzungen vorzubeugen?
    • Welche alternativen Behandlungsmethoden (z. B. Akupunktur, Faszientherapie) gibt es bei Muskelverletzungen und wann sind sie sinnvoll?
    • Wie kann man chronischen Muskelverletzungen (z. B. chronische Zerrungen) vorbeugen und was sind die besten Behandlungsansätze?
    • Wie kann man den mentalen Aspekt bei der Rehabilitation von Muskelverletzungen berücksichtigen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen?

Was dich in „Muskelverletzungen im Sport“ erwartet

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Sport aktiv sind oder mit Sportlern arbeiten. Es bietet dir einen tiefen Einblick in die Entstehung, Behandlung und Prävention von Muskelverletzungen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Amateur bist, hier findest du die Antworten, die du suchst.

Hier sind einige der Highlights, die dich erwarten:

  • Detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Arten von Muskelverletzungen, von Zerrungen und Faserrissen bis hin zu Muskelkater und chronischen Beschwerden.
  • Fundiertes Wissen über die anatomischen und physiologischen Grundlagen der Muskeln, um Verletzungen besser zu verstehen und gezielter behandeln zu können.
  • Praktische Anleitungen zur Diagnose von Muskelverletzungen, inklusive einfacher Tests und Untersuchungstechniken, die du selbst durchführen kannst.
  • Effektive Behandlungsmethoden, von konservativen Ansätzen wie Ruhe, Eis, Kompression und Elevation (RICE) bis hin zu modernen Therapieverfahren wie Physiotherapie, Massage und Injektionstherapien.
  • Umfassende Präventionsstrategien, die dir helfen, das Risiko von Muskelverletzungen zu minimieren, inklusive spezifischer Übungen, Aufwärmprogramme und Tipps zur Trainingsplanung.
  • Spezifische Kapitel zu den häufigsten Muskelverletzungen in verschiedenen Sportarten, von Fußball und Leichtathletik bis hin zu Tennis und Schwimmen.

Dein persönlicher Vorteil: Mehr als nur Theorie

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Informationen. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der dir hilft, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Durch anschauliche Beispiele, Fallstudien und detaillierte Abbildungen wird das komplexe Thema Muskelverletzungen im Sport leicht verständlich und anwendbar.

Stell dir vor, du kannst:

  • Muskelverletzungen frühzeitig erkennen und richtig einschätzen.
  • Die richtigen Behandlungsmaßnahmen ergreifen, um die Heilung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.
  • Individuelle Trainingspläne erstellen, die das Verletzungsrisiko minimieren und die Leistungsfähigkeit steigern.
  • Deine Athleten optimal betreuen und ihnen helfen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

Mit „Muskelverletzungen im Sport“ hast du das Werkzeug in der Hand, um diese Visionen zu verwirklichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die sich für das Thema Muskelverletzungen im Sport interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

  • Sportler: Egal, ob du ein ambitionierter Amateur oder ein Profi bist, dieses Buch hilft dir, deinen Körper besser zu verstehen, Verletzungen vorzubeugen und deine Leistung zu optimieren.
  • Trainer und Coaches: Lerne, wie du deine Athleten optimal betreuen und sie vor Verletzungen schützt. Entwickle individuelle Trainingspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
  • Physiotherapeuten und Sportmediziner: Erweitere dein Fachwissen und entdecke neue Behandlungsmethoden, um deine Patienten noch besser zu unterstützen.
  • Sportinteressierte: Auch wenn du kein Sportler oder Trainer bist, bietet dir dieses Buch einen faszinierenden Einblick in die Welt der Muskelverletzungen und die Möglichkeiten, sie zu verhindern und zu behandeln.

Kurz gesagt: Wenn du dich für Sport und Gesundheit begeisterst, ist dieses Buch ein absolutes Muss!

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was erwartet dich im Detail?

Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Kapitel:

  1. Grundlagen der Muskelanatomie und -physiologie: Verstehe, wie Muskeln aufgebaut sind und wie sie funktionieren, um Verletzungen besser zu verstehen und gezielter behandeln zu können.
  2. Arten von Muskelverletzungen: Lerne die verschiedenen Arten von Muskelverletzungen kennen, von Zerrungen und Faserrissen bis hin zu Muskelkater und chronischen Beschwerden.
  3. Diagnose von Muskelverletzungen: Erfahre, wie du Muskelverletzungen richtig diagnostizierst, inklusive einfacher Tests und Untersuchungstechniken, die du selbst durchführen kannst.
  4. Behandlung von Muskelverletzungen: Entdecke effektive Behandlungsmethoden, von konservativen Ansätzen wie RICE bis hin zu modernen Therapieverfahren wie Physiotherapie und Injektionstherapien.
  5. Prävention von Muskelverletzungen: Entwickle umfassende Präventionsstrategien, die dir helfen, das Risiko von Muskelverletzungen zu minimieren, inklusive spezifischer Übungen, Aufwärmprogramme und Tipps zur Trainingsplanung.
  6. Muskelverletzungen in verschiedenen Sportarten: Erhalte spezifische Informationen zu den häufigsten Muskelverletzungen in verschiedenen Sportarten, von Fußball und Leichtathletik bis hin zu Tennis und Schwimmen.
  7. Rehabilitation nach Muskelverletzungen: Lerne, wie du nach einer Muskelverletzung richtig rehabilitierst, um die volle Leistungsfähigkeit wiederherzustellen und Rückfälle zu vermeiden.

Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das keine Fragen offen lässt!

Warum dieses Buch anders ist

Es gibt viele Bücher über Sportverletzungen, aber „Muskelverletzungen im Sport“ sticht durch seine Kombination aus fundiertem Fachwissen, praktischen Anleitungen und einer klaren, verständlichen Sprache hervor. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch anders ist:

  • Aktuelles Wissen: Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen im Bereich der Sportmedizin und Physiotherapie.
  • Praxisorientierung: Die Inhalte sind nicht nur theoretisch, sondern auch auf die praktische Anwendung ausgerichtet. Du erhältst konkrete Anleitungen und Tipps, die du direkt in deine Arbeit oder dein Training integrieren kannst.
  • Verständlichkeit: Die Sprache ist klar und verständlich, auch für Leser ohne medizinisches Vorwissen. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele veranschaulicht.
  • Umfassende Abdeckung: Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte von Muskelverletzungen, von der Entstehung und Diagnose bis hin zur Behandlung und Prävention.
  • Expertenwissen: Die Autoren sind erfahrene Sportmediziner, Physiotherapeuten und Trainer, die ihr Wissen und ihre Expertise in dieses Buch eingebracht haben.

Investiere in deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Muskelverletzungen können frustrierend und demotivierend sein. Sie können dich daran hindern, deine sportlichen Ziele zu erreichen und deine Leidenschaft auszuleben. Aber es gibt einen Weg, diese Herausforderungen zu meistern: Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Werkzeugen kannst du Muskelverletzungen vorbeugen, sie effektiv behandeln und deine Leistungsfähigkeit optimieren.

„Muskelverletzungen im Sport“ ist deine Investition in:

  • Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden
  • Deine sportliche Leistungsfähigkeit
  • Deine Karriere als Trainer oder Therapeut

Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer Muskelzerrung, einem Muskelfaserriss und einem Muskelriss, und wie werden sie jeweils behandelt?

Muskelzerrungen sind leichte Überdehnungen der Muskelfasern, während Muskelfaserrisse das Reißen einiger Fasern bedeuten. Ein Muskelriss ist ein vollständiger Riss des Muskels. Die Behandlung variiert von RICE (Ruhe, Eis, Kompression, Elevation) bei Zerrungen bis hin zu Physiotherapie und in schweren Fällen Operationen bei Muskelrissen.

Welche Aufwärmübungen sind am effektivsten, um Muskelverletzungen vor dem Sport vorzubeugen?

Dynamische Dehnübungen, die die Muskeln aktivieren und auf die bevorstehende Belastung vorbereiten, sind effektiver als statische Dehnübungen vor dem Sport. Beispiele sind Armkreisen, Beinpendeln und Rumpfdrehungen. Ein spezifisches, sportartbezogenes Aufwärmprogramm ist ideal.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung von Muskelverletzungen und der schnelleren Genesung nach Verletzungen?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein unterstützt die Muskelreparatur und -regeneration. Entzündungshemmende Lebensmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien können ebenfalls die Heilung fördern. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Muskelfunktion.

Wie wichtig ist die richtige Technik beim Sport, um Muskelverletzungen zu vermeiden?

Die richtige Technik ist entscheidend. Fehlerhafte Bewegungen belasten Muskeln und Gelenke unnötig und erhöhen das Verletzungsrisiko. Trainer und Coaches sollten auf eine korrekte Ausführung achten und gegebenenfalls korrigieren.

Welche Rolle spielt die Regeneration nach dem Training oder Wettkampf, um Muskelverletzungen vorzubeugen?

Regeneration ist essenziell. Aktive Erholung (leichtes Auslaufen), ausreichend Schlaf, Massagen und eine ausgewogene Ernährung helfen, Muskelkater zu reduzieren, Muskeln zu reparieren und das Verletzungsrisiko zu senken.

Welche alternativen Behandlungsmethoden (z. B. Akupunktur, Faszientherapie) gibt es bei Muskelverletzungen und wann sind sie sinnvoll?

Alternative Methoden wie Akupunktur und Faszientherapie können ergänzend zur konventionellen Behandlung eingesetzt werden. Akupunktur kann Schmerzen lindern und die Durchblutung fördern, während Faszientherapie Verklebungen lösen und die Beweglichkeit verbessern kann. Ihre Wirksamkeit ist jedoch nicht immer wissenschaftlich belegt und sollte individuell geprüft werden.

Wie kann man chronischen Muskelverletzungen (z. B. chronische Zerrungen) vorbeugen und was sind die besten Behandlungsansätze?

Chronische Muskelverletzungen erfordern eine umfassende Analyse der Ursachen. Faktoren wie Überlastung, Fehlbelastung, mangelnde Regeneration und muskuläre Dysbalancen sollten adressiert werden. Die Behandlung umfasst oft Physiotherapie, Kräftigungsübungen, Dehnübungen und eine Anpassung des Trainingsplans.

Wie kann man den mentalen Aspekt bei der Rehabilitation von Muskelverletzungen berücksichtigen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen?

Der mentale Aspekt spielt eine große Rolle. Positive Gedanken, realistische Ziele, Geduld und die Unterstützung durch Trainer, Therapeuten und Familie können den Heilungsprozess beschleunigen. Mentale Techniken wie Visualisierung und Stressmanagement können ebenfalls hilfreich sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Verlag

Georg Thieme Verlag

Ähnliche Produkte

MFT 4-8 sTArs - Materialsammlung zu 'Übung & Spaß mit Muki

MFT 4-8 sTArs – Materialsammlung zu ‚Übung & Spaß mit Muki, dem Affen‘ für Therapeutinnen und Therapeuten

39,00 €
Skoliose

Skoliose

20,00 €
Muskelfunktion

Muskelfunktion

31,00 €
Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik

Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik

54,00 €
Handbuch d. Muskel-Triggerpunkte StA

Handbuch d. Muskel-Triggerpunkte StA

184,49 €
Das Muskelbuch

Das Muskelbuch

34,95 €
Naturheilkunde bei muskulären und neuromuskulären Erkrankungen

Naturheilkunde bei muskulären und neuromuskulären Erkrankungen

51,00 €
Das Muskeltestbuch

Das Muskeltestbuch

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
149,95 €