Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente » Musikrichtungen
Musikwissenschaftliches Arbeiten

Musikwissenschaftliches Arbeiten

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783761822494 Kategorie: Musikrichtungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
          • Chor
          • Jazz & Blues
          • Kinderlieder
          • Klassik
          • Musicals & Gesang
          • Opern & Operetten
          • Orchester
          • Pop
          • Religion & Glaube
          • Rock
          • Schlager & Volksmusik
          • Weihnachtslieder & -musik
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Studium der Musikwissenschaft ist eine Reise in die faszinierende Welt der Klänge, Rhythmen und Melodien. Doch wie navigiert man durch die komplexen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeiten? „Musikwissenschaftliches Arbeiten“ ist Ihr zuverlässiger Kompass, der Sie sicher durch das Meer der Theorien, Analysen und Forschungsmethoden führt. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Leidenschaft für Musik in fundierte und überzeugende wissenschaftliche Arbeiten verwandeln können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Musikwissenschaftliches Arbeiten“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Die Inhalte im Detail: Ihr Wegweiser zum Erfolg
    • Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Musikwissenschaft
    • Themenfindung und Forschungsfrage
    • Literaturrecherche und Quellenkritik
    • Methoden der Musikwissenschaft
    • Gliederung und Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten
    • Zitierrichtlinien und Bibliographie
    • Sprache und Stil wissenschaftlicher Arbeiten
    • Präsentation und Verteidigung Ihrer Arbeit
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Musikwissenschaftliches Arbeiten“
    • Für wen ist „Musikwissenschaftliches Arbeiten“ geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?
    • Welche Zitierstile werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch Beispiele für musikwissenschaftliche Analysen?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich keine musikwissenschaftliche Arbeit schreibe, sondern mich nur für das Thema interessiere?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Warum „Musikwissenschaftliches Arbeiten“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist ein Mentor, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens speziell im Kontext der Musikwissenschaft. Egal, ob Sie eine Hausarbeit, eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit oder sogar eine Dissertation verfassen möchten – hier finden Sie die Werkzeuge und das Wissen, das Sie für den Erfolg benötigen. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision dieses Buches inspirieren und verwandeln Sie Ihre Ideen in brillante wissenschaftliche Beiträge!

„Musikwissenschaftliches Arbeiten“ ist ideal für:

  • Studierende der Musikwissenschaft (Bachelor, Master, Promotion)
  • Dozenten und Lehrende, die ihre Studierenden optimal unterstützen möchten
  • Musikinteressierte, die ihr Wissen vertiefen und wissenschaftlich fundieren möchten

Die Inhalte im Detail: Ihr Wegweiser zum Erfolg

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das musikwissenschaftliche Arbeiten relevant sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Musikwissenschaft

Bevor Sie sich in die Tiefen der musikalischen Analyse stürzen, ist es wichtig, die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen:

  • Die Prinzipien wissenschaftlichen Denkens und Forschens: Erfahren Sie, wie Sie Fragestellungen entwickeln, Hypothesen aufstellen und Ihre Ergebnisse kritisch hinterfragen.
  • Die ethischen Aspekte wissenschaftlicher Arbeit: Lernen Sie, wie Sie Plagiat vermeiden und Ihre Quellen korrekt zitieren.
  • Die verschiedenen Arten wissenschaftlicher Arbeiten in der Musikwissenschaft: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen.

Themenfindung und Forschungsfrage

Die Wahl des richtigen Themas ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Arbeit. Dieses Kapitel hilft Ihnen, ein Thema zu finden, das Sie begeistert und gleichzeitig wissenschaftlich relevant ist. Sie lernen, wie Sie:

  • Ihre Interessen und Kompetenzen identifizieren: Finden Sie heraus, welche Bereiche der Musikwissenschaft Sie besonders interessieren und in welchen Sie über Vorkenntnisse verfügen.
  • Eine präzise Forschungsfrage formulieren: Lernen Sie, wie Sie eine Frage entwickeln, die klar, fokussiert und beantwortbar ist.
  • Die Relevanz Ihrer Forschungsfrage überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Frage einen Beitrag zur musikwissenschaftlichen Forschung leistet.

Literaturrecherche und Quellenkritik

Eine gründliche Literaturrecherche ist das Fundament jeder wissenschaftlichen Arbeit. Entdecken Sie, wie Sie effektiv nach relevanten Quellen suchen und diese kritisch bewerten. In diesem Kapitel erfahren Sie:

  • Wie Sie Datenbanken, Bibliotheken und Archive nutzen: Lernen Sie die wichtigsten Recherchequellen für die Musikwissenschaft kennen.
  • Wie Sie Suchstrategien entwickeln und Ihre Suchergebnisse optimieren: Finden Sie schnell und effizient die Informationen, die Sie benötigen.
  • Wie Sie Quellen kritisch bewerten: Unterscheiden Sie zwischen zuverlässigen und unzuverlässigen Quellen und beurteilen Sie die Qualität der Informationen.

Methoden der Musikwissenschaft

Die Musikwissenschaft bietet eine Vielzahl von Methoden zur Analyse und Interpretation von Musik. Dieses Kapitel stellt Ihnen die wichtigsten Methoden vor und zeigt Ihnen, wie Sie diese in Ihrer Arbeit anwenden können. Lernen Sie:

  • Die Grundlagen der Musikanalyse: Erfahren Sie, wie Sie musikalische Strukturen erkennen und interpretieren.
  • Die historischen und soziokulturellen Kontexte von Musik: Verstehen Sie, wie Musik durch ihre Entstehungszeit und ihren gesellschaftlichen Hintergrund geprägt wird.
  • Die verschiedenen Ansätze der Musiktheorie: Machen Sie sich mit den wichtigsten Theorien zur Beschreibung und Erklärung von Musik vertraut.

Gliederung und Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten

Eine klare und strukturierte Gliederung ist entscheidend für die Verständlichkeit Ihrer Arbeit. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit optimal aufbauen und gliedern. Sie lernen:

  • Die typische Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit: Erfahren Sie, welche Elemente in eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss gehören.
  • Wie Sie eine überzeugende Argumentation entwickeln: Lernen Sie, Ihre Thesen logisch und nachvollziehbar zu präsentieren.
  • Wie Sie Ihre Arbeit ansprechend gestalten: Entdecken Sie Tipps und Tricks für eine lesefreundliche Gestaltung.

Zitierrichtlinien und Bibliographie

Die korrekte Zitation von Quellen ist unerlässlich, um Plagiat zu vermeiden und die wissenschaftliche Integrität Ihrer Arbeit zu gewährleisten. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die wichtigsten Zitierrichtlinien und zeigt Ihnen, wie Sie eine vollständige Bibliographie erstellen. Sie lernen:

  • Die verschiedenen Zitierstile (z.B. MLA, APA, Chicago): Wählen Sie den passenden Zitierstil für Ihr Fachgebiet.
  • Wie Sie Zitate korrekt in Ihren Text einfügen: Vermeiden Sie Plagiat und geben Sie Ihren Quellen die gebührende Anerkennung.
  • Wie Sie eine vollständige und korrekte Bibliographie erstellen: Geben Sie Ihren Lesern die Möglichkeit, Ihre Quellen nachzuvollziehen.

Sprache und Stil wissenschaftlicher Arbeiten

Eine klare und präzise Sprache ist entscheidend für die Verständlichkeit Ihrer Arbeit. Dieses Kapitel gibt Ihnen Tipps und Tricks für einen überzeugenden wissenschaftlichen Stil. Sie lernen:

  • Wie Sie komplexe Sachverhalte verständlich darstellen: Vermeiden Sie Fachjargon und formulieren Sie Ihre Aussagen präzise.
  • Wie Sie einen objektiven und neutralen Ton wahren: Vermeiden Sie persönliche Meinungen und konzentrieren Sie sich auf Fakten und Argumente.
  • Wie Sie Ihre Arbeit sprachlich überarbeiten und verbessern: Nutzen Sie die richtigen Werkzeuge, um Fehler zu finden und Ihren Stil zu optimieren.

Präsentation und Verteidigung Ihrer Arbeit

Die Präsentation und Verteidigung Ihrer Arbeit ist Ihre Chance, Ihre Forschungsergebnisse einem Publikum vorzustellen und zu verteidigen. Dieses Kapitel bereitet Sie optimal auf diese Herausforderung vor. Sie lernen:

  • Wie Sie eine überzeugende Präsentation vorbereiten: Wählen Sie die richtigen Inhalte aus und gestalten Sie Ihre Präsentation ansprechend.
  • Wie Sie Ihre Forschungsergebnisse klar und verständlich präsentieren: Vermeiden Sie Fachjargon und konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Punkte.
  • Wie Sie auf Fragen und Kritik reagieren: Bleiben Sie ruhig und sachlich und verteidigen Sie Ihre Thesen argumentativ.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Musikwissenschaftliches Arbeiten“

Für wen ist „Musikwissenschaftliches Arbeiten“ geeignet?

„Musikwissenschaftliches Arbeiten“ richtet sich primär an Studierende der Musikwissenschaft in Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen. Es ist aber auch für Dozenten, Lehrende und Musikinteressierte geeignet, die ihr Wissen vertiefen und wissenschaftlich fundieren möchten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Buch?

Das Buch setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus. Es ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Studierende geeignet. Die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens werden ausführlich erläutert.

Welche Zitierstile werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die gängigsten Zitierstile, darunter MLA, APA und Chicago. Es gibt eine umfassende Anleitung zur korrekten Anwendung der jeweiligen Stile.

Enthält das Buch Beispiele für musikwissenschaftliche Analysen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele für musikwissenschaftliche Analysen, die Ihnen helfen, die theoretischen Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn ich keine musikwissenschaftliche Arbeit schreibe, sondern mich nur für das Thema interessiere?

Absolut! Auch wenn Sie keine wissenschaftliche Arbeit schreiben, bietet das Buch einen wertvollen Einblick in die Methoden und Denkweisen der Musikwissenschaft. Es kann Ihnen helfen, Musik besser zu verstehen und zu analysieren.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch wurde sorgfältig recherchiert und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Musikwissenschaft. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es immer auf dem neuesten Stand ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 251

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bärenreiter

Ähnliche Produkte

Björk. Archives

Björk- Archives

9,80 €
Praktische Musiklehre. Heft 1

Praktische Musiklehre- Heft 1

23,50 €
Harmonielehre kompakt für Dummies

Harmonielehre kompakt für Dummies

14,00 €
Let's Play Ukulele (mit 2 CDs)

Let’s Play Ukulele (mit 2 CDs)

28,90 €
Lexikon der Musikpädagogik

Lexikon der Musikpädagogik

44,95 €
Akkordeon Workshop

Akkordeon Workshop, Band 1

26,99 €
Anstiftung zum Hören.

Anstiftung zum Hören-

20,90 €
Notenblock

Notenblock

6,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €