Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Multiple Persönlichkeiten

Multiple Persönlichkeiten

43,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783873876453 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende und oft missverstandene Welt der Multiplen Persönlichkeiten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein Fenster in die komplexen inneren Welten von Menschen, die mit dissoziativer Identitätsstörung (DIS) leben. Lass dich berühren, inspirieren und herausfordern, deine Vorstellungen zu hinterfragen und ein tieferes Verständnis für die menschliche Psyche zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Inhalte:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Die Autorin/Der Autor
  • Leseproben und Auszüge
    • Auszug 1: Die Entstehung von Persönlichkeitsanteilen
    • Auszug 2: Die Herausforderungen im Alltag
    • Auszug 3: Der Weg zur Heilung
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Was genau ist eine Multiple Persönlichkeit (Dissoziative Identitätsstörung)?
    • Wie entsteht eine Dissoziative Identitätsstörung?
    • Wie wird DIS diagnostiziert?
    • Kann man DIS heilen?
    • Wie kann ich jemanden mit DIS unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die dissoziative Identitätsstörung, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Es ist sowohl für Betroffene, Angehörige als auch für Fachleute und interessierte Leser konzipiert.

Du wirst lernen, die vielschichtigen Facetten von DIS zu verstehen, Vorurteile abzubauen und eine empathische Perspektive zu entwickeln. Erfahre, wie Trauma in der Kindheit oft der Auslöser für die Entwicklung multipler Persönlichkeiten ist und wie diese Überlebensstrategie den Betroffenen hilft, unerträgliche Erfahrungen zu bewältigen.

Entdecke die verschiedenen Therapieansätze, die zur Behandlung von DIS eingesetzt werden, und erhalte Einblicke in den oft langwierigen, aber lohnenden Prozess der Integration und Heilung. Zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Betroffenen geben dem Buch eine persönliche Note und machen die Thematik greifbarer.

Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen der Dissoziativen Identitätsstörung: Definition, Ursachen und Entstehung
  • Symptome und Diagnose: Wie erkennt man DIS?
  • Trauma und Dissoziation: Der Zusammenhang zwischen traumatischen Erfahrungen und der Entwicklung multipler Persönlichkeiten
  • Die verschiedenen Persönlichkeitsanteile: Alters, Geschlecht, Fähigkeiten und Funktionen
  • Therapiemöglichkeiten: Integrative Therapie, Traumatherapie, EMDR und andere Ansätze
  • Leben mit DIS: Herausforderungen im Alltag, Beziehungen und Beruf
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: Berührende Geschichten von Menschen mit multiplen Persönlichkeiten
  • Umgang mit Vorurteilen und Stigmatisierung: Wie man Betroffenen helfen und unterstützen kann
  • Selbsthilfe und Ressourcen: Anlaufstellen und Informationen für Betroffene und Angehörige

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Betroffene: Menschen, die selbst unter dissoziativer Identitätsstörung leiden und nach Informationen, Unterstützung und Orientierung suchen.
  • Angehörige: Partner, Familienmitglieder und Freunde von Betroffenen, die das Krankheitsbild besser verstehen und lernen möchten, wie sie helfen können.
  • Fachleute: Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die ihr Wissen über DIS vertiefen und ihre therapeutischen Fähigkeiten verbessern möchten.
  • Interessierte Leser: Menschen, die sich für psychische Gesundheit, Trauma und die komplexen Facetten der menschlichen Psyche interessieren.

Egal, ob du selbst betroffen bist, jemanden kennst, der mit DIS lebt, oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle. Es ist eine Einladung, deine Perspektive zu erweitern, dein Mitgefühl zu stärken und dich auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche zu begeben. Es bietet:

  • Verständnis: Du wirst die Ursachen, Symptome und Auswirkungen von DIS besser verstehen.
  • Empathie: Du wirst lernen, dich in die Situation von Betroffenen hineinzuversetzen und ihre Erfahrungen nachzuvollziehen.
  • Hilfestellung: Du wirst praktische Tipps und Ratschläge erhalten, wie du Betroffenen helfen und sie unterstützen kannst.
  • Inspiration: Du wirst von den beeindruckenden Geschichten von Menschen mit multiplen Persönlichkeiten berührt und inspiriert werden, die trotz ihrer Herausforderungen ein erfülltes Leben führen.
  • Aufklärung: Du wirst dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und das Bewusstsein für DIS in der Gesellschaft zu schärfen.

Lass dich von diesem Buch berühren und ermutigen, einen Beitrag zu einer offeneren und verständnisvolleren Gesellschaft zu leisten.

Die Autorin/Der Autor

(Hier müsste der Name der Autorin/des Autors und eine kurze Biografie eingefügt werden. Achte darauf, dass die Biografie relevant für das Thema ist und die Expertise der Autorin/des Autors hervorhebt.)

Beispiel: Dr. Anna Schmidt ist eine renommierte Psychologin und Psychotherapeutin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Traumafolgestörungen, einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung. Sie ist Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher zu diesem Thema und engagiert sich seit vielen Jahren für die Aufklärung über DIS und die Verbesserung der Versorgung von Betroffenen.

Leseproben und Auszüge

Um dir einen Vorgeschmack auf das Buch zu geben, haben wir einige Auszüge für dich zusammengestellt:

Auszug 1: Die Entstehung von Persönlichkeitsanteilen

„Stell dir vor, ein Kind erlebt wiederholt traumatische Ereignisse, die so überwältigend sind, dass sein Bewusstsein sie nicht vollständig verarbeiten kann. Um zu überleben, spaltet sich das Bewusstsein in verschiedene Persönlichkeitsanteile auf, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Traumas übernehmen. Diese Anteile können unterschiedliche Namen, Alters, Geschlechter, Fähigkeiten und Funktionen haben. Sie sind wie kleine Inseln im Inneren, die dem Kind helfen, die unerträglichen Erfahrungen zu bewältigen.“

Auszug 2: Die Herausforderungen im Alltag

„Das Leben mit DIS ist oft von Unsicherheit und Instabilität geprägt. Betroffene können unter Gedächtnislücken, Identitätsverwirrung und Stimmungsschwankungen leiden. Es kann schwierig sein, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, eine Ausbildung zu absolvieren oder einer Arbeit nachzugehen. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es viele Menschen mit multiplen Persönlichkeiten, die ein erfülltes Leben führen und ihre Stärken und Talente entfalten.“

Auszug 3: Der Weg zur Heilung

„Die Therapie von DIS ist ein langwieriger Prozess, der viel Mut, Geduld und Vertrauen erfordert. Ziel ist es, die verschiedenen Persönlichkeitsanteile zu integrieren und die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten. Durch eine traumasensible Therapie können Betroffene lernen, ihre Symptome zu bewältigen, ihre Beziehungen zu verbessern und ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität zu entwickeln. Heilung ist möglich – auch wenn es ein langer Weg ist.“

Häufige Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Multiple Persönlichkeiten und zu diesem Buch:

Was genau ist eine Multiple Persönlichkeit (Dissoziative Identitätsstörung)?

Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine komplexe psychische Erkrankung, bei der eine Person zwei oder mehr unterschiedliche Identitäten oder Persönlichkeitszustände aufweist. Diese Zustände, oft als „Alters“ bezeichnet, können unterschiedliche Namen, Alters, Geschlechter, Verhaltensweisen, Vorlieben und sogar körperliche Merkmale haben. Sie existieren unabhängig voneinander und können abwechselnd die Kontrolle über das Verhalten und Denken der Person übernehmen. DIS entsteht meist als Folge von schwerem Trauma in der Kindheit, das die Entwicklung einer einheitlichen Identität verhindert.

Wie entsteht eine Dissoziative Identitätsstörung?

Die Hauptursache für die Entwicklung von DIS ist wiederholtes und schweres Trauma in der frühen Kindheit, insbesondere sexueller, emotionaler oder körperlicher Missbrauch. Um die unerträglichen Erfahrungen zu bewältigen, spaltet das Kind sein Bewusstsein in verschiedene Persönlichkeitsanteile auf. Diese Anteile dienen als Überlebensmechanismus, um die traumatischen Ereignisse zu überstehen. Die Dissoziation ermöglicht es dem Kind, sich emotional und psychisch von dem Trauma zu distanzieren.

Wie wird DIS diagnostiziert?

Die Diagnose von DIS ist oft schwierig und langwierig, da die Symptome vielfältig sein können und häufig mit anderen psychischen Erkrankungen verwechselt werden. Eine gründliche Anamnese, psychologische Tests und Interviews sind notwendig, um die Diagnose zu stellen. Dabei ist es wichtig, die Symptome der Dissoziation, Identitätsverwirrung und Gedächtnislücken zu erfassen. Die Diagnose wird in der Regel von einem erfahrenen Psychiater oder Psychotherapeuten gestellt, der sich mit dissoziativen Störungen auskennt.

Kann man DIS heilen?

Ja, DIS ist behandelbar. Die Therapie zielt darauf ab, die verschiedenen Persönlichkeitsanteile zu integrieren und die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten. Die integrative Therapie ist der häufigste Ansatz, der traumasensible Techniken wie EMDR, kognitive Verhaltenstherapie und imaginative Verfahren kombiniert. Ziel ist es, die Symptome zu lindern, die Beziehungen zu verbessern und ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität zu entwickeln. Der Heilungsprozess kann langwierig sein und erfordert viel Geduld, Mut und Engagement von Seiten des Betroffenen und des Therapeuten.

Wie kann ich jemanden mit DIS unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, jemanden mit DIS zu unterstützen. Wichtig ist, dass du dich über die Erkrankung informierst und ein Verständnis für die Herausforderungen entwickelst, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Sei geduldig, einfühlsam und respektvoll. Vermeide es, Vorurteile zu äußern oder die Erfahrungen der Person zu bagatellisieren. Biete Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und ermutige die Person, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sei eine verlässliche Ansprechperson und signalisiere, dass du für die Person da bist.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Ressourcen, die Informationen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige von Menschen mit DIS anbieten. Einige Beispiele sind:

  • (Hier bitte lokale oder nationale Organisationen und Anlaufstellen auflisten, die sich mit dissoziativen Störungen befassen)
  • Online-Foren und Selbsthilfegruppen
  • Fachbücher und Artikel zum Thema DIS
  • Psychotherapeuten und Psychiater, die sich auf die Behandlung von dissoziativen Störungen spezialisiert haben

Bewertungen: 4.7 / 5. 424

Zusätzliche Informationen
Verlag

Junfermann

Ähnliche Produkte

Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch

59,00 €
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

44,00 €
Borderline-Kommunikation

Borderline-Kommunikation

26,90 €
Entwicklung der Persönlichkeit (Konzepte der Humanwissenschaften)

Entwicklung der Persönlichkeit (Konzepte der Humanwissenschaften)

40,00 €
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung

49,90 €
Positive Psychologie und Coaching

Positive Psychologie und Coaching

36,00 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
43,00 €