Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Multimorbidität im Alter / Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz

Multimorbidität im Alter / Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456847146 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt der Altersmedizin und entdecke wertvolle Erkenntnisse, die das Leben von Menschen mit Multimorbidität und schwerer Demenz spürbar verbessern können. Das Buch „Multimorbidität im Alter / Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich professionell oder privat um ältere Menschen kümmern. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Tipps und eine empathische Perspektive, um den besonderen Herausforderungen dieser Lebenssituationen gerecht zu werden.

Inhalt

Toggle
  • Verständnis für Multimorbidität im Alter entwickeln
    • Die Herausforderungen der Multimorbidität meistern
  • Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz: Eine besondere Herausforderung
    • Schmerzmanagement bei Demenz: Mehr Lebensqualität ermöglichen
    • Inhalte des Buches im Detail
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Über den Autor / die Autoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet Multimorbidität im Alter?
    • Wie erkenne ich Schmerzen bei einem Menschen mit schwerer Demenz?
    • Welche nicht-medikamentösen Therapien gibt es bei Schmerzen im Alter?
    • Wie gehe ich mit der Medikamenteneinnahme bei Multimorbidität um?
    • Wie kann ich die Kommunikation mit älteren Menschen verbessern?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung für die Betreuung von Menschen mit Multimorbidität und Demenz?

Verständnis für Multimorbidität im Alter entwickeln

Multimorbidität, das gleichzeitige Vorliegen mehrerer chronischer Erkrankungen, ist im Alter weit verbreitet und stellt eine enorme Herausforderung für Betroffene, Angehörige und das Gesundheitssystem dar. Dieses Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge von Multimorbidität und zeigt Wege auf, wie man die Lebensqualität älterer Menschen trotz vielfältiger gesundheitlicher Probleme verbessern kann.

Es werden nicht nur die häufigsten Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Arthrose und Depressionen detailliert beschrieben, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Krankheiten und deren Auswirkungen auf die Funktionalität und Selbstständigkeit der Betroffenen. Lerne, wie du eine ganzheitliche Betreuung sicherstellst, die den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird.

Die Herausforderungen der Multimorbidität meistern

Erfahre, wie du Prioritäten bei der Behandlung setzt, um Übertherapie und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Das Buch gibt dir konkrete Anleitungen zur Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans, der sowohl die medizinischen Aspekte als auch die persönlichen Wünsche und Ziele des Patienten berücksichtigt. Entdecke, wie du die Selbstmanagement-Fähigkeiten deiner Patienten stärkst und sie aktiv in den Behandlungsprozess einbeziehst.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation mit älteren Menschen, die oft durch kognitive Einschränkungen oder Sprachbarrieren erschwert ist. Das Buch vermittelt dir Strategien, wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust und auch in schwierigen Situationen eine effektive Kommunikation sicherstellst. Lerne, die nonverbalen Signale deiner Patienten richtig zu deuten und ihre Bedürfnisse zu erkennen, auch wenn sie sich nicht mehr verbal äußern können.

Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz: Eine besondere Herausforderung

Die Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz ist eine der größten Herausforderungen in der Betreuung. Da die verbale Kommunikationsfähigkeit oft stark eingeschränkt ist, müssen andere Wege gefunden werden, um Schmerzen zu erkennen und zu lindern. Dieses Buch bietet dir das nötige Wissen und die praktischen Instrumente, um Schmerzen bei Menschen mit Demenz zuverlässig zu erkennen und angemessen zu behandeln.

Es werden verschiedene Beobachtungsinstrumente vorgestellt, mit denen du Schmerzverhalten erkennen und objektiv einschätzen kannst. Lerne, wie du subtile Veränderungen im Verhalten, der Mimik oder der Körperhaltung richtig interpretierst und von anderen Ursachen wie Unruhe oder Angst unterscheidest. Das Buch gibt dir konkrete Anleitungen zur Anwendung dieser Instrumente und hilft dir, eine individuelle Schmerztherapie zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten ist.

Schmerzmanagement bei Demenz: Mehr Lebensqualität ermöglichen

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der nicht-medikamentösen Schmerztherapie, die bei Menschen mit Demenz oft besonders gut wirken. Erfahre, wie du durch sanfte Berührungen, Musiktherapie, Aromatherapie oder andere kreative Ansätze das Wohlbefinden deiner Patienten steigerst und ihre Schmerzen lindern kannst. Das Buch zeigt dir, wie du diese Methoden sicher und effektiv einsetzt und sie in den Alltag integrierst.

Auch die medikamentöse Schmerztherapie wird ausführlich behandelt. Lerne, welche Schmerzmittel bei Demenz geeignet sind und wie du sie richtig dosierst, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Das Buch gibt dir wichtige Hinweise zur Überwachung der Therapie und zur Anpassung der Medikation bei Bedarf. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Polypharmazie und der Berücksichtigung der individuellen Risikofaktoren deiner Patienten.

Inhalte des Buches im Detail

Dieses umfassende Werk bietet dir:

  • Detaillierte Informationen zu Multimorbidität und Demenz
  • Praktische Anleitungen zur Schmerzeinschätzung und -therapie
  • Bewährte Beobachtungsinstrumente zur Erkennung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz
  • Strategien zur Verbesserung der Kommunikation mit älteren Menschen
  • Tipps zur Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans
  • Informationen zu nicht-medikamentösen und medikamentösen Therapieansätzen
  • Fallbeispiele und Checklisten für die tägliche Praxis
  • Aktuelle Forschungsergebnisse und Expertenmeinungen

Das Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die es dir ermöglichen, gezielt nach Informationen zu suchen und dein Wissen schnell und effizient zu erweitern. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Checklisten veranschaulichen die Inhalte und erleichtern die Umsetzung in die Praxis.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Ärzte und Pflegekräfte, die ältere Menschen mit Multimorbidität und Demenz betreuen
  • Angehörige, die ihre Lieben bestmöglich unterstützen möchten
  • Therapeuten und Sozialarbeiter, die in der Altenhilfe tätig sind
  • Studierende der Medizin, Pflege und anderer Gesundheitsberufe
  • Alle, die sich für die Themen Multimorbidität, Demenz und Schmerzmanagement interessieren

Es bietet dir das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um die Lebensqualität älterer Menschen mit Multimorbidität und schwerer Demenz spürbar zu verbessern. Werde zum Experten auf diesem Gebiet und trage dazu bei, dass ältere Menschen ein würdevolles und schmerzfreies Leben führen können.

Über den Autor / die Autoren

Erfahre mehr über die Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch eingebracht haben. Die Autoren sind anerkannte Fachleute auf dem Gebiet der Altersmedizin und Demenzforschung. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen und haben ihr Wissen in zahlreichen Publikationen und Vorträgen weitergegeben.

Durch ihre Arbeit haben sie maßgeblich dazu beigetragen, das Verständnis für die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen zu verbessern und die Qualität der Versorgung zu erhöhen. Ihre Expertise und ihr Engagement machen dieses Buch zu einem wertvollen Leitfaden für alle, die sich professionell oder privat um ältere Menschen kümmern.

Investiere in dein Wissen und profitiere von den Erkenntnissen führender Experten. Bestelle jetzt das Buch „Multimorbidität im Alter / Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz“ und werde zum Experten auf diesem Gebiet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Multimorbidität im Alter?

Multimorbidität bezeichnet das gleichzeitige Vorliegen von mehreren chronischen Erkrankungen bei einer Person. Im Alter ist Multimorbidität sehr häufig, da der Körper im Laufe der Zeit anfälliger für verschiedene Krankheiten wird. Diese Erkrankungen können sich gegenseitig beeinflussen und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Wie erkenne ich Schmerzen bei einem Menschen mit schwerer Demenz?

Die Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz ist oft schwierig, da sie sich nicht mehr verbal äußern können. Achte auf Veränderungen im Verhalten, der Mimik oder der Körperhaltung. Anzeichen für Schmerzen können z.B. Unruhe, Weinen, Grimassieren, Vermeidung von Bewegungen oder Veränderungen im Schlafverhalten sein. Das Buch stellt verschiedene Beobachtungsinstrumente vor, die dir bei der Schmerzeinschätzung helfen.

Welche nicht-medikamentösen Therapien gibt es bei Schmerzen im Alter?

Es gibt eine Vielzahl von nicht-medikamentösen Therapien, die bei Schmerzen im Alter wirksam sein können. Dazu gehören z.B. Wärme- oder Kälteanwendungen, Massagen, Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Aromatherapie oder Entspannungsübungen. Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von der Art und Ursache der Schmerzen sowie den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.

Wie gehe ich mit der Medikamenteneinnahme bei Multimorbidität um?

Die Medikamenteneinnahme bei Multimorbidität kann komplex sein, da ältere Menschen oft mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen. Achte darauf, dass die Medikamente gut aufeinander abgestimmt sind und keine unerwünschten Wechselwirkungen verursachen. Sprich mit dem Arzt oder Apotheker über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. Vermeide Polypharmazie, also die Einnahme von zu vielen Medikamenten gleichzeitig.

Wie kann ich die Kommunikation mit älteren Menschen verbessern?

Die Kommunikation mit älteren Menschen kann durch kognitive Einschränkungen oder Sprachbarrieren erschwert sein. Sprich langsam und deutlich, verwende einfache Worte und vermeide Fachausdrücke. Achte auf nonverbale Signale und versuche, die Bedürfnisse des Patienten zu erkennen, auch wenn er sich nicht mehr verbal äußern kann. Sei geduldig und wiederhole Informationen bei Bedarf.

Wo finde ich weitere Unterstützung für die Betreuung von Menschen mit Multimorbidität und Demenz?

Es gibt eine Vielzahl von Organisationen und Beratungsstellen, die Unterstützung für die Betreuung von Menschen mit Multimorbidität und Demenz anbieten. Dazu gehören z.B. Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen für Angehörige, ambulante Pflegedienste oder stationäre Pflegeeinrichtungen. Informiere dich über die Angebote in deiner Region und nimm bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch.

Bewertungen: 4.6 / 5. 437

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €