Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Mrs. Dalloway

Mrs- Dalloway

8,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868206623 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Virginia Woolf, wo ein einziger Tag zur Leinwand für ein ganzes Leben wird. Tauchen Sie ein in die Tiefen der menschlichen Seele mit Mrs. Dalloway, einem Meisterwerk der modernen Literatur, das die Grenzen des Erzählens neu definiert. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte; es ist eine Erfahrung, eine Reise in das Bewusstsein einer Frau und in die pulsierende Atmosphäre Londons im Nachkriegsengland.

Mrs. Dalloway, erschienen 1925, ist mehr als nur ein Roman – es ist eine intime Erkundung von Erinnerung, Identität, sozialer Klasse und der subtilen Melancholie des Lebens. Virginia Woolf entführt uns in das Bewusstsein von Clarissa Dalloway, einer Londoner Society-Dame, die sich auf eine Gesellschaft vorbereitet. Doch während sie Blumen kauft und letzte Handgriffe erledigt, gleitet ihr Geist mühelos zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen oberflächlichen Konversationen und tief empfundenen Emotionen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie Mrs. Dalloway lesen sollten
    • Eine bahnbrechende Erzähltechnik
    • Ein Spiegel der Gesellschaft
    • Eine Feier der Schönheit im Alltäglichen
    • Unvergessliche Charaktere
  • Die Themen von Mrs. Dalloway
    • Zeit und Erinnerung
    • Identität und Selbstfindung
    • Soziale Klasse und Konventionen
    • Geistige Gesundheit und Trauma
    • Kommunikation und Isolation
  • Details zum Buch
  • Leseprobe
  • Für wen ist Mrs. Dalloway geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mrs. Dalloway
    • Was ist der Bewusstseinsstrom?
    • Warum ist Septimus Warren Smith so wichtig für die Handlung?
    • Was symbolisieren die Blumen in Mrs. Dalloway?
    • In welchem historischen Kontext spielt Mrs. Dalloway?
    • Wie beeinflusst die soziale Klasse die Charaktere in Mrs. Dalloway?

Warum Sie Mrs. Dalloway lesen sollten

Mrs. Dalloway ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es ist ein Roman, der Sie dazu einlädt, über Ihr eigenes Leben, Ihre Beziehungen und die flüchtige Natur der Zeit nachzudenken. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch ein Muss für jeden Literaturbegeisterten ist:

Eine bahnbrechende Erzähltechnik

Virginia Woolf revolutionierte die Literatur mit ihrem Bewusstseinsstrom. Anstatt einer linearen Handlung zu folgen, tauchen wir direkt in die Gedanken und Gefühle von Clarissa und anderen Charakteren ein. Diese Technik ermöglicht es uns, die Welt durch ihre Augen zu sehen, ihre innersten Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte zu erleben. Es ist eine zutiefst immersive und fesselnde Erfahrung.

Ein Spiegel der Gesellschaft

Der Roman wirft ein schonungsloses Licht auf die britische Gesellschaft der Nachkriegszeit. Woolf untersucht die Konventionen, Erwartungen und Einschränkungen, denen Frauen wie Clarissa ausgesetzt waren. Gleichzeitig thematisiert sie die psychischen Narben des Krieges, verkörpert durch die Figur des traumatisierten Kriegsveteranen Septimus Warren Smith. Mrs. Dalloway ist somit ein wichtiges Zeitdokument, das uns die sozialen und psychologischen Herausforderungen einer ganzen Generation vor Augen führt.

Eine Feier der Schönheit im Alltäglichen

Trotz der tieferliegenden Themen der Melancholie und des Verlustes ist Mrs. Dalloway auch eine Feier des Lebens. Woolf fängt die Schönheit der einfachen Dinge ein – einen sonnigen Tag, das Zwitschern der Vögel, die flüchtige Begegnung mit einem Fremden. Sie erinnert uns daran, dass selbst in den unscheinbarsten Momenten Magie und Bedeutung liegen können.

Unvergessliche Charaktere

Clarissa Dalloway ist eine komplexe und faszinierende Figur. Sie ist intelligent, sensibel und gesellschaftlich geschickt, aber auch von Selbstzweifeln und unerfüllten Sehnsüchten geplagt. Ihre innere Zerrissenheit macht sie zu einer zutiefst menschlichen und nachvollziehbaren Protagonistin. Neben Clarissa bevölkern eine Vielzahl von Nebenfiguren den Roman, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte und Perspektive. Septimus Warren Smith, Peter Walsh und Sally Seton sind nur einige der Charaktere, die Ihnen lange nach dem Zuklappen des Buches im Gedächtnis bleiben werden.

Die Themen von Mrs. Dalloway

Mrs. Dalloway ist ein reichhaltiger und vielschichtiger Roman, der eine Vielzahl von Themen berührt. Hier sind einige der wichtigsten:

Zeit und Erinnerung

Die Zeit spielt eine zentrale Rolle in Mrs. Dalloway. Woolf dekonstruiert die lineare Vorstellung von Zeit und zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst und wie Erinnerungen unsere Wahrnehmung der Realität prägen. Clarissas Gedanken schweifen ständig zwischen ihrer Jugend und ihrem gegenwärtigen Leben hin und her, wodurch die Grenzen zwischen den beiden verschwimmen.

Identität und Selbstfindung

Der Roman untersucht die Frage, was es bedeutet, ein Individuum zu sein. Clarissa kämpft damit, ihre eigene Identität im Kontext ihrer gesellschaftlichen Rolle als Ehefrau und Gastgeberin zu definieren. Septimus Warren Smith ringt mit den traumatischen Erlebnissen des Krieges und versucht, seine innere Integrität wiederzuerlangen.

Soziale Klasse und Konventionen

Woolf kritisiert die starren sozialen Strukturen der britischen Gesellschaft. Sie zeigt, wie Klassenunterschiede und Konventionen das Leben der Menschen einschränken und zu Entfremdung und Ungleichheit führen. Clarissas Kampf, sich von den Erwartungen ihrer sozialen Schicht zu befreien, ist ein zentrales Thema des Romans.

Geistige Gesundheit und Trauma

Mrs. Dalloway ist eine der ersten literarischen Darstellungen von psychischen Erkrankungen. Septimus Warren Smith leidet unter den Folgen des Kriegstraumas und wird von Ärzten missverstanden und falsch behandelt. Woolf zeigt auf eindringliche Weise die Auswirkungen von Krieg und gesellschaftlichem Druck auf die menschliche Psyche.

Kommunikation und Isolation

Trotz des ständigen Trubels und der oberflächlichen Konversationen in Clarissas Umfeld fühlen sich die Charaktere oft isoliert und unverstanden. Woolf untersucht die Schwierigkeit, wirklich mit anderen in Kontakt zu treten, und die Kluft zwischen dem, was wir sagen, und dem, was wir wirklich fühlen.

Details zum Buch

Titel Mrs. Dalloway
Autorin Virginia Woolf
Erscheinungsjahr 1925
Genre Modernistische Literatur, Roman
Verlag Verschiedene (je nach Ausgabe)
Sprache Englisch (in verschiedenen Übersetzungen erhältlich)

Leseprobe

„Mrs. Dalloway sagte, sie würde die Blumen selbst kaufen.

Denn Lucy hatte alle Hände voll. Es war die Frage mit Lady Bruton. Außerdem liebte Clarissa es.

Den Blumengeschäften eine Stunde im Juni zu entreißen: was für eine Erholung!“

Diese ersten Zeilen entführen Sie direkt in die Welt von Clarissa Dalloway und geben den Ton für den Rest des Romans an. Sie spiegeln die Schönheit, die Einfachheit und die tiefere Bedeutung wider, die Woolf in den Alltag einwebt.

Für wen ist Mrs. Dalloway geeignet?

Mrs. Dalloway ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für moderne Literatur und innovative Erzähltechniken interessieren
  • Die Werke von Virginia Woolf schätzen
  • Sich von tiefgründigen Charakterstudien und psychologischen Einblicken angezogen fühlen
  • Gerne über komplexe Themen wie Identität, Gesellschaft und Trauma nachdenken
  • Eine anspruchsvolle und lohnende Lektüre suchen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie herausfordert, inspiriert und nachhaltig beeindruckt, dann ist Mrs. Dalloway die perfekte Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mrs. Dalloway

Was ist der Bewusstseinsstrom?

Der Bewusstseinsstrom ist eine Erzähltechnik, die versucht, die Gedanken und Gefühle eines Charakters so wiederzugeben, wie sie im Kopf auftauchen – ungefiltert und assoziativ. Virginia Woolf war eine Meisterin dieser Technik, und Mrs. Dalloway ist ein Paradebeispiel dafür.

Warum ist Septimus Warren Smith so wichtig für die Handlung?

Septimus Warren Smith ist eine Schlüsselfigur in Mrs. Dalloway, da er die Auswirkungen des Kriegstraumas verkörpert. Seine Geschichte dient als Kontrast zu Clarissas Leben und wirft ein kritisches Licht auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft.

Was symbolisieren die Blumen in Mrs. Dalloway?

Blumen sind ein wiederkehrendes Motiv in Mrs. Dalloway und symbolisieren Schönheit, Vergänglichkeit und die flüchtige Natur des Lebens. Clarissas Liebe zu Blumen spiegelt ihre Wertschätzung für die kleinen Freuden des Lebens wider.

In welchem historischen Kontext spielt Mrs. Dalloway?

Mrs. Dalloway spielt im London der Nachkriegszeit, genauer gesagt im Jahr 1923. Der Roman spiegelt die sozialen, politischen und psychologischen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die britische Gesellschaft wider.

Wie beeinflusst die soziale Klasse die Charaktere in Mrs. Dalloway?

Die soziale Klasse spielt eine entscheidende Rolle im Leben der Charaktere in Mrs. Dalloway. Sie beeinflusst ihre Möglichkeiten, Beziehungen und ihre Wahrnehmung der Welt. Woolf kritisiert die starren sozialen Strukturen und die Ungleichheiten, die sie verursachen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nikol

Ähnliche Produkte

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi

5,90 €
Ein Gutshof zum Verlieben

Ein Gutshof zum Verlieben

13,99 €
Die Schweigende Stadt - ein Fall für Solo Malcolm

Die Schweigende Stadt – ein Fall für Solo Malcolm

10,99 €
Stine (Großdruck)

Stine (Großdruck)

9,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,00 €