Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente » Instrumente & Unterrichtswerke » Tasteninstrumente » Klavier
Mozart

Mozart, Wolfgang Amadeus – Klavierstücke aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9790201812366 Kategorie: Klavier
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
          • Blasinstrumente
          • Schlaginstrumente
          • Streichinstrumente
          • Tasteninstrumente
            • Keyboard
            • Klavier
            • Orgel
          • Zupfinstrumente
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die zauberhafte Welt des jungen Mozart mit den Klavierstücken aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘. Dieses einzigartige Notenbuch, eine Sammlung von frühen Kompositionen Wolfgang Amadeus Mozarts und Werken anderer Komponisten, die von seiner Schwester Maria Anna, genannt Nannerl, sorgfältig zusammengetragen wurde, bietet einen faszinierenden Einblick in die musikalische Entwicklung eines Genies. Tauchen Sie ein in die intime Atmosphäre des Mozart-Haushalts und erleben Sie die Anfänge einer unvergleichlichen musikalischen Reise.

Dieses liebevoll gestaltete Notenbuch ist nicht nur eine Sammlung von Noten, sondern ein Fenster in eine vergangene Zeit. Es offenbart die spielerische Kreativität des jungen Wolfgang Amadeus, seine Experimentierfreude und sein unglaubliches Talent, das schon in frühester Kindheit aufblühte. Die Stücke im ‚Nannerl-Notenbuch‘ sind von bezaubernder Einfachheit und gleichzeitig von einer tiefen musikalischen Intelligenz geprägt. Sie sind ideal für Klavierschüler, Musikliebhaber und alle, die sich für die Geschichte der klassischen Musik interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Das Nannerl-Notenbuch: Ein Schatzkästchen der Musikgeschichte
    • Die Bedeutung des Nannerl-Notenbuchs für das Verständnis von Mozart
  • Inhalte und Schwierigkeitsgrad der Klavierstücke
    • Für wen ist dieses Notenbuch geeignet?
  • Besondere Merkmale dieser Ausgabe
    • Die Vorteile des Spielens von Klavierstücken aus dem Nannerl-Notenbuch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welchen Schwierigkeitsgrad haben die Klavierstücke?
    • Sind Fingersätze in den Noten enthalten?
    • Kann ich die Stücke auch als Unterrichtsmaterial verwenden?
    • Gibt es Aufnahmen der Stücke?
    • Ist das Notenbuch auch für andere Instrumente geeignet?
    • Wo finde ich weitere Informationen über das Nannerl-Notenbuch?
    • Wie lange dauert es, bis ich die Stücke spielen kann?
    • Ist das Notenbuch ein Faksimile?

Das Nannerl-Notenbuch: Ein Schatzkästchen der Musikgeschichte

Das ‚Nannerl-Notenbuch‘ ist mehr als nur ein Notenbuch; es ist ein historisches Dokument von unschätzbarem Wert. Es wurde um 1759 von Leopold Mozart, dem Vater von Wolfgang Amadeus und Maria Anna, angelegt und diente als Übungsbuch für seine talentierten Kinder. Nannerl, selbst eine begabte Pianistin, trug fleißig Stücke von verschiedenen Komponisten, darunter auch eigene Kompositionen und frühe Werke ihres Bruders, in das Buch ein. So entstand eine einzigartige Sammlung, die uns heute einen lebendigen Eindruck von der musikalischen Erziehung und den musikalischen Vorlieben der Familie Mozart vermittelt.

Die Stücke im Notenbuch reichen von einfachen Menuetten und Märschen bis hin zu anspruchsvolleren Sonaten und Variationen. Sie spiegeln den musikalischen Zeitgeist des 18. Jahrhunderts wider und zeigen die vielfältigen Einflüsse, die auf den jungen Mozart wirkten. Das ‚Nannerl-Notenbuch‘ ist somit nicht nur eine Quelle der Inspiration für Pianisten, sondern auch ein wertvolles Studienobjekt für Musikwissenschaftler und Historiker.

Die Bedeutung des Nannerl-Notenbuchs für das Verständnis von Mozart

Das ‚Nannerl-Notenbuch‘ bietet einen unverzichtbaren Einblick in die frühe musikalische Entwicklung von Wolfgang Amadeus Mozart. Durch die Analyse der Stücke im Notenbuch können wir die Wurzeln seines Genies besser verstehen und nachvollziehen, wie er von den Werken anderer Komponisten lernte und seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte. Die Stücke zeigen, dass Mozart bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches Gefühl für Melodie, Harmonie und Rhythmus besaß. Sie zeugen von seiner Fähigkeit, einfache musikalische Ideen auf geniale Weise zu verarbeiten und zu erweitern.

Darüber hinaus gibt uns das ‚Nannerl-Notenbuch‘ auch einen Einblick in die Rolle von Maria Anna Mozart, die oft im Schatten ihres berühmten Bruders stand. Ihre Beiträge zum Notenbuch zeigen, dass sie eine talentierte Musikerin war, die einen wichtigen Einfluss auf die musikalische Entwicklung ihres Bruders hatte. Das Notenbuch erinnert uns daran, dass die Musik der Familie Mozart ein gemeinsames Projekt war, an dem beide Geschwister gleichermaßen beteiligt waren.

Inhalte und Schwierigkeitsgrad der Klavierstücke

Das vorliegende Notenbuch enthält eine sorgfältige Auswahl der schönsten und wichtigsten Klavierstücke aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘. Die Stücke sind übersichtlich angeordnet und mit Fingersätzen versehen, um das Erlernen und Üben zu erleichtern. Der Schwierigkeitsgrad der Stücke variiert von leicht bis mittelschwer, sodass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Pianisten Freude daran haben werden. Die Sammlung umfasst unter anderem:

  • Menuette
  • Märsche
  • Polonaisen
  • Sonaten
  • Variationen
  • Stücke von Leopold Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach und Georg Christoph Wagenseil

Die Stücke sind nicht nur musikalisch reizvoll, sondern auch pädagogisch wertvoll. Sie fördern die Entwicklung von technischen Fähigkeiten, musikalischem Ausdruck und historischem Verständnis. Durch das Spielen dieser Stücke können Pianisten in die Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen und die Musik von Mozart und seinen Zeitgenossen auf authentische Weise erleben.

Für wen ist dieses Notenbuch geeignet?

Dieses Notenbuch ist ideal für:

  • Klavierschüler: Die Stücke sind abwechslungsreich, pädagogisch wertvoll und bieten eine hervorragende Grundlage für die Entwicklung von technischen Fähigkeiten und musikalischem Ausdruck.
  • Musikliebhaber: Entdecken Sie die frühen Werke Mozarts und tauchen Sie ein in die musikalische Welt des 18. Jahrhunderts.
  • Musikpädagogen: Nutzen Sie die Stücke als Unterrichtsmaterial und vermitteln Sie Ihren Schülern einen lebendigen Eindruck von der Musikgeschichte.
  • Mozart-Fans: Erweitern Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Notenbuch und erleben Sie die Musik des jungen Mozart auf eine neue Art und Weise.

Besondere Merkmale dieser Ausgabe

Diese Ausgabe der Klavierstücke aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘ zeichnet sich durch folgende besondere Merkmale aus:

  • Sorgfältige Edition: Die Stücke wurden von erfahrenen Musikwissenschaftlern ediert und auf Basis der Originalhandschrift rekonstruiert.
  • Übersichtliche Gestaltung: Die Noten sind klar und gut lesbar, mit Fingersätzen und Hinweisen zum Vortrag versehen.
  • Informatives Vorwort: Das Vorwort gibt einen Überblick über die Geschichte des ‚Nannerl-Notenbuchs‘ und die Bedeutung der Stücke für das Verständnis von Mozart.
  • Hochwertige Verarbeitung: Das Notenbuch ist robust gebunden und auf hochwertigem Papier gedruckt, sodass es auch bei häufigem Gebrauch lange hält.

Diese Ausgabe ist somit nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück für alle, die sich für die Musik von Mozart und die Geschichte der klassischen Musik interessieren.

Die Vorteile des Spielens von Klavierstücken aus dem Nannerl-Notenbuch

Das Spielen von Klavierstücken aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘ bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Förderung der musikalischen Entwicklung: Die Stücke schulen das Gehör, die rhythmische Sicherheit und das musikalische Gedächtnis.
  • Verbesserung der technischen Fähigkeiten: Die Stücke trainieren die Fingerfertigkeit, die Koordination und die Ausdruckskraft.
  • Entdeckung der Musikgeschichte: Die Stücke vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Musik des 18. Jahrhunderts und den Einflüssen, die auf Mozart wirkten.
  • Steigerung der Kreativität: Das Spielen der Stücke kann die Fantasie anregen und die Freude am Musizieren fördern.
  • Entspannung und Stressabbau: Das Musizieren kann eine meditative Wirkung haben und helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Erleben Sie die Freude am Musizieren und entdecken Sie die zauberhafte Welt des jungen Mozart mit den Klavierstücken aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welchen Schwierigkeitsgrad haben die Klavierstücke?

Die Klavierstücke im ‚Nannerl-Notenbuch‘ haben einen Schwierigkeitsgrad von leicht bis mittelschwer. Einige Stücke sind auch für Anfänger geeignet, während andere etwas mehr Übung erfordern. Die Sammlung bietet somit eine abwechslungsreiche Auswahl für Pianisten unterschiedlicher Spielstärken.

Sind Fingersätze in den Noten enthalten?

Ja, die Klavierstücke sind mit Fingersätzen versehen, um das Erlernen und Üben zu erleichtern. Die Fingersätze sind sorgfältig ausgewählt und orientieren sich an den spieltechnischen Anforderungen der Stücke.

Kann ich die Stücke auch als Unterrichtsmaterial verwenden?

Ja, die Klavierstücke aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘ eignen sich hervorragend als Unterrichtsmaterial. Sie sind pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Musikgeschichte. Sie können die Stücke verwenden, um Ihren Schülern die Grundlagen des Klavierspiels, die Musik des 18. Jahrhunderts und die Bedeutung von Mozart näherzubringen.

Gibt es Aufnahmen der Stücke?

Ja, es gibt zahlreiche Aufnahmen der Klavierstücke aus dem ‚Nannerl-Notenbuch‘. Sie finden diese Aufnahmen auf verschiedenen Musikplattformen wie Spotify, Apple Music oder YouTube. Das Anhören der Aufnahmen kann Ihnen helfen, die Stücke besser zu verstehen und zu interpretieren.

Ist das Notenbuch auch für andere Instrumente geeignet?

Obwohl die Stücke ursprünglich für Klavier geschrieben wurden, können sie auch auf anderen Tasteninstrumenten wie Cembalo oder Orgel gespielt werden. Einige Stücke lassen sich auch auf Melodieinstrumenten wie Flöte oder Violine spielen. Passen Sie die Stücke jedoch gegebenenfalls an die Möglichkeiten des jeweiligen Instruments an.

Wo finde ich weitere Informationen über das Nannerl-Notenbuch?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Online-Ressourcen, die sich mit dem ‚Nannerl-Notenbuch‘ und der Familie Mozart beschäftigen. Sie können beispielsweise in Musikbibliotheken, Archiven oder im Internet recherchieren. Die Universitätsbibliothek Salzburg und das Mozarteum Salzburg sind gute Anlaufstellen für weitere Informationen.

Wie lange dauert es, bis ich die Stücke spielen kann?

Die Zeit, die Sie benötigen, um die Stücke zu spielen, hängt von Ihrem individuellen Können und Ihrer Übungshäufigkeit ab. Einige Stücke sind leicht zu erlernen und können innerhalb weniger Tage gespielt werden, während andere etwas mehr Zeit und Geduld erfordern. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich von der Schönheit der Musik inspirieren!

Ist das Notenbuch ein Faksimile?

Nein, dieses Notenbuch ist keine Faksimile-Ausgabe. Es handelt sich um eine moderne, lesefreundliche Ausgabe, die auf der Originalhandschrift des ‚Nannerl-Notenbuchs‘ basiert. Die Noten wurden sorgfältig ediert und mit Fingersätzen versehen, um das Erlernen und Üben zu erleichtern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Verlag

Henle, Günter

Ähnliche Produkte

Aus dir wird nie ein Pianist

Aus dir wird nie ein Pianist

38,00 €
Coole Stücke

Coole Stücke

15,30 €
Beethoven

Beethoven, Ludwig van – Klaviersonate Nr- 14 cis-moll op- 27 Nr- 2 (Mondscheinsonate)

9,00 €
100 Kinderlieder für Klavier 2

100 Kinderlieder für Klavier 2

18,99 €
Die Kunst der Fingerfertigkeit op. 740 (699)

Die Kunst der Fingerfertigkeit op- 740 (699)

25,95 €
Bach

Bach, Johann Sebastian – Das Wohltemperierte Klavier Teil I BWV 846-869

26,50 €
Klavierspiel & Spaß / Band 1: Für Kinder

Klavierspiel & Spaß / Band 1: Für Kinder, Eltern und Großeltern

24,95 €
Bach

Bach, J: Messe in h-Moll BWV 232

18,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €