Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
Morgenkreis in der Grundschule - so gehts!

Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403082798 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Freude am gemeinsamen Lernen: „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ – Ihr Schlüssel zu einem harmonischen und erfolgreichen Start in den Schultag. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen; es ist eine liebevolle Einladung, den Morgenkreis in ein lebendiges und bedeutungsvolles Ritual zu verwandeln, das Kinder begeistert und ihre soziale Kompetenzen stärkt.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Klasse jeden Morgen mit einem Lächeln und voller Vorfreude zusammenkommt. Wie die Kinder aktiv zuhören, respektvoll miteinander umgehen und ihre Gedanken und Gefühle offen teilen. „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ zeigt Ihnen, wie Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen können. Mit diesem Buch erhalten Sie einen prall gefüllten Werkzeugkoffer voller praxiserprobter Methoden, Spiele und Rituale, die den Morgenkreis zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ unverzichtbar für Sie ist
    • Der Morgenkreis als Schlüssel zur sozialen Kompetenz
  • Inhalte des Buches „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“
    • Konkrete Beispiele für den Einsatz im Morgenkreis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Der Morgenkreis als Instrument zur Förderung der Inklusion
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“
    • Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu nutzen?
    • Wie viel Zeit sollte ich für die Vorbereitung des Morgenkreises einplanen?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich wenig Platz im Klassenzimmer habe?
    • Wie kann ich den Morgenkreis an die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Schüler anpassen?
    • Was mache ich, wenn ein Kind im Morgenkreis stört?

Warum „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ unverzichtbar für Sie ist

In der Hektik des Schulalltags ist der Morgenkreis oft eine unterschätzte Ressource. Dabei bietet er eine einzigartige Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken, das soziale Lernen zu fördern und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu einem Morgenkreis, der Kinder wirklich erreicht und begeistert.

Profitieren Sie von:

  • Einfach umsetzbaren Ideen: Klare Anleitungen und praktische Tipps, die Sie sofort in Ihrem Unterricht anwenden können.
  • Vielfältigen Methoden: Spiele, Lieder, Gesprächsimpulse und Rituale für abwechslungsreiche und anregende Morgenkreise.
  • Differenzierungsangeboten: Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse Ihrer Schüler.
  • Fundiertem Hintergrundwissen: Pädagogische Grundlagen und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Morgenkreis.
  • Inspiration und Motivation: Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und ermutigende Worte, die Sie inspirieren und motivieren.

Dieses Buch unterstützt Sie dabei, den Morgenkreis zu einem wertvollen Bestandteil Ihres Unterrichts zu machen, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die persönliche Entwicklung Ihrer Schüler fördert. Entdecken Sie, wie der Morgenkreis zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der gegenseitigen Wertschätzung wird.

Der Morgenkreis als Schlüssel zur sozialen Kompetenz

Der Morgenkreis ist mehr als nur ein nettes Ritual; er ist ein mächtiges Werkzeug zur Förderung der sozialen Kompetenz. In einer Welt, die zunehmend von Individualismus und digitalen Medien geprägt ist, ist es wichtiger denn je, dass Kinder lernen, miteinander zu kommunizieren, sich gegenseitig zu respektieren und Konflikte friedlich zu lösen. „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ zeigt Ihnen, wie Sie den Morgenkreis nutzen können, um diese wichtigen Fähigkeiten zu vermitteln und zu festigen.

Durch den Morgenkreis lernen Kinder:

  • Zuzuhören: Aktives Zuhören und Verstehen der Perspektive anderer.
  • Ausdrücken: Eigene Gedanken und Gefühle klar und verständlich zu formulieren.
  • Empathie: Sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle zu verstehen.
  • Konfliktlösung: Konstruktive Strategien zur Bewältigung von Konflikten zu entwickeln.
  • Teamwork: Gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.

Mit diesem Buch erhalten Sie wertvolle Anregungen, wie Sie den Morgenkreis gestalten können, um diese sozialen Kompetenzen gezielt zu fördern. Entdecken Sie, wie der Morgenkreis zu einem Lernfeld für soziale Interaktion und persönliches Wachstum wird.

Inhalte des Buches „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte des Morgenkreises. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Umsetzungstipps finden Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Morgenkreis benötigen.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  1. Die Bedeutung des Morgenkreises: Warum der Morgenkreis so wichtig für die Entwicklung von Kindern ist.
  2. Die Planung und Vorbereitung: Wie Sie einen Morgenkreis vorbereiten, der zu Ihrer Klasse passt.
  3. Die Gestaltung des Morgenkreises: Abwechslungsreiche Methoden, Spiele und Rituale für einen lebendigen Morgenkreis.
  4. Die Rolle der Lehrkraft: Wie Sie den Morgenkreis moderieren und die Kinder aktiv einbeziehen.
  5. Differenzierung und Inklusion: Wie Sie den Morgenkreis an die Bedürfnisse aller Schüler anpassen.
  6. Praktische Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können.

Neben den theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps bietet das Buch auch eine Vielzahl von Materialien und Vorlagen, die Sie direkt verwenden können. Dazu gehören:

  • Gesprächsimpulse: Anregungen für anregende Gespräche und Diskussionen.
  • Spiele und Übungen: Spiele zur Förderung der Konzentration, des Teamgeists und der Kreativität.
  • Lieder und Gedichte: Passende Lieder und Gedichte für den Morgenkreis.
  • Rituale: Ideen für wiederkehrende Rituale, die den Morgenkreis strukturieren und den Kindern Sicherheit geben.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um den Morgenkreis zu einem Highlight des Schultags zu machen.

Konkrete Beispiele für den Einsatz im Morgenkreis

Das Buch „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ ist prall gefüllt mit konkreten Beispielen, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Hier sind einige Kostproben:

  • Das Blitzlicht: Jedes Kind äußert sich kurz und knapp zu einem bestimmten Thema.
  • Der Gefühlswürfel: Ein Würfel mit verschiedenen Gefühlsausdrücken wird geworfen. Die Kinder sprechen darüber, wann sie dieses Gefühl zuletzt empfunden haben.
  • Die Schatzkiste: Eine Kiste mit Gegenständen, die Geschichten erzählen. Die Kinder wählen einen Gegenstand aus und erzählen eine Geschichte dazu.
  • Das Lob-Spiel: Die Kinder loben sich gegenseitig für positive Eigenschaften oder Leistungen.
  • Das Achtsamkeitsspiel: Gemeinsame Achtsamkeitsübungen zur Förderung der Konzentration und Entspannung.

Diese und viele weitere Ideen finden Sie in „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihren Morgenkreis abwechslungsreich und anregend.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ richtet sich an alle Lehrkräfte und Pädagogen, die den Morgenkreis in ihrer Klasse oder Gruppe einführen oder optimieren möchten. Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Lehrer sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Anregungen und praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Grundschullehrer/innen
  • Förderschullehrer/innen
  • Sozialpädagogen/innen
  • Erzieher/innen
  • Eltern, die ihre Kinder beim sozialen Lernen unterstützen möchten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Ihnen hilft, den Morgenkreis zu einem wertvollen Bestandteil Ihres Unterrichts zu machen, dann ist „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ die richtige Wahl für Sie.

Der Morgenkreis als Instrument zur Förderung der Inklusion

Inklusion ist ein wichtiges Thema in der heutigen Schule. Der Morgenkreis bietet eine hervorragende Möglichkeit, Inklusion zu leben und zu fördern. Durch die gemeinsame Aktivität und den Austausch können Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“ zeigt Ihnen, wie Sie den Morgenkreis inklusiv gestalten können.

Tipps für einen inklusiven Morgenkreis:

  • Differenzierung: Bieten Sie unterschiedliche Aufgaben und Aktivitäten an, die den individuellen Bedürfnissen der Kinder entsprechen.
  • Visualisierung: Verwenden Sie Bilder, Symbole und andere visuelle Hilfsmittel, um den Morgenkreis verständlicher zu machen.
  • Sprachliche Unterstützung: Achten Sie auf eine einfache und verständliche Sprache und bieten Sie bei Bedarf sprachliche Unterstützung an.
  • Positive Verstärkung: Loben und ermutigen Sie die Kinder für ihre Beiträge und Anstrengungen.
  • Geduld und Akzeptanz: Geben Sie den Kindern Zeit, sich zu äußern und akzeptieren Sie ihre Beiträge, auch wenn sie anders sind als erwartet.

Mit diesem Buch erhalten Sie wertvolle Anregungen, wie Sie den Morgenkreis zu einem Ort der Vielfalt und Inklusion machen können. Entdecken Sie, wie der Morgenkreis zu einem Raum wird, in dem sich alle Kinder wohlfühlen und akzeptiert werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Morgenkreis in der Grundschule – so gehts!“

Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist primär für die Klassenstufen 1 bis 4 der Grundschule konzipiert. Viele der Ideen und Methoden lassen sich jedoch auch auf höhere Klassenstufen übertragen oder anpassen. Die Differenzierungsmöglichkeiten, die im Buch vorgestellt werden, helfen Ihnen dabei, die Inhalte an das jeweilige Alter und die Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen.

Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu nutzen?

Nein, Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. Das Buch ist so aufgebaut, dass es sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Lehrkräfte leicht verständlich und umsetzbar ist. Alle Methoden und Spiele werden detailliert erklärt und mit praktischen Beispielen veranschaulicht.

Wie viel Zeit sollte ich für die Vorbereitung des Morgenkreises einplanen?

Der Zeitaufwand für die Vorbereitung des Morgenkreises hängt von der gewählten Methode und der individuellen Planung ab. Einige Aktivitäten lassen sich spontan und ohne großen Aufwand durchführen, während andere eine etwas intensivere Vorbereitung erfordern. Das Buch enthält zahlreiche Tipps, wie Sie den Morgenkreis effizient planen und vorbereiten können.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich wenig Platz im Klassenzimmer habe?

Ja, viele der im Buch vorgestellten Aktivitäten und Spiele lassen sich auch in kleineren Räumen durchführen. Achten Sie bei der Auswahl der Methoden darauf, dass sie den räumlichen Gegebenheiten entsprechen. Einige Aktivitäten können auch im Freien oder in der Turnhalle stattfinden.

Wie kann ich den Morgenkreis an die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Schüler anpassen?

Das Buch bietet zahlreiche Differenzierungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, den Morgenkreis an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler anzupassen. Dazu gehören beispielsweise die Anpassung der Schwierigkeitsgrade von Aufgaben, die Bereitstellung von zusätzlichen Hilfsmitteln oder die Möglichkeit, dass Schüler alternative Aufgaben bearbeiten.

Was mache ich, wenn ein Kind im Morgenkreis stört?

Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie mit Störungen im Morgenkreis umgehen können. Wichtig ist, dass Sie Ruhe bewahren und versuchen, die Ursache der Störung zu erkennen. Sprechen Sie das Kind gegebenenfalls nach dem Morgenkreis unter vier Augen an und suchen Sie gemeinsam nach einer Lösung. Etablieren Sie klare Regeln für den Morgenkreis und sorgen Sie dafür, dass diese von allen Schülern eingehalten werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 722

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

FRESCH - Freiburger Rechtschreibschule

FRESCH – Freiburger Rechtschreibschule

32,99 €
166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
Entspannungskartei für die Grundschule

Entspannungskartei für die Grundschule

15,80 €
Sachunterricht an Stationen 2

Sachunterricht an Stationen 2

26,99 €
Wetter

Wetter

26,99 €
Leseverstehen trainieren mit kurzen spannenden Geschichten

Leseverstehen trainieren mit kurzen spannenden Geschichten

22,99 €
Lernwerkstatt Gesundheit

Lernwerkstatt Gesundheit

25,99 €
»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

»Anton taucht ab« im Unterricht PLUS

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €