Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Berlin
Morde im preußischen Berlin

Morde im preußischen Berlin

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962010379 Kategorie: Berlin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Vergangenheit Berlins! „Morde im preußischen Berlin“ entführt dich in eine Zeit, in der Gassen im Schatten lagen und das Verbrechen in den pulsierenden Adern der Stadt lauerte. Ein packender historischer Kriminalroman, der dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Begleite die Ermittler bei ihren Jagden nach skrupellosen Tätern und entdecke das Berlin des 19. Jahrhunderts – eine Stadt voller Geheimnisse, Intrigen und tödlicher Gefahren.

Inhalt

Toggle
  • Ein atmosphärischer Trip in das Berlin des 19. Jahrhunderts
  • Spannungsgeladene Kriminalfälle, die dich in Atem halten
    • Ein Blick hinter die Kulissen der preußischen Gesellschaft
  • Für wen ist „Morde im preußischen Berlin“ geeignet?
  • Die Hauptcharaktere im Überblick
  • Die wichtigsten Themen der Buchreihe
  • Leseempfehlung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • In welcher Zeit spielt die Buchreihe „Morde im preußischen Berlin“?
    • Sind die Kriminalfälle in den Büchern historisch belegt?
    • Kann man die Bücher auch ohne Vorkenntnisse über die preußische Geschichte lesen?
    • Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der man die Bücher lesen sollte?
    • Sind die Bücher auch für jüngere Leser geeignet?
    • Wo kann ich mehr über den Autor und seine Arbeit erfahren?

Ein atmosphärischer Trip in das Berlin des 19. Jahrhunderts

Stell dir vor, du schlenderst durch die belebten Straßen Berlins, vorbei an prächtigen Bürgerhäusern und heruntergekommenen Mietskasernen. Der Geruch von Kohle und Bier liegt in der Luft, während Händler ihre Waren anpreisen und die Kutschen über das holprige Pflaster rattern. Doch hinter dieser Fassade des geschäftigen Treibens verbirgt sich eine dunkle Seite. In den finsteren Gassen und zwielichtigen Etablissements geschehen Dinge, die das Licht der Öffentlichkeit scheuen. „Morde im preußischen Berlin“ nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise in diese Zeit und lässt dich hautnah miterleben, wie die Stadt mit einer Welle von Verbrechen konfrontiert wird.

Der Autor versteht es meisterhaft, das Flair des preußischen Berlins einzufangen. Mit viel Liebe zum Detail werden die historischen Schauplätze, die sozialen Unterschiede und die politischen Spannungen lebendig. Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst mitten im Geschehen, als würdest du Seite an Seite mit den Ermittlern durch die engen Gassen streifen und nach Hinweisen suchen. Die authentische Darstellung der Zeitgeschichte macht diesen Kriminalroman zu einem besonderen Leseerlebnis.

Spannungsgeladene Kriminalfälle, die dich in Atem halten

„Morde im preußischen Berlin“ ist mehr als nur ein historischer Roman – es ist ein packender Kriminalroman, der dich von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Jeder Fall ist raffiniert konstruiert und hält überraschende Wendungen bereit. Du wirst mitfiebern, miträtseln und dich immer wieder fragen: Wer ist der Täter? Und welches Motiv steckt hinter den grausamen Verbrechen?

Die Ermittler sind facettenreiche Charaktere, die mit ihren Stärken und Schwächen überzeugen. Sie sind nicht nur auf der Jagd nach den Tätern, sondern kämpfen auch mit ihren eigenen inneren Dämonen. Ihre persönlichen Geschichten verleihen der Handlung eine zusätzliche Tiefe und machen sie zu mehr als nur bloßen Figuren in einem Kriminalroman. Du wirst mit ihnen lachen, leiden und dich mit ihnen freuen, wenn sie endlich einen Fall lösen können.

Ein Blick hinter die Kulissen der preußischen Gesellschaft

Die Kriminalfälle in „Morde im preußischen Berlin“ sind nicht nur spannende Unterhaltung, sondern bieten auch einen Einblick in die sozialen und politischen Verhältnisse der Zeit. Du erfährst mehr über die Unterschiede zwischen Arm und Reich, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die politischen Intrigen, die hinter den Kulissen stattfanden. Die Romane sind somit nicht nur spannende Krimis, sondern auch informative Zeitdokumente.

Der Autor scheut sich nicht, auch die dunklen Seiten der preußischen Gesellschaft zu beleuchten. Er zeigt die Armut, die Korruption und die Ungerechtigkeit, die in vielen Bereichen herrschten. Dies macht die Geschichten umso realistischer und bewegender. Du wirst nach dem Lesen nicht nur bestens unterhalten sein, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Geschichte Berlins und Preußens entwickeln.

Für wen ist „Morde im preußischen Berlin“ geeignet?

Dieser historische Kriminalroman ist ein Muss für alle, die…

  • …spannende und fesselnde Kriminalgeschichten lieben.
  • …sich für die Geschichte Berlins und Preußens interessieren.
  • …authentische und detailreiche historische Romane schätzen.
  • …facettenreiche Charaktere und überraschende Wendungen mögen.
  • …einen Kriminalroman suchen, der mehr ist als nur bloße Unterhaltung.

Egal, ob du ein erfahrener Krimileser bist oder dich zum ersten Mal an das Genre heranwagst, „Morde im preußischen Berlin“ wird dich begeistern. Lass dich von der Atmosphäre der Stadt verzaubern, fiebere mit den Ermittlern mit und entdecke die dunklen Geheimnisse des preußischen Berlins!

Die Hauptcharaktere im Überblick

Lerne die Ermittler kennen, die sich in den gefährlichen Straßen Berlins auf die Jagd nach Verbrechern machen:

  • Kommissar Gustav Schmidt: Ein erfahrener Ermittler mit einem scharfen Verstand und einem untrüglichen Gespür für die Wahrheit. Er ist ein Einzelgänger, der sich nicht scheut, auch gegen den Strom zu schwimmen, wenn es darum geht, Gerechtigkeit zu üben.
  • Assistentin Marie Müller: Eine junge, ambitionierte Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie ist intelligent, mutig und hat ein großes Herz. Ihre Beobachtungsgabe und ihr Einfühlungsvermögen sind eine wertvolle Unterstützung für Kommissar Schmidt.
  • Gerichtsmediziner Dr. Robert Koch: Ein brillanter Wissenschaftler, der mit seinen bahnbrechenden Erkenntnissen die Kriminalistik revolutioniert. Er ist ein exzentrischer Charakter, der sich ganz seiner Arbeit verschrieben hat. Seine Expertise ist unerlässlich bei der Aufklärung der kompliziertesten Fälle.

Diese und viele weitere Charaktere bevölkern die Welt von „Morde im preußischen Berlin“ und tragen dazu bei, dass die Romane so lebendig und fesselnd sind.

Die wichtigsten Themen der Buchreihe

Die Romane der Reihe „Morde im preußischen Berlin“ behandeln eine Vielzahl von Themen, die über reine Kriminalfälle hinausgehen. Dazu gehören:

  • Soziale Ungleichheit: Die Kluft zwischen Arm und Reich wird in den Romanen immer wieder thematisiert. Die Armut und die daraus resultierende Verzweiflung sind oft ein Nährboden für Verbrechen.
  • Politische Intrigen: Hinter den Kulissen der preußischen Gesellschaft werden Machtspiele gespielt, die oft tödliche Konsequenzen haben. Die Ermittler geraten immer wieder zwischen die Fronten politischer Interessen.
  • Die Rolle der Frau: Die Frauen in den Romanen sind oft mehr als nur Opfer. Sie sind stark, intelligent und kämpfen für ihre Rechte in einer von Männern dominierten Welt.
  • Fortschritt und Tradition: Die Romane spielen in einer Zeit des Umbruchs, in der sich Fortschritt und Tradition gegenüberstehen. Die neuen Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnisse verändern die Gesellschaft und stellen die Ermittler vor neue Herausforderungen.

Leseempfehlung

Genieße „Morde im preußischen Berlin“ am besten…

  • …an einem gemütlichen Abend zu Hause, eingekuschelt in eine Decke.
  • …mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein.
  • …ohne Ablenkung, um ganz in die Welt des preußischen Berlins einzutauchen.
  • …wenn du bereit bist, dich von einer spannenden Geschichte fesseln zu lassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

In welcher Zeit spielt die Buchreihe „Morde im preußischen Berlin“?

Die Romane der Reihe „Morde im preußischen Berlin“ spielen im 19. Jahrhundert, zur Zeit des preußischen Königreichs. Genauer gesagt konzentrieren sich die Geschichten auf die zweite Hälfte des Jahrhunderts, eine Epoche des Wandels und der industriellen Revolution in Berlin.

Sind die Kriminalfälle in den Büchern historisch belegt?

Die Kriminalfälle sind fiktiv, aber sie sind inspiriert von realen Ereignissen und gesellschaftlichen Phänomenen der damaligen Zeit. Der Autor hat umfangreiche Recherchen betrieben, um ein möglichst authentisches Bild des preußischen Berlins zu zeichnen. Die historischen Hintergründe, die Schauplätze und die Lebensumstände der Menschen sind detailgetreu dargestellt.

Kann man die Bücher auch ohne Vorkenntnisse über die preußische Geschichte lesen?

Ja, die Bücher sind auch für Leser ohne spezielle Vorkenntnisse über die preußische Geschichte gut verständlich. Der Autor erklärt die historischen Zusammenhänge und die gesellschaftlichen Verhältnisse auf verständliche Weise, ohne den Lesefluss zu stören. Ein Interesse an Geschichte ist natürlich von Vorteil, aber keine Voraussetzung, um die Romane zu genießen.

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der man die Bücher lesen sollte?

Obwohl die Fälle in sich abgeschlossen sind, empfiehlt es sich, die Bücher in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen. So kannst du die Entwicklung der Charaktere und die fortlaufenden Handlungsstränge besser verfolgen. Die Reihenfolge der Bücher ist in der Produktbeschreibung oder auf der Webseite des Autors angegeben.

Sind die Bücher auch für jüngere Leser geeignet?

Die Romane enthalten Darstellungen von Gewalt und Verbrechen, die für jüngere Leser möglicherweise nicht geeignet sind. Wir empfehlen die Bücher für Leser ab 16 Jahren. Eltern sollten die Inhaltsangaben und Rezensionen der Bücher prüfen, um zu entscheiden, ob sie für ihre Kinder geeignet sind.

Wo kann ich mehr über den Autor und seine Arbeit erfahren?

Auf der Webseite des Autors findest du weitere Informationen über seine Bücher, seine Recherchen und seine Inspirationen. Dort kannst du auch Rezensionen lesen, Interviews ansehen und dich mit anderen Lesern austauschen. Die Adresse der Webseite ist in den meisten Fällen im Buch selbst oder auf der Verlagsseite angegeben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Elsengold Verlag

Ähnliche Produkte

Verstorben

Verstorben

10,99 €
Das Kindermädchen / Joachim Vernau Bd.1

Das Kindermädchen / Joachim Vernau Bd-1

14,00 €
Der Wald ruft

Der Wald ruft

12,95 €
Dead Lions

Dead Lions

14,00 €
Der Traummacher

Der Traummacher

12,00 €
Die Totentänzerin / Nils Trojan Bd.3

Die Totentänzerin / Nils Trojan Bd-3

12,00 €
Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

14,99 €
Das schwarze Band

Das schwarze Band

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €