Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Thriller
Mord am Schiller-Gymnasium

Mord am Schiller-Gymnasium

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783753446097 Kategorie: Thriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
        • Esoterische Thriller
        • Polit- & Justizthriller
        • Psychothriller
        • Spionagethriller
        • Technothriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, dunkler Geheimnisse und unerwarteter Wendungen mit dem fesselnden Kriminalroman Mord am Schiller-Gymnasium. Dieses Buch ist mehr als nur eine spannende Lektüre – es ist eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele, verpackt in eine Geschichte, die dich bis zur letzten Seite in Atem hält.

Inhalt

Toggle
  • Ein mysteriöser Todesfall erschüttert die Schulgemeinschaft
    • Wer ist das Opfer?
    • Die Verdächtigen: Ein Kaleidoskop an Motiven
  • Die Ermittlungen: Ein Wettlauf gegen die Zeit
    • Die Methoden des Kommissars
    • Der Schauplatz: Das Schiller-Gymnasium
  • Die Charaktere: Zwischen Schein und Sein
    • Kommissar Robert Becker: Ein Mann mit Vergangenheit
    • Die Schüler: Zwischen Rebellion und Anpassung
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher des Autors/der Autorin?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Botschaft möchte der Autor/die Autorin vermitteln?
    • Ist das Buch Teil einer Reihe?

Ein mysteriöser Todesfall erschüttert die Schulgemeinschaft

Das Schiller-Gymnasium, eine angesehene Bildungseinrichtung mit langer Tradition, wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Ein beliebter Lehrer wird tot aufgefunden, und schnell steht fest: Es war Mord. Die Fassade der scheinbar perfekten Schulgemeinschaft bröckelt, und hinter den Kulissen tun sich Abgründe auf, die niemand für möglich gehalten hätte.

Kommissar Robert Becker, ein erfahrener Ermittler mit einer düsteren Vergangenheit, übernimmt den Fall. Er taucht ein in ein Netz aus Lügen, Intrigen und verborgenen Motiven. Jeder scheint verdächtig, jeder hat etwas zu verbergen. Je tiefer Becker gräbt, desto mehr Puzzleteile kommen ans Licht, die ein immer düstereres Bild zeichnen.

Mord am Schiller-Gymnasium ist ein packender Kriminalroman, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen Charaktere überzeugt. Die Leser werden in eine Welt entführt, in der nichts so ist, wie es scheint, und in der jeder ein Geheimnis hütet.

Wer ist das Opfer?

Das Opfer, Herr Lehmann, war ein allseits beliebter Deutschlehrer, der bei Schülern und Kollegen gleichermaßen geschätzt wurde. Er galt als engagiert, fair und stets hilfsbereit. Doch war er wirklich so unbescholten, wie alle glauben? Oder verbarg sich hinter der freundlichen Fassade ein dunkles Geheimnis, das ihm zum Verhängnis wurde?

Die Verdächtigen: Ein Kaleidoskop an Motiven

Die Liste der Verdächtigen ist lang und vielfältig. Sie reicht von ehrgeizigen Kollegen, die Herrn Lehmann um seinen Erfolg beneideten, über frustrierte Schüler, die unter seinem strengen Regiment litten, bis hin zu Personen aus seinem privaten Umfeld, die möglicherweise ein Motiv hatten, ihn zum Schweigen zu bringen.

  • Der ehrgeizige Kollege: Neid und Konkurrenz können zu starken Motiven werden.
  • Der frustrierte Schüler: Rache ist ein menschliches Gefühl, besonders bei Jugendlichen.
  • Die geheimnisvolle Ex-Geliebte: Verflossene Liebe kann zu Hass umschlagen.

Kommissar Becker muss sich durch ein Dickicht aus Verdächtigungen kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei stößt er auf dunkle Geheimnisse, die die Beteiligten lieber für immer verborgen gehalten hätten.

Die Ermittlungen: Ein Wettlauf gegen die Zeit

Kommissar Becker und sein Team stehen unter enormem Druck. Die Öffentlichkeit fordert Aufklärung, und die Zeit drängt. Jeder Tag, der vergeht, erhöht die Gefahr, dass der Täter entkommt oder weitere Beweismittel vernichtet. Becker muss seine ganze Erfahrung und sein psychologisches Gespür einsetzen, um den Fall zu lösen.

Die Ermittlungen führen ihn tief in die Vergangenheit des Schiller-Gymnasiums und seiner Bewohner. Er deckt alte Rivalitäten, verdrängte Traumata und verborgene Beziehungen auf. Dabei gerät er selbst in Gefahr, denn der Täter ist bereit, alles zu tun, um seine Spuren zu verwischen.

Mord am Schiller-Gymnasium ist nicht nur ein spannender Kriminalroman, sondern auch eine psychologische Studie über die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Das Buch wirft Fragen nach Schuld, Sühne und der Verantwortung des Einzelnen auf.

Die Methoden des Kommissars

Kommissar Becker ist ein erfahrener Ermittler, der auf seine Intuition und sein psychologisches Gespür vertraut. Er ist ein Meister der Verhörtechnik und versteht es, die Menschen zu lesen. Er scheut sich nicht, unkonventionelle Methoden anzuwenden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Zu seinen wichtigsten Werkzeugen gehören:

  1. Beobachtung: Becker achtet auf kleinste Details und Inkonsistenzen.
  2. Verhör: Er stellt gezielte Fragen, um Widersprüche aufzudecken.
  3. Psychologisches Profiling: Er versucht, sich in den Täter hineinzuversetzen.

Der Schauplatz: Das Schiller-Gymnasium

Das Schiller-Gymnasium ist mehr als nur ein Ort des Verbrechens. Es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, in dem sich menschliche Stärken und Schwächen offenbaren. Die altehrwürdigen Mauern bergen viele Geheimnisse, die im Laufe der Jahre angesammelt wurden. Die Atmosphäre des Gymnasiums ist von einer Mischung aus Tradition, Leistungsdruck und persönlichem Ehrgeiz geprägt.

Die Architektur des Gebäudes, die verwinkelten Gänge und die dunklen Ecken tragen zur düsteren Stimmung des Romans bei. Der Schauplatz wird zu einem lebendigen Charakter, der die Handlung beeinflusst und die Spannung erhöht.

Die Charaktere: Zwischen Schein und Sein

Mord am Schiller-Gymnasium zeichnet sich durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere aus. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motive und seine eigenen Geheimnisse. Die Leser werden mit Menschen konfrontiert, die nicht nur Täter oder Opfer sind, sondern auch komplexe Persönlichkeiten mit Stärken und Schwächen.

Die Charaktere sind sorgfältig ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter. Sie machen Fehler, lernen aus ihnen und wachsen an ihren Herausforderungen. Die Leser können sich mit ihnen identifizieren und ihre Handlungen nachvollziehen.

Kommissar Robert Becker: Ein Mann mit Vergangenheit

Kommissar Robert Becker ist ein erfahrener Ermittler mit einer dunklen Vergangenheit. Er hat schon viele grausame Verbrechen gesehen und ist dadurch abgehärtet. Doch unter der harten Schale verbirgt sich ein sensibler Mensch, der unter den Schrecken der Welt leidet. Er ist ein Einzelgänger, der sich schwer tut, anderen Menschen zu vertrauen. Die Aufklärung des Mordes am Schiller-Gymnasium wird für ihn zu einer persönlichen Herausforderung, die ihn an seine Grenzen bringt.

Die Schüler: Zwischen Rebellion und Anpassung

Die Schüler des Schiller-Gymnasiums sind eine heterogene Gruppe junger Menschen, die sich in einer entscheidenden Phase ihres Lebens befinden. Sie sind auf der Suche nach ihrer Identität, nach Liebe und Anerkennung. Sie rebellieren gegen die Autorität der Erwachsenen und versuchen, ihren eigenen Weg zu finden. Einige von ihnen werden in den Fall verwickelt und müssen sich mit den Konsequenzen ihrer Handlungen auseinandersetzen.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Lisa, die stille Beobachterin: Sie scheint mehr zu wissen, als sie zugibt.
  • Max, der Klassenclown: Hinter seiner Fassade verbirgt sich eine tiefe Traurigkeit.
  • Anna, die Streberin: Sie ist bereit, alles für ihren Erfolg zu tun.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Mord am Schiller-Gymnasium ist mehr als nur ein Kriminalroman. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich emotional berührt und dich bis zur letzten Seite fesselt. Es ist ein Buch, das du nicht so schnell vergessen wirst.

Dieses Buch bietet:

  • Spannung von der ersten bis zur letzten Seite: Die Handlung ist raffiniert konstruiert und hält dich in Atem.
  • Vielschichtige Charaktere: Die Figuren sind glaubwürdig und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter.
  • Eine realistische Darstellung der Schulwelt: Das Buch wirft einen kritischen Blick auf das Bildungssystem und seine Auswirkungen auf die Schüler.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen: Das Buch regt zum Nachdenken über Schuld, Sühne und Moral an.

Lass dich von Mord am Schiller-Gymnasium in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen entführen. Erlebe die Spannung, die Emotionen und die unerwarteten Wendungen, die dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

Mord am Schiller-Gymnasium behandelt ernste Themen wie Mord, Intrigen und psychische Belastung. Obwohl die Handlung in einem schulischen Umfeld spielt, ist das Buch aufgrund seiner düsteren Atmosphäre und der expliziten Thematisierung von Gewalt eher für erwachsene Leser geeignet. Eine Altersempfehlung ab 16 Jahren ist ratsam, wobei die Entscheidung letztendlich von der individuellen Reife des Jugendlichen abhängt.

Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher des Autors/der Autorin?

Informationen über weitere Bücher des Autors/der Autorin sowie mögliche Fortsetzungen zu Mord am Schiller-Gymnasium findest du in der Regel auf der Website des Verlags oder auf der persönlichen Website des Autors/der Autorin. Dort werden oft Neuerscheinungen und zukünftige Projekte angekündigt. Es lohnt sich auch, in Online-Buchforen oder auf Social-Media-Kanälen nachzuforschen, wo Leser oft Informationen austauschen und über kommende Werke spekulieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Neben dem zentralen Thema Mord behandelt Mord am Schiller-Gymnasium eine Vielzahl weiterer relevanter Themen, darunter:

  • Schuld und Sühne: Die Frage, wer für die Tat verantwortlich ist und wie Schuld beglichen werden kann, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung.
  • Intrigen und Machtspiele: Das Buch beleuchtet die dunklen Seiten des menschlichen Verhaltens und die Auswirkungen von Machtmissbrauch.
  • Die Abgründe der menschlichen Seele: Die Charaktere sind vielschichtig und kämpfen mit ihren inneren Dämonen.
  • Das Bildungssystem: Das Buch wirft einen kritischen Blick auf den Leistungsdruck und die sozialen Dynamiken in Schulen.
  • Vergangenheit und Trauma: Verdrängte Ereignisse und unbewältigte Traumata spielen eine wichtige Rolle in der Handlung.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte von Mord am Schiller-Gymnasium spielt, wie der Titel bereits verrät, hauptsächlich am Schiller-Gymnasium. Die genaue geografische Lage des Gymnasiums wird im Buch möglicherweise nicht explizit genannt, aber der Schauplatz ist ein typisches, altehrwürdiges Gymnasium, das sich in einer (fiktiven) Stadt in Deutschland befinden könnte. Der Fokus liegt auf den Innenräumen des Gymnasiums, wie Klassenzimmer, Flure, Lehrerzimmer, Bibliothek und eventuell auch auf dem Schulhof oder in der näheren Umgebung des Gebäudes.

Welche Botschaft möchte der Autor/die Autorin vermitteln?

Es ist schwierig, die genaue Absicht des Autors/der Autorin zu interpretieren, aber anhand des Inhalts von Mord am Schiller-Gymnasium lassen sich einige mögliche Botschaften ableiten:

  • Nichts ist, wie es scheint: Das Buch zeigt, dass hinter der Fassade einer scheinbar perfekten Welt oft dunkle Geheimnisse und Abgründe verborgen liegen.
  • Die Vergangenheit holt uns ein: Verdrängte Ereignisse und unbewältigte Traumata können jederzeit wieder ans Licht kommen und das Leben der Menschen beeinflussen.
  • Jeder ist verdächtig: Das Buch fordert dazu auf, Vorurteile abzubauen und Menschen nicht vorschnell zu verurteilen.
  • Die Wahrheit hat ihren Preis: Die Aufdeckung der Wahrheit kann schmerzhaft sein und Konsequenzen haben.
  • Menschlichkeit ist wichtig: Auch in dunklen Zeiten ist es wichtig, Mitgefühl und Empathie zu zeigen.

Ist das Buch Teil einer Reihe?

Um herauszufinden, ob Mord am Schiller-Gymnasium Teil einer Reihe ist, empfiehlt es sich, die Verlagsangaben oder die Website des Autors/der Autorin zu konsultieren. Dort wird in der Regel angegeben, ob es sich um einen Einzelband oder den ersten Teil einer Serie handelt. Auch Rezensionen und Leserkommentare können Aufschluss darüber geben, ob es weitere Bücher mit denselben Charakteren oder im selben Universum gibt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Leise Wut

Leise Wut

12,00 €
Fatal Invasion - Wir gehören zusammen

Fatal Invasion – Wir gehören zusammen

16,50 €
Mord auf der Roseninsel

Mord auf der Roseninsel

2,09 €
Verbrechen von nebenan

Verbrechen von nebenan

14,00 €
Kommissar Norbert Hübner ermittelt / WAS FÜR EIN SCHEISSTAG

Kommissar Norbert Hübner ermittelt / WAS FÜR EIN SCHEISSTAG

12,99 €
Tatort: Texel

Tatort: Texel

18,80 €
Crow Kingdom

Crow Kingdom

12,90 €
Ein Frecher Boss

Ein Frecher Boss

15,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €