Tauche ein in die Welt von Agatha Christie, Jane Marple und Hercule Poirot – und entdecke mit „Moonflower Murders“ von Anthony Horowitz ein neues, fesselndes Krimi-Erlebnis! Dieses Buch ist mehr als nur ein spannender Whodunit; es ist eine Hommage an die großen Detektivgeschichten, ein cleveres Rätsel für Leser jeden Alters und eine Einladung, selbst zum Ermittler zu werden. Lass dich von Horowitz‘ Schreibkunst verzaubern und begleite Susan Ryeland auf ihrer gefährlichen Suche nach der Wahrheit.
Worum geht es in Moonflower Murders?
Susan Ryeland, die Heldin aus Horowitz‘ Bestseller „Das Mordsquatett“, hat sich eigentlich ein ruhiges Leben auf einer griechischen Insel vorgestellt. Doch die Vergangenheit holt sie ein, als ein verzweifelter Vater sie um Hilfe bittet. Seine Tochter, Cecily Treherne, ist verschwunden, nachdem sie behauptet hatte, sie wisse, wer vor acht Jahren in ihrem Familienhotel einen Mord begangen hat. Der Verurteilte sitzt im Gefängnis, doch Cecily glaubt, dass er unschuldig ist – und dass ein Buch der Schlüssel zur Wahrheit ist.
Dieses Buch ist „Atticus Pünd ermittelt“, ein Krimi von Alan Conway, dem Autor, der Susan schon in „Das Mordsquatett“ das Leben schwer machte. Susan muss das Buch erneut lesen, zwischen den Zeilen forschen und die Wahrheit hinter Conways verschlüsselten Hinweisen finden, bevor es zu spät ist. Doch je tiefer sie in den Fall eintaucht, desto gefährlicher wird es – und Susan erkennt, dass sie selbst ins Visier des Mörders geraten ist.
Die fesselnde Handlung im Detail
Die Geschichte von „Moonflower Murders“ ist raffiniert aufgebaut und spielt auf zwei Ebenen: der realen Welt, in der Susan ermittelt, und der fiktiven Welt von Alan Conways Krimi. Diese Doppelbödigkeit macht das Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis und fordert den Leser heraus, selbst mitzudenken und die Puzzleteile zusammenzusetzen.
Der Fall, den Susan aufklären muss, ist komplex und voller falscher Fährten. Die Familie Treherne birgt dunkle Geheimnisse, und jeder der Beteiligten scheint etwas zu verbergen. Susan muss sich durch ein Netz aus Lügen und Intrigen kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei wird sie mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert und muss sich fragen, wem sie wirklich vertrauen kann.
Horowitz verwebt gekonnt die beiden Erzählstränge und schafft so eine spannungsgeladene Atmosphäre, die den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Die Auflösung ist überraschend und intelligent konstruiert, und sie wird selbst erfahrene Krimileser verblüffen.
Warum du „Moonflower Murders“ lesen solltest
Ein Meisterwerk des modernen Krimis: Anthony Horowitz hat mit „Moonflower Murders“ ein Buch geschrieben, das seinesgleichen sucht. Es ist eine intelligente Hommage an die großen Detektivgeschichten, die gleichzeitig modern und fesselnd ist.
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite: Die Handlung ist raffiniert aufgebaut und voller überraschender Wendungen. Horowitz versteht es meisterhaft, den Leser in Atem zu halten und ihn bis zum Schluss im Unklaren zu lassen.
Ein Rätsel für kluge Köpfe: „Moonflower Murders“ ist mehr als nur ein spannender Krimi; es ist ein interaktives Leseerlebnis, das den Leser herausfordert, selbst mitzudenken und die Puzzleteile zusammenzusetzen.
Sympathische Charaktere: Susan Ryeland ist eine Heldin, mit der man sich identifizieren kann. Ihre Intelligenz, ihr Humor und ihre Menschlichkeit machen sie zu einer idealen Protagonistin für diese spannende Geschichte.
Ein Buch für Krimi-Liebhaber jeden Alters: Egal, ob du ein erfahrener Krimileser oder ein Neuling in diesem Genre bist, „Moonflower Murders“ wird dich begeistern. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Details entdeckt.
Mehr als nur ein Krimi: „Moonflower Murders“ behandelt auch Themen wie Familie, Freundschaft, Verrat und die Macht der Literatur. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.
Einzigartiger Schreibstil: Anthony Horowitz‘ Schreibstil ist flüssig, humorvoll und intelligent. Er versteht es, die Atmosphäre des Buches perfekt einzufangen und den Leser in die Welt von Susan Ryeland zu entführen.
Perfekt für lange Abende: „Moonflower Murders“ ist das ideale Buch, um sich an einem gemütlichen Abend auf dem Sofa zu entspannen und in eine andere Welt einzutauchen.
Der Autor: Anthony Horowitz
Anthony Horowitz ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Autoren Großbritanniens. Er hat zahlreiche Bestseller geschrieben, darunter die Alex Rider-Reihe, die Sherlock Holmes-Romane „Das Geheimnis des weißen Bandes“ und „Der Fall Moriarty“ sowie die Krimis „Das Mordsquatett“ und „Ein perfider Plan“. Horowitz ist auch ein erfolgreicher Drehbuchautor und hat unter anderem für die Fernsehserien „Foyle’s War“ und „Midsomer Murders“ geschrieben. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft.
Leseprobe gefällig?
„Der Sarg war aus dunklem Mahagoni, und er glänzte im schwachen Licht der Kerzen. Ich stand am Rande des Grabes und blickte hinunter auf den leblosen Körper von Alan Conway. Er sah friedlich aus, fast so, als würde er schlafen. Doch ich wusste, dass er tot war. Ermordet.“
„Susan, ich brauche deine Hilfe“, sagte der Mann am Telefon. Seine Stimme war verzweifelt. „Meine Tochter ist verschwunden. Sie glaubt, sie weiß, wer vor acht Jahren den Mord im Branlow Hotel begangen hat.“
Diese wenigen Zeilen geben dir einen Vorgeschmack auf die Spannung und Atmosphäre, die dich in „Moonflower Murders“ erwartet. Lass dich von Horowitz‘ Schreibkunst verzaubern und tauche ein in eine Welt voller Rätsel und Geheimnisse.
Die Charaktere im Überblick
Susan Ryeland: Die Protagonistin, eine ehemalige Lektorin, die sich auf einer griechischen Insel zur Ruhe gesetzt hat. Sie ist intelligent, mutig und hat ein Gespür für Details.
Cecily Treherne: Die vermisste Tochter, die behauptet, sie wisse, wer den Mord im Branlow Hotel begangen hat.
Alan Conway: Der verstorbene Autor von „Atticus Pünd ermittelt“, dessen Bücher voller versteckter Hinweise sind.
Lawrence Treherne: Cecily’s Vater, der Susan um Hilfe bittet.
Die Familie Treherne: Eine komplexe Familie mit dunklen Geheimnissen und möglichen Motiven für den Mord.
Die Schauplätze
Griechenland: Der Ort, an dem Susan Ryeland ihr ruhiges Leben genießt, bevor sie in den Fall verwickelt wird.
Branlow Hotel: Der Schauplatz des Mordes, der acht Jahre zuvor begangen wurde und der im Zentrum der Ermittlungen steht.
England: Der Ort, an dem die Familie Treherne lebt und wo ein Großteil der Handlung stattfindet.
„Moonflower Murders“ und seine Vorgänger
„Moonflower Murders“ ist der zweite Band der Susan Ryeland-Reihe. Der erste Band, „Das Mordsquatett“, ist ebenfalls ein spannender Krimi, der die Leser begeisterte. Obwohl „Moonflower Murders“ eine eigenständige Geschichte ist, empfiehlt es sich, „Das Mordsquatett“ vorher zu lesen, um die Charaktere und ihre Hintergründe besser kennenzulernen.
Kaufe jetzt „Moonflower Murders“ und werde selbst zum Detektiv!
Warte nicht länger und bestelle „Moonflower Murders“ noch heute! Tauche ein in eine Welt voller Rätsel, Spannung und Intrigen und begleite Susan Ryeland auf ihrer gefährlichen Suche nach der Wahrheit. Dieses Buch wird dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und dir unvergessliche Lesestunden bereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Moonflower Murders
Ist „Moonflower Murders“ der zweite Band einer Reihe?
Ja, „Moonflower Murders“ ist der zweite Band der Susan Ryeland-Reihe von Anthony Horowitz. Der erste Band heißt „Das Mordsquatett“ (im Original „The Word is Murder“).
Muss ich „Das Mordsquatett“ gelesen haben, um „Moonflower Murders“ zu verstehen?
Obwohl „Moonflower Murders“ eine eigenständige Geschichte ist, wird empfohlen, „Das Mordsquatett“ vorher zu lesen. So lernst du die Protagonistin Susan Ryeland und einige wiederkehrende Charaktere besser kennen und verstehst die Dynamik zwischen ihnen.
Welche Themen werden in „Moonflower Murders“ behandelt?
Neben dem zentralen Kriminalfall behandelt „Moonflower Murders“ Themen wie Familie, Freundschaft, Verrat, die Macht der Literatur und die Frage nach Wahrheit und Gerechtigkeit.
Für wen ist „Moonflower Murders“ geeignet?
„Moonflower Murders“ ist ideal für Leser, die spannende Krimis mit intelligenten Wendungen, sympathischen Charakteren und einem raffinierten Plot lieben. Es ist sowohl für erfahrene Krimileser als auch für Neulinge im Genre geeignet.
Wo spielt die Handlung von „Moonflower Murders“?
Die Handlung spielt hauptsächlich in England und auf einer griechischen Insel. Das Branlow Hotel, der Schauplatz des ursprünglichen Mordes, spielt eine zentrale Rolle.
Gibt es eine Verfilmung von „Moonflower Murders“?
Derzeit (Stand: 2024) gibt es keine offizielle Verfilmung von „Moonflower Murders“. Anthony Horowitz‘ Werke sind jedoch sehr beliebt und wurden bereits mehrfach für Film und Fernsehen adaptiert. Es ist also möglich, dass es in Zukunft eine Verfilmung geben wird.
Was macht Anthony Horowitz‘ Schreibstil so besonders?
Anthony Horowitz‘ Schreibstil ist bekannt für seine Intelligenz, seinen Humor und seine Fähigkeit, komplexe Handlungen mit überraschenden Wendungen zu konstruieren. Er spielt gerne mit den Konventionen des Krimi-Genres und fordert den Leser heraus, selbst mitzudenken.
Ist „Moonflower Murders“ sehr blutig oder gewalttätig?
„Moonflower Murders“ ist kein extrem blutiger oder gewalttätiger Krimi. Die Spannung entsteht eher durch die psychologische Komplexität der Charaktere und die raffinierten Rätsel, die Susan Ryeland lösen muss.
Wo kann ich „Moonflower Murders“ kaufen?
Du kannst „Moonflower Murders“ in unserem Affiliate Shop kaufen. Profitiere von schnellem Versand und sicherem Bezahlen!
