Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » Nachkriegszeit & Flucht
Moffenkind in Amsterdam

Moffenkind in Amsterdam

10,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783985276608 Kategorie: Nachkriegszeit & Flucht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
          • Briefwechsel
          • DDR
          • Deutsches Reich & 1. Weltkrieg
          • Drittes Reich & 2. Weltkrieg
          • Nachkriegszeit & Flucht
          • Preußen
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Moffenkind in Amsterdam“ eine fesselnde Geschichte, die Sie tief berühren wird. Ein Buch, das nicht nur erzählt, sondern Sie mitnimmt auf eine emotionale Reise durch eine turbulente Zeit in der Geschichte Amsterdams. Erleben Sie, wie ein Kind inmitten von Krieg und Vorurteilen seinen eigenen Weg findet und lernen Sie eine Perspektive kennen, die Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine bewegende Geschichte über Identität und Akzeptanz
    • Einblick in das Leben in Amsterdam während und nach dem Krieg
  • Die universellen Themen des Buches
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie „Moffenkind in Amsterdam“ unbedingt lesen sollten
    • Entdecken Sie die Vielschichtigkeit der Charaktere
  • Weitere Informationen zum Buch
    • Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Moffenkind in Amsterdam“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Moffenkind in Amsterdam“
    • Worum geht es in dem Buch „Moffenkind in Amsterdam“?
    • Ist „Moffenkind in Amsterdam“ eine wahre Geschichte?
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wo kann ich „Moffenkind in Amsterdam“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Moffenkind in Amsterdam“?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Eine bewegende Geschichte über Identität und Akzeptanz

„Moffenkind in Amsterdam“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Fenster in eine Welt, die von den Schatten des Zweiten Weltkriegs gezeichnet ist. Die Geschichte handelt von einem jungen Menschen, der in Amsterdam aufwächst und mit der Bürde eines stigmatisierenden Namens konfrontiert wird. Der Begriff „Moffenkind“ – ein abwertender Ausdruck für Kinder, deren Väter deutsche Besatzer waren – begleitet den Protagonisten auf Schritt und Tritt.

In einer Zeit, in der Misstrauen und Feindseligkeit an der Tagesordnung sind, versucht das Kind seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Dabei muss es sich nicht nur mit den Vorurteilen seiner Umgebung auseinandersetzen, sondern auch mit der eigenen Identität. Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Erzählung und machen das Buch zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Akzeptanz und Versöhnung.

Tauchen Sie ein in eine Welt, die von Gegensätzen geprägt ist. Eine Welt, in der Liebe und Hass, Hoffnung und Verzweiflung, Mut und Angst eng beieinanderliegen. Erleben Sie die Geschichte eines Kindes, das trotz aller Widrigkeiten seinen Glauben an das Gute im Menschen nicht verliert.

Einblick in das Leben in Amsterdam während und nach dem Krieg

„Moffenkind in Amsterdam“ bietet Ihnen nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch einen faszinierenden Einblick in das Leben in Amsterdam während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Autorin versteht es auf beeindruckende Weise, die Atmosphäre der Stadt einzufangen und die Leser in eine Zeit zurückzuversetzen, in der das Leben von Angst und Unsicherheit geprägt war.

Erfahren Sie, wie die Menschen in Amsterdam mit der Besatzung umgingen, wie sie versuchten, ihren Alltag zu bewältigen und wie sie mit den traumatischen Erlebnissen der Kriegsjahre fertig wurden. Das Buch zeichnet ein authentisches Bild der damaligen Zeit und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, vor denen die Menschen standen.

Die Geschichte ist gespickt mit historischen Details und authentischen Anekdoten, die das Buch zu einem wertvollen Zeitdokument machen. Sie werden Zeuge von Widerstand und Kollaboration, von Mut und Verrat, von Hoffnung und Verzweiflung.

Die universellen Themen des Buches

Obwohl „Moffenkind in Amsterdam“ in einer spezifischen historischen Kontext angesiedelt ist, behandelt das Buch universelle Themen, die auch heute noch von großer Bedeutung sind. Es geht um die Suche nach Identität, um die Überwindung von Vorurteilen, um die Kraft der Versöhnung und um die Bedeutung von Mitmenschlichkeit.

Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und uns für eine offene und tolerante Gesellschaft einzusetzen. Es zeigt uns, dass es möglich ist, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen und eine bessere Zukunft zu gestalten.

Die Geschichte des „Moffenkinds“ ist eine Geschichte, die Mut macht und Hoffnung gibt. Sie zeigt uns, dass es auch in den dunkelsten Zeiten immer einen Weg zur Versöhnung und zur Heilung gibt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Moffenkind in Amsterdam“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Identität und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die sich von bewegenden Geschichten berühren lassen und die bereit sind, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen.

  • Geschichtsinteressierte: Das Buch bietet einen authentischen Einblick in das Leben in Amsterdam während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • Leser von Biografien und autobiografischen Romanen: Die Geschichte des „Moffenkinds“ ist eine zutiefst persönliche und berührende Erzählung.
  • Menschen, die sich für Themen wie Identität, Akzeptanz und Versöhnung interessieren: Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen.
  • Leser, die nach inspirierenden Geschichten suchen: Die Geschichte des „Moffenkinds“ ist eine Geschichte, die Mut macht und Hoffnung gibt.

Warum Sie „Moffenkind in Amsterdam“ unbedingt lesen sollten

„Moffenkind in Amsterdam“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine Geschichte, die Sie tief berührt, zum Nachdenken anregt und Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine bewegende Geschichte: Die Geschichte des „Moffenkinds“ ist eine zutiefst persönliche und berührende Erzählung über Identität, Akzeptanz und Versöhnung.
  • Ein authentischer Einblick in die Geschichte: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben in Amsterdam während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • Universelle Themen: Das Buch behandelt universelle Themen, die auch heute noch von großer Bedeutung sind, wie die Suche nach Identität, die Überwindung von Vorurteilen und die Bedeutung von Mitmenschlichkeit.
  • Eine inspirierende Lektüre: Die Geschichte des „Moffenkinds“ ist eine Geschichte, die Mut macht und Hoffnung gibt.
  • Eine wertvolle Ergänzung für Ihre Bibliothek: „Moffenkind in Amsterdam“ ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden.

Bestellen Sie „Moffenkind in Amsterdam“ noch heute und lassen Sie sich von dieser fesselnden Geschichte berühren!

Entdecken Sie die Vielschichtigkeit der Charaktere

Eines der herausragenden Merkmale von „Moffenkind in Amsterdam“ ist die detaillierte und einfühlsame Darstellung der Charaktere. Die Autorin versteht es, die inneren Konflikte und Motivationen jedes Einzelnen aufzuzeigen, wodurch die Figuren lebendig und authentisch wirken.

Sie werden nicht nur den Protagonisten ins Herz schließen, sondern auch die anderen Charaktere kennenlernen und ihre Handlungen und Entscheidungen besser verstehen. Jede Figur trägt auf ihre Weise zur Geschichte bei und macht das Buch zu einem vielschichtigen und komplexen Werk.

Weitere Informationen zum Buch

Hier finden Sie einige zusätzliche Informationen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können:

Kategorie Details
Genre Historischer Roman, Autobiografischer Roman
Themen Zweiter Weltkrieg, Amsterdam, Identität, Akzeptanz, Versöhnung, Vorurteile, Kindheit
Zielgruppe Erwachsene, Jugendliche

Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Moffenkind in Amsterdam“

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Bestellen Sie „Moffenkind in Amsterdam“ jetzt in unserem Shop und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.

Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Buch begeistert sein werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Moffenkind in Amsterdam“

Worum geht es in dem Buch „Moffenkind in Amsterdam“?

„Moffenkind in Amsterdam“ erzählt die Geschichte eines Kindes, das in Amsterdam aufwächst und mit der Bürde des stigmatisierenden Namens „Moffenkind“ konfrontiert wird. Der Begriff bezeichnet Kinder, deren Väter deutsche Besatzer waren. Das Buch handelt von der Suche nach Identität, der Überwindung von Vorurteilen und der Bedeutung von Versöhnung. Es bietet einen Einblick in das Leben in Amsterdam während und nach dem Zweiten Weltkrieg.

Ist „Moffenkind in Amsterdam“ eine wahre Geschichte?

Das Buch basiert oft auf wahren Begebenheiten und persönlichen Erfahrungen, kann aber auch fiktive Elemente enthalten. Es ist ratsam, die spezifischen Angaben des Autors oder Verlags zu konsultieren, um den genauen Grad der Authentizität zu bestimmen.

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

„Moffenkind in Amsterdam“ ist in erster Linie für Erwachsene und Jugendliche geeignet. Die Thematik und die Darstellung der historischen Ereignisse sind anspruchsvoll und erfordern ein gewisses Maß an Reife.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen des Buches sind: Identität, Akzeptanz, Versöhnung, Vorurteile, Krieg, Besatzung, Kindheit und die Suche nach Zugehörigkeit.

Wo kann ich „Moffenkind in Amsterdam“ kaufen?

Sie können „Moffenkind in Amsterdam“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit.

Gibt es eine Fortsetzung von „Moffenkind in Amsterdam“?

Bitte informieren Sie sich beim Verlag oder der Autorin über mögliche Fortsetzungen. Diese Information liegt uns aktuell nicht vor.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Die Verfügbarkeit als Hörbuch kann variieren. Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Angebote in unserem Shop oder bei anderen Anbietern von Hörbüchern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rediroma-Verlag

Ähnliche Produkte

Lustig und kreizfidel

Lustig und kreizfidel

16,80 €
Neumann - 100 Jahre

Neumann – 100 Jahre

25,99 €
Holt Hartmann vom Himmel

Holt Hartmann vom Himmel

19,95 €
Meine ersten drei Leben

Meine ersten drei Leben

24,00 €
Mein schönes Leben

Mein schönes Leben

11,99 €
Kartoffelkäferzeiten

Kartoffelkäferzeiten

3,49 €
Sag drum nie: Das kann ich nicht!

Sag drum nie: Das kann ich nicht!

19,90 €
Im Westen war die Sonnenseite

Im Westen war die Sonnenseite

11,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,95 €