Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie

Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525406137 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der tiefenpsychologischen Psychotherapie! Entdecken Sie mit „Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie“ einen bahnbrechenden Ansatz zur Behandlung von Psychosen, der Hoffnung und Heilung in den Fokus rückt. Dieses Buch ist nicht nur eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein Leuchtfeuer für Therapeuten, Betroffene und Angehörige, die nach neuen Wegen suchen, um die Komplexität psychotischer Erkrankungen zu verstehen und zu bewältigen.

In einer Zeit, in der psychische Gesundheit immer mehr in den Vordergrund rückt, bietet dieses Werk eine fundierte und praxisnahe Anleitung, die aufzeigt, wie modifizierte psychodynamische Therapie wirksam eingesetzt werden kann, um das Leben von Menschen mit Psychosen positiv zu verändern. Es ist eine Einladung, über traditionelle Behandlungsansätze hinauszudenken und das Potenzial der menschlichen Psyche in ihrer ganzen Tiefe zu erkennen.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
    • Die Säulen der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die Vorteile der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
  • Erfahrungsberichte: Was andere über das Buch sagen
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „modifiziert“ in „modifizierte psychodynamische Psychosentherapie“?
    • Ist die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie für alle Menschen mit Psychosen geeignet?
    • Wie lange dauert eine modifizierte psychodynamische Psychosentherapie?
    • Welche Rolle spielt die medikamentöse Behandlung in der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie?
    • Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie?

Einblick in die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie

Die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie stellt eine Weiterentwicklung der klassischen psychoanalytischen Therapie dar, angepasst an die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Psychosen. Im Kern geht es darum, die unbewussten Konflikte und Beziehungsmuster zu erkennen und zu bearbeiten, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Symptome beitragen können. Anders als bei rein symptomorientierten Ansätzen zielt dieser Therapieansatz darauf ab, die zugrundeliegenden Ursachen der Erkrankung zu verstehen und zu behandeln, um so eine nachhaltige Verbesserung des psychischen Zustands zu erreichen.

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen, die praktischen Anwendungstechniken und die empirische Evidenz der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie. Es ist sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für angehende Fachkräfte ein wertvoller Begleiter, um ihr Wissen zu vertiefen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit psychotischen Erkrankungen zu erweitern.

Die Säulen der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie

Die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie basiert auf mehreren zentralen Säulen, die in diesem Buch detailliert erläutert werden:

  • Beziehungsgestaltung: Der Aufbau einer vertrauensvollen und tragfähigen therapeutischen Beziehung ist von entscheidender Bedeutung, um den Patienten zu ermutigen, sich zu öffnen und seine inneren Konflikte zu erkunden.
  • Trauma-Bearbeitung: Viele Menschen mit Psychosen haben traumatische Erfahrungen gemacht, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Erkrankung spielen können. Die Bearbeitung dieser Traumata ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie.
  • Realitätsprüfung: Die Therapie unterstützt den Patienten dabei, seine Wahrnehmung der Realität zu überprüfen und zwischen subjektiven Erfahrungen und objektiven Fakten zu unterscheiden.
  • Symptommanagement: Neben der Bearbeitung der zugrundeliegenden Ursachen werden auch Strategien zur Bewältigung akuter Symptome vermittelt, um den Patienten im Alltag zu unterstützen.
  • Förderung der Autonomie: Ziel der Therapie ist es, die Autonomie und Selbstbestimmung des Patienten zu stärken, damit er sein Leben aktiv gestalten und seine eigenen Entscheidungen treffen kann.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Psychotherapeuten: Egal ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen, dieses Buch bietet Ihnen neue Perspektiven und praktische Werkzeuge für die Behandlung von Psychosen.
  • Psychiater: Erweitern Sie Ihr Verständnis für die psychodynamischen Aspekte psychotischer Erkrankungen und integrieren Sie diese in Ihre Behandlungskonzepte.
  • Psychologen: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die psychologischen Prozesse, die bei Psychosen eine Rolle spielen, und entwickeln Sie wirksame Therapieansätze.
  • Sozialarbeiter: Unterstützen Sie Ihre Klienten mit fundiertem Wissen und praktischen Strategien, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Betroffene und Angehörige: Gewinnen Sie Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Psychosen und finden Sie Wege, mit der Erkrankung umzugehen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist eine Quelle der Inspiration und Ermutigung für alle, die sich für die Behandlung von Psychosen engagieren. Es zeigt, dass es möglich ist, Menschen mit Psychosen zu helfen, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Die Vorteile der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie

Im Vergleich zu anderen Therapieansätzen bietet die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie eine Reihe von Vorteilen:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Therapie berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen des Patienten und geht auf die zugrundeliegenden Ursachen der Erkrankung ein.
  • Langfristige Wirkung: Durch die Bearbeitung der unbewussten Konflikte und Beziehungsmuster können langfristige Veränderungen im psychischen Zustand erreicht werden.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Die Therapie zielt darauf ab, die Lebensqualität des Patienten in allen Bereichen zu verbessern, einschließlich sozialer Beziehungen, Arbeit und Freizeit.
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit: Die Therapie unterstützt den Patienten dabei, seine eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken und zu nutzen, um seine Ziele zu erreichen.
  • Reduktion von Rückfällen: Durch die Bearbeitung der zugrundeliegenden Ursachen der Erkrankung kann das Risiko von Rückfällen reduziert werden.

Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie ist ein vielversprechender Ansatz, der das Potenzial hat, die Behandlung von Psychosen grundlegend zu verändern. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um dieses Potenzial zu erschließen und Ihren Patienten neue Perspektiven zu eröffnen.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Um Ihnen einen besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Kapitel:

  1. Einführung in die psychodynamische Psychosentherapie
  2. Theoretische Grundlagen der modifizierten psychodynamischen Therapie
  3. Die therapeutische Beziehung: Aufbau und Gestaltung
  4. Trauma und Psychose: Bearbeitung traumatischer Erfahrungen
  5. Realitätsprüfung und Wahnvorstellungen: Umgang mit verzerrten Wahrnehmungen
  6. Symptommanagement: Strategien zur Bewältigung akuter Symptome
  7. Förderung der Autonomie und Selbstbestimmung
  8. Spezifische Techniken der modifizierten psychodynamischen Therapie
  9. Empirische Evidenz und Forschungsergebnisse
  10. Fallbeispiele: Die Therapie in der Praxis
  11. Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Therapie
  12. Ethik und Verantwortung in der Psychosentherapie

Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Fallstudien angereichert, um Ihnen das Verständnis und die Anwendung der Therapie zu erleichtern. Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie geführt und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre eigene Arbeit.

Erfahrungsberichte: Was andere über das Buch sagen

Lesen Sie, was andere Fachleute und Leser über „Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie“ sagen:

„Ein unglaublich wertvolles Buch, das eine längst überfällige Lücke in der Literatur zur Psychosentherapie füllt. Es bietet eine fundierte und praxisnahe Anleitung, die Therapeuten helfen wird, ihren Patienten mit mehr Empathie und Verständnis zu begegnen.“ – Dr. med. Anna Schmidt, Psychiaterin

„Dieses Buch hat mein Verständnis für Psychosen grundlegend verändert. Ich habe gelernt, die tieferliegenden Ursachen der Erkrankung zu erkennen und meine Patienten effektiver zu unterstützen. Ich kann es jedem Therapeuten wärmstens empfehlen.“ – Dipl.-Psych. Thomas Müller, Psychotherapeut

„Als Angehöriger eines Menschen mit Psychose hat mir dieses Buch geholfen, die Erkrankung besser zu verstehen und meinen Angehörigen besser zu unterstützen. Es hat mir Hoffnung gegeben und mir gezeigt, dass es Wege zur Heilung gibt.“ – Familie Meier

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Psychosentherapie zu erweitern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie“ und profitieren Sie von den wertvollen Erkenntnissen und praktischen Anleitungen, die dieses Buch bietet.

Investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und machen Sie einen Unterschied im Leben von Menschen mit Psychosen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Buch Ihnen dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Patienten bestmöglich zu unterstützen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „modifiziert“ in „modifizierte psychodynamische Psychosentherapie“?

Der Begriff „modifiziert“ bezieht sich darauf, dass die klassische psychodynamische Therapie an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Psychosen angepasst wurde. Dies beinhaltet unter anderem eine flexiblere Herangehensweise, eine stärkere Fokussierung auf die Realität und eine intensivere Berücksichtigung von Traumata.

Ist die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie für alle Menschen mit Psychosen geeignet?

Die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie kann für viele Menschen mit Psychosen hilfreich sein, aber es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen des Patienten zu berücksichtigen. In einigen Fällen kann eine andere Therapieform besser geeignet sein. Eine sorgfältige Anamnese und Diagnostik sind daher unerlässlich.

Wie lange dauert eine modifizierte psychodynamische Psychosentherapie?

Die Dauer einer modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Erkrankung, den individuellen Bedürfnissen des Patienten und dem Fortschritt der Therapie. In der Regel dauert die Therapie mehrere Monate bis Jahre.

Welche Rolle spielt die medikamentöse Behandlung in der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie?

Die medikamentöse Behandlung kann eine wichtige Rolle in der Behandlung von Psychosen spielen, insbesondere in akuten Phasen. Die modifizierte psychodynamische Psychosentherapie kann jedoch dazu beitragen, die Abhängigkeit von Medikamenten zu reduzieren und die Lebensqualität des Patienten langfristig zu verbessern. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Psychiater ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie?

Wie bei jeder Therapieform gibt es auch bei der modifizierten psychodynamischen Psychosentherapie potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Dazu gehören z.B. die vorübergehende Zunahme von Symptomen, die Aufdeckung traumatischer Erfahrungen oder die Entwicklung einer starken emotionalen Abhängigkeit vom Therapeuten. Ein erfahrener und qualifizierter Therapeut wird jedoch in der Lage sein, diese Risiken zu minimieren und den Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 686

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Therapie-Tools Selbstwert

Therapie-Tools Selbstwert

42,95 €
Trauma und die Folgen

Trauma und die Folgen

45,00 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

36,99 €
Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen

34,95 €
Systemische Interventionen

Systemische Interventionen

16,00 €
OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

OPD-2 im Psychotherapie-Antrag

34,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €