Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Modelle der Pflegedidaktik

Modelle der Pflegedidaktik

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437284908 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Pflegedidaktik! Entdecken Sie mit dem Buch „Modelle der Pflegedidaktik“ einen unverzichtbaren Begleiter für alle, die in der Pflegelehre tätig sind oder sich für innovative Lehrmethoden in der Pflege interessieren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren Unterricht lebendiger, effektiver und inspirierender zu gestalten. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Modellen und Ansätzen der Pflegedidaktik begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Modelle der Pflegedidaktik“ Ihr nächstes Fachbuch sein sollte
  • Die Modelle im Detail: Ein Überblick
    • Das handlungsorientierte Lernen
    • Das problemorientierte Lernen (POL)
    • Die Kompetenzorientierung
    • Weitere Modelle und Ansätze
  • Konkrete Anwendungsbeispiele und Fallstudien
  • Der Autor/Die Autorin – Expertise, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche didaktischen Modelle werden im Buch behandelt?
    • Gibt es im Buch auch konkrete Anwendungsbeispiele?
    • Ist das Buch auch für Anfänger in der Pflegedidaktik geeignet?
    • Wer ist der Autor/die Autorin des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum „Modelle der Pflegedidaktik“ Ihr nächstes Fachbuch sein sollte

Die Pflegeausbildung steht vor stetigen Herausforderungen: Neue Technologien, veränderte gesellschaftliche Bedürfnisse und ein wachsendes Qualitätsbewusstsein erfordern innovative Lehransätze. „Modelle der Pflegedidaktik“ bietet Ihnen das Rüstzeug, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um Studierende und Auszubildende optimal auf die komplexen Aufgaben in der Pflege vorzubereiten.

Für wen ist dieses Buch?

  • Pflegepädagogen und -pädagoginnen: Finden Sie neue Inspiration und fundierte Konzepte für Ihren Unterricht.
  • Dozenten und Dozentinnen in der Pflegeausbildung: Erweitern Sie Ihr didaktisches Repertoire und gestalten Sie Ihre Lehre abwechslungsreicher.
  • Praxisanleiter und -anleiterinnen: Optimieren Sie die Anleitung und Betreuung von Auszubildenden in der praktischen Pflege.
  • Studierende der Pflegepädagogik: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Modelle und Theorien der Pflegedidaktik.
  • Interessierte Pflegekräfte: Entdecken Sie neue Perspektiven auf die Pflegeausbildung und -lehre.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

  • Fundierte theoretische Grundlagen: Eine umfassende Einführung in die wichtigsten Modelle und Theorien der Pflegedidaktik.
  • Praxisorientierte Anleitungen: Konkrete Beispiele und Anregungen, wie Sie die Modelle in Ihrem Unterricht umsetzen können.
  • Vielfältige Methoden und Techniken: Entdecken Sie neue Wege, um Ihren Unterricht lebendiger und interaktiver zu gestalten.
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Pflegedidaktik und erfahren Sie, welche Themen aktuell diskutiert werden.
  • Inspiration und Motivation: Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Pflegedidaktik begeistern und finden Sie neue Freude an Ihrer Lehrtätigkeit.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Wegbegleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu einer exzellenten Pflegelehre unterstützt. Es hilft Ihnen, Ihre Studierenden und Auszubildenden zu befähigen, die Herausforderungen der modernen Pflege zu meistern und selbst zu Gestaltern einer besseren Gesundheitsversorgung zu werden.

Die Modelle im Detail: Ein Überblick

Das Buch „Modelle der Pflegedidaktik“ bietet Ihnen einen tiefen Einblick in verschiedene didaktische Modelle, die speziell auf die Anforderungen der Pflegeausbildung zugeschnitten sind. Jedes Modell wird detailliert beschrieben und anhand von Beispielen veranschaulicht, sodass Sie es leicht in Ihre eigene Unterrichtspraxis integrieren können. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Das handlungsorientierte Lernen

Das handlungsorientierte Lernen steht im Mittelpunkt vieler moderner didaktischer Konzepte. Es geht darum, Lerninhalte nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern die Studierenden aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Durch praktische Übungen, Fallstudien und Simulationen können sie das Gelernte direkt anwenden und festigen.

Wie profitieren Sie von handlungsorientiertem Lernen?

  • Verbesserte Lernmotivation: Aktive Beteiligung steigert das Interesse und die Motivation der Studierenden.
  • Nachhaltiges Lernen: Durch die praktische Anwendung verankert sich das Wissen tiefer.
  • Förderung von Kompetenzen: Die Studierenden entwickeln wichtige Fähigkeiten wie Problemlösung, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Im Buch finden Sie konkrete Anleitungen, wie Sie handlungsorientierte Methoden in Ihren Unterricht integrieren können, z.B. durch die Gestaltung von Fallstudien, Rollenspielen oder Projekten.

Das problemorientierte Lernen (POL)

Das problemorientierte Lernen (POL) ist ein weiterer wichtiger Ansatz in der Pflegedidaktik. Hierbei werden die Studierenden mit komplexen, realitätsnahen Problemen konfrontiert, die sie in Gruppen bearbeiten müssen. Der Dozent fungiert dabei als Moderator und unterstützt die Studierenden bei der Lösungsfindung.

Die Vorteile von POL in der Pflegeausbildung:

  • Förderung des kritischen Denkens: Die Studierenden lernen, Probleme zu analysieren, verschiedene Lösungsansätze zu entwickeln und ihre Entscheidungen zu begründen.
  • Entwicklung von Selbstlernkompetenzen: Die Studierenden lernen, sich selbstständig Wissen anzueignen und ihre Lernprozesse zu steuern.
  • Stärkung der Teamfähigkeit: Die Studierenden lernen, in Gruppen zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Das Buch bietet Ihnen detaillierte Anleitungen, wie Sie POL-Szenarien entwickeln und in Ihren Unterricht integrieren können. Sie erfahren, wie Sie die Studierenden optimal unterstützen und wie Sie den Lernprozess effektiv evaluieren.

Die Kompetenzorientierung

Die Kompetenzorientierung ist ein zentraler Aspekt moderner Bildungskonzepte. Es geht darum, den Studierenden nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch in die Lage zu versetzen, dieses Wissen in realen Situationen anzuwenden und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Im Fokus stehen die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Haltungen, die für eine erfolgreiche Berufsausübung in der Pflege erforderlich sind.

Was bedeutet Kompetenzorientierung für die Pflegedidaktik?

  • Fokus auf die Praxis: Der Unterricht orientiert sich an den realen Anforderungen des Pflegeberufs.
  • Individuelle Förderung: Die Studierenden werden entsprechend ihrer individuellen Stärken und Schwächen gefördert.
  • Authentische Lernsituationen: Der Unterricht findet in realitätsnahen Situationen statt, z.B. durch Simulationen oder praktische Übungen.
  • Transparente Leistungsbeurteilung: Die Leistungsbeurteilung orientiert sich an den zu erwerbenden Kompetenzen und ist für die Studierenden nachvollziehbar.

Das Buch „Modelle der Pflegedidaktik“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Lehre kompetenzorientiert gestalten können. Sie erfahren, wie Sie Lernziele formulieren, die auf Kompetenzen ausgerichtet sind, wie Sie geeignete Lernmethoden auswählen und wie Sie die Leistungen der Studierenden kompetenzorientiert beurteilen.

Weitere Modelle und Ansätze

Neben den genannten Modellen werden im Buch noch viele weitere didaktische Ansätze vorgestellt, z.B.:

  • Das konstruktivistische Lernen: Hierbei wird davon ausgegangen, dass Lernende ihr Wissen selbst konstruieren, indem sie neue Informationen mit ihrem Vorwissen verknüpfen.
  • Das situiertes Lernen: Hierbei wird das Lernen in realitätsnahen Kontexten verortet, um den Transfer des Wissens in die Praxis zu erleichtern.
  • Die digitale Didaktik: Hierbei werden digitale Medien und Technologien in den Unterricht integriert, um das Lernen zu unterstützen und zu bereichern.

Jedes Modell wird ausführlich beschrieben und anhand von Beispielen veranschaulicht, sodass Sie es leicht in Ihre eigene Unterrichtspraxis integrieren können. Das Buch bietet Ihnen somit einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Modelle und Ansätze der Pflegedidaktik.

Konkrete Anwendungsbeispiele und Fallstudien

Theorie ist wichtig, aber die Praxis zählt! „Modelle der Pflegedidaktik“ zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus. Das Buch enthält zahlreiche konkrete Anwendungsbeispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Sie die verschiedenen Modelle und Ansätze in Ihrem Unterricht umsetzen können. Hier einige Beispiele:

  • Fallstudie: „Die palliative Versorgung eines Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung“. Diese Fallstudie zeigt, wie Sie das problemorientierte Lernen (POL) nutzen können, um Studierende auf die komplexen Herausforderungen in der Palliativpflege vorzubereiten.
  • Anwendungsbeispiel: „Die Durchführung einer Simulation zur Reanimation“. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das handlungsorientierte Lernen nutzen können, um Studierende in der Reanimation zu schulen und ihre praktischen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Unterrichtsentwurf: „Die Gestaltung einer Lerneinheit zum Thema Wundmanagement“. Dieser Unterrichtsentwurf zeigt, wie Sie die Kompetenzorientierung in Ihre Lehre integrieren können, um Studierende auf die Anforderungen im Bereich Wundmanagement vorzubereiten.

Die Anwendungsbeispiele und Fallstudien sind so gestaltet, dass sie leicht auf andere Themen und Situationen übertragen werden können. Sie dienen als Inspiration und Anregung für Ihre eigene Unterrichtspraxis.

Der Autor/Die Autorin – Expertise, die überzeugt

Hinter „Modelle der Pflegedidaktik“ steht ein/e erfahrene/r Experte/Expertin auf dem Gebiet der Pflegepädagogik. Mit jahrelanger Erfahrung in der Lehre und Forschung bringt der/die Autor/in ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Pflegeausbildung mit. Das Buch spiegelt diese Expertise wider und bietet Ihnen fundierte und praxisorientierte Informationen.

Warum Sie dem/der Autor/in vertrauen können:

  • Langjährige Erfahrung: Der/Die Autor/in verfügt über langjährige Erfahrung in der Pflegelehre und -forschung.
  • Fundierte Kenntnisse: Der/Die Autor/in ist Experte/Expertin auf dem Gebiet der Pflegedidaktik und kennt die aktuellen Trends und Entwicklungen.
  • Praxisorientierung: Der/Die Autor/in legt großen Wert auf die praktische Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.
  • Verständliche Sprache: Der/Die Autor/in schreibt klar und verständlich, sodass die Inhalte leicht zugänglich sind.

Mit „Modelle der Pflegedidaktik“ erhalten Sie nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch das Wissen und die Erfahrung eines/einer renommierten Experten/Expertin auf dem Gebiet der Pflegepädagogik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch „Modelle der Pflegedidaktik“ richtet sich an Pflegepädagogen und -pädagoginnen, Dozenten und Dozentinnen in der Pflegeausbildung, Praxisanleiter und -anleiterinnen, Studierende der Pflegepädagogik sowie interessierte Pflegekräfte.

Welche didaktischen Modelle werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von didaktischen Modellen, darunter das handlungsorientierte Lernen, das problemorientierte Lernen (POL), die Kompetenzorientierung, das konstruktivistische Lernen, das situierte Lernen und die digitale Didaktik.

Gibt es im Buch auch konkrete Anwendungsbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Anwendungsbeispiele und Fallstudien, die Ihnen zeigen, wie Sie die verschiedenen Modelle und Ansätze in Ihrem Unterricht umsetzen können.

Ist das Buch auch für Anfänger in der Pflegedidaktik geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger in der Pflegedidaktik geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und vermittelt die Inhalte auf verständliche Weise.

Wer ist der Autor/die Autorin des Buches?

Hinter „Modelle der Pflegedidaktik“ steht ein/e erfahrene/r Experte/Expertin auf dem Gebiet der Pflegepädagogik. Mit jahrelanger Erfahrung in der Lehre und Forschung bringt der/die Autor/in ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Pflegeausbildung mit.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch „Modelle der Pflegedidaktik“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!

Bewertungen: 4.6 / 5. 317

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €