Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I
Mobbing und Cybermobbing

Mobbing und Cybermobbing

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834629326 Kategorie: Sekundarstufe I
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von „Mobbing und Cybermobbing“ – einem unverzichtbaren Ratgeber, der Licht ins Dunkel dieser komplexen und leider allgegenwärtigen Problematik bringt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Werkzeugkasten für Betroffene, Angehörige, Pädagogen und alle, die sich für eine respektvolle und wertschätzende Gesellschaft einsetzen. Erfahre, wie du Mobbing und Cybermobbing erkennst, wie du effektiv dagegen vorgehst und wie du eine Kultur der Achtsamkeit und des Miteinanders fördern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, Erkennen, Handeln: Dein Wegweiser im Kampf gegen Mobbing
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Cybermobbing: Die Schattenseite der digitalen Welt
    • Cybermobbing verstehen und bekämpfen
  • Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz: Prävention und Intervention
    • Mobbing in der Schule: Eine Herausforderung für alle
    • Mobbing am Arbeitsplatz: Schutzmaßnahmen und Konfliktlösung
  • Werde Teil der Lösung: Gemeinsam gegen Mobbing
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Mobbing und Cybermobbing“
    • Was genau ist Mobbing und wie unterscheidet es sich von Cybermobbing?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Welche praktischen Tipps und Übungen bietet das Buch?
    • Wie kann das Buch Lehrern und Pädagogen helfen, Mobbing in der Schule zu verhindern?
    • Welche rechtlichen Aspekte werden in dem Buch behandelt?
    • Was tun, wenn mein Kind von Cybermobbing betroffen ist?
    • Wie kann ich Mobbing am Arbeitsplatz verhindern?

Verstehen, Erkennen, Handeln: Dein Wegweiser im Kampf gegen Mobbing

„Mobbing und Cybermobbing“ ist dein umfassender Begleiter, um das Phänomen Mobbing in all seinen Facetten zu verstehen. Von den subtilen psychischen Spielchen bis hin zu den offenen Anfeindungen – dieses Buch deckt alle Bereiche ab und bietet dir fundierte Einblicke in die Dynamik von Mobbing und Cybermobbing.

Entdecke die psychologischen Hintergründe von Tätern und Opfern, lerne die verschiedenen Formen des Mobbings kennen und erfahre, wie du die Warnsignale frühzeitig erkennst. Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um Mobbing zu verhindern und Betroffenen wirksam zu helfen.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir ein umfassendes Verständnis des Themas ermöglichen:

  • Definition und Formen von Mobbing: Was genau ist Mobbing und welche verschiedenen Formen gibt es?
  • Psychologische Hintergründe: Die Motive der Täter und die Auswirkungen auf die Opfer.
  • Mobbing in der Schule: Prävention, Intervention und Unterstützung für Schüler und Lehrer.
  • Mobbing am Arbeitsplatz: Rechtliche Aspekte, Schutzmaßnahmen und Konfliktlösung.
  • Cybermobbing: Die Gefahren der digitalen Welt und Strategien zum Schutz.
  • Rechtliche Aspekte: Was du über deine Rechte und Pflichten wissen musst.
  • Praktische Tipps und Übungen: Soforthilfe für Betroffene und Anleitungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Mobbing und Cybermobbing“ ist ein Buch für alle, die sich für das Thema interessieren und aktiv etwas gegen Mobbing unternehmen möchten:

  • Betroffene: Finde Trost, Unterstützung und praktische Ratschläge, um dich gegen Mobbing zu wehren und dein Selbstwertgefühl wieder aufzubauen.
  • Angehörige: Lerne, wie du Betroffene unterstützen kannst und welche Schritte du unternehmen solltest, um ihnen zu helfen.
  • Pädagogen und Lehrer: Erhalte wertvolle Einblicke in die Prävention und Intervention von Mobbing in der Schule.
  • Arbeitgeber und Führungskräfte: Schaffe ein respektvolles Arbeitsumfeld und erfahre, wie du Mobbing am Arbeitsplatz verhinderst.
  • Alle, die sich für eine respektvolle Gesellschaft einsetzen: Werde Teil der Lösung und hilf mit, Mobbing zu stoppen.

Cybermobbing: Die Schattenseite der digitalen Welt

Die digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten zur Vernetzung und Kommunikation. Doch sie birgt auch Gefahren, insbesondere in Form von Cybermobbing. „Mobbing und Cybermobbing“ widmet sich diesem wichtigen Thema ausführlich und zeigt dir, wie du dich und andere vor den Risiken des Cybermobbings schützen kannst.

Erfahre, wie Cybermobbing funktioniert, welche Formen es annimmt und welche Auswirkungen es auf die Opfer hat. Lerne, wie du Cybermobbing erkennst, wie du dich dagegen wehrst und wie du eine sichere Online-Umgebung schaffst.

Cybermobbing verstehen und bekämpfen

In diesem Kapitel erfährst du:

  • Was ist Cybermobbing? Definition, Formen und Beispiele.
  • Die Auswirkungen von Cybermobbing: Psychische und soziale Folgen für die Opfer.
  • Prävention von Cybermobbing: Tipps für Eltern, Lehrer und Jugendliche.
  • Intervention bei Cybermobbing: Was tun, wenn du oder jemand, den du kennst, betroffen ist?
  • Rechtliche Aspekte von Cybermobbing: Welche Rechte und Pflichten hast du?
  • Technische Hilfsmittel gegen Cybermobbing: Apps und Tools zum Schutz deiner Privatsphäre und zur Meldung von Cybermobbing.

Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz: Prävention und Intervention

Mobbing ist nicht nur ein Problem von Kindern und Jugendlichen. Auch am Arbeitsplatz kann Mobbing verheerende Auswirkungen haben. „Mobbing und Cybermobbing“ bietet dir umfassende Informationen und praktische Ratschläge, wie du Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz verhindern und bekämpfen kannst.

Mobbing in der Schule: Eine Herausforderung für alle

Die Schule sollte ein Ort des Lernens, der Freundschaft und des Respekts sein. Doch leider ist Mobbing auch hier ein Problem. „Mobbing und Cybermobbing“ zeigt dir, wie du als Schüler, Lehrer oder Elternteil dazu beitragen kannst, ein mobbingfreies Schulklima zu schaffen.

Lerne, wie du Mobbing erkennst, wie du betroffenen Schülern hilfst und wie du präventive Maßnahmen ergreifst, um Mobbing von vornherein zu verhindern.

Mobbing am Arbeitsplatz: Schutzmaßnahmen und Konfliktlösung

Mobbing am Arbeitsplatz kann die Gesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen stark beeinträchtigen. „Mobbing und Cybermobbing“ zeigt dir, wie du als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer dazu beitragen kannst, ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Erfahre, welche rechtlichen Aspekte du beachten musst, welche Schutzmaßnahmen du ergreifen kannst und wie du Konflikte konstruktiv löst.

Werde Teil der Lösung: Gemeinsam gegen Mobbing

„Mobbing und Cybermobbing“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Einladung, aktiv zu werden und dich für eine respektvolle und wertschätzende Gesellschaft einzusetzen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um Mobbing zu stoppen und Betroffenen zu helfen.

Nutze das Wissen und die praktischen Ratschläge aus diesem Buch, um Mobbing zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen. Sei ein Vorbild und zeige anderen, wie man respektvoll und wertschätzend miteinander umgeht. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der Mobbing keinen Platz hat.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Mobbing und Cybermobbing“

Was genau ist Mobbing und wie unterscheidet es sich von Cybermobbing?

Mobbing ist eine Form der Gewalt, die sich durch systematische, wiederholte und über einen längeren Zeitraum andauernde Schikanen, Ausgrenzungen und Demütigungen auszeichnet. Cybermobbing ist die digitale Variante davon, bei der die Täter das Internet und soziale Medien nutzen, um ihre Opfer zu belästigen, zu beleidigen und zu diffamieren. Der Hauptunterschied liegt also im Medium, über das die Angriffe erfolgen.

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum und ist sowohl für Jugendliche und junge Erwachsene als auch für Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte geeignet. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für verschiedene Altersgruppen und Wissensstände verständlich und relevant sind.

Welche praktischen Tipps und Übungen bietet das Buch?

„Mobbing und Cybermobbing“ enthält eine Vielzahl von praktischen Tipps und Übungen, die Betroffenen helfen können, sich gegen Mobbing zu wehren und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Dazu gehören unter anderem:

  • Strategien zur Deeskalation von Konflikten
  • Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Anleitungen zur Selbstverteidigung
  • Tipps zur Kommunikation mit Eltern, Lehrern und anderen Vertrauenspersonen
  • Vorlagen für Briefe und E-Mails an Täter und Verantwortliche

Wie kann das Buch Lehrern und Pädagogen helfen, Mobbing in der Schule zu verhindern?

Das Buch bietet Lehrern und Pädagogen wertvolle Einblicke in die Prävention und Intervention von Mobbing in der Schule. Es enthält unter anderem:

  • Informationen über die verschiedenen Formen von Mobbing und Cybermobbing
  • Anleitungen zur Entwicklung eines positiven Schulklimas
  • Methoden zur Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz
  • Strategien zur Konfliktlösung und Mediation
  • Hinweise zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften

Welche rechtlichen Aspekte werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Mobbing und Cybermobbing. Dazu gehören unter anderem:

  • Die strafrechtliche Relevanz von Mobbing und Cybermobbing
  • Die zivilrechtlichen Ansprüche der Opfer (z.B. Schadensersatz, Schmerzensgeld)
  • Die Rechte und Pflichten von Schulen und Arbeitgebern im Zusammenhang mit Mobbing
  • Die Möglichkeiten der Strafverfolgung von Tätern

Was tun, wenn mein Kind von Cybermobbing betroffen ist?

Wenn dein Kind von Cybermobbing betroffen ist, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und deinem Kind zu signalisieren, dass es nicht allein ist. Sprich mit deinem Kind über die Situation, dokumentiere die Vorfälle und informiere die Schule oder andere zuständige Stellen. „Mobbing und Cybermobbing“ bietet dir eine detaillierte Anleitung, wie du in dieser Situation am besten vorgehst und wie du dein Kind unterstützen kannst.

Wie kann ich Mobbing am Arbeitsplatz verhindern?

Mobbing am Arbeitsplatz kann durch verschiedene Maßnahmen verhindert werden, wie z.B.:

  • Die Entwicklung einer klaren Unternehmenskultur, die Respekt und Wertschätzung fördert
  • Die Implementierung von Verhaltensrichtlinien und Beschwerdemechanismen
  • Die Schulung von Führungskräften und Mitarbeitern im Bereich Konfliktmanagement und Kommunikation
  • Die Durchführung regelmäßiger Mitarbeiterbefragungen, um das Arbeitsklima zu überwachen
  • Die konsequente Ahndung von Mobbingvorfällen

„Mobbing und Cybermobbing“ bietet dir weitere praktische Tipps und Strategien, wie du Mobbing am Arbeitsplatz verhindern und ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

(K)eine Ahnung von Kunst

(K)eine Ahnung von Kunst

36,99 €
Chemische Freihandversuche (Band 2)

Chemische Freihandversuche (Band 2)

44,95 €
Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

27,99 €
Gegenstands- und Vorgangsbeschreibung

Gegenstands- und Vorgangsbeschreibung

8,99 €
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht

Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht

20,00 €
Plastisches Gestalten mit Papiermaschee

Plastisches Gestalten mit Papiermaschee, Styrodur und Metall

32,99 €
Konkrete Fachdidaktik Chemie

Konkrete Fachdidaktik Chemie

49,95 €
Periodensystem der Elemente / Chemie Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente / Chemie Periodensystem der Elemente

3,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €