Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen
Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen

Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen

3,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842333857 Kategorie: Berufs- & Fachschulen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Mobbing und Cyber-Mobbing sind leider Realitäten, die auch vor den Toren beruflicher Schulen nicht Halt machen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit dieser Thematik konfrontiert sind oder präventiv tätig werden möchten. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Ursachen, Auswirkungen und Interventionsmöglichkeiten von Mobbing und Cyber-Mobbing speziell im Kontext beruflicher Schulen. Ein Werk, das nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und ermutigt, aktiv gegen diese Problematik vorzugehen.

Inhalt

Toggle
  • Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen: Ein umfassender Leitfaden
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Zielgruppe und Nutzen
  • Aus dem Inhalt: Konkrete Beispiele und Fallstudien
    • Einige Beispiele für Fallstudien im Buch:
  • Praktische Übungen und Checklisten
    • Beispiele für praktische Übungen und Checklisten:
  • Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen: Prävention ist der beste Schutz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind in dem Buch auch praktische Beispiele enthalten?
    • Gibt es auch Hilfestellungen für die Umsetzung im Schulalltag?
    • Wie hilft das Buch bei der Prävention von Mobbing?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen: Ein umfassender Leitfaden

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Werkzeugkasten für alle, die sich für ein respektvolles und wertschätzendes Lernumfeld an beruflichen Schulen einsetzen. Es beleuchtet die vielschichtigen Aspekte von Mobbing und Cyber-Mobbing, von den psychologischen Hintergründen bis hin zu konkreten Handlungsstrategien. Die Autorinnen und Autoren, erfahrene Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Pädagogik und Psychologie, vermitteln ihr Wissen praxisnah und verständlich.

Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen richtet sich an Lehrkräfte, Sozialpädagogen, Schulleitungen, Ausbilder, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Es bietet ihnen das nötige Rüstzeug, um Mobbing und Cyber-Mobbing zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu bekämpfen. Durch die Auseinandersetzung mit diesem Buch können Sie einen wertvollen Beitrag zur Schaffung einer positiven und inklusiven Schulkultur leisten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in mehrere thematische Schwerpunkte gegliedert, die es Ihnen ermöglichen, sich gezielt mit den Bereichen auseinanderzusetzen, die für Sie besonders relevant sind.

Grundlagen und Definitionen: Zunächst werden die grundlegenden Begriffe rund um Mobbing und Cyber-Mobbing klar definiert und voneinander abgegrenzt. Sie erhalten ein fundiertes Verständnis davon, was Mobbing ausmacht und wie es sich von anderen Konflikten unterscheidet.

Ursachen und Risikofaktoren: Das Buch analysiert die vielfältigen Ursachen und Risikofaktoren, die zu Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen beitragen können. Dabei werden sowohl individuelle als auch systemische Faktoren berücksichtigt.

Formen und Auswirkungen: Sie erfahren, welche verschiedenen Formen Mobbing und Cyber-Mobbing annehmen können und welche gravierenden Auswirkungen sie auf die Betroffenen haben können. Dies umfasst sowohl psychische als auch physische Folgen.

Interventionsstrategien: Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vermittlung von effektiven Interventionsstrategien. Sie erhalten konkrete Anleitungen, wie Sie als Lehrkraft, Sozialpädagoge oder Schulleitung bei Mobbingvorfällen reagieren und wie Sie präventive Maßnahmen ergreifen können.

Rechtliche Aspekte: Das Buch behandelt auch die rechtlichen Aspekte von Mobbing und Cyber-Mobbing. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten die verschiedenen Akteure haben und welche rechtlichen Konsequenzen Mobbinghandlungen haben können.

Prävention: Ein besonderes Augenmerk wird auf die Prävention von Mobbing und Cyber-Mobbing gelegt. Sie erhalten zahlreiche Ideen und Anregungen, wie Sie eine positive Schulkultur fördern und Mobbing bereits im Vorfeld verhindern können.

Zielgruppe und Nutzen

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Lehrkräfte: Sie lernen, Mobbing frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und präventive Maßnahmen in den Unterricht zu integrieren.
  • Sozialpädagogen: Sie erhalten das nötige Fachwissen und praktische Handwerkszeug, um Schülerinnen und Schüler in Mobbing-Situationen professionell zu unterstützen.
  • Schulleitungen: Sie erfahren, wie Sie eine Schulkultur schaffen, die Mobbing entgegenwirkt und ein sicheres Lernumfeld für alle Schülerinnen und Schüler gewährleistet.
  • Ausbilder: Sie werden sensibilisiert für die Dynamiken in Ausbildungsgruppen und lernen, Mobbing im betrieblichen Umfeld zu erkennen und zu unterbinden.
  • Schülerinnen und Schüler: Sie erhalten Informationen und Unterstützung, um sich selbst vor Mobbing zu schützen und anderen Betroffenen zu helfen.
  • Eltern: Sie werden informiert über die Anzeichen von Mobbing und erhalten Tipps, wie Sie Ihr Kind unterstützen und mit der Schule zusammenarbeiten können.

Aus dem Inhalt: Konkrete Beispiele und Fallstudien

Um die Inhalte des Buches zu veranschaulichen, werden zahlreiche konkrete Beispiele und Fallstudien aus dem Schulalltag vorgestellt. Diese Beispiele zeigen, wie Mobbing und Cyber-Mobbing in der Praxis aussehen können und welche Handlungsoptionen zur Verfügung stehen. Durch die Analyse dieser Fälle können Sie Ihr eigenes Urteilsvermögen schärfen und Ihre Handlungskompetenz erweitern.

Einige Beispiele für Fallstudien im Buch:

  • Der Fall des ausgegrenzten Auszubildenden: Ein Auszubildender wird von seinen Kollegen systematisch ausgegrenzt und schikaniert. Das Buch zeigt, wie die Ausbilder und die Schulleitung in diesem Fall intervenieren können, um dem Auszubildenden zu helfen und die Situation zu verbessern.
  • Cyber-Mobbing in der Klassengruppe: Eine Schülerin wird in einer Chatgruppe der Klasse massiv beleidigt und diffamiert. Das Buch erläutert, welche rechtlichen und pädagogischen Schritte in diesem Fall unternommen werden können.
  • Die Rolle der „Mitläufer“: Das Buch beleuchtet die Rolle der Schülerinnen und Schüler, die bei Mobbingvorfällen mitmachen oder wegschauen. Es werden Strategien aufgezeigt, wie man diese Schülerinnen und Schüler sensibilisieren und zu einem aktiven Handeln gegen Mobbing bewegen kann.

Praktische Übungen und Checklisten

Das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, die Inhalte zu verinnerlichen und in Ihrem Alltag anzuwenden. Diese Übungen und Checklisten sind ein wertvolles Werkzeug, um Ihre eigene Kompetenz im Umgang mit Mobbing und Cyber-Mobbing zu verbessern.

Beispiele für praktische Übungen und Checklisten:

  • Checkliste zur Erkennung von Mobbing: Mithilfe dieser Checkliste können Sie systematisch überprüfen, ob in Ihrem Umfeld Mobbingvorfälle stattfinden.
  • Übung zur Förderung von Empathie: Diese Übung hilft Ihnen, sich in die Lage von Mobbingopfern hineinzuversetzen und deren Perspektive zu verstehen.
  • Checkliste zur Gestaltung einer mobbingfreien Schule: Diese Checkliste bietet Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe bei der Entwicklung und Umsetzung von Präventionsmaßnahmen.

Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen: Prävention ist der beste Schutz

Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Prävention von Mobbing und Cyber-Mobbing. Denn je früher man gegensteuert, desto besser lassen sich negative Auswirkungen vermeiden. Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Strategien und Maßnahmen, die Sie in Ihrem Schulalltag umsetzen können, um eine positive und respektvolle Lernatmosphäre zu schaffen.

Förderung der sozialen Kompetenzen: Durch gezielte Übungen und Projekte können Sie die sozialen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler stärken und ihnen helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Stärkung des Selbstbewusstseins: Ein starkes Selbstbewusstsein schützt vor Mobbing. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Selbstbewusstsein Ihrer Schülerinnen und Schüler stärken und ihnen helfen können, sich selbst zu behaupten.

Schaffung einer positiven Schulkultur: Eine positive Schulkultur, in der Wertschätzung, Respekt und Toleranz gelebt werden, ist der beste Schutz vor Mobbing. Das Buch gibt Ihnen konkrete Anregungen, wie Sie eine solche Schulkultur in Ihrer Schule etablieren können.

Investieren Sie in dieses Buch und investieren Sie in die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler. Schaffen wir gemeinsam ein Lernumfeld, in dem sich jeder wohl und sicher fühlt! Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen – Ihr unverzichtbarer Begleiter für eine wertschätzende und respektvolle Schulkultur.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Sozialpädagogen, Schulleitungen, Ausbilder, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, die mit Mobbing und Cyber-Mobbing an beruflichen Schulen konfrontiert sind oder präventiv tätig werden möchten. Es bietet wertvolle Informationen und praktische Handlungsanleitungen für alle, die sich für ein respektvolles und wertschätzendes Lernumfeld einsetzen möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um Mobbing und Cyber-Mobbing, darunter: Grundlagen und Definitionen, Ursachen und Risikofaktoren, Formen und Auswirkungen, Interventionsstrategien, rechtliche Aspekte und Prävention. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Thematik und vermittelt fundiertes Fachwissen.

Sind in dem Buch auch praktische Beispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Beispiele und Fallstudien aus dem Schulalltag, die die Inhalte veranschaulichen und die Handlungskompetenz der Leserinnen und Leser erweitern. Diese Beispiele zeigen, wie Mobbing und Cyber-Mobbing in der Praxis aussehen können und welche Handlungsoptionen zur Verfügung stehen.

Gibt es auch Hilfestellungen für die Umsetzung im Schulalltag?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Checklisten, die den Leserinnen und Lesern helfen, die Inhalte zu verinnerlichen und in ihrem Schulalltag anzuwenden. Diese Übungen und Checklisten sind ein wertvolles Werkzeug, um die eigene Kompetenz im Umgang mit Mobbing und Cyber-Mobbing zu verbessern.

Wie hilft das Buch bei der Prävention von Mobbing?

Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Prävention von Mobbing und Cyber-Mobbing. Es bietet eine Vielzahl von Strategien und Maßnahmen, die im Schulalltag umgesetzt werden können, um eine positive und respektvolle Lernatmosphäre zu schaffen. Dazu gehören die Förderung der sozialen Kompetenzen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Schaffung einer positiven Schulkultur.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autorinnen und Autoren des Buches sind erfahrene Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Pädagogik und Psychologie. Sie verfügen über ein fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung im Umgang mit Mobbing und Cyber-Mobbing an Schulen. Durch ihre Expertise gewährleisten sie die hohe Qualität und Praxisrelevanz des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 284

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Prüfungsvorbereitung für die Ausbildung der Ausbilder

Prüfungsvorbereitung für die Ausbildung der Ausbilder

15,99 €
Praxishandbuch Floristik

Praxishandbuch Floristik

30,00 €
Arbeitsbuch Anatomie - Physiologie

Arbeitsbuch Anatomie – Physiologie

18,70 €
Mündliche IHK - Prüfungen für Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement

Mündliche IHK – Prüfungen für Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement

13,99 €
Schul- und Beamtenrecht Baden-Württemberg

Schul- und Beamtenrecht Baden-Württemberg

25,70 €
KurzCHECK Motorische Entwicklung von Kindern

KurzCHECK Motorische Entwicklung von Kindern

8,95 €
Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

59,95 €
Elektro-Installationstechnik

Elektro-Installationstechnik

42,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,90 €