Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder
Mobbing - nicht mit mir!

Mobbing – nicht mit mir!

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442176205 Kategorie: Familie & Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Mobbing ist eine schmerzhafte Realität, die viele Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, betrifft. Das Buch „Mobbing – nicht mit mir!“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der Betroffenen, Eltern, Lehrern und allen, die sich für ein respektvolles Miteinander einsetzen, wertvolle Unterstützung bietet. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Freund, ein Mentor und ein Wegweiser aus der Dunkelheit des Mobbings.

Dieses Buch ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für alle, die unter Mobbing leiden oder Zeuge davon sind. Es bietet nicht nur praktische Strategien und Werkzeuge zur Bewältigung von Mobbing, sondern vermittelt auch ein tiefes Verständnis für die psychologischen Mechanismen, die hinter dieser Form von Gewalt stehen. „Mobbing – nicht mit mir!“ hilft, die eigene Stärke wiederzufinden, Selbstvertrauen aufzubauen und sich effektiv gegen Mobbing zu wehren.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Mobbing – nicht mit mir!“ so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Was ist Mobbing eigentlich?
    • Warum mobben Menschen?
    • Die Folgen von Mobbing
    • Strategien für Betroffene
    • Was Eltern tun können
    • Die Rolle der Schule
    • Cybermobbing – Mobbing im digitalen Zeitalter
  • Leseprobe: Ein Auszug aus dem Buch
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Mobbing – nicht mit mir!“
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Hilft das Buch wirklich gegen Mobbing?
    • Was tun, wenn das Mobbing bereits eskaliert ist?
    • Wie kann ich als Elternteil meinem Kind helfen?
    • Was tun, wenn ich Zeuge von Mobbing werde?

Was macht „Mobbing – nicht mit mir!“ so besonders?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Ratgebern durch seinen ganzheitlichen Ansatz. Es betrachtet Mobbing nicht nur als isoliertes Problem, sondern beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Täter, Opfer und Umfeld. Es bietet nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern zielt darauf ab, langfristige Veränderungen im Verhalten und in der Einstellung zu bewirken.

Ein umfassender Ratgeber: „Mobbing – nicht mit mir!“ ist ein umfassender Ratgeber, der alle Aspekte des Themas Mobbing abdeckt. Von der Definition und den verschiedenen Formen von Mobbing über die Ursachen und Folgen bis hin zu den konkreten Maßnahmen, die ergriffen werden können, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen.

Praxisorientiert: Das Buch ist gespickt mit praktischen Übungen, Tipps und Strategien, die sofort umgesetzt werden können. Es bietet konkrete Anleitungen, wie man sich in verschiedenen Mobbing-Situationen verhalten soll, wie man seine eigenen Grenzen setzt und wie man sich Unterstützung suchen kann.

Empathisch und verständlich: Der Autor versteht es, sich in die Lage der Betroffenen hineinzuversetzen und ihre Gefühle und Ängste ernst zu nehmen. Er schreibt in einer klaren und verständlichen Sprache, die auch für junge Leser zugänglich ist. „Mobbing – nicht mit mir!“ ist ein Buch, das Mut macht und Hoffnung schenkt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die selbst von Mobbing betroffen sind.
  • Eltern: Eltern, die ihr Kind vor Mobbing schützen oder ihrem Kind helfen möchten, mit Mobbing umzugehen.
  • Lehrer und Pädagogen: Lehrer und Pädagogen, die Mobbing in der Schule erkennen und bekämpfen möchten.
  • Freunde und Angehörige: Freunde und Angehörige von Mobbing-Opfern, die helfen möchten.
  • Interessierte: Alle, die sich für das Thema Mobbing interessieren und einen Beitrag zu einem respektvollen Miteinander leisten möchten.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch „Mobbing – nicht mit mir!“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt des Themas Mobbing widmen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte und Schwerpunkte:

Was ist Mobbing eigentlich?

In diesem Kapitel wird der Begriff Mobbing definiert und von anderen Formen von Konflikten unterschieden. Es werden die verschiedenen Formen von Mobbing (z.B. verbale, physische, soziale, Cybermobbing) und die typischen Merkmale von Mobbing-Situationen beschrieben. Das Kapitel hilft, Mobbing zu erkennen und einzuordnen.

Warum mobben Menschen?

Dieses Kapitel beleuchtet die Ursachen und Motive von Mobbing. Es werden die psychologischen Faktoren, die Täter zu Mobbing veranlassen, analysiert und die Rolle von Gruppendynamik und sozialem Druck untersucht. Das Verständnis der Ursachen von Mobbing ist ein wichtiger Schritt, um Mobbing zu verhindern.

Die Folgen von Mobbing

Mobbing kann schwerwiegende psychische und physische Folgen für die Betroffenen haben. Dieses Kapitel beschreibt die möglichen Auswirkungen von Mobbing auf die Psyche, das Selbstwertgefühl, die Gesundheit und die schulischen Leistungen. Es zeigt, wie wichtig es ist, Mobbing ernst zu nehmen und frühzeitig zu intervenieren.

Eine Tabelle der Auswirkungen von Mobbing:

Bereich Mögliche Auswirkungen
Psychische Gesundheit Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen, posttraumatische Belastungsstörung
Selbstwertgefühl Verlust des Selbstvertrauens, Gefühl der Wertlosigkeit, Scham- und Schuldgefühle
Gesundheit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Essstörungen
Schulische Leistungen Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsabfall, Schulangst, Schulverweigerung
Soziale Beziehungen Isolation, Vereinsamung, Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen

Strategien für Betroffene

Dieses Kapitel bietet konkrete Strategien und Werkzeuge für Mobbing-Opfer. Es zeigt, wie man sich in verschiedenen Mobbing-Situationen verhalten soll, wie man seine eigenen Grenzen setzt, wie man seine Gefühle ausdrückt und wie man sich Unterstützung suchen kann. Es werden auch Techniken zur Stärkung des Selbstvertrauens und zur Stressbewältigung vorgestellt.

Was Eltern tun können

Eltern spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention und Bekämpfung von Mobbing. Dieses Kapitel gibt Eltern Tipps, wie sie ihr Kind vor Mobbing schützen können, wie sie Anzeichen von Mobbing erkennen, wie sie mit ihrem Kind über Mobbing sprechen und wie sie ihrem Kind helfen können, mit Mobbing umzugehen. Es werden auch die Rechte und Pflichten von Eltern in Bezug auf Mobbing erläutert.

Die Rolle der Schule

Die Schule ist ein wichtiger Ort, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen. Dieses Kapitel beschreibt die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Schule bei der Prävention und Intervention von Mobbing. Es werden verschiedene Anti-Mobbing-Programme und -Maßnahmen vorgestellt, die in der Schule eingesetzt werden können. Es werden auch die Rechte und Pflichten von Schülern, Lehrern und Eltern in Bezug auf Mobbing erläutert.

Cybermobbing – Mobbing im digitalen Zeitalter

Cybermobbing ist eine besonders perfide Form von Mobbing, die sich über das Internet und die sozialen Medien verbreitet. Dieses Kapitel beschreibt die Besonderheiten von Cybermobbing, die verschiedenen Formen von Cybermobbing und die möglichen Folgen für die Betroffenen. Es werden auch Tipps gegeben, wie man sich vor Cybermobbing schützen kann und wie man mit Cybermobbing umgehen soll.

Wichtige Aspekte von Cybermobbing:

  • Anonymität: Täter können sich hinter falschen Profilen verstecken.
  • Reichweite: Inhalte verbreiten sich schnell und unkontrolliert.
  • Permanenz: Einmal veröffentlichte Inhalte können schwer wieder gelöscht werden.
  • 24/7 Verfügbarkeit: Mobbing findet rund um die Uhr statt.

Leseprobe: Ein Auszug aus dem Buch

„Stell dir vor, du bist ein Baum. Ein starker, widerstandsfähiger Baum. Mobbing ist wie ein Sturm, der an deinen Ästen rüttelt und versucht, dich zu entwurzeln. Aber du bist stark. Du hast tiefe Wurzeln, die dich fest im Boden verankern. Du kannst dem Sturm widerstehen. Du kannst dich wehren. Du bist nicht allein.“

Dieser Auszug verdeutlicht die inspirierende und Mut machende Sprache des Buches. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Quelle der Stärke und Hoffnung für alle, die unter Mobbing leiden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Mobbing – nicht mit mir!“

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet. Die Sprache ist verständlich und die Inhalte sind relevant für alle Altersgruppen.

Hilft das Buch wirklich gegen Mobbing?

Ja, das Buch bietet eine Vielzahl von praxiserprobten Strategien und Werkzeugen, die helfen können, Mobbing zu bewältigen und zu verhindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Mobbing-Problem einzigartig ist und eine individuelle Lösung erfordert. Das Buch kann als wertvolle Unterstützung dienen, ersetzt aber nicht die professionelle Hilfe eines Therapeuten oder Beraters.

Was tun, wenn das Mobbing bereits eskaliert ist?

Wenn das Mobbing bereits eskaliert ist und die Betroffenen unter schweren psychischen oder physischen Problemen leiden, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Buch kann begleitend zur Therapie oder Beratung eingesetzt werden.

Wie kann ich als Elternteil meinem Kind helfen?

Das Buch bietet Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihr Kind vor Mobbing schützen können, wie sie Anzeichen von Mobbing erkennen, wie sie mit ihrem Kind über Mobbing sprechen und wie sie ihrem Kind helfen können, mit Mobbing umzugehen. Es ist wichtig, ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zu seinem Kind zu pflegen und ihm zu zeigen, dass man für es da ist.

Was tun, wenn ich Zeuge von Mobbing werde?

Wenn Sie Zeuge von Mobbing werden, ist es wichtig, nicht wegzusehen, sondern aktiv zu werden. Das Buch bietet Tipps, wie man sich als Zeuge verhalten soll, wie man dem Opfer helfen kann und wie man den Täter zur Rechenschaft ziehen kann. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Mobbing nicht toleriert werden darf und dass jeder einen Beitrag zur Schaffung einer respektvollen Umgebung leisten kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 358

Zusätzliche Informationen
Verlag

Goldmann

Ähnliche Produkte

Die Zikaden Deutschlands

Die Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

24,95 €
Essbare Wildpflanzen Europas

Essbare Wildpflanzen Europas

19,95 €
Sudoku Block 173

Sudoku Block 173

4,99 €
Die Säugetiere Mitteleuropas

Die Säugetiere Mitteleuropas

29,95 €
Entdecke dich selbst durch dein Kind

Entdecke dich selbst durch dein Kind

19,99 €
Wackelpeter & Trotzkopf

Wackelpeter & Trotzkopf

23,99 €
Mund auf - Oma kocht

Mund auf – Oma kocht

37,99 €
Sudoku Block 176

Sudoku Block 176

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €