Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Mobbing-Interventions-Teams in der Schule

Mobbing-Interventions-Teams in der Schule

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783556062746 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Das Thema Mobbing in der Schule ist ein schmerzliches und allgegenwärtiges Problem, das wir alle gemeinsam angehen müssen. Es betrifft nicht nur die direkt Beteiligten, sondern das gesamte Schulklima und die Entwicklung unserer Kinder. Das Buch „Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“ bietet hierfür einen umfassenden und praxisorientierten Ansatz, der Schulen befähigt, wirksame Strategien gegen Mobbing zu entwickeln und umzusetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Schule unverzichtbar ist
    • Ein umfassender Ansatz zur Mobbing-Prävention und -Intervention
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick:
    • Konkrete Werkzeuge und Hilfsmittel für Ihre Praxis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investieren Sie in eine Zukunft ohne Mobbing
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“
    • Was genau ist ein Mobbing-Interventions-Team und warum ist es wichtig?
    • Wie kann ich ein Mobbing-Interventions-Team an meiner Schule gründen?
    • Welche Rolle spielen die Eltern bei der Mobbing-Prävention und -Intervention?
    • Wie gehe ich mit Schülern um, die Mobbing betreiben?
    • Was tun, wenn ein Schüler Opfer von Cybermobbing wird?
    • Wie kann ich die Wirksamkeit meiner Mobbing-Interventionsstrategie überprüfen?
    • Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Mobbing-Prävention und -Intervention beachten?

Warum dieses Buch für Ihre Schule unverzichtbar ist

Mobbing ist mehr als nur ein Konflikt unter Schülern. Es ist eine systematische Form von Gewalt, die tiefe Wunden hinterlassen kann. Als Pädagogen, Eltern und Mitglieder der Schulgemeinschaft tragen wir die Verantwortung, eine sichere und wertschätzende Umgebung für alle Kinder zu schaffen. „Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“ ist Ihr Schlüssel, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Dieses Buch ist keine theoretische Abhandlung, sondern ein praxisnaher Leitfaden, der Ihnen hilft, ein effektives Mobbing-Interventions-Team an Ihrer Schule aufzubauen und zu etablieren. Es bietet Ihnen das nötige Wissen, die Werkzeuge und die Strategien, um Mobbing zu erkennen, zu verstehen und erfolgreich zu bekämpfen. Verändern Sie das Klima an Ihrer Schule zum Positiven und geben Sie Ihren Schülern die Sicherheit und das Vertrauen, das sie verdienen.

Ein umfassender Ansatz zur Mobbing-Prävention und -Intervention

„Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“ geht weit über oberflächliche Ratschläge hinaus. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte der Mobbing-Prävention und -Intervention berücksichtigt:

  • Prävention: Lernen Sie, wie Sie ein positives Schulklima schaffen, das Mobbing gar nicht erst entstehen lässt.
  • Intervention: Erfahren Sie, wie Sie Mobbing-Vorfälle frühzeitig erkennen und effektiv intervenieren.
  • Nachsorge: Entdecken Sie, wie Sie sowohl den Opfern als auch den Tätern helfen können, mit den Folgen von Mobbing umzugehen und wieder in die Schulgemeinschaft zu integrieren.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Ihnen einen klaren und strukturierten Überblick über das Thema Mobbing geben. Jeder Abschnitt ist mit praktischen Beispielen, Checklisten und Arbeitsblättern versehen, die Ihnen die Umsetzung in Ihrem Schulalltag erleichtern.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  1. Definition und Formen von Mobbing: Verstehen Sie die unterschiedlichen Facetten von Mobbing und lernen Sie, wie Sie Mobbing von anderen Konflikten unterscheiden.
  2. Die Rollen im Mobbing-System: Erkennen Sie die verschiedenen Rollen, die Schüler im Mobbing-Prozess einnehmen (Opfer, Täter, Mitläufer, Helfer) und lernen Sie, wie Sie jede Rolle angemessen ansprechen.
  3. Aufbau eines Mobbing-Interventions-Teams: Erfahren Sie, wie Sie ein engagiertes und kompetentes Team zusammenstellen, das die Mobbing-Prävention und -Intervention an Ihrer Schule vorantreibt.
  4. Entwicklung einer Mobbing-Interventionsstrategie: Lernen Sie, wie Sie eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Schule entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Schulgemeinschaft zugeschnitten ist.
  5. Durchführung von Mobbing-Interventionsgesprächen: Erwerben Sie die Fähigkeiten, um konstruktive Gespräche mit allen Beteiligten zu führen und Lösungen zu finden, die für alle akzeptabel sind.
  6. Einbindung der Eltern: Erfahren Sie, wie Sie die Eltern aktiv in die Mobbing-Prävention und -Intervention einbeziehen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufbauen.
  7. Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten im Umgang mit Mobbing.

Konkrete Werkzeuge und Hilfsmittel für Ihre Praxis

Neben dem fundierten theoretischen Hintergrund bietet Ihnen „Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“ eine Vielzahl von praktischen Werkzeugen und Hilfsmitteln, die Sie direkt in Ihrem Schulalltag einsetzen können:

  • Checklisten zur Erkennung von Mobbing: Hilfreiche Listen, um frühzeitig Anzeichen von Mobbing zu erkennen.
  • Gesprächsleitfäden für Mobbing-Interventionsgespräche: Strukturierte Leitfäden, die Ihnen helfen, schwierige Gespräche mit Opfern, Tätern und Mitläufern zu führen.
  • Vorlagen für Elternbriefe: Musterbriefe, die Sie an die Eltern der betroffenen Schüler versenden können, um sie über die Situation zu informieren und ihre Unterstützung zu gewinnen.
  • Arbeitsblätter für Schüler: Übungen und Aufgaben, die den Schülern helfen, sich mit dem Thema Mobbing auseinanderzusetzen und Empathie zu entwickeln.
  • Evaluationsbögen zur Überprüfung der Wirksamkeit Ihrer Mobbing-Interventionsstrategie: Instrumente, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen überprüfen und Verbesserungspotenziale identifizieren können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“ richtet sich an alle, die sich für die Prävention und Intervention von Mobbing an Schulen engagieren:

  • Lehrer und Pädagogen: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Mobbing und werden Sie zu kompetenten Ansprechpartnern für Ihre Schüler.
  • Schulleiter und Schulverwaltung: Entwickeln Sie eine umfassende Mobbing-Interventionsstrategie für Ihre Schule und schaffen Sie ein sicheres und wertschätzendes Lernumfeld.
  • Sozialpädagogen und Schulpsychologen: Nutzen Sie die Werkzeuge und Hilfsmittel des Buches, um Ihre Arbeit mit betroffenen Schülern und Familien zu unterstützen.
  • Eltern: Informieren Sie sich über die Ursachen und Folgen von Mobbing und erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind unterstützen können, wenn es Opfer oder Täter von Mobbing wird.
  • Mitglieder von Elternbeiräten und Schulgremien: Setzen Sie sich für die Einführung von Mobbing-Interventions-Teams an Ihrer Schule ein und tragen Sie aktiv zur Verbesserung des Schulklimas bei.

Investieren Sie in eine Zukunft ohne Mobbing

Mobbing ist kein unvermeidliches Schicksal. Mit dem richtigen Wissen, den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Engagement können wir gemeinsam eine Schulkultur schaffen, in der Mobbing keinen Platz hat. „Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“ ist Ihr Partner auf diesem Weg. Bestellen Sie jetzt und investieren Sie in eine Zukunft ohne Mobbing!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Investition in das Wohlbefinden und die Zukunft Ihrer Schüler. Es ist eine Möglichkeit, eine positive und nachhaltige Veränderung an Ihrer Schule zu bewirken. Lassen Sie uns gemeinsam eine Schulkultur schaffen, in der jeder Schüler sich sicher, wertgeschätzt und respektiert fühlt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mobbing-Interventions-Teams in der Schule“

Was genau ist ein Mobbing-Interventions-Team und warum ist es wichtig?

Ein Mobbing-Interventions-Team ist eine Gruppe von engagierten Personen innerhalb der Schule (Lehrer, Schulleiter, Sozialpädagogen, Eltern), die gemeinsam Strategien zur Prävention und Intervention von Mobbing entwickeln und umsetzen. Es ist wichtig, weil es einen systematischen und koordinierten Ansatz zur Bekämpfung von Mobbing ermöglicht und sicherstellt, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Wie kann ich ein Mobbing-Interventions-Team an meiner Schule gründen?

Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur Gründung eines Mobbing-Interventions-Teams. Es beschreibt, wie Sie Mitglieder rekrutieren, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten verteilen und eine effektive Kommunikationsstruktur aufbauen. Sie finden außerdem Vorlagen für die Erstellung eines Teamstatuts und einer Geschäftsordnung.

Welche Rolle spielen die Eltern bei der Mobbing-Prävention und -Intervention?

Die Eltern spielen eine entscheidende Rolle. Das Buch zeigt, wie Sie die Eltern aktiv in die Mobbing-Prävention und -Intervention einbeziehen können, z.B. durch Informationsveranstaltungen, Elternabende und individuelle Beratungsgespräche. Es werden auch Tipps gegeben, wie Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aufbauen können.

Wie gehe ich mit Schülern um, die Mobbing betreiben?

Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien für den Umgang mit Tätern. Es wird betont, dass es wichtig ist, das Verhalten der Schüler zu verändern, ohne sie zu stigmatisieren oder auszugrenzen. Es werden verschiedene Interventionsmethoden vorgestellt, wie z.B. Gespräche, Konsequenzen und Programme zur Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz.

Was tun, wenn ein Schüler Opfer von Cybermobbing wird?

Cybermobbing ist eine besonders heimtückische Form von Mobbing, da es rund um die Uhr stattfinden kann und die Opfer oft keinen sicheren Rückzugsort haben. Das Buch geht ausführlich auf die Besonderheiten von Cybermobbing ein und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit dieser Problematik. Es werden auch Tipps gegeben, wie Sie Schüler und Eltern über die Gefahren von Cybermobbing aufklären und sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien sensibilisieren können.

Wie kann ich die Wirksamkeit meiner Mobbing-Interventionsstrategie überprüfen?

Das Buch enthält Evaluationsbögen und Fragebögen, mit denen Sie die Wirksamkeit Ihrer Mobbing-Interventionsstrategie überprüfen können. Sie können damit Daten sammeln, um festzustellen, ob sich das Schulklima verbessert hat, ob weniger Mobbing-Vorfälle gemeldet werden und ob sich die Schüler sicherer und wohler fühlen. Die Ergebnisse der Evaluation können Sie nutzen, um Ihre Strategie anzupassen und zu optimieren.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Mobbing-Prävention und -Intervention beachten?

Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten im Umgang mit Mobbing. Es werden die Pflichten der Schule, der Lehrer und der Eltern erläutert und auf die möglichen Konsequenzen von Mobbing hingewiesen. Es wird empfohlen, sich bei Bedarf rechtlichen Rat einzuholen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 342

Zusätzliche Informationen
Verlag

Link, Carl

Ähnliche Produkte

Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Störungen in der Schulklasse

Störungen in der Schulklasse

16,00 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €