Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Theologie » Allgemeine Theologie
Mitten in der Welt

Mitten in der Welt

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783429057381 Kategorie: Allgemeine Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
        • Allgemeine Theologie
        • Buddhismus
        • Christentum
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Wärme, Abenteuer und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. „Mitten in der Welt“ von Andreas Steinhöfel ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, das Leben mit offenen Augen zu betrachten und sich von der Magie des Augenblicks verzaubern zu lassen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Ihr Herz berühren und Sie noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden
    • Was macht „Mitten in der Welt“ so besonders?
  • Die Magie der Charaktere: Phil, Glass und Nicholas
    • Die Themen, die „Mitten in der Welt“ so wertvoll machen
  • Für wen ist „Mitten in der Welt“ geeignet?
    • Warum Sie „Mitten in der Welt“ unbedingt lesen sollten
  • Der Autor: Andreas Steinhöfel – Ein Meister der Kinder- und Jugendliteratur
    • Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack auf „Mitten in der Welt“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mitten in der Welt“
    • Ab welchem Alter ist „Mitten in der Welt“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Mitten in der Welt“ behandelt?
    • Ist „Mitten in der Welt“ auch für Erwachsene lesenswert?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Mitten in der Welt“?
    • Wo spielt die Geschichte von „Mitten in der Welt“?
    • Was macht den Schreibstil von Andreas Steinhöfel so besonders?
    • Welche Auszeichnungen hat „Mitten in der Welt“ erhalten?

Eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden

Dieses Meisterwerk der Kinder- und Jugendliteratur entführt Sie in die Welt des elfjährigen Phil, der mit seiner exzentrischen Mutter Glass in einem Wohnwagenpark am Rande der Gesellschaft lebt. Phil ist anders, er ist besonders – und genau das macht ihn so liebenswert. Umgeben von skurrilen Nachbarn und der liebevollen, aber unkonventionellen Erziehung seiner Mutter, wächst Phil in einer Welt voller Fantasie und Freiheit auf.

Doch als eines Tages Nicholas neu in Phils Klasse kommt, ändert sich alles. Zwischen den beiden Jungen entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die Phils Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam erleben sie Abenteuer, teilen Geheimnisse und stehen einander in schwierigen Zeiten bei. Doch ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als Phil sich mit seiner eigenen Identität und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen muss.

Was macht „Mitten in der Welt“ so besonders?

Andreas Steinhöfel gelingt es auf einzigartige Weise, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen fesselt. Mit seinem feinen Gespür für Sprache und seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe schafft er Charaktere, die einem sofort ans Herz wachsen. „Mitten in der Welt“ ist ein Buch, das Mut macht, anders zu sein, und die Bedeutung von Freundschaft und Familie in den Mittelpunkt stellt.

Das Buch ist aber nicht nur eine berührende Geschichte, sondern auch ein Spiegel unserer Gesellschaft. Es thematisiert auf sensible Weise Themen wie Ausgrenzung, Armut und die Suche nach Akzeptanz. Dabei verzichtet Steinhöfel jedoch auf moralische Zeigefinger und lässt stattdessen seine Figuren für sich sprechen.

Die Magie der Charaktere: Phil, Glass und Nicholas

Die Charaktere in „Mitten in der Welt“ sind das Herzstück der Geschichte. Jeder von ihnen ist einzigartig und trägt auf seine Weise zur Magie des Buches bei.

  • Phil: Der elfjährige Protagonist ist ein außergewöhnlicher Junge, der mit seiner Fantasie und seinem unerschütterlichen Optimismus die Welt um sich herum verzaubert. Er ist sensibel, intelligent und hat eine unbändige Neugier auf das Leben.
  • Glass: Phils Mutter ist eine exzentrische Künstlerin, die ihren Sohn auf unkonventionelle Weise erzieht. Sie ist liebevoll, kreativ und vermittelt Phil die Werte Freiheit, Toleranz und Selbstständigkeit.
  • Nicholas: Der neue Junge in Phils Klasse ist zunächst ein Rätsel. Er ist ruhig, zurückhaltend und scheint ein Geheimnis zu verbergen. Doch im Laufe der Geschichte entwickelt sich zwischen ihm und Phil eine tiefe Freundschaft, die beide verändert.

Die Themen, die „Mitten in der Welt“ so wertvoll machen

„Mitten in der Welt“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Hier sind einige der zentralen Themen des Buches:

Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Phil und Nicholas ist das zentrale Thema des Buches. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann, und wie Freundschaft uns helfen kann, schwierige Zeiten zu überstehen.

Familie: Auch wenn Phils Familie unkonventionell ist, ist sie doch von Liebe und Zusammenhalt geprägt. Das Buch zeigt, dass Familie nicht immer traditionell sein muss, sondern dass es vor allem auf die Menschen ankommt, die füreinander da sind.

Identität: Phil muss sich im Laufe der Geschichte mit seiner eigenen Identität auseinandersetzen. Er lernt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, und dass jeder Mensch seinen eigenen Platz in der Welt finden kann.

Toleranz: Das Buch plädiert für Toleranz und Akzeptanz gegenüber Menschen, die anders sind als wir selbst. Es zeigt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und dass wir voneinander lernen können.

Für wen ist „Mitten in der Welt“ geeignet?

„Mitten in der Welt“ ist ein Buch für Leser jeden Alters. Es ist besonders geeignet für:

  • Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die eine spannende und berührende Geschichte suchen.
  • Erwachsene, die sich gerne von Kinder- und Jugendliteratur verzaubern lassen.
  • Lehrer und Pädagogen, die ein Buch suchen, das wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt.
  • Familien, die gerne gemeinsam lesen und über das Gelesene diskutieren möchten.

Warum Sie „Mitten in der Welt“ unbedingt lesen sollten

„Mitten in der Welt“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Erlebnis. Es ist eine Geschichte, die Sie berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen wird. Es ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird, sobald Sie es einmal angefangen haben zu lesen. Hier sind einige Gründe, warum Sie „Mitten in der Welt“ unbedingt lesen sollten:

  • Es ist eine wunderschön geschriebene Geschichte mit liebenswerten Charakteren.
  • Es thematisiert wichtige Themen wie Freundschaft, Familie, Identität und Toleranz.
  • Es ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
  • Es ist ein Buch, das Mut macht, anders zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen.
  • Es ist ein Buch, das Sie noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird.

Der Autor: Andreas Steinhöfel – Ein Meister der Kinder- und Jugendliteratur

Andreas Steinhöfel ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands. Er wurde 1962 in Battenberg geboren und lebt heute in Berlin. Steinhöfel hat zahlreiche Bücher geschrieben, die mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Mitte der Welt“, „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ und „Es ist ein Elch entsprungen“.

Steinhöfel ist bekannt für seinen humorvollen und einfühlsamen Schreibstil. Er versteht es wie kein anderer, die Welt aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen zu betrachten und ihre Gedanken und Gefühle authentisch wiederzugeben. Seine Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zum Nachdenken an.

Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack auf „Mitten in der Welt“

„Manchmal, wenn ich nachts aufwache und die Dunkelheit um mich herum spüre, frage ich mich, ob ich wirklich hierher gehöre. Ob ich wirklich mitten in der Welt bin. Oder ob ich nur ein kleiner Punkt am Rande bin, der leicht übersehen werden kann. Aber dann denke ich an Glass und Nicholas und an all die anderen Menschen, die mein Leben so besonders machen. Und dann weiß ich, dass ich genau da bin, wo ich sein soll.“

Diese Zeilen fangen die Essenz von „Mitten in der Welt“ perfekt ein: Die Suche nach dem eigenen Platz, die Bedeutung von Beziehungen und die Kraft des Augenblicks.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mitten in der Welt“

Ab welchem Alter ist „Mitten in der Welt“ geeignet?

„Mitten in der Welt“ wird in der Regel für Leser ab 10 Jahren empfohlen. Die Themen und die Sprache des Buches sind für Kinder und Jugendliche in diesem Alter gut verständlich und ansprechend.

Welche Themen werden in „Mitten in der Welt“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Freundschaft, Familie, Identität, Toleranz, Ausgrenzung und das Erwachsenwerden. Es ist eine Geschichte über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und die Bedeutung von Beziehungen.

Ist „Mitten in der Welt“ auch für Erwachsene lesenswert?

Ja, unbedingt! „Mitten in der Welt“ ist ein Buch, das Leser jeden Alters begeistern kann. Die Geschichte ist berührend, humorvoll und regt zum Nachdenken an. Auch Erwachsene können sich von den liebenswerten Charakteren und den wichtigen Themen des Buches verzaubern lassen.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Mitten in der Welt“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Mitten in der Welt“. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt Phils Entwicklung in einem bestimmten Lebensabschnitt. Allerdings hat Andreas Steinhöfel viele weitere großartige Bücher geschrieben, die ebenfalls lesenswert sind.

Wo spielt die Geschichte von „Mitten in der Welt“?

Die Geschichte spielt in einem Wohnwagenpark am Rande einer kleinen Stadt. Dieser Ort ist für Phil und seine Mutter Glass ein Zuhause, auch wenn er für Außenstehende vielleicht ungewöhnlich erscheint. Die Umgebung des Wohnwagenparks und die skurrilen Nachbarn tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Buches bei.

Was macht den Schreibstil von Andreas Steinhöfel so besonders?

Andreas Steinhöfel zeichnet sich durch seinen humorvollen, einfühlsamen und authentischen Schreibstil aus. Er versteht es, die Welt aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen zu betrachten und ihre Gedanken und Gefühle glaubwürdig wiederzugeben. Seine Sprache ist bildhaft und lebendig, und er schafft es, seine Leser von der ersten Seite an zu fesseln.

Welche Auszeichnungen hat „Mitten in der Welt“ erhalten?

„Mitten in der Welt“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Jugendliteraturpreis. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität des Buches und seine Bedeutung für die Kinder- und Jugendliteratur.

Bewertungen: 4.8 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Verlag

Echter Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Gott ist wie Husemann

Gott ist wie Husemann

14,80 €
Der gütige Gott und das Übel

Der gütige Gott und das Übel

12,95 €
Das Tao der Physik

Das Tao der Physik

25,00 €
Papst Franziskus: Mensch des Friedens

Papst Franziskus: Mensch des Friedens

25,00 €
Kurze Auszeiten für Leib und Seele

Kurze Auszeiten für Leib und Seele

14,00 €
Der Mann

Der Mann, bei dem Honecker wohnte

17,99 €
Gott kontrovers

Gott kontrovers

42,00 €
Lehrbuch Bibel Hebräisch

Lehrbuch Bibel Hebräisch

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €