Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Ballsportarten » Fußball
Mitspieler der »Volksgemeinschaft«

Mitspieler der »Volksgemeinschaft«

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783835352612 Kategorie: Fußball
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
          • Badminton
          • Fußball
            • Biografien & Erinnerungen
            • Clubs & Vereine
            • Fußballgeschichte
            • Lehrbücher & Regelwerke
            • Nationalmannschaft & Turniere
            • Witz & Unterhaltung
          • Golf
          • Handball
          • Tennis
          • Volleyball & Beachvolleyball
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine bewegende und aufschlussreiche Reise durch die Schattenseiten der deutschen Geschichte mit dem Buch „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“. Dieses Werk ist mehr als nur eine historische Analyse; es ist ein Fenster in die Seelen der Menschen, die sich im Dritten Reich aktiv oder passiv an der Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung beteiligten. Erfahren Sie, wie Ideologien Macht gewinnen und wie sich individuelle Verantwortung in kollektive Schuld verwandelt.

Inhalt

Toggle
  • Eine tiefgreifende Analyse der Täter und Mitläufer
    • Warum dieses Buch wichtig ist
  • Inhalte und Schwerpunkte
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate
  • Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie exklusive Vorteile!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worauf basiert die Recherche des Buches?
    • Welche Perspektiven werden im Buch berücksichtigt?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zum Thema Nationalsozialismus?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Eine tiefgreifende Analyse der Täter und Mitläufer

„Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ beleuchtet auf eindringliche Weise die Motive, Mechanismen und Netzwerke, die es ermöglichten, dass eine ganze Gesellschaft in den Abgrund der Unmenschlichkeit stürzte. Es geht nicht nur um die großen Namen der NS-Elite, sondern vor allem um die vielen kleinen Rädchen im Getriebe, die Handlanger, Profiteure und Wegseher, ohne die das monströse System nicht hätte funktionieren können. Das Buch analysiert die unterschiedlichen Rollen, die Menschen in der „Volksgemeinschaft“ einnahmen – von überzeugten Nationalsozialisten bis zu opportunistischen Mitläufern, von Denunzianten bis zu stillen Profiteuren.

Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Frage, wie aus normalen Bürgern Täter werden konnten. Es zeigt, wie Propaganda, Angst, sozialer Druck und persönlicher Vorteil dazu führten, dass Menschen ihre moralischen Grundsätze verrieten und sich an Verbrechen beteiligten oder sie zumindest billigend in Kauf nahmen. Die Autoren analysieren die psychologischen und soziologischen Faktoren, die diese Entwicklung begünstigten, und zeigen, wie wichtig es ist, die Mechanismen von Ideologie und Gruppendynamik zu verstehen, um ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu verhindern.

Warum dieses Buch wichtig ist

In einer Zeit, in der rechtsextreme Ideologien wieder an Boden gewinnen, ist es wichtiger denn je, sich mit den Mechanismen von Ausgrenzung, Hass und Gewalt auseinanderzusetzen. „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ liefert hierzu einen wertvollen Beitrag, indem es die historischen Wurzeln dieser Phänomene aufzeigt und uns vor Augen führt, wie schnell eine Gesellschaft ihre Menschlichkeit verlieren kann. Es ist eine Mahnung, wachsam zu sein, sich für Menschenrechte und Demokratie einzusetzen und niemals die Augen vor Ungerechtigkeit zu verschließen.

Inhalte und Schwerpunkte

Das Buch gliedert sich in mehrere thematische Schwerpunkte, die verschiedene Aspekte der Täterschaft und Mittäterschaft im Nationalsozialismus beleuchten:

  • Die Ideologie der „Volksgemeinschaft“: Analyse der ideologischen Grundlagen des Nationalsozialismus und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Die Rolle der Eliten: Untersuchung der Verantwortung von Politikern, Wirtschaftsbossen, Wissenschaftlern und Künstlern für die Verbrechen des Regimes.
  • Die „kleinen Leute“: Darstellung des Alltagslebens unter dem NS-Regime und der Rolle der „normalen“ Bürger bei der Verfolgung und Ausgrenzung von Minderheiten.
  • Profiteure und Nutznießer: Aufdeckung der wirtschaftlichen Interessen, die hinter der NS-Politik standen, und derjenigen, die sich an der Enteignung und Ausbeutung anderer bereicherten.
  • Widerstand und Verweigerung: Würdigung der wenigen Menschen, die sich dem Regime widersetzten und Zivilcourage bewiesen.
  • Die Aufarbeitung der Vergangenheit: Reflexion über die Schwierigkeiten und Herausforderungen der deutschen Erinnerungskultur und die Notwendigkeit, die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht zu vergessen.

„Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ ist reich an biografischen Skizzen, Fallbeispielen und historischen Dokumenten, die das Geschehen lebendig werden lassen und den Leser unmittelbar an die Schicksale der Opfer und Täter heranführen. Die Autoren stützen sich auf eine breite Quellenbasis und präsentieren ihre Erkenntnisse in einer klaren und verständlichen Sprache.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Ursachen von Krieg und Gewalt und die Mechanismen von Ideologie und Propaganda interessiert. Es ist sowohl für Historiker, Politikwissenschaftler und Pädagogen als auch für Schüler, Studenten und interessierte Laien geeignet. „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ bietet eine fundierte und differenzierte Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte und liefert wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart und die Zukunft.

Das Buch ist besonders wertvoll für:

  • Lehrer und Dozenten: Als Grundlage für den Geschichtsunterricht und zur Vermittlung von Werten wie Toleranz, Demokratie und Menschenrechte.
  • Schüler und Studenten: Um ein tieferes Verständnis für die deutsche Geschichte und die Ursachen des Nationalsozialismus zu entwickeln.
  • Politiker und Journalisten: Um die Mechanismen von Ideologie und Propaganda zu verstehen und rechtsextremen Tendenzen entgegenzuwirken.
  • Alle Bürger: Um sich der eigenen Verantwortung für die Gestaltung einer gerechten und friedlichen Gesellschaft bewusst zu werden.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate

Um Ihnen einen kleinen Einblick in die Inhalte und den Stil von „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ zu geben, haben wir einige Auszüge und Zitate zusammengestellt:

„Die ‚Volksgemeinschaft‘ war ein verführerisches Versprechen, das viele Menschen in seinen Bann zog. Es bot ihnen Zugehörigkeit, Anerkennung und die Illusion einer besseren Zukunft. Doch der Preis dafür war hoch: die Aufgabe der eigenen Individualität, die Unterordnung unter die Ideologie und die Bereitschaft, andere auszugrenzen und zu verfolgen.“

„Die Täter waren nicht nur sadistische Monster, sondern oft ganz normale Menschen, die unter dem Druck der Umstände und der Macht der Ideologie zu grausamen Taten fähig waren. Das macht ihre Verbrechen umso erschreckender und wirft die Frage auf, wie wir verhindern können, dass sich solche Ereignisse wiederholen.“

„Widerstand war möglich, auch wenn er oft mit großen Risiken verbunden war. Die wenigen Menschen, die sich dem Regime widersetzten, sind Vorbilder für uns alle und zeigen, dass Zivilcourage auch in den dunkelsten Zeiten möglich ist.“

Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie exklusive Vorteile!

Bestellen Sie „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ noch heute in unserem Online-Shop und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Schnelle Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden.
  • Sichere Zahlung: Bezahlen Sie bequem und sicher per Kreditkarte, PayPal oder Überweisung.
  • Geld-zurück-Garantie: Wenn Sie mit dem Buch nicht zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
  • Exklusive Bonusmaterialien: Beim Kauf erhalten Sie Zugang zu exklusiven Bonusmaterialien wie Interviews mit den Autoren, weiterführende Literaturhinweise und Diskussionsfragen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige Buch zu lesen und Ihr Wissen über die deutsche Geschichte und die Mechanismen von Ideologie und Gewalt zu erweitern. Bestellen Sie jetzt „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ und tragen Sie dazu bei, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus niemals vergessen werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worauf basiert die Recherche des Buches?

Die Recherche für „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ basiert auf einer umfangreichen Auswertung historischer Quellen, darunter Akten, Briefe, Tagebücher, Zeitungsartikel und Gerichtsurteile. Die Autoren haben zudem zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen geführt, um ein möglichst umfassendes und authentisches Bild der Ereignisse zu zeichnen. Die Quellen werden im Anhang des Buches detailliert aufgeführt.

Welche Perspektiven werden im Buch berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt verschiedene Perspektiven, darunter die der Opfer, der Täter, der Mitläufer und der Widerstandskämpfer. Die Autoren bemühen sich um eine möglichst ausgewogene und differenzierte Darstellung der Ereignisse, ohne dabei die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu verharmlosen oder zu rechtfertigen.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

„Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ ist aufgrund seiner komplexen Thematik und der teils drastischen Schilderungen der Ereignisse eher für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Es kann jedoch in Absprache mit Lehrern oder Eltern auch jüngeren Schülern zugänglich gemacht werden, um sie für die Gefahren von Ideologie und Gewalt zu sensibilisieren.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zum Thema Nationalsozialismus?

„Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Rolle der „kleinen Leute“ im Nationalsozialismus aus. Es geht nicht nur um die großen Namen der NS-Elite, sondern vor allem um die vielen unbesungenen Täter und Mitläufer, die das System am Laufen hielten. Das Buch beleuchtet die Motive, Mechanismen und Netzwerke, die es ermöglichten, dass eine ganze Gesellschaft in den Abgrund der Unmenschlichkeit stürzte.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren von „Mitspieler der ‚Volksgemeinschaft'“ sind ausgewiesene Experten für die Geschichte des Nationalsozialismus und verfügen über langjährige Forschungserfahrung auf diesem Gebiet. Ihre Namen und weitere Informationen zu ihrer Expertise finden Sie auf der Rückseite des Buches oder auf unserer Webseite.

Bewertungen: 4.8 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wallstein Verlag

Ähnliche Produkte

Fussballtraining-Kartothek

Fussballtraining-Kartothek

12,80 €
Unnützes Fußballwissen

Unnützes Fußballwissen

9,99 €
Der Fluch der Megaclubs

Der Fluch der Megaclubs

13,00 €
Mein SV Werder

Mein SV Werder

19,90 €
Kreatives Fußballtraining

Kreatives Fußballtraining

35,00 €
WM 2018

WM 2018

19,90 €
Fortuna Düsseldorf für Klugscheißer

Fortuna Düsseldorf für Klugscheißer

14,95 €
Die Canellas-Tapes

Die Canellas-Tapes

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €