Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Pädagogik & Geisteswissenschaften
Mitmachen. Schülerbuch Politik für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen

Mitmachen. Schülerbuch Politik für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen

32,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783064507371 Kategorie: Pädagogik & Geisteswissenschaften
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der politischen Bildung! Entdecke mit dem Schülerbuch Mitmachen. Politik für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen ein Werk, das dich nicht nur mit Wissen versorgt, sondern dich aktiv dazu anregt, die Welt um dich herum zu verstehen und mitzugestalten. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem fundierten politischen Verständnis und befähigt dich, in unserer Gesellschaft eine aktive und informierte Rolle zu spielen.

Inhalt

Toggle
  • Mitmachen: Dein Kompass im politischen Geschehen
    • Was dich in „Mitmachen“ erwartet
    • Warum „Mitmachen“ das richtige Buch für dich ist
  • Detaillierte Einblicke in die Inhalte von „Mitmachen“
    • Grundlagen der Politik
    • Politische Akteure
    • Politische Prozesse
    • Aktuelle politische Herausforderungen
    • Internationale Politik
  • „Mitmachen“ – Mehr als nur ein Buch: Dein interaktiver Lernbegleiter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mitmachen“
    • Für welche Schulformen ist „Mitmachen“ geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Kann ich das Buch auch zum Selbststudium nutzen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Mitmachen: Dein Kompass im politischen Geschehen

Das Schülerbuch Mitmachen ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern an Fachoberschulen und Höheren Berufsfachschulen zugeschnitten. Es vermittelt auf anschauliche und verständliche Weise die Grundlagen der Politik und zeigt, wie politische Entscheidungen unseren Alltag beeinflussen. Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern vor allem darum, Zusammenhänge zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und eigene Standpunkte zu entwickeln.

Mitmachen ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeug, das dich ermutigt, dich einzubringen und deine Stimme zu erheben. Es ist eine Einladung, die Welt nicht einfach nur zu betrachten, sondern sie aktiv mitzugestalten. Tauche ein in die spannende Welt der Politik und entdecke, wie du selbst zum Gestalter deiner Zukunft werden kannst.

Was dich in „Mitmachen“ erwartet

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für ein umfassendes Verständnis der politischen Landschaft unerlässlich sind. Hier eine kleine Vorschau:

  • Grundlagen der Politik: Was ist Politik überhaupt? Welche politischen Systeme gibt es? Wie funktioniert Demokratie?
  • Politische Akteure: Parteien, Regierungen, Parlamente, Interessenverbände – wer mischt alles mit und welche Rolle spielen sie?
  • Politische Prozesse: Wie entstehen Gesetze? Wie werden Entscheidungen getroffen? Wie funktioniert politische Kommunikation?
  • Aktuelle politische Herausforderungen: Klimawandel, Migration, soziale Ungleichheit – welche Probleme müssen wir lösen und wie können wir das tun?
  • Internationale Politik: Die Europäische Union, die Vereinten Nationen, globale Konflikte – wie hängt alles zusammen und welche Rolle spielt Deutschland in der Welt?

Mitmachen bietet dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, dich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen:

  • Fallbeispiele: Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis werden komplexe Sachverhalte veranschaulicht.
  • Diskussionsanregungen: Zahlreiche Fragen und Aufgaben regen zum Nachdenken und zur Diskussion an.
  • Projektvorschläge: Werde selbst aktiv und setze deine eigenen politischen Projekte um.
  • Quellenverzeichnis: Weiterführende Informationen und Links ermöglichen dir, dein Wissen zu vertiefen.

Warum „Mitmachen“ das richtige Buch für dich ist

Mitmachen ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Begleiter, der dich auf deinem Weg zu einem mündigen und verantwortungsbewussten Bürger unterstützt. Es bietet dir:

  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle politische Entwicklungen.
  • Praxisbezug: Zahlreiche Beispiele und Aufgaben zeigen, wie Politik im Alltag wirkt.
  • Motivation: Das Buch ermutigt dich, dich aktiv einzubringen und deine Meinung zu vertreten.

Stell dir vor, du verstehst endlich, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden und wie du selbst Einfluss nehmen kannst. Stell dir vor, du kannst dich fundiert an politischen Diskussionen beteiligen und deine Argumente überzeugend vertreten. Stell dir vor, du bist Teil einer Generation, die die Welt aktiv mitgestaltet und für eine bessere Zukunft kämpft. Mit „Mitmachen“ wird diese Vorstellung Realität.

Mitmachen ist dein Schlüssel zu einer aktiven und informierten Teilnahme am politischen Leben. Es ist eine Investition in deine Zukunft und in die Zukunft unserer Gesellschaft. Lass dich inspirieren und entdecke die Macht der politischen Bildung!

Detaillierte Einblicke in die Inhalte von „Mitmachen“

Um dir einen noch genaueren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in Mitmachen erwartet, hier eine detailliertere Auflistung der Themen und Inhalte:

Grundlagen der Politik

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Politik erläutert. Du lernst, was Politik eigentlich ist, welche verschiedenen politischen Systeme es gibt und wie Demokratie funktioniert. Außerdem werden die wichtigsten Akteure im politischen System vorgestellt.

  • Was ist Politik? – Definitionen und Abgrenzungen
  • Politische Systeme im Vergleich: Demokratie, Autokratie, Diktatur
  • Die Prinzipien der Demokratie: Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte
  • Die Rolle der Bürger in der Demokratie: Wahlrecht, Meinungsfreiheit, Partizipation
  • Politische Ideologien: Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus, Ökologismus

Politische Akteure

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Akteuren, die im politischen System eine Rolle spielen. Du lernst, wie Parteien, Regierungen, Parlamente, Interessenverbände und Medien funktionieren und wie sie miteinander interagieren.

  • Parteien: Aufgaben, Funktionen, Parteiensysteme
  • Regierungen: Bildung, Aufgaben, Regierungsformen
  • Parlamente: Zusammensetzung, Aufgaben, Gesetzgebung
  • Interessenverbände: Lobbyismus, Einflussnahme, gesellschaftliche Bedeutung
  • Medien: Aufgaben, Funktionen, Einfluss auf die öffentliche Meinung
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs): Ziele, Arbeitsweisen, gesellschaftlicher Beitrag

Politische Prozesse

In diesem Kapitel werden die verschiedenen politischen Prozesse beleuchtet, von der Gesetzgebung über die Entscheidungsfindung bis hin zur politischen Kommunikation. Du lernst, wie Gesetze entstehen, wie Entscheidungen getroffen werden und wie politische Botschaften verbreitet werden.

  • Gesetzgebung: Ablauf, Beteiligte, Gesetzgebungsverfahren
  • Entscheidungsfindung: Modelle, Strategien, Einflussfaktoren
  • Politische Kommunikation: Strategien, Instrumente, Wirkung
  • Wahlen: Wahlsysteme, Wahlverhalten, Wahlkampagnen
  • Öffentliche Meinung: Entstehung, Messung, Einfluss

Aktuelle politische Herausforderungen

Dieses Kapitel widmet sich den aktuellen politischen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht. Du lernst mehr über den Klimawandel, die Migration, die soziale Ungleichheit und andere wichtige Themen und diskutierst mögliche Lösungsansätze.

  • Klimawandel: Ursachen, Folgen, politische Maßnahmen
  • Migration: Ursachen, Formen, Integrationspolitik
  • Soziale Ungleichheit: Ursachen, Folgen, politische Maßnahmen
  • Demografischer Wandel: Ursachen, Folgen, politische Maßnahmen
  • Digitalisierung: Chancen, Risiken, politische Gestaltung

Internationale Politik

Dieses Kapitel führt dich in die Welt der internationalen Politik ein. Du lernst mehr über die Europäische Union, die Vereinten Nationen, globale Konflikte und die Rolle Deutschlands in der Welt.

  • Die Europäische Union: Geschichte, Institutionen, Politikfelder
  • Die Vereinten Nationen: Ziele, Organisation, Friedenssicherung
  • Globale Konflikte: Ursachen, Akteure, Lösungsansätze
  • Internationale Organisationen: WTO, IWF, Weltbank
  • Deutsche Außenpolitik: Ziele, Instrumente, Rolle in der Welt

„Mitmachen“ – Mehr als nur ein Buch: Dein interaktiver Lernbegleiter

Mitmachen geht über das traditionelle Lehrbuchformat hinaus. Es bietet dir interaktive Elemente, die dein Lernerlebnis bereichern und dich aktiv in den Lernprozess einbeziehen:

  • Online-Materialien: Zugriff auf zusätzliche Materialien wie Videos, Podcasts und interaktive Übungen.
  • Lern-Apps: Nutze spezielle Apps, um dein Wissen spielerisch zu vertiefen und zu testen.
  • Vernetzungsmöglichkeiten: Tritt in Kontakt mit anderen Schülern und Experten, um dich auszutauschen und zu diskutieren.

Stell dir vor, du lernst nicht nur für die Schule, sondern für dein Leben. Stell dir vor, du bist Teil einer Community, die sich für politische Bildung engagiert. Stell dir vor, du hast die Werkzeuge, um die Welt zu verändern. Mit „Mitmachen“ wird all das möglich.

Mitmachen ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass du die Welt verstehen wirst, dass du deine Meinung bilden wirst und dass du dich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen wirst. Bestelle noch heute dein Exemplar und starte deine Reise in die Welt der Politik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mitmachen“

Für welche Schulformen ist „Mitmachen“ geeignet?

Mitmachen. Schülerbuch Politik für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen ist speziell auf die Lehrpläne und Anforderungen dieser Schulformen zugeschnitten. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Politikunterricht an Fachoberschulen und Höheren Berufsfachschulen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter die Grundlagen der Politik, politische Akteure, politische Prozesse, aktuelle politische Herausforderungen und internationale Politik. Eine detaillierte Inhaltsübersicht findest du weiter oben in der Produktbeschreibung.

Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch?

Ja, Mitmachen bietet Zugang zu umfangreichen Online-Materialien, darunter Videos, Podcasts, interaktive Übungen und Lern-Apps. Diese Materialien ergänzen das Buch optimal und bieten dir zusätzliche Möglichkeiten, dein Wissen zu vertiefen und zu festigen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle politische Entwicklungen. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer mit den relevantesten Informationen versorgt bist.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist klar und übersichtlich aufgebaut. Die Kapitel sind in einzelne Themenbereiche unterteilt, die jeweils mit anschaulichen Beispielen, Diskussionsanregungen und Projektvorschlägen versehen sind. Dies ermöglicht dir ein effektives und motivierendes Lernen.

Kann ich das Buch auch zum Selbststudium nutzen?

Ja, Mitmachen eignet sich hervorragend zum Selbststudium. Die verständliche Sprache, die zahlreichen Beispiele und die interaktiven Elemente machen das Buch zu einem idealen Begleiter für alle, die sich selbstständig mit Politik auseinandersetzen möchten.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst Mitmachen. Schülerbuch Politik für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten dir eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung deiner Bestellung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 492

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde Bauten- und Objektbeschichter/-in Prüfungsvorbereitung Wiso Prüfung

Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde Bauten- und Objektbeschichter/-in Prüfungsvorbereitung Wiso Prüfung

15,90 €
Pädagogik/Psychologie für die sozialpädagogische Erstausbildung - Kinderpflege

Pädagogik/Psychologie für die sozialpädagogische Erstausbildung – Kinderpflege, Sozialpädagogische Assistenz, Sozialassistenz- Arbeitsheft

17,95 €
KurzCHECK Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern

KurzCHECK Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern

8,95 €
KompaktWISSEN Sexualpädagogik für sozialpädagogische Fachkräfte

KompaktWISSEN Sexualpädagogik für sozialpädagogische Fachkräfte

17,95 €
Paketangebot Sozialassistenz heute

Paketangebot Sozialassistenz heute

59,95 €
Prüfungsvorbereitung aktuell - Wirtschafts- und Sozialkunde

Prüfungsvorbereitung aktuell – Wirtschafts- und Sozialkunde

19,39 €
Das Übungspaket zur Ausbildereignungsprüfung

Das Übungspaket zur Ausbildereignungsprüfung

12,90 €
Holzer Stofftelegramme - Wirtschafts- und Sozialkunde (Gesamtwirtschaft)

Holzer Stofftelegramme – Wirtschafts- und Sozialkunde (Gesamtwirtschaft), Gemeinschaftskunde- Kompetenzbereiche I-IV- Lösungen- Baden-Württemberg

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,50 €