Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege

Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437265723 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter in der Pflege mit dem ultimativen Leitfaden für Mitarbeiterbeurteilungen! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Formularen und Checklisten – es ist ein Wegweiser zu einer wertschätzenden und effektiven Führungskultur, die das Herzstück einer jeden erfolgreichen Pflegeeinrichtung bildet.

Inhalt

Toggle
  • Warum Mitarbeiterbeurteilungen in der Pflege so wichtig sind
    • Die Vorteile effektiver Mitarbeiterbeurteilungen auf einen Blick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Detaillierter Einblick in die Inhalte:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So profitieren Sie konkret von diesem Buch
  • Beispiele für den Einsatz im Pflegealltag
  • Die Autoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Mitarbeiterbeurteilung und einem Mitarbeitergespräch?
    • Wie oft sollte ich Mitarbeiterbeurteilungen durchführen?
    • Wie bereite ich mich am besten auf ein Mitarbeiterbeurteilungsgespräch vor?
    • Was mache ich, wenn ein Mitarbeiter mit meiner Beurteilung nicht einverstanden ist?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass meine Mitarbeiterbeurteilungen fair und objektiv sind?

Warum Mitarbeiterbeurteilungen in der Pflege so wichtig sind

In der anspruchsvollen Welt der Pflege ist das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Mitarbeiterbeurteilungen sind dabei ein unverzichtbares Instrument, um Stärken zu erkennen, Entwicklungspotenziale zu fördern und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mitarbeiterbeurteilungen nutzen können, um nicht nur die Qualität der Pflege zu verbessern, sondern auch die Motivation und Bindung Ihrer wertvollen Mitarbeiter zu stärken.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit Leichtigkeit konstruktives Feedback geben, das Ihre Mitarbeiter inspiriert und zu Höchstleistungen anspornt. Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Werkzeuge, um individuelle Karrierewege zu gestalten und das volle Potenzial jedes einzelnen Teammitglieds zu entfalten. Mit diesem Buch wird diese Vision Wirklichkeit.

Die Vorteile effektiver Mitarbeiterbeurteilungen auf einen Blick:

  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Wertschätzung und Anerkennung führen zu höherer Motivation und Loyalität.
  • Verbesserung der Pflegequalität: Durch gezieltes Feedback und Entwicklung werden Kompetenzen gestärkt und Fehler reduziert.
  • Reduzierung der Fluktuation: Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger im Unternehmen, was Kosten senkt und Know-how sichert.
  • Förderung einer positiven Unternehmenskultur: Offene Kommunikation und konstruktives Feedback schaffen ein vertrauensvolles Arbeitsklima.
  • Erkennung von Talenten und Potenzialen: Mitarbeiterbeurteilungen helfen, verborgene Talente zu entdecken und gezielt zu fördern.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Handbuch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege. Von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung erhalten Sie praktische Tipps, bewährte Methoden und wertvolle Vorlagen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Klare Anleitungen und Checklisten: Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und profitieren Sie von praxiserprobten Werkzeugen, die Ihnen die Durchführung von Mitarbeiterbeurteilungen erleichtern.

Fallbeispiele aus der Pflegepraxis: Lernen Sie von den Erfahrungen anderer und entdecken Sie innovative Ansätze für die Mitarbeiterbeurteilung in verschiedenen Pflegebereichen.

Vorlagen für Beurteilungsgespräche und Zielvereinbarungen: Sparen Sie Zeit und Mühe mit vorgefertigten Formularen, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Tipps zur konstruktiven Feedback-Kultur: Entwickeln Sie eine wertschätzende und motivierende Kommunikationsweise, die Ihre Mitarbeiter inspiriert und zu Höchstleistungen anspornt.

Detaillierter Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen der Mitarbeiterbeurteilung: Was ist eine Mitarbeiterbeurteilung und warum ist sie in der Pflege so wichtig?
  • Vorbereitung der Mitarbeiterbeurteilung: Wie Sie Ziele definieren, Kriterien festlegen und den Beurteilungsprozess planen.
  • Durchführung des Beurteilungsgesprächs: Wie Sie ein konstruktives und wertschätzendes Gespräch führen, Feedback geben und gemeinsam Ziele vereinbaren.
  • Nachbereitung der Mitarbeiterbeurteilung: Wie Sie die Ergebnisse dokumentieren, Entwicklungspläne erstellen und den Fortschritt verfolgen.
  • Spezielle Herausforderungen in der Pflege: Wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen, Konflikte lösen und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
  • Rechtliche Aspekte der Mitarbeiterbeurteilung: Was Sie bei der Durchführung von Mitarbeiterbeurteilungen beachten müssen, um rechtlichen Risiken vorzubeugen.
  • Die Rolle der Führungskraft: Wie Sie als Führungskraft eine positive Beurteilungskultur fördern und Ihre Mitarbeiter unterstützen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die in der Pflege Verantwortung tragen und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter steigern möchten.

  • Pflegedienstleitungen (PDL): Optimieren Sie Ihre Führungskompetenzen und schaffen Sie eine motivierende Arbeitsumgebung.
  • Wohnbereichsleitungen (WBL): Führen Sie Mitarbeiterbeurteilungen professionell durch und fördern Sie die individuelle Entwicklung Ihrer Teammitglieder.
  • Stationsleitungen: Bauen Sie eine starke und leistungsfähige Station auf, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
  • Pflegekräfte: Verstehen Sie den Sinn und Zweck von Mitarbeiterbeurteilungen und nutzen Sie das Feedback, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
  • Einrichtungsleitungen: Etablieren Sie eine Unternehmenskultur, die Wertschätzung, Anerkennung und kontinuierliche Verbesserung in den Mittelpunkt stellt.

So profitieren Sie konkret von diesem Buch

Stellen Sie sich vor, Sie könnten:

  • Konstruktives Feedback geben, das Ihre Mitarbeiter inspiriert und motiviert.
  • Individuelle Karrierewege gestalten, die das volle Potenzial Ihrer Teammitglieder entfalten.
  • Eine positive Arbeitsumgebung schaffen, in der sich Ihre Mitarbeiter wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
  • Die Fluktuation reduzieren und wertvolles Know-how im Unternehmen halten.
  • Die Qualität der Pflege verbessern und das Wohlbefinden Ihrer Patienten steigern.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und wertschätzenden Führungskultur in der Pflege. Bestellen Sie noch heute und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Einrichtung!

Beispiele für den Einsatz im Pflegealltag

Hier einige konkrete Beispiele, wie Sie die Erkenntnisse aus diesem Buch in Ihrem Pflegealltag umsetzen können:

  • Fallbeispiel 1: Eine Pflegekraft zeigt großes Engagement, hat aber Schwierigkeiten bei der Dokumentation. Im Beurteilungsgespräch wird dies offen angesprochen, und es werden gemeinsam Lösungen erarbeitet, z.B. die Teilnahme an einer Fortbildung oder die Unterstützung durch einen Mentor.
  • Fallbeispiel 2: Eine Stationsleitung möchte die Teamarbeit verbessern. Im Rahmen der Mitarbeiterbeurteilung werden die Stärken und Schwächen jedes Teammitglieds analysiert, und es werden gezielte Maßnahmen zur Förderung der Zusammenarbeit entwickelt, z.B. Teambuilding-Maßnahmen oder die Einführung von regelmäßigen Team-Meetings.
  • Fallbeispiel 3: Eine Pflegekraft hat das Potenzial, eine Führungsposition zu übernehmen. Im Beurteilungsgespräch wird dies angesprochen, und es werden gemeinsam Ziele vereinbart, die die Pflegekraft auf die neue Aufgabe vorbereiten, z.B. die Teilnahme an einem Führungskräfte-Seminar oder die Übernahme von Projektverantwortung.

Die Autoren

Dieses Buch wurde von erfahrenen Experten im Bereich Pflege und Personalmanagement verfasst. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Praxis und kennen die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte in der Pflege stehen. Ihr Ziel ist es, Ihnen praxistaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Mitarbeiterbeurteilung und einem Mitarbeitergespräch?

Ein Mitarbeitergespräch ist ein allgemeiner Begriff für ein Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Eine Mitarbeiterbeurteilung ist ein strukturierter Prozess, bei dem die Leistung und das Verhalten des Mitarbeiters anhand von vordefinierten Kriterien bewertet werden. Die Mitarbeiterbeurteilung ist also ein spezielles Format des Mitarbeitergesprächs.

Wie oft sollte ich Mitarbeiterbeurteilungen durchführen?

Es wird empfohlen, Mitarbeiterbeurteilungen mindestens einmal jährlich durchzuführen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, Beurteilungen halbjährlich oder sogar quartalsweise durchzuführen, insbesondere bei neuen Mitarbeitern oder in Phasen der Veränderung.

Wie bereite ich mich am besten auf ein Mitarbeiterbeurteilungsgespräch vor?

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung. Analysieren Sie die Leistung und das Verhalten des Mitarbeiters anhand der vordefinierten Kriterien. Sammeln Sie Beispiele und Belege, um Ihre Einschätzung zu untermauern. Bereiten Sie sich auf mögliche Fragen und Einwände des Mitarbeiters vor. Und vor allem: Gehen Sie mit einer positiven und wertschätzenden Haltung in das Gespräch.

Was mache ich, wenn ein Mitarbeiter mit meiner Beurteilung nicht einverstanden ist?

Hören Sie aufmerksam zu und versuchen Sie, die Sichtweise des Mitarbeiters zu verstehen. Bleiben Sie ruhig und sachlich. Erklären Sie Ihre Einschätzung anhand von konkreten Beispielen. Bieten Sie dem Mitarbeiter an, die Beurteilung zu überdenken, wenn er weitere Informationen oder Argumente vorbringt. Das Ziel sollte immer sein, eine gemeinsame Basis zu finden und eine konstruktive Lösung zu erarbeiten.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Mitarbeiterbeurteilungen fair und objektiv sind?

Verwenden Sie vordefinierte und transparente Kriterien. Achten Sie darauf, dass Sie alle Mitarbeiter gleich behandeln. Vermeiden Sie persönliche Vorurteile und Stereotypen. Sammeln Sie Informationen aus verschiedenen Quellen, z.B. von Kollegen oder Patienten. Und reflektieren Sie regelmäßig Ihre eigene Vorgehensweise, um sicherzustellen, dass Sie fair und objektiv beurteilen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 559

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
Praxis der Stimmtherapie

Praxis der Stimmtherapie

49,99 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Praxisanleitung – gesetzeskonform

Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ

49,00 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

22,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €