Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Mit Respekt und Liebe erziehen

Mit Respekt und Liebe erziehen

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868825992 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Kindererziehung nicht nur eine Aufgabe, sondern eine liebevolle Reise ist! Entdecken Sie mit „Mit Respekt und Liebe erziehen“ einen Weg, der das Beste in Ihren Kindern und Ihnen selbst hervorbringt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Kompass für Eltern, die sich eine harmonische, verständnisvolle und gleichzeitig konsequente Beziehung zu ihren Kindern wünschen.

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz einer respektvollen Erziehung
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Verstehen und Akzeptieren
    • Kommunikation auf Augenhöhe
    • Grenzen setzen mit Liebe
    • Selbstfürsorge für Eltern
    • Die Vorteile einer respektvollen Erziehung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist respektvolle Erziehung dasselbe wie antiautoritäre Erziehung?
    • Wie setze ich Grenzen, ohne mein Kind zu verletzen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind sich ständig widersetzt?
    • Wie kann ich gewaltfreie Kommunikation in meiner Familie einführen?
    • Ist respektvolle Erziehung auch für Teenager geeignet?
    • Wie sorge ich für meine eigenen Bedürfnisse, wenn ich mich um mein Kind kümmere?

Die Essenz einer respektvollen Erziehung

„Mit Respekt und Liebe erziehen“ ist Ihr persönlicher Mentor auf dem Weg zu einer Erziehung, die auf gegenseitigem Respekt, Empathie und bedingungsloser Liebe basiert. Vergessen Sie starre Regeln und autoritäre Methoden. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine Atmosphäre schaffen, in der sich Ihr Kind sicher und geborgen fühlt, um sich frei zu entfalten und zu einer selbstbewussten, verantwortungsbewussten Persönlichkeit heranzuwachsen.

Im Kern geht es darum, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und zu respektieren, ohne dabei Ihre eigenen Grenzen und Werte zu vernachlässigen. Es ist ein Balanceakt, der Übung erfordert, aber mit den richtigen Werkzeugen und Strategien, die Ihnen dieses Buch an die Hand gibt, ist er absolut erreichbar.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Tauchen Sie ein in eine Fülle von Erkenntnissen, praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten, die Ihnen helfen, die Herausforderungen des Elternseins mit Leichtigkeit und Freude zu meistern. „Mit Respekt und Liebe erziehen“ ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte einer wertschätzenden Erziehung geben.

Verstehen und Akzeptieren

Lernen Sie, die Welt aus den Augen Ihres Kindes zu sehen. Erfahren Sie, wie Sie die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten Ihrer Kinder besser verstehen und akzeptieren können. Dies ist die Grundlage für eine starke, vertrauensvolle Beziehung.

Das Buch bietet Ihnen Werkzeuge zur:

  • Aktiven Zuhören: Die Kunst, wirklich zuzuhören und zu verstehen, was Ihr Kind Ihnen mitteilen möchte.
  • Empathie entwickeln: Sich in die Gefühlswelt Ihres Kindes hineinversetzen und seine Emotionen anerkennen.
  • Bedürfnisse erkennen: Unterscheiden zwischen Wünschen und Bedürfnissen und lernen, wie Sie angemessen darauf reagieren können.

Kommunikation auf Augenhöhe

Entdecken Sie die Macht einer wertschätzenden Kommunikation. Lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen, ohne zu schreien, zu drohen oder zu bestrafen. Formulieren Sie Ihre Botschaften klar und liebevoll, sodass Ihr Kind Sie versteht und sich gehört fühlt.

Konkret geht es um:

  • Gewaltfreie Kommunikation: Eine Methode, die Ihnen hilft, Ihre Bedürfnisse auszudrücken, ohne Ihr Kind zu verletzen.
  • Ich-Botschaften: Sagen Sie, was Sie fühlen und brauchen, anstatt Ihr Kind zu beschuldigen.
  • Konfliktlösung: Lernen Sie, wie Sie Konflikte als Chance zur Stärkung der Beziehung nutzen können.

Grenzen setzen mit Liebe

Viele Eltern haben Angst, dass eine respektvolle Erziehung bedeutet, dass sie ihren Kindern alles erlauben müssen. Das ist ein Irrtum! „Mit Respekt und Liebe erziehen“ zeigt Ihnen, wie Sie klare Grenzen setzen können, ohne die Würde Ihres Kindes zu verletzen. Es geht darum, Regeln aufzustellen, die für alle Familienmitglieder gelten und die auf gegenseitigem Respekt basieren.

Hier erfahren Sie mehr über:

  • Konsequenzen statt Strafen: Ersetzen Sie Strafen durch logische Konsequenzen, die Ihrem Kind helfen, aus seinen Fehlern zu lernen.
  • Regeln gemeinsam festlegen: Beziehen Sie Ihr Kind in die Festlegung von Regeln ein, damit es sich mit ihnen identifizieren kann.
  • Vorbild sein: Leben Sie die Werte vor, die Sie Ihrem Kind vermitteln möchten.

Selbstfürsorge für Eltern

Eine liebevolle Erziehung beginnt bei Ihnen selbst. „Mit Respekt und Liebe erziehen“ erinnert Sie daran, dass Sie nur dann für Ihr Kind da sein können, wenn Sie auch gut für sich selbst sorgen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre eigenen Bedürfnisse und tanken Sie Energie, um den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu sein.

Wichtige Aspekte der Selbstfürsorge:

  • Eigene Bedürfnisse erkennen: Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, was Ihnen guttut und was Sie brauchen, um sich wohlzufühlen.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie einfache Übungen, die Ihnen helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
  • Unterstützung suchen: Scheuen Sie sich nicht, Hilfe von Partnern, Freunden, Familie oder professionellen Beratern anzunehmen.

Die Vorteile einer respektvollen Erziehung

Investieren Sie in eine Erziehung, die langfristige positive Auswirkungen hat. Kinder, die respektvoll und liebevoll erzogen werden, entwickeln:

Vorteile Beschreibung
Selbstbewusstsein Sie glauben an sich selbst und ihre Fähigkeiten.
Empathie Sie können sich in andere Menschen hineinversetzen und deren Gefühle verstehen.
Verantwortungsbewusstsein Sie übernehmen Verantwortung für ihr Handeln und ihre Entscheidungen.
Beziehungsfähigkeit Sie können gesunde und stabile Beziehungen aufbauen.
Konfliktfähigkeit Sie können Konflikte konstruktiv lösen und Kompromisse eingehen.

„Mit Respekt und Liebe erziehen“ ist Ihr Leitfaden, um diese und viele weitere positive Eigenschaften in Ihren Kindern zu fördern. Es ist ein Investment in ihre Zukunft und in eine harmonische Familienbeziehung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigten gedacht, die sich eine wertschätzende und liebevolle Beziehung zu ihren Kindern wünschen. Egal, ob Sie:

  • Frischgebackene Eltern sind, die von Anfang an eine starke Bindung zu ihrem Kind aufbauen möchten.
  • Eltern von Kleinkindern sind, die mit den Herausforderungen der Trotzphase umgehen müssen.
  • Eltern von Schulkindern sind, die ihren Kindern helfen möchten, selbstbewusste und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten zu werden.
  • Eltern von Teenagern sind, die eine offene und ehrliche Kommunikation mit ihren Kindern pflegen möchten.
  • Oder einfach nur Eltern sind, die sich weiterentwickeln und ihre Erziehungsmethoden reflektieren möchten.

„Mit Respekt und Liebe erziehen“ bietet Ihnen wertvolle Impulse und praktische Anleitungen, die Sie in jeder Phase der Erziehung unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist respektvolle Erziehung dasselbe wie antiautoritäre Erziehung?

Nein, das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Respektvolle Erziehung bedeutet nicht, dass Kinder keine Grenzen haben oder tun dürfen, was sie wollen. Es geht vielmehr darum, Grenzen liebevoll und konsequent zu setzen und die Bedürfnisse des Kindes ernst zu nehmen. Antiautoritäre Erziehung hingegen verzichtet weitgehend auf Regeln und Grenzen, was zu Unsicherheit und Orientierungslosigkeit bei Kindern führen kann.

Wie setze ich Grenzen, ohne mein Kind zu verletzen?

Der Schlüssel liegt in der Kommunikation. Erklären Sie Ihrem Kind, warum eine bestimmte Regel wichtig ist und welche Konsequenzen es hat, wenn es diese Regel bricht. Vermeiden Sie Drohungen und Strafen, die das Kind demütigen oder verletzen. Stattdessen können Sie logische Konsequenzen anwenden, die dem Fehlverhalten des Kindes entsprechen.

Was mache ich, wenn mein Kind sich ständig widersetzt?

Widersetzlichkeit ist oft ein Zeichen dafür, dass das Kind Bedürfnisse hat, die nicht erfüllt werden. Versuchen Sie, die Ursache des Widerstands zu ergründen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind und hören Sie ihm aufmerksam zu. Vielleicht fühlt es sich nicht gehört oder verstanden. Bieten Sie ihm alternative Lösungen an und suchen Sie gemeinsam nach Kompromissen.

Wie kann ich gewaltfreie Kommunikation in meiner Familie einführen?

Beginnen Sie damit, sich selbst bewusst zu machen, wie Sie kommunizieren. Achten Sie auf Ihre Worte und Ihren Tonfall. Vermeiden Sie Vorwürfe, Beschuldigungen und Verallgemeinerungen. Sprechen Sie stattdessen in Ich-Botschaften und drücken Sie Ihre Gefühle und Bedürfnisse aus. Üben Sie aktiv zuzuhören und versuchen Sie, die Perspektive Ihres Kindes zu verstehen.

Ist respektvolle Erziehung auch für Teenager geeignet?

Absolut! Gerade in der Pubertät ist es wichtig, eine respektvolle und wertschätzende Beziehung zu seinen Kindern zu pflegen. Teenager suchen nach Autonomie und wollen ernst genommen werden. Wenn Sie ihnen mit Respekt begegnen und ihre Meinung wertschätzen, sind sie eher bereit, mit Ihnen zu kooperieren und sich an Regeln zu halten.

Wie sorge ich für meine eigenen Bedürfnisse, wenn ich mich um mein Kind kümmere?

Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für sich selbst, auch wenn es nur kurze Momente sind. Tun Sie Dinge, die Ihnen guttun und Ihnen Energie geben. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, Freunden oder Familie über Ihre Bedürfnisse und bitten Sie um Unterstützung. Denken Sie daran: Nur wenn Sie gut für sich selbst sorgen, können Sie auch gut für Ihr Kind da sein.

Bestellen Sie jetzt „Mit Respekt und Liebe erziehen“ und beginnen Sie Ihre Reise zu einer erfüllten und harmonischen Elternschaft. Ihre Kinder werden es Ihnen danken!

Bewertungen: 4.6 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mvg

Ähnliche Produkte

Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Eitle Liebe

Eitle Liebe

18,00 €
Die Macht der guten Gefühle

Die Macht der guten Gefühle

30,00 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €