Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Soziale Arbeit & Seelsorge » Gemeinde & Gemeindearbeit
Mit Kindern trauern

Mit Kindern trauern

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784035390 Kategorie: Gemeinde & Gemeindearbeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
            • Diakonie
            • Gemeinde & Gemeindearbeit
            • Hospiz & Sterbebegleitung
            • Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein liebevoller Begleiter in schweren Zeiten: „Mit Kindern trauern“ – Ihr Wegweiser durch die Trauerlandschaft

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Wenn Kinder betroffen sind, stellt sich die Frage, wie man ihnen in dieser schwierigen Zeit beistehen kann. Das Buch „Mit Kindern trauern“ ist ein einfühlsamer und praxisorientierter Ratgeber, der Eltern, Erziehern und anderen Bezugspersonen hilft, Kinder in ihrem Trauerprozess zu begleiten und ihnen Halt zu geben. Es bietet Trost, Verständnis und konkrete Hilfestellungen, um gemeinsam den Weg durch die Trauer zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für trauernde Familien ist
  • Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Kindertrauer verstehen
    • Wie Sie mit Kindern über den Tod sprechen
    • Rituale und Gedenken gestalten
    • Unterstützung im Alltag finden
    • Selbstfürsorge in der Trauer
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Das sagen Leser über „Mit Kindern trauern“
  • Bestellen Sie jetzt „Mit Kindern trauern“ und schenken Sie Trost und Hoffnung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mit Kindern trauern“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Wie gehe ich vor, wenn mein Kind gar nicht über den Tod sprechen möchte?
    • Was, wenn mein Kind Schuldgefühle entwickelt?
    • Wie kann ich meinem Kind helfen, mit den Gefühlen der Trauer umzugehen?
    • Wie lange dauert es, bis ein Kind seine Trauer überwunden hat?
    • Was kann ich tun, wenn ich selbst mit meiner eigenen Trauer überfordert bin?

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für trauernde Familien ist

„Mit Kindern trauern“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein liebevoller Begleiter, der Ihnen hilft, die richtigen Worte zu finden und die Bedürfnisse Ihres Kindes in dieser schweren Zeit zu verstehen. Es vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Ihrem Kind einen sicheren Raum für seine Trauer zu schaffen.

Dieses Buch zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:

  • Einfühlsame Sprache: Der Autor/Die Autorin findet die richtigen Worte, um schwierige Themen kindgerecht und respektvoll anzusprechen.
  • Praxisnahe Tipps: Konkrete Anleitungen und Beispiele helfen Ihnen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
  • Fundiertes Wissen: Basierend auf neuesten Erkenntnissen der Trauerforschung bietet das Buch eine solide Grundlage für Ihr Handeln.
  • Vielfältige Perspektiven: Es werden verschiedene Trauerwege und Bedürfnisse von Kindern unterschiedlichen Alters berücksichtigt.
  • Selbstfürsorge: Das Buch erinnert Sie daran, auch auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten, um Kraft für die Begleitung Ihres Kindes zu finden.

Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet

„Mit Kindern trauern“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für trauernde Familien relevant sind:

Die Grundlagen der Kindertrauer verstehen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Kinder unterschiedlichen Alters Trauer erleben und welche Besonderheiten es zu beachten gilt. Sie lernen, die Trauerzeichen Ihres Kindes zu erkennen und richtig zu interpretieren.

  • Altersgerechte Trauer: Wie Kinder unterschiedlichen Alters den Tod verstehen und verarbeiten.
  • Trauerzeichen erkennen: Körperliche, emotionale und verhaltensbezogene Signale der Trauer.
  • Individuelle Trauerwege: Die Vielfalt der Trauer und die Bedeutung der Akzeptanz.

Wie Sie mit Kindern über den Tod sprechen

Der Tod ist ein schwieriges Thema, besonders wenn man mit Kindern darüber sprechen muss. Dieses Buch gibt Ihnen Hilfestellung, wie Sie altersgerecht und ehrlich über den Tod sprechen können, ohne Ihr Kind zu überfordern. Es bietet Ihnen die richtigen Worte und Strategien, um schwierige Fragen zu beantworten.

  • Ehrlichkeit und Offenheit: Warum es wichtig ist, den Tod nicht zu beschönigen.
  • Altersgerechte Sprache: Wie Sie den Tod für Kinder verständlich erklären.
  • Fragen beantworten: Wie Sie auf schwierige Fragen ehrlich und einfühlsam reagieren.

Rituale und Gedenken gestalten

Rituale können eine wichtige Rolle bei der Trauerbewältigung spielen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Rituale entwickeln und gestalten können, die Trost spenden und helfen, den Verlust zu verarbeiten. Es gibt Ihnen Anregungen für kreative Gedenkformen, die die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig halten.

  • Bedeutung von Ritualen: Wie Rituale Trost und Halt geben können.
  • Kreative Gedenkformen: Anregungen für individuelle Rituale und Gedenkprojekte.
  • Gemeinsame Gestaltung: Wie Sie Ihr Kind aktiv in die Gestaltung von Ritualen einbeziehen können.

Unterstützung im Alltag finden

Der Alltag mit einem trauernden Kind kann eine Herausforderung sein. Dieses Buch gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie den Alltag strukturieren und Ihrem Kind Halt geben können. Es zeigt Ihnen, wie Sie Unterstützung im sozialen Umfeld finden und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können.

  • Alltagsstrukturierung: Wie Sie Ihrem Kind Halt und Sicherheit geben können.
  • Soziale Unterstützung: Wie Sie Freunde, Familie und andere Bezugspersonen einbeziehen können.
  • Professionelle Hilfe: Wann und wo Sie professionelle Unterstützung finden können.

Selbstfürsorge in der Trauer

In der Trauer ist es wichtig, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Dieses Buch erinnert Sie daran, dass Sie nur dann für Ihr Kind da sein können, wenn Sie auch für sich selbst sorgen. Es gibt Ihnen Anregungen für Entspannungstechniken und Strategien zur Stressbewältigung.

  • Eigene Bedürfnisse erkennen: Wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und ernst nehmen können.
  • Entspannungstechniken: Praktische Übungen zur Stressbewältigung.
  • Hilfe annehmen: Warum es wichtig ist, sich Unterstützung zu holen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

„Mit Kindern trauern“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Eltern: Die ihr Kind nach dem Verlust eines geliebten Menschen unterstützen möchten.
  • Großeltern: Die eine wichtige Rolle im Leben des Kindes spielen und ihm Trost spenden möchten.
  • Erzieher und Lehrer: Die mit trauernden Kindern im Kindergarten oder in der Schule arbeiten.
  • Trauerbegleiter: Die ihr Wissen über Kindertrauer vertiefen möchten.
  • Jeden, der sich für das Thema Kindertrauer interessiert und mehr darüber erfahren möchte.

Das sagen Leser über „Mit Kindern trauern“

„Dieses Buch hat mir sehr geholfen, meinen Sohn nach dem Tod seines Vaters zu begleiten. Die praktischen Tipps und die einfühlsame Sprache haben mir Mut gemacht und mir gezeigt, dass ich nicht allein bin.“ – Maria S.

„Als Erzieherin habe ich viele trauernde Kinder in meiner Gruppe. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource, die mir hilft, die Kinder besser zu verstehen und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie brauchen.“ – Thomas K.

„Ich habe das Buch meiner Freundin geschenkt, die ihren Mann verloren hat. Sie war sehr dankbar für die Unterstützung und hat gesagt, dass das Buch ihr sehr geholfen hat, mit ihren Kindern über den Tod zu sprechen.“ – Anna L.

Bestellen Sie jetzt „Mit Kindern trauern“ und schenken Sie Trost und Hoffnung

In einer Zeit der Trauer ist es wichtig, nicht allein zu sein. „Mit Kindern trauern“ ist ein liebevoller Begleiter, der Ihnen hilft, Ihrem Kind Halt zu geben und gemeinsam den Weg durch die Trauer zu finden. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Trost und Hoffnung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mit Kindern trauern“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch „Mit Kindern trauern“ ist für Erwachsene geschrieben, die Kinder jeden Alters in ihrer Trauer begleiten. Es bietet altersgerechte Informationen und Tipps, wie man mit Kindern unterschiedlichen Alters über den Tod sprechen und sie unterstützen kann. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für Bezugspersonen von Kleinkindern bis zu Jugendlichen hilfreich sind.

Wie gehe ich vor, wenn mein Kind gar nicht über den Tod sprechen möchte?

Es ist wichtig, den individuellen Bedürfnissen des Kindes Raum zu geben und es nicht zu drängen. Bieten Sie Ihrem Kind an, über den Verlust zu sprechen, aber akzeptieren Sie, wenn es nicht möchte. Signalisieren Sie, dass Sie jederzeit für Gespräche bereit sind und bieten Sie alternative Ausdrucksmöglichkeiten an, wie z.B. Malen, Schreiben oder Spielen. Das Buch gibt Ihnen weitere Anregungen, wie Sie mit der Situation umgehen können.

Was, wenn mein Kind Schuldgefühle entwickelt?

Schuldgefühle sind eine häufige Reaktion bei Kindern nach einem Verlust. Es ist wichtig, diese Gefühle ernst zu nehmen und dem Kind zu versichern, dass es keine Schuld trägt. Sprechen Sie offen über die Situation und erklären Sie dem Kind, dass der Tod nicht seine Schuld ist. Das Buch bietet Ihnen konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Schuldgefühlen umgehen können.

Wie kann ich meinem Kind helfen, mit den Gefühlen der Trauer umzugehen?

Die Gefühle der Trauer sind vielfältig und können sich auf unterschiedliche Weise äußern. Es ist wichtig, dem Kind Raum zu geben, seine Gefühle auszuleben, ohne sie zu bewerten oder zu unterdrücken. Bieten Sie Ihrem Kind Trost, Nähe und Verständnis. Das Buch gibt Ihnen Anregungen für kreative Ausdrucksmöglichkeiten und Rituale, die helfen können, die Trauer zu verarbeiten.

Wie lange dauert es, bis ein Kind seine Trauer überwunden hat?

Trauer ist ein individueller Prozess, der unterschiedlich lange dauern kann. Es gibt keine feste Zeitspanne, in der ein Kind seine Trauer überwunden haben sollte. Wichtig ist, dass das Kind die Möglichkeit hat, seine Trauer auszuleben und die Unterstützung bekommt, die es braucht. Das Buch hilft Ihnen, den Trauerprozess Ihres Kindes zu begleiten und zu verstehen.

Was kann ich tun, wenn ich selbst mit meiner eigenen Trauer überfordert bin?

Es ist wichtig, sich einzugestehen, dass man selbst Hilfe benötigt. Suchen Sie sich Unterstützung im sozialen Umfeld oder nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch. Das Buch erinnert Sie daran, dass Selbstfürsorge in der Trauer wichtig ist und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie für sich selbst sorgen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lahn-Verlag

Ähnliche Produkte

80plus und mittendrin

80plus und mittendrin

13,99 €
Singt von Hoffnung

Singt von Hoffnung

12,00 €
Trauung

Trauung

19,99 €
Emotional gesund leiten

Emotional gesund leiten

22,00 €
Der Ruf des Schofars

Der Ruf des Schofars

16,50 €
Godly play. Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben

Godly play- Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben

19,80 €
Gottesdienste im Altenheim 2

Gottesdienste im Altenheim 2

13,90 €
Andachten für Seniorenkreise

Andachten für Seniorenkreise

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €