Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Mit Kindern im Gespräch Kita

Mit Kindern im Gespräch Kita

25,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403080497 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der wertvollen Kommunikation mit Kindern! Entdecken Sie mit dem Buch „Mit Kindern im Gespräch Kita“ einen unverzichtbaren Begleiter für alle, die im Kita-Alltag Kinder liebevoll und kompetent begleiten möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesprächstechniken – es ist ein Schlüssel zu einer tieferen, bedeutungsvolleren Beziehung zu den Kindern, die Ihnen anvertraut sind. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jedes Gespräch zu einer Chance wird, Kinder zu verstehen, zu fördern und in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Mit Kindern im Gespräch Kita“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Grundlagen: Wertschätzende Kommunikation im Kita-Alltag
    • Praktische Gesprächstechniken für jede Situation
    • Fallbeispiele und Übungen für die Praxis
    • Die Vorteile einer gelungenen Kommunikation für die Entwicklung der Kinder
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
    • Das sagen andere Erzieherinnen und Erzieher
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Mit Kindern im Gespräch Kita“
    • Für wen ist das Buch „Mit Kindern im Gespräch Kita“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie kann mir das Buch im Kita-Alltag helfen?
    • Ist das Buch auch für Eltern geeignet?
    • Gibt es auch Übungen im Buch?

Warum „Mit Kindern im Gespräch Kita“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der Hektik des Kita-Alltags bleibt oft wenig Zeit für ausführliche Gespräche. Doch gerade die kleinen Momente, in denen wir wirklich zuhören und auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen, sind von unschätzbarem Wert. „Mit Kindern im Gespräch Kita“ zeigt Ihnen, wie Sie diese Momente optimal nutzen können. Es vermittelt Ihnen nicht nur die notwendigen Gesprächstechniken, sondern auch ein tiefes Verständnis für die kindliche Psyche und die Bedeutung einer wertschätzenden Kommunikation.

Dieses Buch ist ein Schatz für alle, die in der Kinderbetreuung tätig sind – von Erzieherinnen und Erziehern über Tagesmütter und -väter bis hin zu pädagogischen Fachkräften und Eltern. Es bietet Ihnen praktische Anleitungen, inspirierende Beispiele und wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Alltag umsetzen können. Machen Sie sich bereit, die Welt der Kinder mit neuen Augen zu sehen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben!

Die Grundlagen: Wertschätzende Kommunikation im Kita-Alltag

Das Fundament jeder erfolgreichen Kommunikation mit Kindern ist die Wertschätzung. Kinder spüren intuitiv, ob sie ernst genommen werden und ob ihre Gefühle und Bedürfnisse zählen. „Mit Kindern im Gespräch Kita“ zeigt Ihnen, wie Sie eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Vertrauens schaffen, in der sich Kinder öffnen und frei äußern können.

Aktives Zuhören ist dabei ein zentraler Baustein. Es bedeutet, sich voll und ganz auf das Kind zu konzentrieren, aufmerksam zuzuhören, was es sagt – und auch, was es nicht sagt. Achten Sie auf die Körpersprache, die Mimik und den Tonfall des Kindes. Stellen Sie offene Fragen, die das Kind zum Nachdenken und Erzählen anregen. Vermeiden Sie es, das Kind zu unterbrechen oder zu belehren. Zeigen Sie echtes Interesse an dem, was das Kind beschäftigt.

Empathie ist eine weitere wichtige Fähigkeit, die Sie in der Kommunikation mit Kindern entwickeln sollten. Versetzen Sie sich in die Lage des Kindes und versuchen Sie, seine Perspektive zu verstehen. Zeigen Sie Mitgefühl und Verständnis für seine Gefühle, auch wenn Sie diese nicht immer nachvollziehen können. Bestärken Sie das Kind darin, seine Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.

Praktische Gesprächstechniken für jede Situation

„Mit Kindern im Gespräch Kita“ bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Gesprächstechniken, die Sie in verschiedenen Situationen im Kita-Alltag einsetzen können. Ob es um Konflikte zwischen Kindern geht, um Ängste und Sorgen, um Wünsche und Bedürfnisse oder einfach nur um ein nettes Gespräch zwischendurch – dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um jede Situation kompetent und einfühlsam zu meistern.

Konfliktlösung: Lernen Sie, wie Sie Konflikte zwischen Kindern konstruktiv begleiten und ihnen helfen können, selbst Lösungen zu finden. Fördern Sie die Fähigkeit der Kinder, sich in andere hineinzuversetzen und Kompromisse einzugehen. Vermeiden Sie es, Partei zu ergreifen oder Schuld zuzuweisen. Stattdessen sollten Sie die Kinder ermutigen, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, mit der alle zufrieden sind.

Umgang mit Ängsten: Kinder haben oft Ängste und Sorgen, die für Erwachsene nicht immer nachvollziehbar sind. Zeigen Sie Verständnis für die Ängste des Kindes und nehmen Sie es ernst. Vermitteln Sie Sicherheit und Geborgenheit. Helfen Sie dem Kind, seine Ängste zu benennen und zu verstehen. Bieten Sie ihm Strategien an, um mit seinen Ängsten umzugehen, z.B. durch Entspannungsübungen oder Fantasiereisen.

Förderung der Sprachentwicklung: Gespräche sind ein wichtiger Motor für die Sprachentwicklung von Kindern. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und sie zum Sprechen anzuregen. Stellen Sie offene Fragen, die die Kinder zum Nachdenken und Erzählen anregen. Hören Sie aufmerksam zu, was die Kinder sagen, und geben Sie ihnen positives Feedback. Spielen Sie mit Sprache und fördern Sie die Kreativität der Kinder.

Fallbeispiele und Übungen für die Praxis

Theorie ist wichtig, aber die Praxis ist entscheidend. „Mit Kindern im Gespräch Kita“ enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die Ihnen helfen, die gelernten Gesprächstechniken in Ihrem Alltag zu üben und zu festigen. Anhand von konkreten Situationen aus dem Kita-Alltag lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Techniken anwenden und wie Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen können.

Rollenspiele: Üben Sie die verschiedenen Gesprächstechniken in Rollenspielen. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Kindes und lassen Sie sich von einem Kollegen oder einer Kollegin beraten. Analysieren Sie anschließend das Gespräch und überlegen Sie, was gut gelaufen ist und was Sie noch verbessern können.

Beobachtungen: Beobachten Sie Ihre Gespräche mit den Kindern aufmerksam. Achten Sie auf Ihre Körpersprache, Ihren Tonfall und Ihre Wortwahl. Reflektieren Sie Ihre Gespräche im Nachhinein und überlegen Sie, was Sie anders machen könnten.

Austausch mit Kollegen: Tauschen Sie sich regelmäßig mit Ihren Kollegen über Ihre Erfahrungen in der Kommunikation mit Kindern aus. Lernen Sie voneinander und entwickeln Sie gemeinsam neue Strategien und Ideen.

Die Vorteile einer gelungenen Kommunikation für die Entwicklung der Kinder

Eine wertschätzende und einfühlsame Kommunikation hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder. Kinder, die sich verstanden und akzeptiert fühlen, entwickeln ein starkes Selbstbewusstsein und ein positives Selbstbild. Sie lernen, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten, Konflikte konstruktiv zu lösen und Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Sie entwickeln Empathie, Kreativität und die Fähigkeit zum selbstständigen Denken.

„Mit Kindern im Gespräch Kita“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Investition in die Zukunft der Kinder, die Ihnen anvertraut sind. Es ist ein Wegweiser zu einer liebevolleren, verständnisvolleren und erfolgreicheren Kommunikation, die das Leben der Kinder und Ihr eigenes bereichern wird.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den wertvollen Inhalt dieses Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der behandelten Themen:

  • Grundlagen der Kommunikation: Wertschätzung, aktives Zuhören, Empathie
  • Gesprächstechniken für verschiedene Situationen: Konfliktlösung, Umgang mit Ängsten, Förderung der Sprachentwicklung
  • Die Rolle des Erziehers: Vorbild sein, Grenzen setzen, Unterstützung bieten
  • Besondere Gesprächssituationen: Elterngespräche, Gespräche mit Kindern in schwierigen Lebenslagen
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele: Rollenspiele, Beobachtungen, Austausch mit Kollegen
  • Die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation: Körpersprache, Mimik, Gestik
  • Umgang mit schwierigen Kindern: Aggressives Verhalten, ADHS, Entwicklungsverzögerungen
  • Die Rolle der Sprache in der Kita: Sprachförderung, Mehrsprachigkeit, Sprachspiele
  • Gespräche über Tod und Trauer: Kinder altersgerecht informieren und begleiten
  • Die Bedeutung von Humor in der Kommunikation: Lachen als Brücke zu den Kindern

Das sagen andere Erzieherinnen und Erzieher

Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Erzieherinnen und Erzieher inspirieren, die bereits mit „Mit Kindern im Gespräch Kita“ arbeiten:

„Dieses Buch hat meine Arbeit mit den Kindern grundlegend verändert. Ich habe gelernt, besser zuzuhören, empathischer zu sein und Konflikte konstruktiver zu lösen. Die Kinder fühlen sich verstanden und akzeptiert, und das merkt man an ihrem Verhalten.“ – Anna, Erzieherin

„Ich war anfangs skeptisch, ob ein Buch mir wirklich helfen kann, besser mit Kindern zu kommunizieren. Aber ‚Mit Kindern im Gespräch Kita‘ hat mich positiv überrascht. Die praktischen Tipps und Übungen sind Gold wert. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der in der Kinderbetreuung tätig ist.“ – Michael, Erzieher

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Mit Kindern im Gespräch Kita“

Für wen ist das Buch „Mit Kindern im Gespräch Kita“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit Kindern im Kita-Alter zu tun haben. Dazu gehören Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und -väter, pädagogische Fachkräfte, Eltern und Großeltern. Auch für Studierende der Pädagogik und angehende Erzieherinnen und Erzieher ist das Buch eine wertvolle Ressource.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die Kommunikation mit Kindern im Kita-Alter. Dazu gehören die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation, praktische Gesprächstechniken für verschiedene Situationen, die Rolle des Erziehers, besondere Gesprächssituationen, praktische Übungen und Fallbeispiele, die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation und vieles mehr. Eine detaillierte Auflistung der Themen finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Wie kann mir das Buch im Kita-Alltag helfen?

Das Buch bietet Ihnen konkrete Anleitungen und praktische Tipps, die Sie sofort in Ihrem Kita-Alltag umsetzen können. Sie lernen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen, wie Sie Konflikte konstruktiv begleiten, wie Sie mit Ängsten und Sorgen umgehen und wie Sie die Sprachentwicklung der Kinder fördern. Die zahlreichen Fallbeispiele und Übungen helfen Ihnen, die gelernten Gesprächstechniken in Ihrem Alltag zu üben und zu festigen.

Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Eltern sehr gut geeignet. Die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation und die praktischen Gesprächstechniken lassen sich auch im Familienalltag anwenden. Eltern können von dem Buch profitieren, indem sie lernen, besser auf die Bedürfnisse ihrer Kinder einzugehen, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine stärkere Bindung zu ihren Kindern aufzubauen.

Gibt es auch Übungen im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die gelernten Gesprächstechniken in Ihrem Alltag zu üben und zu festigen. Dazu gehören Rollenspiele, Beobachtungen und der Austausch mit Kollegen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie leicht umzusetzen sind und Ihnen helfen, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 247

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Kita aktiv Projektmappe Interkulturelle Bildung – unsere Welt ist bunt

Kita aktiv Projektmappe Interkulturelle Bildung – unsere Welt ist bunt

18,00 €
Handschrift-Trainer

Handschrift-Trainer

14,49 €
Rechenrahmen 100er Zahlenraum

Rechenrahmen 100er Zahlenraum, aus RE-Wood®, rot/blau

10,95 €
Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

19,00 €
Literaturdidaktik

Literaturdidaktik

19,95 €
1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

16,50 €
My Weekly Korean Vocabulary Book 1

My Weekly Korean Vocabulary Book 1

19,59 €
Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen

Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,90 €