Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Mit Kindern im Gespräch - Impulskarten KITA

Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA

39,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403084686 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der kindlichen Kommunikation neu mit den „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“! Diese liebevoll gestalteten Karten sind ein unverzichtbares Werkzeug für Erzieherinnen und Erzieher, die eine wertschätzende und entwicklungsfördernde Gesprächskultur in ihrer Kita etablieren möchten. Tauchen Sie ein in eine Schatzkiste voller Anregungen, die nicht nur die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützt, sondern auch ihre emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen stärkt.

Jeder Tag in der Kita ist voller kleiner und großer Entdeckungen, Fragen und Gefühle. Manchmal fällt es den Kindern schwer, ihre Gedanken und Empfindungen in Worte zu fassen. Hier setzen die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ an. Sie bieten einen spielerischen und kreativen Rahmen, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, ihre Perspektiven zu verstehen und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ ein Muss für jede Kita sind
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ so besonders macht
    • Inhalte und Gestaltung:
  • So setzen Sie die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ erfolgreich ein
    • Anwendungstipps für den Kita-Alltag:
  • Die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ in der Praxis: Beispiele und Anwendungsbereiche
    • Beispiele für den Einsatz im Kita-Alltag:
  • Die wissenschaftliche Basis: Warum Gespräche so wichtig für die kindliche Entwicklung sind
    • Die Bedeutung von Gesprächen im Überblick:
  • Erfahrungen von Erzieherinnen und Erziehern mit den „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“
    • Auszüge aus Erfahrungsberichten:
  • Bestellen Sie jetzt die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ und bereichern Sie Ihren Kita-Alltag!
  • FAQ – Häufige Fragen zu den „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“
    • Für welche Altersgruppe sind die Impulskarten geeignet?
    • Wie viele Karten sind im Set enthalten?
    • Sind die Karten robust und langlebig?
    • Kann ich die Karten auch in anderen Sprachen verwenden?
    • Gibt es eine Anleitung oder ein Begleitmaterial zu den Karten?
    • Wo kann ich die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ kaufen?
    • Was mache ich, wenn eine Karte fehlt oder beschädigt ist?
    • Sind die Karten auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Warum „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ ein Muss für jede Kita sind

Die Impulskarten sind mehr als nur ein Spiel – sie sind ein Schlüssel zu den Herzen und Köpfen der Kinder. Sie fördern eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher fühlen, ihre Meinungen zu äußern und ihre Gefühle zu teilen. Dies ist die Grundlage für eine positive und entwicklungsfördernde Lernumgebung.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Förderung der sprachlichen Entwicklung: Die Karten regen zu vielfältigen Gesprächen an und erweitern den Wortschatz der Kinder.
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz: Die Kinder lernen, ihre eigenen Gefühle und die Gefühle anderer wahrzunehmen und zu benennen.
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen: Die Kinder üben, zuzuhören, sich auszutauschen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Schaffung einer wertschätzenden Gesprächskultur: Die Karten fördern eine offene und respektvolle Kommunikation zwischen Kindern und Erziehern.
  • Einfache Anwendung: Die Karten sind intuitiv gestaltet und sofort einsatzbereit.
  • Vielseitigkeit: Die Karten können in verschiedenen Situationen und Kontexten eingesetzt werden, z.B. im Morgenkreis, in Kleingruppen oder in Einzelgesprächen.

Was die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ so besonders macht

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lernmaterialien setzen die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ auf einen ganzheitlichen Ansatz. Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördern ihre natürliche Neugier und Entdeckerfreude. Die Karten sind sorgfältig gestaltet und berücksichtigen die neuesten Erkenntnisse der frühkindlichen Pädagogik.

Inhalte und Gestaltung:

  • Vielfältige Themen: Die Karten decken ein breites Spektrum an Themen ab, die für Kinder im Kita-Alter relevant sind, z.B. Freundschaft, Familie, Natur, Gefühle, Träume und Wünsche.
  • Ansprechende Illustrationen: Die Karten sind mit liebevollen und kindgerechten Illustrationen versehen, die die Fantasie anregen und zum Gespräch einladen.
  • Einfache Fragen und Impulse: Die Karten enthalten einfache und offene Fragen und Impulse, die die Kinder zum Nachdenken und Erzählen anregen.
  • Praktisches Format: Die Karten sind handlich und robust, sodass sie auch von kleinen Kinderhänden gut gehalten werden können.

So setzen Sie die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ erfolgreich ein

Die Anwendung der Impulskarten ist denkbar einfach und flexibel. Sie können die Karten in verschiedenen Situationen und Kontexten einsetzen, z.B. im Morgenkreis, in Kleingruppen oder in Einzelgesprächen. Wichtig ist, dass Sie eine entspannte und wertschätzende Atmosphäre schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen und sich trauen, ihre Gedanken und Gefühle zu äußern.

Anwendungstipps für den Kita-Alltag:

  1. Vorbereitung: Wählen Sie die Karten aus, die thematisch zu den aktuellen Interessen und Bedürfnissen der Kinder passen.
  2. Einführung: Erklären Sie den Kindern kurz, wie die Karten funktionieren und was das Ziel des Gesprächs ist.
  3. Gesprächsführung: Stellen Sie die Fragen und Impulse auf den Karten und hören Sie den Kindern aufmerksam zu. Geben Sie ihnen Zeit, zu antworten und ihre Gedanken zu entwickeln.
  4. Vertiefung: Stellen Sie Rückfragen, um das Verständnis der Kinder zu vertiefen und sie zum weiteren Nachdenken anzuregen.
  5. Abschluss: Fassen Sie die wichtigsten Punkte des Gesprächs zusammen und bedanken Sie sich bei den Kindern für ihre Teilnahme.

Die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ in der Praxis: Beispiele und Anwendungsbereiche

Die Impulskarten sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Bereichen der Kita-Arbeit eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die Karten im Alltag integrieren können:

Beispiele für den Einsatz im Kita-Alltag:

  • Im Morgenkreis: Nutzen Sie die Karten, um den Tag mit einem anregenden Gespräch zu beginnen. Fragen Sie die Kinder z.B., worauf sie sich heute freuen oder was sie gestern erlebt haben.
  • In Kleingruppen: Teilen Sie die Kinder in kleine Gruppen auf und lassen Sie sie sich gegenseitig die Fragen auf den Karten stellen. Dies fördert den Austausch und die Zusammenarbeit.
  • In Einzelgesprächen: Nutzen Sie die Karten, um mit einzelnen Kindern ins Gespräch zu kommen und ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen zu erkunden.
  • Bei Konflikten: Setzen Sie die Karten ein, um den Kindern zu helfen, ihre Gefühle zu benennen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • In der Projektarbeit: Verwenden Sie die Karten, um die Kinder in die Planung und Gestaltung von Projekten einzubeziehen und ihre Ideen und Meinungen zu berücksichtigen.

Die wissenschaftliche Basis: Warum Gespräche so wichtig für die kindliche Entwicklung sind

Die Bedeutung von Gesprächen für die kindliche Entwicklung ist wissenschaftlich gut belegt. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die regelmäßig mit Erwachsenen sprechen, eine bessere sprachliche Entwicklung, eine höhere emotionale Intelligenz und stärkere soziale Kompetenzen aufweisen. Gespräche fördern das Denken, die Kreativität und die Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Die Bedeutung von Gesprächen im Überblick:

  • Sprachliche Entwicklung: Gespräche erweitern den Wortschatz, verbessern die Grammatik und fördern die Fähigkeit, sich klar und verständlich auszudrücken.
  • Emotionale Intelligenz: Gespräche helfen den Kindern, ihre eigenen Gefühle und die Gefühle anderer wahrzunehmen, zu benennen und zu verstehen.
  • Soziale Kompetenzen: Gespräche fördern die Fähigkeit, zuzuhören, sich auszutauschen, Kompromisse zu schließen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Denken und Kreativität: Gespräche regen zum Nachdenken an, fördern die Fantasie und die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln.
  • Problemlösungsfähigkeit: Gespräche helfen den Kindern, Probleme zu analysieren, verschiedene Lösungsansätze zu entwickeln und die beste Lösung auszuwählen.

Erfahrungen von Erzieherinnen und Erziehern mit den „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“

Zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher haben die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ bereits erfolgreich in ihrer Arbeit eingesetzt und sind begeistert von den positiven Ergebnissen. Sie berichten von einer verbesserten Gesprächskultur, einer stärkeren emotionalen Bindung zu den Kindern und einer insgesamt positiveren Lernatmosphäre.

Auszüge aus Erfahrungsberichten:

„Die Impulskarten sind eine tolle Bereicherung für unseren Kita-Alltag. Sie helfen uns, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und ihre Perspektiven besser zu verstehen.“

„Ich bin begeistert von der Vielfalt der Themen und der ansprechenden Gestaltung der Karten. Die Kinder lieben es, sich gegenseitig die Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen.“

„Die Karten haben uns geholfen, eine offene und vertrauensvolle Gesprächskultur in unserer Kita zu etablieren. Die Kinder fühlen sich sicherer, ihre Meinungen zu äußern und ihre Gefühle zu zeigen.“

Bestellen Sie jetzt die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ und bereichern Sie Ihren Kita-Alltag!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ zu erwerben und Ihre Kita-Arbeit auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einer wertvollen Ressource, die die sprachliche Entwicklung, die emotionale Intelligenz und die sozialen Kompetenzen der Kinder nachhaltig fördert. Investieren Sie in eine positive und entwicklungsfördernde Zukunft für Ihre Kinder!

FAQ – Häufige Fragen zu den „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“

Für welche Altersgruppe sind die Impulskarten geeignet?

Die Impulskarten sind primär für Kinder im Kita-Alter (3-6 Jahre) konzipiert. Die Fragen und Themen sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten und berücksichtigen ihre sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten.

Wie viele Karten sind im Set enthalten?

Das Set enthält eine Vielzahl von Impulskarten, die eine breite Palette an Themen abdecken. Die genaue Anzahl der Karten ist auf der Produktverpackung oder in der Produktbeschreibung angegeben.

Sind die Karten robust und langlebig?

Ja, die Karten sind aus hochwertigem und robustem Material gefertigt, das auch den Anforderungen des Kita-Alltags standhält. Sie sind laminiert und abwischbar, sodass sie auch bei häufigem Gebrauch lange halten.

Kann ich die Karten auch in anderen Sprachen verwenden?

Die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ sind in erster Linie auf Deutsch erhältlich. Ob es Übersetzungen in andere Sprachen gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung.

Gibt es eine Anleitung oder ein Begleitmaterial zu den Karten?

In der Regel liegt den Karten eine kurze Anleitung bei, die Ihnen Tipps und Anregungen für den Einsatz im Kita-Alltag gibt. Diese Anleitung kann Ihnen helfen, die Karten optimal zu nutzen und eine wertschätzende Gesprächskultur zu fördern.

Wo kann ich die „Mit Kindern im Gespräch – Impulskarten KITA“ kaufen?

Sie können die Impulskarten bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und einfache Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Was mache ich, wenn eine Karte fehlt oder beschädigt ist?

Sollte eine Karte fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen eine zufriedenstellende Lösung anbieten.

Sind die Karten auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Die Impulskarten können grundsätzlich auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die Fragen und Impulse an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen erfahrenen Pädagogen oder Therapeuten zu Rate zu ziehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 573

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie / 1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie 1

16,50 €
Der Schönschrift-Führerschein

Der Schönschrift-Führerschein

19,80 €
My Weekly Korean Vocabulary Book 1

My Weekly Korean Vocabulary Book 1

19,59 €
Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen

Literaturprojekt zu Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

18,00 €
Kita aktiv Projektmappe Sonne

Kita aktiv Projektmappe Sonne, Mond und Sterne – das Weltall begreifen

22,00 €
50 Wendeplättchen

50 Wendeplättchen, rot/blau

7,95 €
Handschrift-Trainer

Handschrift-Trainer

14,49 €
Fragenbär-Lernposter: Mein bärenstarkes Abc der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

Fragenbär-Lernposter: Mein bärenstarkes Abc der Tiere (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

14,87 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,20 €