Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Partnerschaft & Sexualität » Liebe
Mit Kindern gemeinsam trauern

Mit Kindern gemeinsam trauern

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497026807 Kategorie: Liebe
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
        • Beziehungen
        • Ehe
        • Frauen in der Partnerschaft
        • Heiraten & Hochzeit
        • Lesben & Schwule
        • Liebe
        • Männer in der Partnerschaft
        • Scheidung
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein geliebter Mensch ist nicht mehr da. Eine Welt bricht zusammen – nicht nur für uns Erwachsene, sondern auch für die Kinder in unserem Leben. Das Buch „Mit Kindern gemeinsam trauern“ ist ein liebevoller und einfühlsamer Wegbegleiter, der Ihnen hilft, diese schwierige Zeit gemeinsam mit Ihren Kindern zu meistern. Es bietet praktische Ratschläge, tröstende Worte und kreative Ideen, um die Trauer zu verstehen, auszudrücken und zu verarbeiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Mit Kindern gemeinsam trauern“ so wichtig ist
    • Was dieses Buch besonders macht
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie „Mit Kindern gemeinsam trauern“ Ihnen helfen kann
    • Die Autoren und ihre Expertise
  • Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Trost und Hoffnung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Mit Kindern gemeinsam trauern“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Hilft das Buch auch, wenn der Verlust schon länger zurückliegt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Trauerbüchern?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Selbstfürsorge?
    • Kann das Buch auch in der Schule oder im Kindergarten eingesetzt werden?
    • Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, professionelle Hilfe zu benötigen?

Warum „Mit Kindern gemeinsam trauern“ so wichtig ist

Kinder trauern anders als Erwachsene. Ihre Trauer ist oft sprunghaft, intensiv und wird von spielerischen Momenten unterbrochen. Sie brauchen altersgerechte Erklärungen, viel Geduld und vor allem das Gefühl, nicht allein zu sein. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Verständnis: Einblicke in die kindliche Trauer und ihre unterschiedlichen Phasen.
  • Orientierung: Praktische Anleitungen für Gespräche, Rituale und kreative Ausdrucksformen.
  • Trost: Ermutigende Worte und Geschichten, die zeigen, dass Trauer ein natürlicher Prozess ist.
  • Hilfe: Unterstützung für Eltern, Erzieher und alle, die Kinder in ihrer Trauer begleiten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist eine Einladung, sich der Trauer gemeinsam zu stellen, sie anzunehmen und einen Weg zu finden, mit dem Verlust zu leben – und gleichzeitig die Liebe und die Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren.

Was dieses Buch besonders macht

Im Gegensatz zu vielen anderen Trauerbüchern richtet sich „Mit Kindern gemeinsam trauern“ explizit an die Bedürfnisse von Kindern und ihren Bezugspersonen. Es bietet:

  • Altersgerechte Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Praktische Beispiele: Konkrete Gesprächsanregungen und Ideen für Rituale helfen im Alltag.
  • Kreative Methoden: Malen, Schreiben, Basteln und Spielen werden als Ausdrucksformen der Trauer genutzt.
  • Positive Perspektive: Der Fokus liegt auf der Stärkung der Resilienz und der Bewältigung der Trauer.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die Kinder in der Trauer begleiten und ihnen helfen möchten, einen gesunden Umgang mit Verlust zu finden. Es schenkt Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um eine liebevolle und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Kinder ihre Gefühle ausdrücken und verarbeiten können.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Mit Kindern gemeinsam trauern“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Begleitung trauernder Kinder relevant sind:

  • Grundlagen der Trauer: Was ist Trauer und wie äußert sie sich bei Kindern?
  • Die Phasen der Trauer: Wie verläuft der Trauerprozess und welche Herausforderungen können auftreten?
  • Gespräche mit Kindern: Wie spreche ich mit Kindern über den Tod? Welche Fragen stellen sie und wie kann ich sie beantworten?
  • Rituale und Gedenken: Welche Rituale können Kindern helfen, Abschied zu nehmen und die Erinnerung zu bewahren?
  • Kreative Ausdrucksformen: Wie können Kinder ihre Trauer durch Malen, Schreiben, Basteln und Spielen ausdrücken?
  • Umgang mit schwierigen Gefühlen: Wie kann ich Kindern helfen, mit Wut, Angst, Schuldgefühlen und anderen schwierigen Emotionen umzugehen?
  • Selbstfürsorge für Erwachsene: Wie kann ich als Erwachsener meine eigene Trauer bewältigen und gleichzeitig für Kinder da sein?
  • Trauer in der Schule und im Kindergarten: Wie können Erzieher und Lehrer trauernde Kinder unterstützen?
  • Besondere Trauerfälle: Wie gehe ich mit dem Tod eines Elternteils, Geschwisters oder Freundes um?

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anregungen, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Sie in jeder Phase der Trauerbegleitung unterstützt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Mit Kindern gemeinsam trauern“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern: Um ihre Kinder in der Trauer zu begleiten und ihnen Trost und Unterstützung zu geben.
  • Großeltern: Um Enkelkinder in dieser schweren Zeit zu unterstützen und ihnen Halt zu geben.
  • Erzieher: Um trauernde Kinder im Kindergarten zu begleiten und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
  • Lehrer: Um trauernde Schüler in der Schule zu unterstützen und ihnen zu helfen, mit dem Verlust umzugehen.
  • Trauerbegleiter: Um ihre Arbeit mit Kindern zu professionalisieren und neue Methoden kennenzulernen.
  • Alle, die Kinder in der Trauer begleiten möchten: Um sich auf diese wichtige Aufgabe vorzubereiten und kompetente Unterstützung zu leisten.

Egal, ob Sie selbst von einem Verlust betroffen sind oder einfach nur Kindern in Ihrem Umfeld helfen möchten – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um eine wertvolle Stütze zu sein.

Wie „Mit Kindern gemeinsam trauern“ Ihnen helfen kann

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Begleiter, der Ihnen in einer schwierigen Zeit zur Seite steht. Es hilft Ihnen:

  • Die Trauer von Kindern zu verstehen: Sie lernen, wie Kinder trauern und welche Bedürfnisse sie haben.
  • Sich selbst zu stärken: Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre eigene Trauer bewältigen und gleichzeitig für Kinder da sein können.
  • Offene Gespräche zu führen: Sie lernen, wie Sie mit Kindern über den Tod sprechen und ihre Fragen beantworten können.
  • Kreative Wege zu finden: Sie entdecken neue Möglichkeiten, die Trauer auszudrücken und zu verarbeiten.
  • Rituale zu gestalten: Sie lernen, wie Sie Rituale schaffen, die Kindern helfen, Abschied zu nehmen und die Erinnerung zu bewahren.
  • Die Resilienz von Kindern zu stärken: Sie unterstützen Kinder dabei, mit dem Verlust umzugehen und neue Kraft zu schöpfen.

Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Kinder in ihrer Trauer kompetent und liebevoll zu begleiten. Sie schenken ihnen Trost, Hoffnung und die Gewissheit, dass sie nicht allein sind.

Die Autoren und ihre Expertise

Das Buch „Mit Kindern gemeinsam trauern“ wurde von erfahrenen Experten im Bereich Trauerbegleitung und Kinderpsychologie verfasst. Sie bringen jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen ein, um Ihnen eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Unterstützung zu bieten.

Durch ihre Arbeit mit trauernden Kindern und Familien haben die Autoren ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse, die in dieser schwierigen Zeit auftreten. Sie teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auf einfühlsame und verständliche Weise, um Ihnen zu helfen, die bestmögliche Unterstützung zu leisten.

Vertrauen Sie auf die Expertise der Autoren und profitieren Sie von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Mit „Mit Kindern gemeinsam trauern“ erhalten Sie einen wertvollen Ratgeber, der Sie in jeder Phase der Trauerbegleitung unterstützt.

Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Trost und Hoffnung

Warten Sie nicht, bis die Trauer Sie überwältigt. Bestellen Sie jetzt das Buch „Mit Kindern gemeinsam trauern“ und schenken Sie sich und den Kindern in Ihrem Leben Trost, Hoffnung und die Gewissheit, dass Sie nicht allein sind. Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Kinder und in Ihre eigene seelische Gesundheit.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf diese schwierige Zeit vorzubereiten und sich das Wissen und die Werkzeuge anzueignen, die Sie benötigen, um Kinder in ihrer Trauer kompetent und liebevoll zu begleiten. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice.

Schenken Sie sich und Ihren Kindern die Möglichkeit, die Trauer gemeinsam zu bewältigen und einen Weg zu finden, mit dem Verlust zu leben – und gleichzeitig die Liebe und die Erinnerung an den Verstorbenen zu bewahren.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Mit Kindern gemeinsam trauern“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Erwachsene gedacht, die Kinder jeden Alters in der Trauer begleiten. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für Eltern, Erzieher und Lehrer gleichermaßen verständlich und hilfreich sind. Die konkreten Beispiele und Anregungen können an das jeweilige Alter des Kindes angepasst werden.

Hilft das Buch auch, wenn der Verlust schon länger zurückliegt?

Ja, das Buch kann auch dann noch hilfreich sein, wenn der Verlust schon länger zurückliegt. Trauer ist ein Prozess, der unterschiedlich lange dauern kann. Manchmal tauchen Gefühle und Fragen erst später auf. Das Buch bietet Ihnen Werkzeuge und Anregungen, um auch nachträglich mit der Trauer umzugehen und Kinder dabei zu unterstützen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Trauerbüchern?

„Mit Kindern gemeinsam trauern“ konzentriert sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Bezugspersonen. Es bietet altersgerechte Erklärungen, praktische Beispiele und kreative Methoden, die speziell auf die kindliche Trauer zugeschnitten sind. Viele andere Trauerbücher richten sich primär an Erwachsene und berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von Kindern nicht ausreichend.

Enthält das Buch auch Informationen zur Selbstfürsorge?

Ja, ein wichtiger Teil des Buches widmet sich der Selbstfürsorge für Erwachsene. Es ist wichtig, dass Sie als Begleitperson Ihre eigene Trauer bewältigen und auf Ihr Wohlbefinden achten, um für Kinder da sein zu können. Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Anregungen, wie Sie sich selbst stärken und Ressourcen finden können.

Kann das Buch auch in der Schule oder im Kindergarten eingesetzt werden?

Ja, das Buch ist sehr gut für den Einsatz in Schulen und Kindergärten geeignet. Es bietet Erziehern und Lehrern praktische Anleitungen und Beispiele, wie sie trauernde Kinder unterstützen und ein unterstützendes Umfeld schaffen können. Es gibt auch spezielle Kapitel, die sich mit der Trauer in der Schule und im Kindergarten befassen.

Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, professionelle Hilfe zu benötigen?

Das Buch kann eine wertvolle Unterstützung sein, ersetzt aber keine professionelle Hilfe. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie oder Ihr Kind professionelle Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an einen Therapeuten, Trauerbegleiter oder Kinderpsychologen zu wenden. Das Buch kann Ihnen jedoch helfen, die Situation besser einzuschätzen und die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 682

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

LIEBE - 52 Glücklichmach-Lose für Paare

LIEBE – 52 Glücklichmach-Lose für Paare

9,00 €
Vom Opfer zum Gestalter

Vom Opfer zum Gestalter

16,95 €
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben

Warum wir uns immer in den Falschen verlieben

13,00 €
Entscheidende Kinderjahre

Entscheidende Kinderjahre

25,00 €
Der Liebescode

Der Liebescode

16,95 €
Kinder lieben Rituale

Kinder lieben Rituale

16,59 €
Der Tag

Der Tag, an dem ich aufhörte, „Beeil Dich“ zu sagen

13,99 €
Wenn Liebe fremdgeht

Wenn Liebe fremdgeht

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €