Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Themen » Im Kindergarten
Mit dem spielen wir nicht!

Mit dem spielen wir nicht!

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783219116137 Kategorie: Im Kindergarten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
        • Auf der Baustelle
        • Computer & Software
        • Drittes Reich
        • Farben & Formen
        • Ferien
        • Feuerwehr & Polizei
        • Film & Kino
        • Fremde Kulturen
        • Fussball
        • Geister & Vampire
        • Gute-Nacht-Geschichten
        • Im Kindergarten
        • Im Zoo
        • Kunst & Musik
        • Liebe & Freundschaft
        • Mut & Selbstbewusstsein
        • Ostern
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Rund um die Familie
        • Steinzeit
        • Weihnachten
        • Wikinger
        • Wilder Westen
        • Zeit
        • Zirkus & Magie
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit „Mit dem spielen wir nicht!“ ein Buch, das mehr ist als nur eine Geschichte – es ist ein Schlüssel zu einer Welt, in der Kinder lernen, mit Empathie, Respekt und Mut für sich und andere einzustehen. Tauche ein in eine Erzählung, die nicht nur unterhält, sondern auch wertvolle Lektionen für ein harmonisches Miteinander vermittelt.

In unserer schnelllebigen Zeit, in der Ausgrenzung und Mobbing leider allgegenwärtig sind, bietet dieses Buch eine wichtige Orientierungshilfe für Kinder, Eltern und Pädagogen. „Mit dem spielen wir nicht!“ ist ein einfühlsames Plädoyer für Inklusion und ein starkes Signal gegen jede Form von Diskriminierung.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die Herzen berührt und zum Nachdenken anregt
    • Die Magie der Vielfalt: Was Kinder aus dieser Geschichte lernen können
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Besonderheiten von „Mit dem spielen wir nicht!“
    • Wie „Mit dem spielen wir nicht!“ im Unterricht eingesetzt werden kann
    • Das Buch als Türöffner für wichtige Gespräche
  • Kundenstimmen: Was andere über „Mit dem spielen wir nicht!“ sagen
    • So bestellst du „Mit dem spielen wir nicht!“
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Mit dem spielen wir nicht!“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann das Buch auch im Unterricht eingesetzt werden?
    • Gibt es Begleitmaterialien zu dem Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Was macht dieses Buch besonders?
    • Was kann ich tun, wenn mein Kind von Ausgrenzung betroffen ist?

Eine Geschichte, die Herzen berührt und zum Nachdenken anregt

Die Geschichte von „Mit dem spielen wir nicht!“ entführt dich in eine lebendige Welt voller liebenswerter Charaktere. Im Mittelpunkt steht ein Kind, das aufgrund seiner Andersartigkeit von den anderen Kindern ausgeschlossen wird. Doch anstatt sich in Trauer und Resignation zu verlieren, findet es seinen eigenen Weg, um mit der Situation umzugehen und schließlich das Herz der Gemeinschaft zu gewinnen.

„Mit dem spielen wir nicht!“ ist mehr als nur ein Kinderbuch. Es ist eine Einladung, über unsere eigenen Vorurteile nachzudenken und die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.

Die Magie der Vielfalt: Was Kinder aus dieser Geschichte lernen können

Dieses Buch vermittelt Kindern auf spielerische Weise wichtige Werte wie:

  • Empathie: Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle zu verstehen.
  • Respekt: Sie erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist und Respekt verdient, unabhängig von Aussehen, Herkunft oder Fähigkeiten.
  • Mut: Sie werden ermutigt, für sich selbst und andere einzustehen und gegen Ungerechtigkeit vorzugehen.
  • Inklusion: Sie verstehen, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und dass jeder dazugehören sollte.

Darüber hinaus fördert „Mit dem spielen wir nicht!“ die soziale Kompetenz und das Selbstbewusstsein von Kindern. Es hilft ihnen, Konflikte konstruktiv zu lösen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für:

  • Kinder im Vorschul- und Grundschulalter (ca. 4-10 Jahre)
  • Eltern, die ihren Kindern wichtige Werte wie Empathie und Respekt vermitteln möchten
  • Pädagogen, die ein Werkzeug suchen, um das Thema Inklusion im Unterricht zu behandeln
  • Alle, die sich für eine gerechtere und tolerantere Welt einsetzen

„Mit dem spielen wir nicht!“ ist ein Buch, das Jung und Alt gleichermaßen berührt und inspiriert. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung einer inklusiven und respektvollen Gesellschaft.

Die Besonderheiten von „Mit dem spielen wir nicht!“

Was dieses Buch von anderen Kinderbüchern zum Thema Ausgrenzung unterscheidet, ist seine:

  • Einfühlsame Sprache: Die Geschichte wird auf eine Weise erzählt, die Kinder verstehen und die sie emotional anspricht.
  • Realitätsnahe Darstellung: Die Situationen, die in dem Buch beschrieben werden, sind für Kinder nachvollziehbar und spiegeln ihre eigene Lebenswelt wider.
  • Positive Botschaft: Das Buch vermittelt eine optimistische Botschaft und zeigt, dass es immer einen Weg gibt, um Ausgrenzung zu überwinden.
  • Praktische Tipps: Das Buch enthält Anregungen für Gespräche und Aktivitäten, die Eltern und Pädagogen nutzen können, um das Thema Inklusion weiter zu vertiefen.

Wie „Mit dem spielen wir nicht!“ im Unterricht eingesetzt werden kann

Dieses Buch eignet sich hervorragend, um im Unterricht das Thema Inklusion zu behandeln. Es kann als Ausgangspunkt für Diskussionen, Rollenspiele und kreative Projekte dienen. Hier sind einige Ideen:

  • Diskussionsrunde: Sprechen Sie mit den Kindern über ihre eigenen Erfahrungen mit Ausgrenzung und Diskriminierung.
  • Rollenspiele: Spielen Sie verschiedene Szenarien durch, in denen Kinder ausgeschlossen werden oder sich für andere einsetzen.
  • Kreative Projekte: Lassen Sie die Kinder Bilder malen, Geschichten schreiben oder Theaterstücke aufführen, die sich mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen.
  • Experten einladen: Laden Sie Experten ein, die sich mit dem Thema Inklusion auskennen, z.B. Mitarbeiter von Behindertenorganisationen oder Anti-Mobbing-Beauftragte.

Das Buch als Türöffner für wichtige Gespräche

„Mit dem spielen wir nicht!“ ist nicht nur eine Geschichte, sondern auch ein Werkzeug, um mit Kindern über schwierige Themen wie Ausgrenzung, Mobbing und Diskriminierung zu sprechen. Es bietet eine sichere und einfühlsame Grundlage für Gespräche, die dazu beitragen können, das Bewusstsein für diese Probleme zu schärfen und das Verantwortungsgefühl zu stärken.

Indem wir unseren Kindern beibringen, empathisch, respektvoll und mutig zu sein, können wir dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch seinen Platz hat und in der Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird.

Kundenstimmen: Was andere über „Mit dem spielen wir nicht!“ sagen

„Ein wunderbares Buch, das meinen Kindern geholfen hat, das Thema Ausgrenzung besser zu verstehen.“ – Mutter von zwei Kindern

„Als Lehrerin bin ich begeistert von diesem Buch. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um im Unterricht das Thema Inklusion zu behandeln.“ – Grundschullehrerin

„Dieses Buch hat mich sehr berührt. Es ist ein wichtiges Plädoyer für eine gerechtere und tolerantere Welt.“ – Erwachsener Leser

So bestellst du „Mit dem spielen wir nicht!“

Bestelle „Mit dem spielen wir nicht!“ noch heute und schenke deinem Kind, deinen Schülern oder dir selbst ein Buch, das die Welt verändern kann. Klicke einfach auf den Button unten und folge den Anweisungen im Bestellprozess.

Sichere dir jetzt dein Exemplar und werde Teil einer Bewegung für mehr Empathie, Respekt und Inklusion!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Mit dem spielen wir nicht!“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter geeignet, in der Regel zwischen 4 und 10 Jahren. Die Geschichte ist so geschrieben, dass sie auch von jüngeren Kindern verstanden werden kann, während die Botschaft auch für ältere Kinder relevant bleibt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt vor allem die Themen Ausgrenzung, Mobbing, Diskriminierung, Empathie, Respekt, Mut und Inklusion. Es geht darum, Kindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, für sich selbst und andere einzustehen und Vielfalt als Bereicherung zu sehen.

Kann das Buch auch im Unterricht eingesetzt werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht. Es kann als Ausgangspunkt für Diskussionen, Rollenspiele und kreative Projekte dienen, um das Thema Inklusion zu behandeln. Viele Pädagogen nutzen das Buch bereits erfolgreich, um das soziale Lernen in der Klasse zu fördern.

Gibt es Begleitmaterialien zu dem Buch?

Obwohl es keine offiziellen Begleitmaterialien gibt, bietet die Geschichte selbst zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche und Aktivitäten. Eltern und Pädagogen können die im Buch dargestellten Situationen nutzen, um mit Kindern über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Mit dem spielen wir nicht!“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und unterstützen gleichzeitig unabhängige Buchhändler und Autoren.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Bitte prüfe die Verfügbarkeit von Hörbuch-Versionen auf den gängigen Plattformen für Hörbücher. Ob eine Hörbuch-Version existiert, kann sich je nach Verlag und Vertriebskanal unterscheiden.

Was macht dieses Buch besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine einfühlsame Sprache, die realitätsnahe Darstellung und die positive Botschaft aus. Es vermittelt Kindern wichtige Werte auf spielerische Weise und ermutigt sie, für eine gerechtere und tolerantere Welt einzutreten. Es ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Werkzeug, um wichtige Gespräche anzustoßen und das Bewusstsein für soziale Probleme zu schärfen.

Was kann ich tun, wenn mein Kind von Ausgrenzung betroffen ist?

Wenn dein Kind von Ausgrenzung betroffen ist, ist es wichtig, ihm zuzuhören und ihm zu zeigen, dass du für es da bist. Sprich mit ihm über seine Gefühle und versuche, gemeinsam Lösungen zu finden. Unterstütze dein Kind dabei, sein Selbstbewusstsein zu stärken und sich für seine Rechte einzusetzen. Suche gegebenenfalls professionelle Hilfe, wenn die Situation es erfordert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 472

Zusätzliche Informationen
Verlag

Annette Betz im Ueberreuter Verlag

Ähnliche Produkte

Mein Spiel- und Lernblock 3 - Abenteuer am Strand

Mein Spiel- und Lernblock 3 – Abenteuer am Strand

6,00 €
Das Emma - Projekt

Das Emma – Projekt

18,00 €
Von Frühlingsbären

Von Frühlingsbären, Blütenzauber, Bienen und Osterhasen

14,99 €
Freundschaftsbuch Meine Lieblingsmenschen - Erinnerungen an die Kindergartenzeit

Freundschaftsbuch Meine Lieblingsmenschen – Erinnerungen an die Kindergartenzeit

21,00 €
Zaubermalbuch. Dinosaurier

Zaubermalbuch- Dinosaurier

2,95 €
Der kleine Flohling 3. Wunder im Littelwald

Der kleine Flohling 3- Wunder im Littelwald

15,00 €
Mein Zauberpapier Kindergarten Freundebuch Coole Fahrzeuge

Mein Zauberpapier Kindergarten Freundebuch Coole Fahrzeuge

10,00 €
Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Das wurmstarke Vorschulbuch

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – Das wurmstarke Vorschulbuch

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €