Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Mit Bewegung durch das Kita-Jahr

Mit Bewegung durch das Kita-Jahr

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834632197 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der zauberhaften Welt der Bewegung! Entdecken Sie mit „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ einen unverzichtbaren Begleiter, der den Kita-Alltag auf spielerische und kreative Weise bereichert. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bewegungsspielen – es ist eine Quelle der Inspiration, die Ihnen hilft, Kinder auf ihrem Weg zu einer gesunden und aktiven Lebensweise zu begleiten. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Ideen und Anregungen inspirieren, die dieses Buch für Sie bereithält.

In einer Zeit, in der Bewegungsmangel bei Kindern immer mehr zunimmt, bietet „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ einen wertvollen Beitrag, um dem entgegenzuwirken. Es vermittelt nicht nur Freude an der Bewegung, sondern fördert auch die motorischen Fähigkeiten, die soziale Kompetenz und die kognitive Entwicklung der Kinder. Machen Sie Ihre Kita zu einem Ort, an dem Bewegung selbstverständlich ist und Kinder spielerisch lernen und wachsen können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“?
    • Ein Kaleidoskop an Bewegungsspielen für jede Jahreszeit
    • Förderung der motorischen Fähigkeiten
    • Stärkung der sozialen Kompetenz
    • Anregung der kognitiven Entwicklung
  • Für wen ist „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ geeignet?
  • Wie Sie „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ optimal nutzen
    • Praktische Tipps für die Umsetzung
    • Anpassung an die individuellen Bedürfnisse
    • Integration in den Kita-Alltag
  • Warum „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ eine lohnende Investition ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“
    • Für welche Altersgruppe sind die Bewegungsspiele geeignet?
    • Benötige ich spezielle Materialien für die Bewegungsspiele?
    • Sind die Bewegungsspiele auch für kleine Räume geeignet?
    • Wie kann ich die Eltern in die Bewegungsförderung einbeziehen?
    • Was mache ich, wenn ein Kind nicht mitmachen möchte?

Was erwartet Sie in „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“?

Dieses Buch ist ein Schatzkästlein voller kreativer Ideen und praktischer Anleitungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Kita-Alter zugeschnitten sind. Es bietet Ihnen eine breite Palette an Bewegungsspielen, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können. Von einfachen Fingerspielen bis hin zu komplexeren Bewegungslandschaften – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Kinder für Bewegung zu begeistern.

Ein Kaleidoskop an Bewegungsspielen für jede Jahreszeit

Das Buch ist nach den Jahreszeiten gegliedert und bietet Ihnen somit eine thematisch passende Auswahl an Bewegungsspielen. Im Frühling können Sie mit den Kindern die erwachende Natur erkunden, im Sommer lustige Wasserspiele veranstalten, im Herbst bunte Blätter sammeln und im Winter gemütliche Schneeballschlachten nachstellen. Jede Jahreszeit bietet einzigartige Möglichkeiten, um Kinder für Bewegung zu begeistern und ihre Kreativität zu fördern.

  • Frühling: Erwecken Sie die Lebensgeister mit Spielen rund um das Thema Natur und Wachstum.
  • Sommer: Nutzen Sie das warme Wetter für Wasserspiele und Bewegungsaktivitäten im Freien.
  • Herbst: Sammeln Sie bunte Blätter und gestalten Sie damit fantasievolle Bewegungslandschaften.
  • Winter: Verwandeln Sie die Kita in eine Winterlandschaft mit Schneeballschlachten und Eisprinzessinnen-Spielen.

Förderung der motorischen Fähigkeiten

Die Bewegungsspiele in diesem Buch sind so konzipiert, dass sie die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf vielfältige Weise fördern. Sie trainieren die Koordination, die Balance, die Kraft und die Ausdauer. Darüber hinaus werden auch die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination geschult. Durch die spielerische Auseinandersetzung mit Bewegung lernen Kinder ihren Körper besser kennen und entwickeln ein positives Körpergefühl.

Stärkung der sozialen Kompetenz

Viele der Bewegungsspiele in diesem Buch sind als Gruppenspiele konzipiert. Sie fördern die Zusammenarbeit, die Kommunikation und das soziale Miteinander. Kinder lernen, sich gegenseitig zu helfen, Rücksicht aufeinander zu nehmen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Durch das gemeinsame Spielen und Bewegen entstehen Freundschaften und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Anregung der kognitiven Entwicklung

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Die Bewegungsspiele in diesem Buch regen die kognitive Entwicklung der Kinder an. Sie fördern die Konzentration, die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Kreativität. Darüber hinaus werden auch die sprachlichen Fähigkeiten und das logische Denken geschult. Durch die spielerische Auseinandersetzung mit Bewegung lernen Kinder, Probleme zu lösen, Entscheidungen zu treffen und neue Ideen zu entwickeln.

Für wen ist „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die mit Kindern im Kita-Alter arbeiten oder leben. Es richtet sich an:

  • Erzieherinnen und Erzieher: Finden Sie neue Inspirationen für Ihren Kita-Alltag und gestalten Sie ihn abwechslungsreicher und bewegungsreicher.
  • Tagesmütter und Tagesväter: Bereichern Sie Ihre Betreuungsangebote mit kreativen Bewegungsspielen, die Kinder begeistern.
  • Eltern: Entdecken Sie spielerische Möglichkeiten, um die motorische Entwicklung Ihres Kindes zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben.
  • Pädagogen und Therapeuten: Nutzen Sie die vielfältigen Bewegungsspiele, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu stärken.

Wie Sie „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ optimal nutzen

Dieses Buch ist so konzipiert, dass es Ihnen die Umsetzung der Bewegungsspiele so einfach wie möglich macht. Jedes Spiel ist detailliert beschrieben und mit anschaulichen Illustrationen versehen. Darüber hinaus finden Sie zu jedem Spiel Tipps und Tricks, wie Sie es an die individuellen Bedürfnisse der Kinder anpassen können. So können Sie sicher sein, dass jedes Kind die bestmögliche Förderung erhält.

Praktische Tipps für die Umsetzung

Bevor Sie mit den Bewegungsspielen beginnen, sollten Sie sich einen Überblick über die Inhalte des Buches verschaffen. Wählen Sie die Spiele aus, die am besten zu den Bedürfnissen und Interessen der Kinder passen. Achten Sie darauf, dass die Spiele altersgerecht sind und die Kinder nicht überfordern. Bereiten Sie die Spiele gut vor und stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben. Schaffen Sie eine positive und motivierende Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und gerne mitmachen.

Anpassung an die individuellen Bedürfnisse

Jedes Kind ist einzigartig und hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Passen Sie die Bewegungsspiele an die individuellen Bedürfnisse der Kinder an. Geben Sie den Kindern die Möglichkeit, sich auszuprobieren und eigene Ideen einzubringen. Fördern Sie ihre Kreativität und ihr Selbstvertrauen. Achten Sie darauf, dass die Kinder Spaß haben und die Bewegung genießen.

Integration in den Kita-Alltag

Integrieren Sie die Bewegungsspiele in den Kita-Alltag. Nutzen Sie die Morgenkreise, die Freispielphasen oder die Ausflüge in die Natur, um Kinder für Bewegung zu begeistern. Schaffen Sie eine Umgebung, in der Bewegung selbstverständlich ist und Kinder spielerisch lernen und wachsen können. Machen Sie Ihre Kita zu einem Ort, an dem Bewegung Spaß macht und Kinder sich wohlfühlen.

Warum „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ eine lohnende Investition ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bewegungsspielen. Es ist eine Investition in die Gesundheit und die Entwicklung der Kinder. Es hilft Ihnen, Kinder für Bewegung zu begeistern, ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern, ihre soziale Kompetenz zu stärken und ihre kognitive Entwicklung anzuregen. Darüber hinaus bietet es Ihnen eine wertvolle Unterstützung bei der Gestaltung eines abwechslungsreichen und bewegungsreichen Kita-Alltags. Mit „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ schaffen Sie eine positive und motivierende Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen und gerne lernen und wachsen.

Entdecken Sie die Freude an der Bewegung und schenken Sie den Kindern unvergessliche Momente voller Spaß und Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“

Für welche Altersgruppe sind die Bewegungsspiele geeignet?

Die Bewegungsspiele in „Mit Bewegung durch das Kita-Jahr“ sind primär für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren konzipiert. Viele der Spiele lassen sich aber auch leicht an jüngere oder ältere Kinder anpassen. Achten Sie bei der Auswahl der Spiele auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder in Ihrer Gruppe.

Benötige ich spezielle Materialien für die Bewegungsspiele?

Für die meisten Bewegungsspiele benötigen Sie keine speziellen Materialien. Oft genügen Alltagsgegenstände wie Bälle, Tücher, Seile oder Papier. Einige Spiele erfordern eventuell etwas mehr Vorbereitung, aber die benötigten Materialien sind in der Regel leicht zu beschaffen. Im Buch finden Sie zu jedem Spiel eine detaillierte Liste der benötigten Materialien.

Sind die Bewegungsspiele auch für kleine Räume geeignet?

Ja, viele der Bewegungsspiele lassen sich auch in kleinen Räumen durchführen. Achten Sie bei der Auswahl der Spiele auf den verfügbaren Platz und passen Sie die Spiele gegebenenfalls an. Im Buch finden Sie auch einige Spiele, die speziell für kleine Räume konzipiert sind.

Wie kann ich die Eltern in die Bewegungsförderung einbeziehen?

Sie können die Eltern auf verschiedene Weise in die Bewegungsförderung einbeziehen. Informieren Sie die Eltern über die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung der Kinder und geben Sie ihnen Tipps, wie sie ihre Kinder auch zu Hause zu mehr Bewegung anregen können. Veranstalten Sie gemeinsame Bewegungsnachmittage oder -feste, an denen Eltern und Kinder zusammen spielen und sich bewegen können. Im Buch finden Sie auch einige Spiele, die sich gut für die Durchführung zu Hause eignen.

Was mache ich, wenn ein Kind nicht mitmachen möchte?

Es ist wichtig, dass Sie die Kinder nicht zum Mitmachen zwingen. Akzeptieren Sie, wenn ein Kind nicht mitmachen möchte und bieten Sie ihm alternative Beschäftigungsmöglichkeiten an. Versuchen Sie, das Kind auf spielerische Weise zu motivieren und sein Interesse zu wecken. Loben Sie das Kind, wenn es sich traut, mitzumachen und geben Sie ihm positive Rückmeldungen. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, bis ein Kind Vertrauen fasst und sich traut, sich zu bewegen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern

Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern

9,99 €
Kinderarmut in der Kita

Kinderarmut in der Kita

9,99 €
Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten

Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten

19,00 €
Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

21,99 €
Toben

Toben, Turnen & Bewegung

9,95 €
Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

Die allerschönsten Fingerspiele für das ganze Jahr

14,95 €
Partizipation in der Kita

Partizipation in der Kita

19,99 €
Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten

Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €