Tauche ein in die düstere Welt des Bernie Gunther, einem Mann, der zwischen den Fronten des Zweiten Weltkriegs und den Nachkriegswirren seinen moralischen Kompass zu bewahren sucht. Mit „Mission Walhalla“ präsentiert Philip Kerr den siebten Band seiner gefeierten Krimireihe, ein Meisterwerk, das dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Bereite dich auf eine atemberaubende Reise vor, die dich von den Ruinen Berlins bis zu den glamourösen Küsten Argentiniens führt, wo Intrigen, Verrat und die Schatten der Vergangenheit lauern.
„Mission Walhalla“ ist mehr als nur ein Kriminalroman – es ist ein Fenster in eine dunkle Epoche, ein Spiegelbild der menschlichen Natur und eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit des Geistes. Erlebe Bernie Gunther in einer seiner komplexesten und gefährlichsten Missionen!
Eine Reise in die Abgründe der Nachkriegszeit
Berlin, 1956: Die Stadt ist gezeichnet von den Narben des Krieges, und auch Bernie Gunther trägt seine Wunden tief in sich. Der ehemalige Kriminalkommissar, der einst in den höchsten Kreisen der NS-Hierarchie ermittelte, lebt nun ein zurückgezogenes Leben als Concierge in einem Berliner Hotel. Doch die Vergangenheit lässt ihn nicht los.
Ein mysteriöser Anruf reißt Bernie aus seiner Routine. Ein Mann namens Erich Mielke, ein hoher Funktionär des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, beauftragt ihn mit einer delikaten Mission: Bernie soll nach Argentinien reisen, um einen hochrangigen Nazi-Verbrecher ausfindig zu machen und nach Ost-Berlin zu bringen. Im Gegenzug verspricht Mielke Bernie Informationen über das Schicksal seiner im Krieg verschollenen Frau.
Bernie, der sich innerlich zerrissen fühlt, willigt ein. Er weiß, dass er sich auf einen Pakt mit dem Teufel einlässt, aber die Hoffnung, endlich Gewissheit über das Schicksal seiner geliebten Frau zu erlangen, ist zu stark. So beginnt eine gefährliche Reise, die Bernie in die Schattenwelt der Nazi-Flüchtlinge in Argentinien führt, wo alte Seilschaften, ungesühnte Verbrechen und neue Intrigen auf ihn warten.
Die Schauplätze: Vom zerstörten Berlin bis zum sonnigen Argentinien
Philip Kerr entführt dich in „Mission Walhalla“ an zwei faszinierende und kontrastreiche Schauplätze:
- Berlin, 1956: Eine Stadt im Wiederaufbau, aber auch ein Ort der Tristesse und des Misstrauens. Die Atmosphäre ist geprägt von der Teilung der Stadt, der allgegenwärtigen Präsenz des MfS und den ungelösten Traumata des Krieges. Bernie Gunthers Berlin ist ein Spiegelbild seiner inneren Zerrissenheit.
- Argentinien, 1956: Ein Land der scheinbaren Freiheit und des Exils für viele Nazi-Verbrecher. Die Sonne scheint, das Leben pulsiert, aber unter der Oberfläche brodeln alte Feindschaften und neue Machenschaften. Bernie taucht ein in eine Welt von Luxusvillen, geheimen Treffen und gefährlichen Geheimnissen.
Kerr gelingt es meisterhaft, die Atmosphäre beider Schauplätze einzufangen und sie zu einem integralen Bestandteil der Geschichte zu machen. Du wirst das zerstörte Berlin förmlich riechen und die Hitze Argentiniens auf deiner Haut spüren.
Bernie Gunther: Ein Held zwischen den Welten
Bernie Gunther ist keine strahlende Heldengestalt. Er ist ein zynischer, desillusionierter Mann, der im Laufe seines Lebens viel Leid erfahren hat. Aber er ist auch ein Mann mit Prinzipien, der sich trotz aller Widrigkeiten seinen moralischen Kompass bewahrt hat. Seine Stärke liegt in seiner Menschlichkeit, in seiner Fähigkeit, Mitgefühl zu zeigen und Gerechtigkeit zu suchen, selbst in den dunkelsten Zeiten.
In „Mission Walhalla“ wird Bernie vor neue moralische Dilemmata gestellt. Er muss sich entscheiden, wem er vertrauen kann und wem nicht. Er muss einen Pakt mit dem Teufel eingehen, um seinen eigenen Zielen näher zu kommen. Und er muss sich fragen, ob der Zweck die Mittel heiligt. Seine Entscheidungen sind oft ambivalent und seine Motive nicht immer rein, aber gerade das macht ihn zu einer so faszinierenden und glaubwürdigen Figur.
Die zentralen Themen von „Mission Walhalla“
Philip Kerr behandelt in „Mission Walhalla“ eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind:
- Schuld und Sühne: Wie geht eine Gesellschaft mit den Verbrechen der Vergangenheit um? Wie können Täter zur Rechenschaft gezogen werden? Und wie können Opfer Gerechtigkeit erfahren?
- Moral und Opportunismus: In Zeiten des Krieges und der politischen Umbrüche ist es oft schwer, moralisch integer zu bleiben. Welche Kompromisse sind erlaubt? Und wann wird Opportunismus zur Kollaboration?
- Identität und Verlust: Bernie Gunther hat im Laufe seines Lebens viel verloren: seine Heimat, seine Ideale, seine Frau. Wie findet man in einer solchen Situation zu sich selbst? Und wie kann man mit der Vergangenheit Frieden schließen?
- Die Schatten des Kalten Krieges: „Mission Walhalla“ spielt in einer Zeit des politischen Umbruchs und der wachsenden Spannungen zwischen Ost und West. Die Geschichte verdeutlicht, wie die Ideologien des Kalten Krieges das Leben der Menschen beeinflussten und neue Konflikte schufen.
Durch die Augen von Bernie Gunther wirft Kerr einen schonungslosen Blick auf die Abgründe der menschlichen Natur und die komplexen moralischen Fragen, die sich aus den historischen Ereignissen ergeben.
Warum du „Mission Walhalla“ lesen solltest
„Mission Walhalla“ ist ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird. Es ist ein fesselnder Kriminalroman, ein spannendes Stück Zeitgeschichte und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:
- Eine packende Handlung: Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und voller überraschender Wendungen. Du wirst mitfiebern, miträtseln und mit Bernie Gunther in die Abgründe der Nachkriegszeit eintauchen.
- Ein charismatischer Protagonist: Bernie Gunther ist eine der faszinierendsten Figuren der Kriminalliteratur. Er ist ein Antiheld mit Ecken und Kanten, der dich durch seine Menschlichkeit und seinen unerschrockenen Gerechtigkeitssinn berühren wird.
- Eine atmosphärische Darstellung: Philip Kerr versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der Schauplätze einzufangen und sie zu einem integralen Bestandteil der Geschichte zu machen. Du wirst das zerstörte Berlin förmlich riechen und die Hitze Argentiniens auf deiner Haut spüren.
- Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: „Mission Walhalla“ ist mehr als nur ein Kriminalroman. Es ist eine Auseinandersetzung mit Schuld, Sühne, Moral und Identität, die dich zum Nachdenken anregen wird.
- Hervorragende Recherche und historische Genauigkeit: Philip Kerr hat akribisch recherchiert und die historischen Ereignisse und Hintergründe authentisch in seine Geschichte eingewoben. Du wirst nicht nur unterhalten, sondern auch etwas lernen.
Lass dich von „Mission Walhalla“ in eine dunkle und faszinierende Welt entführen und begleite Bernie Gunther auf seiner gefährlichen Reise!
Die Bernie Gunther Reihe: Ein Muss für Krimi-Fans
„Mission Walhalla“ ist der siebte Band der Bernie Gunther Reihe von Philip Kerr. Wenn dir dieses Buch gefällt, wirst du auch die anderen Bände lieben. Hier ist eine Übersicht über die bisher erschienenen Bücher:
| Band | Titel | Erscheinungsjahr |
|---|---|---|
| 1 | March Violet (dt. Deutsches Requiem) | 1989 |
| 2 | The Pale Criminal (dt. Der blasse Mörder) | 1990 |
| 3 | A German Requiem (dt. Ein deutsches Requiem) | 1991 |
| 4 | The One From The Other (dt. Das eine vom anderen) | 2006 |
| 5 | A Quiet Flame (dt. Eine leise Flamme) | 2008 |
| 6 | If The Dead Rise Not (dt. Wenn die Toten nicht auferstehen) | 2009 |
| 7 | Field Grey (dt. Mission Walhalla) | 2010 |
| 8 | Prussian Blue (dt. Preußisches Blau) | 2012 |
| 9 | A Man Without Breath (dt. Der Mann ohne Atem) | 2013 |
| 10 | The Lady From Zagreb (dt. Die Dame aus Zagreb) | 2015 |
| 11 | The Other Side of Silence (dt. Die andere Seite der Stille) | 2016 |
| 12 | Where The Dead Go (dt. Wo die Toten hingehen) | 2018 |
| 13 | Metropolis (dt. Metropolis) | 2019 |
| 14 | Greeks Bearing Gifts (dt. Griechische Geschenke) | 2018 |
Die Bernie Gunther Reihe ist eine einzigartige Kombination aus Kriminalroman, Thriller und historischer Fiktion. Philip Kerr versteht es, spannende Geschichten zu erzählen und gleichzeitig wichtige Themen der Zeitgeschichte zu behandeln. Wenn du ein Fan von intelligenten und atmosphärischen Krimis bist, solltest du diese Reihe unbedingt lesen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mission Walhalla“
Worum geht es in „Mission Walhalla“?
„Mission Walhalla“ ist der siebte Band der Bernie Gunther Reihe von Philip Kerr. Der Roman spielt im Jahr 1956 und handelt von Bernie Gunther, einem ehemaligen Kriminalkommissar, der vom MfS der DDR beauftragt wird, einen hochrangigen Nazi-Verbrecher in Argentinien ausfindig zu machen und nach Ost-Berlin zu bringen. Im Gegenzug verspricht ihm das MfS Informationen über das Schicksal seiner im Krieg verschollenen Frau.
Wer ist Bernie Gunther?
Bernie Gunther ist der Protagonist der gleichnamigen Krimireihe von Philip Kerr. Er ist ein ehemaliger Kriminalkommissar, der während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit in Berlin arbeitet. Bernie ist ein zynischer, desillusionierter Mann, aber auch ein Mann mit Prinzipien, der sich trotz aller Widrigkeiten seinen moralischen Kompass bewahrt hat.
In welcher Zeit und an welchen Orten spielt die Geschichte?
„Mission Walhalla“ spielt im Jahr 1956. Die Handlung wechselt zwischen Berlin und Argentinien. Berlin ist eine Stadt im Wiederaufbau, die von den Narben des Krieges und der Teilung geprägt ist. Argentinien ist ein Land des Exils für viele Nazi-Verbrecher, wo unter der Oberfläche alte Feindschaften und neue Machenschaften brodeln.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
„Mission Walhalla“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Schuld und Sühne, Moral und Opportunismus, Identität und Verlust sowie die Schatten des Kalten Krieges. Philip Kerr wirft durch die Augen von Bernie Gunther einen schonungslosen Blick auf die Abgründe der menschlichen Natur und die komplexen moralischen Fragen, die sich aus den historischen Ereignissen ergeben.
Ist „Mission Walhalla“ ein eigenständiger Roman oder sollte man die vorherigen Bände der Reihe gelesen haben?
Obwohl „Mission Walhalla“ eine in sich abgeschlossene Handlung hat, ist es empfehlenswert, die vorherigen Bände der Reihe gelesen zu haben, um die Entwicklung von Bernie Gunther und die Hintergründe seiner Geschichte besser zu verstehen. Die Bücher bauen aufeinander auf und bieten ein umfassenderes Bild der Zeitgeschichte und der moralischen Dilemmata, mit denen Bernie konfrontiert wird.
Wo kann ich „Mission Walhalla“ kaufen?
Du kannst „Mission Walhalla“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch. Schau dich einfach in unserem Sortiment um und finde das passende Format für dich!
Gibt es eine Verfilmung von „Mission Walhalla“ oder anderen Büchern der Bernie Gunther Reihe?
Bisher gibt es keine Verfilmung von „Mission Walhalla“. Es gab jedoch eine Mini-Serie basierend auf den ersten drei Bänden der Reihe mit dem Titel „Bernie Gunther“.
