Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
Minor Feelings

Minor Feelings

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781788165594 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Minor Feelings: Eine asiatisch-amerikanische Reckoning“ von Cathy Park Hong – einem Buch, das mehr ist als nur eine Sammlung von Essays. Es ist ein tiefgründiger, ehrlicher und oft schmerzhafter Blick auf das Leben als asiatische Amerikanerin in einer Gesellschaft, die oft dazu neigt, Erfahrungen zu marginalisieren oder zu ignorieren. Entdecken Sie mit uns, warum dieses Buch so wichtig ist und warum es auch Ihr Leben verändern könnte.

Inhalt

Toggle
  • Eine ehrliche Auseinandersetzung mit Identität und Zugehörigkeit
  • Die „Minor Feelings“: Was bedeutet das eigentlich?
  • Warum Sie „Minor Feelings“ unbedingt lesen sollten
    • Ein Buch für alle, die sich nach mehr Verständnis sehnen
  • Die Themenvielfalt in „Minor Feelings“
    • Eine Stimme, die gehört werden muss
  • Die Rezeption von „Minor Feelings“
    • Ein Buch, das Spuren hinterlässt
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Minor Feelings“
    • Wer ist Cathy Park Hong?
    • Für wen ist „Minor Feelings“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Minor Feelings“ behandelt?
    • Was bedeutet der Titel „Minor Feelings“?
    • Ist „Minor Feelings“ ein autobiografisches Buch?
    • Wie hat „Minor Feelings“ die öffentliche Meinung beeinflusst?

Eine ehrliche Auseinandersetzung mit Identität und Zugehörigkeit

Cathy Park Hong nimmt uns in „Minor Feelings“ mit auf eine Reise durch ihre persönliche Geschichte, die von der ständigen Frage nach Identität und Zugehörigkeit geprägt ist. Sie schildert aufrichtig, wie es sich anfühlt, in einer Kultur aufzuwachsen, in der man ständig das Gefühl hat, „unsichtbar“ oder „unwichtig“ zu sein. Es geht um die subtilen und manchmal auch offensichtlichen Formen von Rassismus und Vorurteilen, die das Leben von asiatischen Amerikanern prägen.

Dieses Buch ist keine Anklage, sondern eine Einladung zum Dialog. Hong analysiert auf kluge und sensible Weise, wie die Geschichte und die gegenwärtigen gesellschaftlichen Strukturen dazu beitragen, dass sich Menschen mit asiatischem Hintergrund oft isoliert und missverstanden fühlen. Sie verbindet persönliche Anekdoten mit scharfen Beobachtungen über Kunst, Kultur und Politik, um ein umfassendes Bild der asiatisch-amerikanischen Erfahrung zu zeichnen.

Die „Minor Feelings“: Was bedeutet das eigentlich?

Der Titel „Minor Feelings“ bezieht sich auf die kleinen, aber dennoch tiefgreifenden Emotionen, die entstehen, wenn man sich in einer Gesellschaft nicht vollständig zugehörig fühlt. Es sind die Gefühle von Scham, Misstrauen, Melancholie und Wut, die oft unterdrückt werden, weil sie als „unbedeutend“ oder „überempfindlich“ abgetan werden. Hong argumentiert, dass diese „Minor Feelings“ jedoch eine wichtige Quelle der Erkenntnis und des Widerstands sein können.

Durch die Benennung und Anerkennung dieser Emotionen schafft Hong einen Raum für andere, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Sie ermutigt dazu, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und sich nicht von der gesellschaftlichen Erwartung unterdrücken zu lassen, immer positiv und angepasst zu sein. „Minor Feelings“ ist ein Plädoyer für mehr Empathie und Verständnis gegenüber den Erfahrungen von marginalisierten Gruppen.

Warum Sie „Minor Feelings“ unbedingt lesen sollten

„Minor Feelings“ ist mehr als nur ein Buch über Rassismus und Identität. Es ist eine bewegende und inspirierende Lektüre, die uns dazu auffordert, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Persönliche Einblicke: Hong teilt sehr persönliche und intime Details aus ihrem Leben, die es dem Leser ermöglichen, sich mit ihr zu identifizieren und ihre Erfahrungen nachzuvollziehen.
  • Scharfe Analyse: Das Buch bietet eine kluge und fundierte Analyse der gesellschaftlichen Strukturen, die Rassismus und Vorurteile aufrechterhalten.
  • Inspirierende Botschaft: „Minor Feelings“ ermutigt dazu, die eigene Stimme zu finden und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.
  • Literarische Qualität: Hongs Schreibstil ist brillant und fesselnd. Sie verbindet Poesie, Prosa und Essayistik zu einem einzigartigen Leseerlebnis.

Ein Buch für alle, die sich nach mehr Verständnis sehnen

Ob Sie nun selbst asiatisch-amerikanisch sind oder einfach nur mehr über die Erfahrungen anderer lernen möchten, „Minor Feelings“ ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich nach mehr Verständnis und Empathie sehnen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns aktiv für eine inklusivere und gerechtere Welt einzusetzen.

Die Themenvielfalt in „Minor Feelings“

„Minor Feelings“ ist reich an Themen, die weit über die reine Auseinandersetzung mit Rassismus hinausgehen. Cathy Park Hong verwebt verschiedene Aspekte des Lebens zu einem komplexen und facettenreichen Bild. Hier sind einige der zentralen Themen, die in dem Buch behandelt werden:

  • Kunst und Kreativität: Hong reflektiert über die Rolle der Kunst als Ausdrucksmittel und als Möglichkeit, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Sie diskutiert die Werke verschiedener Künstler und Schriftsteller, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen.
  • Sprache und Kommunikation: Die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn man sich in einer Sprache nicht vollständig ausdrücken kann, sind ein wiederkehrendes Thema. Hong schildert, wie sie als Kind Schwierigkeiten hatte, Englisch zu lernen, und wie dies ihre Identität beeinflusst hat.
  • Familie und Herkunft: Die Beziehungen zu ihren Eltern und Großeltern spielen eine wichtige Rolle in Hongs Erzählung. Sie reflektiert über die Traditionen und Werte, die sie von ihrer Familie geerbt hat, und wie diese ihr Leben geprägt haben.
  • Psychische Gesundheit: Hong spricht offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Depressionen und Angstzuständen. Sie zeigt, wie psychische Probleme oft durch gesellschaftliche Faktoren verstärkt werden können, insbesondere für Menschen, die Rassismus und Diskriminierung erfahren.

Eine Stimme, die gehört werden muss

Cathy Park Hong ist eine wichtige Stimme in der zeitgenössischen Literatur. Mit „Minor Feelings“ hat sie ein Buch geschrieben, das nicht nur ihre eigene Geschichte erzählt, sondern auch die Erfahrungen vieler anderer Menschen widerspiegelt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Handeln auffordert und uns daran erinnert, dass wir alle eine Rolle dabei spielen können, eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Die Rezeption von „Minor Feelings“

„Minor Feelings“ hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 große Anerkennung gefunden und zahlreiche Preise gewonnen. Kritiker loben vor allem Hongs Ehrlichkeit, ihren scharfen Verstand und ihren eindringlichen Schreibstil. Das Buch wurde in renommierten Medien wie der New York Times, dem Guardian und dem Los Angeles Review of Books besprochen und als ein wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Literatur gefeiert.

Viele Leser haben sich durch „Minor Feelings“ inspiriert gefühlt, ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Das Buch hat eine lebhafte Diskussion über Identität, Zugehörigkeit und Rassismus angestoßen und dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, mit denen asiatische Amerikaner konfrontiert sind.

Ein Buch, das Spuren hinterlässt

„Minor Feelings“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen noch nachwirkt. Es fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen, uns in andere hineinzuversetzen und uns aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass unsere Geschichten wichtig sind und dass wir alle eine Stimme haben, die gehört werden muss.

FAQ – Häufige Fragen zu „Minor Feelings“

Wer ist Cathy Park Hong?

Cathy Park Hong ist eine koreanisch-amerikanische Dichterin, Essayistin und Professorin. Sie lehrt am Sarah Lawrence College und ist bekannt für ihre Werke, die sich mit Themen wie Identität, Rassismus und der asiatisch-amerikanischen Erfahrung auseinandersetzen. Neben „Minor Feelings“ hat sie mehrere Gedichtbände veröffentlicht.

Für wen ist „Minor Feelings“ geeignet?

„Minor Feelings“ ist ein Buch, das für eine breite Leserschaft geeignet ist. Es ist besonders relevant für Menschen mit asiatischem Hintergrund, die sich in den Erfahrungen der Autorin wiederfinden können. Aber auch Leser, die sich für Themen wie Identität, Rassismus, Kultur und Gesellschaft interessieren, werden von diesem Buch profitieren. Es ist eine wertvolle Lektüre für alle, die ihr Verständnis für die Erfahrungen anderer erweitern und sich für eine gerechtere Welt einsetzen möchten.

Welche Themen werden in „Minor Feelings“ behandelt?

In „Minor Feelings“ werden zahlreiche Themen behandelt, darunter Identität, Rassismus, Vorurteile, Zugehörigkeit, Familie, Sprache, Kunst, Kreativität und psychische Gesundheit. Cathy Park Hong verwebt diese Themen auf persönliche und eindringliche Weise und schafft so ein komplexes und facettenreiches Bild der asiatisch-amerikanischen Erfahrung.

Was bedeutet der Titel „Minor Feelings“?

Der Titel „Minor Feelings“ bezieht sich auf die kleinen, aber dennoch tiefgreifenden Emotionen, die entstehen, wenn man sich in einer Gesellschaft nicht vollständig zugehörig fühlt. Es sind die Gefühle von Scham, Misstrauen, Melancholie und Wut, die oft unterdrückt werden, weil sie als „unbedeutend“ oder „überempfindlich“ abgetan werden. Cathy Park Hong argumentiert, dass diese „Minor Feelings“ jedoch eine wichtige Quelle der Erkenntnis und des Widerstands sein können.

Ist „Minor Feelings“ ein autobiografisches Buch?

Ja, „Minor Feelings“ ist ein autobiografisches Buch, das auf den persönlichen Erfahrungen von Cathy Park Hong basiert. Sie teilt sehr persönliche und intime Details aus ihrem Leben, um die Herausforderungen und Schwierigkeiten zu verdeutlichen, mit denen asiatische Amerikaner konfrontiert sind.

Wie hat „Minor Feelings“ die öffentliche Meinung beeinflusst?

„Minor Feelings“ hat seit seiner Veröffentlichung eine lebhafte Diskussion über Identität, Zugehörigkeit und Rassismus angestoßen. Das Buch hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, mit denen asiatische Amerikaner konfrontiert sind, und hat viele Menschen dazu inspiriert, ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Es ist ein wichtiges Buch, das die öffentliche Meinung nachhaltig beeinflusst hat.

Bewertungen: 4.7 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

Profile Books

Ähnliche Produkte

Hamnet

Hamnet

13,49 €
A Thousand Splendid Suns

A Thousand Splendid Suns

10,49 €
Violet Bent Backwards Over the Grass

Violet Bent Backwards Over the Grass

21,49 €
Good Pop

Good Pop, Bad Pop

25,00 €
Shuggie Bain

Shuggie Bain

11,99 €
The Queen's Gambit

The Queen’s Gambit

12,99 €
Jade Legacy

Jade Legacy

12,89 €
Bless the Daughter Raised by a Voice in Her Head

Bless the Daughter Raised by a Voice in Her Head

16,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €